Translate to your language HERE
Was mir am Südwesten der USA so gefällt? Nirgendwo sonst war die Natur so phantasievoll und hat sich auf relativ kleinem Raum so kreativ als Architekt betätigt - und in Millionen Jahren mit der Hilfe von Wind, Wasser und Eis faszinierende Bauwerke geschaffen. Diese Kunstwerke in Form von bizarren Felsen, gigantischen Canyons und imposanten Felsformationen kannst Du auf einer Tour durch die Nationalparks im Westen der USA bewundern. Ich hatte bisher dreimal, beruflich und privat, die Chance, diese Region zu besuchen und bin jedes Mal aufs neue begeistert von den Kreationen, die die Natur hier erschaffen hat.
Du planst auch eine USA Westküsten Rundreise? Und Du suchst die beste USA Westküsten Route? Dann bist Du hier richtig. Im heutigen "Roadtrip USA Westküste" Blog möchte ich Dir meine Lieblingsrouten vorstellen.
Zu jedem Ort der USA Westküsten Rundreise bekommst Du auch Tipps für Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten - und natürlich für die Weiterfahrt zum nächsten Ort. Die hier vorgestellte USA Westküsten Route lässt sich an vielen Orten individuell anpassen - hierzu erhältst Du an den jeweiligen Stellen Tipps und Vorschläge. Ebenso kannst Du die Länge der Reiseroute nach Deinen Vorstellungen anpassen - von 2 Wochen über 3 Wochen bis zu 4 Wochen. Auch hierzu gebe ich Dir bei jedem Ort meine persönlichen Tipps. Für den USA Westküsten Roadtrip habe ich auch eine Karte erstellt, die Dir einen ersten schnellen Überblick gibt. Über die folgende Inhaltsübersicht gelangst Du ohne Umwege zum Abschnitt, der Dich am meisten interessiert. Inhalt:
+++ Tipps für Flug & Mietwagen
A. USA Westküste Rundreise: Las Vegas
B. USA Westküste Route: Zion Nationalpark
C. USA Westküste Roadtrip: Bryce Nationalpark
D. USA Westküste Rundreise: Capitol Reef Nationalpark
E. USA Westküste Route: Arches Nationalpark
F. USA Westküste Roadtrip: Monument Valley
G. USA Westküste Rundreise: Grand Canyon
H. USA Westküste Route: Lake Mead
A. USA Westküste Roadtrip: Las Vegas
+++ Dein Kommentar: Fragen, Anregungen, Tipps
Übrigens: Die USA Westküste Rundreise kannst Du auch kombinieren mit meinen ᐅᐅᐅ Kalifornien Rundreise Routenvorschlägen und so zu einer großen West USA Rundreise zusammenbauen.
Herzlich Willkommen beim Travel Bloke!
Schön, dass Du mich und meinen Reiseblog besuchst. Ich heiße Andreas und bin "Der Travel Bloke". Mehr über mich erfährst Du ᐅᐅᐅ hier.
Lass' uns in Kontakt bleiben: Ich informiere Dich gerne über meine neusten Reisetipps und Reiseberichte. ᐅᐅᐅ Hier kannst Du Dich zum Travel Bloke Newsletter anmelden.
Alles beginnt mit dem richtigen Flug. Wenn Du einen guten und günstigen Flug nach Las Vegas suchst, findest Du bei der ᐅᐅᐅ Flugsuchmaschine Skyscanner transparente Preisvergleiche für die besten Flugdeals sowie Flugverbindungen und Zeiten aller wichtigen Airlines. Im meinem Travel Bloke Artikel ᐅᐅᐅ 17 Tipps für günstige Flüge findest Du viele weitere Infos zum Thema.
Der Südwesten der USA läßt sich am besten im Rahmen einer Mietwagenreise besuchen. Wenn Du einen guten Mietwagendeal suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Seite von rentalcars.com. Hier findest Du die besten Preisvergleiche aller großen Mietwagenanbieter und eine übersichtliche Darstellung aller Mietbedingungen. Mit der folgenden Maske erhältst Du einen ersten, schnellen Überblick über Konditionen und Preise. Was Du beim Buchen Deines Mietwagens im Internet alles beachten solltest, kann Du auch in meinem Travel Bloke Artikel ᐅᐅᐅ Mietwagen clever buchen.
Wie hinkommen?
Der Flughafen von Las Vegas (LAS) liegt quasi mitten in der Stadt, am südlichen Ende des "Strip". Ich empfehle Dir, für die Tage in der Stadt noch keinen Mietwagen zu nehmen. Mit den gesparten Mietkosten (und denen für die meist teuren Parkgebühren in den Hotels) nimmst Du Dir besser ein Taxi oder ein Uber für die kurze Fahrt zum Hotel.
Wie lange bleiben?
Wenn der Schwerpunkt Deiner Reise auf der Natur in den Parks liegt, reicht im Prinzip eine Nacht in Las Vegas, um den Jet Leg zu überwinden und einen ersten Eindruck von der Stadt zu bekommen. Natürlich hat Las Vegas aber genug zu bieten, um einige Tage dort zu bleiben, ich persönlich würde dies jedoch ans Ende der Tour hängen.
Was unternehmen?
Traditionelle Sehenswürdigkeiten, wie wir sie aus anderen Städten kennen, gibt es in Las Vegas wenige. Dennoch wird ganz sicher nicht langweilig. Meine Top 3 Tipps:
Wo übernachten?
Insidertipp
An den Schaltern von tix4tonight kannst Du sehr günstig Restkarten für Shows und Veranstaltungen am gleichen Abend kaufen. Wo Du diese Schalter findest, kannst Du ᐅᐅᐅ hier nachschauen.
Wie geht's weiter? Routen Alternativen
Wenn Du genug Zeit hast, kannst Du - bevor Du in Richtung Osten aufbrichst - überlegen, vorher noch einen Abstecher nach Westen, in die Wüste des Death Valley zu machen. Generell kannst Du diesen Routenvorschlag gut mit meinem Routenvorschlag für Kalifornien kombinieren, den Du ᐅᐅᐅ hier findest.
Wie hinkommen?
Den Zion Nationalpark erreichst Du von Las Vegas aus ziemlich schnell in zweieinhalb Stunden. Du folgst der Interstate 15 Richtung Osten und biegst hinter St. George auf den Highway 9 ab. Die gesamte Strecke heute ist ungefähr 250 km.
Wie lange bleiben?
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Parks kannst Du gut an einem Tag anschauen. Wenn Du einen zusätzlichen Tag Zeit hast, ist Gelegenheit, auch die weniger besuchten Ecken des Parks zu sehen.
Was unternehmen?
Der Zion Nationalpark ist ziemlich abwechslungsreich, mit tiefen Canyons, schroffen Felsen, kühlen Flüssen und grünen Wäldern. Meine Top 3 Tipps:
Wo übernachten?
Insidertipp
Der Angels Landing Hike ist eine anspruchsvolle, 4 km lange Wanderung zu einem spektakulären Aussichtspunkt hinunter auf den Canyon. Das Trekking ist ziemlich schwierig, eigentlich können an dieser schwer zugänglichen Stelle nur "Engel landen".
.
Wie geht's weiter? Routen Alternativen
Dieser USA Westküsten Routen Vorschlag beinhaltet auch (als Punkt G) den südlichen Kraterrand des Grand Canyon. Wenn Du auch den - weniger besuchten aber genauso schönen - nördlichen Rand des Grand Canyon (North Rim) besuchen möchtest, ist hier die beste Gelegenheit. Von Zion fährst Du dann statt in Richtung Norden über den Highway 89 / 89A zum North Rim. Übernachte dann am besten in Kanab, bevor die Fahrt wieder weiter nach Norden zum Bryce Canyon geht.
Anzeige
Welche Kreditkarte für Deine USA Reise?
Nachdem mir einmal eine gestohlen wurde, reise ich immer mit zwei Kreditkarten (und verwahre sie an verschiedenen Orten auf). Wenn Du eine gute Kreditkarte für Deine USA Reise suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Advancia Mastercard Gold. Mit der kannst Du an zwei Millionen Automaten weltweit kostenlos Bargeld abheben, zahlst keine Auslands- und Fremdwährungsgebühren - und das Beste: Es gibt auch keine Jahresgebühr.
Wie hinkommen?
Der Bryce Canyon liegt nordöstlich vom Zion Nationalpark. Du erreichst ihn recht einfach über den Highway 89. Für die kurze, nur 120 km lange Fahrt brauchst Du circa eineinhalb Stunden.
Wie lange bleiben?
Der Bryce Canyon Nationalpark ist einer der kleinsten Parks im Westen der USA und ziemlich übersichtlich. Es genügt ein Tag für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Was unternehmen?
Im Bryce Canyon Park geht es um die Hoodoos, tausende, nadelförmigen Steinsäulen, die die Umgebung des Canyons so besonders machen. Meine Top 3 Tipps:
Wo übernachten?
Insidertipp
Im Sommer finden tägliche Geology Talks mit den einheimischen Rangern statt, die Dir alles über die Entstehung und die geologischen Besonderheiten der Hoodoos erklären. Wann und wo die kostenlosen Touren stattfinden, erfährst Du immer aktuell am Visitor Center.
Wie geht's weiter? Routen Alternativen
Wenn Du nicht so viel Zeit hast und Tage sparen möchtest, kannst Du den nächsten Punkt der USA Westküste Rundreise, den Capitol Reef Nationalpark, "links liegen" lassen und gleich weiter zum Arches Nationalpark fahren. Die Tagesetappe ist dann jedoch mit gut 400 km und knapp 5 Stunden reine Fahrtzeit ziemlich lang.
Wie hinkommen?
Für die Fahrt vom Bryce Canyon zum Capitol Reef Nationalpark gibt es mehrere Routen. Die schnellste geht über den Highway 62 Richtung Norden, für die knapp 200 km brauchst Du gut zwei Stunden. Landschaftlich interessanter ist die kurvige südliche Route über Escalante und Boulder auf dem Highway 12. Die Strecke ist ungefähr gleich lang, Du solltest aber eine Stunde mehr Zeit einplanen. Der Weg ist das Ziel.
Wie lange bleiben?
Der Capitol Reef Nationalpark ist weniger bekannt, als andere Parks der Route. Es gibt es trotzdem ziemlich viel zu sehen, so dass Du gut zwei Tage hier verbringen kannst.
Was unternehmen?
In der Sprache der Ureinwohner heißt der Nationalpark "Ort des schlafenden Regenbogens". Was sehr schön die Natur hier beschreibt. Je nach Tageslicht erstrahlen die Canyons, Felsen, Klippen und Bögen hier in allen Farben des Regenbogens in rot, orange und gelb. Es gibt diverse Wanderwege und "Scenic Drive" Routen, auf welchen Du den Schönheit des Parks erkunden kannst.
Wo übernachten?
Es gibt keine Unterkünfte direkt im Nationalpark. Am besten übernachtest Du in Torrey, 5 km vom Park entfernt.
Insidertipp
Im Park kannst Du Fruita mit dem Griffith Homestead besichtigen, eine historische Siedlung der Mormonen aus den 1880er Jahren. Eine kleine grüne Oase inmitten der Felsenwelt.
Wie geht's weiter? Routen Alternativen
Wenn Du genug Zeit hast, kannst Du von hier noch den Fish Lake National Forest, westlich des Capitol Reef Nationalparks besuchen, bevor Du danach weiter nach Osten zum Arches Nationalpark fährst.
Wenn Du Deine USA Westküste Rundreise nicht alleine sondern lieber mit Unterstützung eines Reiseunternehmens zusammenstellen möchtest, empfehle ich Dir Dir die Reiseexperten von Evaneos. Sie arbeiten eng zusammen mit Spezialisten vor Ort in den USA, die sich in ihrem Land besonders gut auskennen und zusammen mit Dir Deine persönliche und individuelle USA Westküste Route erarbeiten:
Anzeige
Wie hinkommen?
Die Fahrt vom Capitol Reef Nationalpark zum Arches Nationalpark ist relativ kurz, für die gut 200 km brauchst Du circa zweieinhalb Stunden. Die Fahrt geht über den Highway 24 nach Norden und dann nach einem kurzen Stück auf der Interstate 70 zum Tagesziel nach Moab.
Wie lange bleiben?
Der Arches Nationalpark ist spektakulär, aber nicht besonders groß. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kannst Du daher gut an einem Tag anschauen. In Moab und Umgebung gibt es aber darüber hinaus noch viel zu entdecken, so dass es Dir auch mit einem weiteren Tag nicht langweilig werden wird.
Was unternehmen?
Der Arches Nationalpark gehört für mich zu den schönsten Parks im amerikanischen Westen - und seine Felsbögen, die Arches - die dem Park den Namen gaben - sind legendär. Meine Top 3 Tipps:
Wo übernachten?
Im Park selbst gibt es keine Unterkünfte, am besten übernachtest Du in Moab, 10 Minuten vom Parkeingang entfernt.
Insidertipp
Eine besonders interessante Wanderung geht durch die engen Canyons von Fiery Furnace. Da Du Dich zwischen den Felsen hier schnell verirren kannst, kann diese Tour nur in Begleitung eines lokalen Rangers unternommen werden. Infos gibt's beim Visitor Center.
Wie geht's weiter? Routen Alternativen
Südwestlich des Arches Nationalpark liegt der große und weniger besuchte Canyonlands Nationalpark. Wenn Du genug Zeit hast, lohnt es sich, einen Abstecher in diesen, vom Colorado River durchzogenenen, landschaftlich spektaklären Park zu unternehmen. Zur Übernachtung bleibst Du dann aber am besten gleich in Moab.
Wie hinkommen?
Heute geht die Fahrt von Moab immer geradeaus auf den Highways 191 und 163 Richtung Süden. Nach knapp 250 km oder gut zweieinhalb Stunden überquerst Du die Grenze von Utah nach Arizona und bist dann mitten drin im Monument Valley.
Wie lange bleiben?
Viele besuchen das Monument Valley nur im Vorbeifahren, der Highway 163 führt ja mitten durch das Tal. Eine Nacht solltest Du aber mindestens bleiben, denn gerade bei Sonnenaufgang und- untergang ist es hier besonders schön. Für längere Wanderungen oder Ausritte macht es auch Sinn, noch eine weitere Nacht dranzuhängen.
Was unternehmen?
Das Monument Valley ist eine der beeindruckendsten Landschaften im Westen der USA. Nicht umsonst diente die Gegend als Kulisse vieler Spielfilme und Western. Meine Top 3 Tipps:
Wo übernachten?
Insidertipp
Besonders intensiv erlebst Du das Tal zu Fuß, auf einer geführten Wanderung mit einem Navajo Guide, der Dir viel über die Bedeutung der Felsen in der Kultur seines Volkes erzählt. Infos gibt es beim Visitor Center.
Wie geht's weiter? Routen Alternativen
Der nächste Punkt unserer USA Westküste Route ist der Grand Canyon, oder genauer gesagt, sein südlicher Rand (South Rim). Wenn Du auch vom weniger besuchten nördlichen Rand (North Rim) hinunter in den Canyon schauen willst, kannst Du heute hier von der Hauptroute abbiegen. Obwohl der nördliche und südliche Canyonrand nur ein paar Kilometer Luftlinie von einander entfernt sind, liegen sie verkehrstechnisch mehrere Fahrstunden auseinander, da Du den gigantischen Canyon ja weitläufig umfahren musst. Wenn Du zum nördlichen Rand willst, übernachtest Du am besten im naheliegenden Ort Kanab. Details zum Thema Nord- oder Südrand auch in meinen ausführlichen ᐅᐅᐅ Grand Canyon Tipps.
Wie hinkommen?
Die heutige Fahrt zum südlichen Rand des Grand Canyon dauert ungefähr vier Stunden. Die Hauptroute führt über den Highway 89 und die Interstate 40, bevor Du bei Williams auf die Stichstraße nach Tusayan abbiegst.
Wie lange bleiben?
Der Grand Canyon ist für mich die größte Attraktion dieser Rundreise. Zwei Nächte solltest Du hier mindestens einplanen. Wenn Du längere Wanderungen, zum Beispiel hinunter zum Colorado River planst, macht es Sinn, eine weitere Nacht hier zu bleiben.
Was unternehmen?
Die größte Attraktion beim Grand Canyon ist der Canyon selbst. Du kannst Dich ihm auf verschiedene Arten nähern. Meine Top 3 Tipps:
Wo übernachten?
Insidertipp
Ein besonderers Erlebnis am Grand Canyon ist eine River Rafting Tour auf dem Colorado River. Es gibt verschiedene Touren, die Du vor Ort buchen kannst. Tipp: Je weiter westlich auf dem Fluss die Tour stattfindet, desto wilder wird der Ritt sein...
Wie geht's weiter? Routen Alternativen
Wenn Du eine Übernachtung sparen möchtest, kannst Du vom Grand Canyon auch bequem direkt zurück nach Las Vegas fahren und nur einen kurzen Stopp am Lake Mead einlegen. Wenn Du genug Zeit mitbringst, kannst Du aber auch überlegen, auch den westlichen Teil des Grand Canyon zu besuchen. Im Reservat der Hualapai Indianer dort gibt es u.a. die (umstrittene) Attraktion des Skywalk, die über den Canyonrand gebaute Glasplattform.
Wie hinkommen?
Die Strecke vom Grand Canyon zieht sich ziemlich lang. Über die Interstate 40 und den Highway 93 gelangst Du aber schließlich nach 400 km und circa 4 Stunden Fahrt nach Boulder City, dem Eingangstor zum Lake Mead.
Wie lange bleiben?
Es reicht ein Tag um einen guten Überblick über die Gegend zu bekommen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen.
Was unternehmen?
Der Lake Mead ist eine blaue Oase mitten in der Wüste. Der künstliche Stausee ist gleichzeitig eine der wichtigsten Wasserrerservoirs im Westen der USA. Meine Top 3 Tipps:
Wo übernachten?
Insidertipp
Der Lake Mead liegt auf der Grenze zwischen Arizona und Nevada. In Arizona gilt die "Mountain Time" in Nevada die "Pacific Time". In Nevada gibt es im Sommerhalbjahr die "Daylight Saving Time", in Arizona jedoch nicht. Die Folge: In den Sommermonaten haben beide Staaten die gleiche Zeit, im Winter ist es in Arizona schon eine Stunde später. Deine Flugzeit bei Abflug in Las Vegas ist auf Pacific Time berechnet.
Wie geht's weiter? Routen Alternativen
Vom Lake Mead sind es nur knapp 50 km zum Flughafen von Las Vegas. Je nach Verkehr brauchst Du eine halbe bis eine Stunde für die Strecke. Dort endet Deine Rundreise und Du fliegst zurück nach Hause. Du willst noch nicht Hause? Von Las Vegas kannst Du Deine USA Westküste Rundreise durch Kalifornien fortsetzen, z.B. in Richtung Yosemite Nationalpark und San Francisco oder in Richtung Joshua Tree Nationalpark und Los Angeles. Ideen und Inspiration findest Du in meinen ᐅᐅᐅ Kalifornien Routenempfehlungen.
Welche Reiseversicherung für die USA?
Es gibt ja viele verschiedene Reiseversicherungen - und nicht alle machen Sinn. Ich habe auf meinen Reisen immer eine Reisekrankenversicherung und meistens eine Reiserücktrittsversicherung "im Gepäck". Ausführliche Infos dazu in meinem Blog Artikel ᐅᐅᐅ Reiseversicherungen. Wenn Du eine gute Reiseversicherung suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Barmenia Direkt Versicherung, dort kannst Du Dir nach dem Bausteinprinzip das für Dich passende Versicherungspaket besonders günstig zusammenstellen.
Hinweis: Mein Blog Artikel USA Westküste Rundreise enthält (mit ᐅᐅᐅ, einem * oder als "Anzeige" gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema erhältst Du ᐅᐅᐅ hier.
Du hast Fragen oder Anmerkungen zu meinem USA Westküste Roadtrip? Du warst auch schon mal dort? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich über Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.