Auf meiner Reise durch Malaysia war ich auch auf Langkawi und habe mir den berühmten Nachtmarkt der Insel angeschaut. Natürlich habe ich ihn aber nicht nur angeschaut, sondern auch die Gelegenheit genutzt, die vielen lokalen Spezialitäten, die dort angeboten werden zu probieren. Wenn Du auch eine Reise nach Malaysia und nach Langkawi planst, habe ich hier für Dich ein paar Impressionen und Informationen zum Langkawi Nachtmarkt zusammengestellt. Meinen ausführlichen Reisebericht mit allen Tipps zu ganz Langkawi findest Du in einem separaten -> Blog Artikel zu Langkawi.
1. Nachtmarkt Langkawi Bilder: Täglich bei Sonnenuntergang
2. Langkawi Nachtmarkt Fotos: Pasar Malam am Straßenrand
3. Langkawi Nachtmarkt Bilder: Ein Fest für die Sinne
4. Nachtmarkt Langkawi Fotos: Leckeres von Grill und Wok
5. Nachtmarkt Langkawi Bilder: Zum Dessert eine Durian
6. Langkawi Nachtmarkt Fotos: Preisgünstig und authentisch essen
7. Langkawi Nachtmarkt Bilder: Take Away für Einheimische
8. Nachtmarkt Langkawi Fotos: Paradies für Schnäppchenjäger
9. Nachtmarkt Langkawi Bilder: Augen auf bei "Markenware"
10. Langkawi Nachtmarkt Fotos: Ein perfekter Abendausflug
11. Langkawi Nachtmarkt Bilder: Wo findet der Nachtmarkt statt?
+++ Langkawi Nachtmarkt Karte mit allen Locations
Selamat Datang und Herzlich Willkommen beim Travel Bloke!
Wenn nach einem tropischen Tag die Sonne im Ozean versinkt und die Temperaturen etwas sinken, öffnen die Stände des Langkawi Nachtmarkt. Der bunte Markt findet jeden Tag von 17.30 Uhr bis 22 Uhr in verschiedenen Orten auf der malaysischen Ferieninsel, zum Beispiel in Pantai Cenang, Kuah oder Padang Matsirat statt.
Bei den Einheimischen ist der Langkawi Nachtmarkt bekannt als Pasar Malam. Ein lebhaftes Schauspiel mit lokalen Händlern, die provisorische Stände entlang einer Straße errichten und alle Arten von lokalen Artikeln und kulinarische Köstlichkeiten verkaufen.
Als ich mich durch die Menschenmenge zwischen den vielen Ständen des Langkawi Nachtmarkt schob, war ich fasziniert von den unzähligen Eindrücken, die auf alle meine fünf Sinne eindrangen. Und es war gar nicht so einfach, mich zwischen den vielen leckeren
malaysischen Spezialitäten zu entscheiden.
Langkawis Straßenmärkte sind bekannt für ihre große Auswahl frisch zubereiteter malaiischer Gerichte wie Pisang Goreng (gebratene Bananen), Keropok Lekor (Fischcracker), Nasi Lemak, (gebratene Nudeln) und Nasi Ayam (Hühnerreis). Auf den offenen Feuerstellen brutzeln überall Fleischspieße und in den rieseigen Woks werden pikant gewürzte Reisgerichte zubereitet.
Zum Nachtisch hast Du die Auswahl zwischen exotischen Früchten und frisch gebackenem, noch warmen Kuchen. Wenn Du mutig bist, solltest Du auch mal eine Durian probieren. Die berühmte Durian ist sowas wie die Nationalfrucht von Malaysia. Lass' Dich nicht davon abschrecken, dass sie auch den Beinamen "Stinkfrucht" hat. Ihr Geruch, oder besser Gestank, erinnert zwar tatsächlich ein bisschen an nasse Schweißsocken, wenn Du Dich aber einmal überwunden hast, schmeckt sie sehr lecker und frisch.
Der Langkawi Nachtmarkt ist sicherlich die preisgünstigste Art, die typischen Speisen von Malaysia auf authentische Art kennenzulernen. Für ein paar Ringgit - so heißt die Währung hier in Malaysia - kannst Du Dich richtig gut satt essen. Die meisten der hier angebotenen Gerichte kosten zwischen zwei und acht Ringgit.
Was mir besonders gefallen hat ist, dass der Langkawi Nachtmarkt nicht hauptsächlich auf uns Touristen eingestellt ist. Die meisten Besucher sind Einheimische. Viele kommen auch nur mit kurz vorbei, kaufen das Abendessen für die ganze Familien ein, und schwingen sich dann wieder aufs Moped und fahren mit Ihrer Ausbeute nach Hause.
Nachdem Du Dich satt gegessen hast, ist der Langkawi Nachtmarkt auch ein idealer Ort für Schnäppchenjäger. Denn er bietet eine große Auswahl an günstiger Kleidung, Schmuck, Uhren, Sonnenbrillen, Brieftaschen und Handtaschen, Gemälden und vielen anderen Kleinigkeiten.
Du solltest natürlich aber wissen, dass die meisten der hier angebotenen Waren "fake", also Nachahmungen sind. Besonders, wenn sie so klingende Namen wie "abibas" oder "Guchi" tragen….
Für mich war der Langkawi Nachtmarkt die perfekte Gelegenheit, die abwechslungsreiche Küche von Malaysia authentisch kennenzulernen. Ein perfekter Ort, um zusammen mit Einheimischen und Touristen entlang der farbenfrohen Straßenstände zu schlendern und die vielen köstlichen Snacks zu probieren.
Im Vergleich zu anderen Städten in Malaysia ist das Spezielle am Langkawi Nachtmarkt, dass er nicht immer am selben Ort stattfindet, sondern an jedem Tag der Woche an einer anderen Stelle der Insel anzufinden ist. Montags in Ulu Melaka, Dienstags in
Kedawang, Mittwochs und Samstags in Kuah Town, Donnerstags in Pantai Cenang, Freitags in Air Hangat und Sonntags in Padang Matsirat. Am Ende meines Blog Artikels habe ich Dir eine Karte mit den genauen Locations eingefügt.
Anzeigen
1. Flüge
Alles beginnt mit dem richtigen Flug. Wenn Du einen guten und günstigen Flug nach Langkawi suchst, findest Du bei der -> Flugsuchmaschine Skyscanner transparente Preisvergleiche für die besten Flugdeals sowie Flugverbindungen und Zeiten aller wichtigen Airlines.
2. Mietwagen
Malaysia lässt sich prima im Rahmen einer Mietwagenreise besuchen. Wenn Du einen guten Mietwagendeal suchst, empfehle ich Dir die ->Seite von rentalcars.com. Hier findest Du die besten Preisvergleiche aller großen Mietwagenanbieter und eine übersichtliche Darstellung aller Mietbedingungen. Mit der folgenden Maske erhältst Du einen ersten, schnellen Überblick über Konditionen und Preise:
3. Hotels / Unterkünfte
Die meisten übernachten im Südwesten der Insel am Cenang Beach oder am Tengah Beach. Hier gibt es die beste touristische Infrastruktur mit vielen Unterkünften, Restaurants und Aktivitäten. Aber dort ist es auch ziemlich touristisch. Die schönsten Strände sind nach meiner Meinung im Nordosten von Langkawi, zum Beispiel der Tanjung Rhu Beach. Hier ist es allerdings etwas abgelegen und es gibt nicht so viele Unterkünfte und andere Einrichtungen. Ich habe versucht, das beste von beiden Seiten unter einen Hut zu bekommen und habe im -> Resorts World Langkawi gewohnt. Das Hotel liegt am südwestlichsten Zipfel der Insel, abseits vom Touristenrummel aber trotzdem nur 10 Minuten mit dem Moped oder dem freien Shuttlebus zum Cenang Beach. Das Hotel hat auch einen unschlagbaren "Sunset View" aufs Meer und einen genialen Infinity Pool. Aber als alter Touristiker habe ich mir natürlich auch noch andere Hotels am Strand von Langkawi angeschaut: Eine perfekte Lage im Norden der Insel haben die -> Sunset Bay Cottages, direkt am Privatstrand vom traumhaften Tanjung Rhu Beach. Wo auf Langkawi günstig übernachten? Hier hat mir das -> Ku's Roomstay für Backpacker am Cenang Beach gut gefallen. Wenn Du ein Langkawi 5 Sterne Hotel suchst, empfehle ich Dir die -> Ambong Pool Villas, eine luxuriöse Unterkunft, in der Du in einer Villa mit Privatpool übernachten kannst.
Die folgende Langkawi Karte gibt Dir einen ersten Überblick über das Preisniveau der verschiedenen Orte und Strände der Insel:
4. Rundreisen
5. Welche Reiseversicherung macht Sinn (und welche nicht)?
Es gibt ja viele verschiedene Reiseversicherungen - und nicht alle machen Sinn. Ich habe auf meinen Reisen immer eine Reisekrankenversicherung und meistens eine Reiserücktrittsversicherung "im Gepäck". Ausführliche Infos dazu in meinem Blog Artikel ->Reiseversicherungen. Wenn Du eine gute Reiseversicherung suchst, empfehle ich Dir die ->Barmenia Direkt Versicherung, dort kannst Du Dir nach dem Bausteinprinzip das für Dich passende Versicherungspaket besonders günstig zusammenstellen.
6. Welche Kreditkarte für Deine Langkawi Reise?
Nachdem mir einmal eine gestohlen wurde, reise ich immer mit zwei Kreditkarten (und verwahre sie an verschiedenen Orten auf). Wenn Du eine gute Kreditkarte für Deine Langkawi Reise suchst, empfehle ich Dir die Die -> Santander 1Plus Visa Card*. Mit der kannst Du an zwei Millionen Automaten weltweit kostenlos Bargeld abheben, zahlst keine Auslands- und Fremdwährungsgebühren - und das Beste: Es gibt auch keine Jahresgebühr.
Zum Rein- und Rauszoomen einfach in die Langkawi Nachtmarkt Karte klicken.
* Hinweis: Meine Langkawi Nachtmarkt Bilder enthalten (mit einem -> einem * oder als "Anzeige" gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema erhältst Du hier.
Du hast Fragen oder Anmerkungen zu meinen Langkawi Nachtmarkt Bildern? Du warst auch schon mal dort? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich über Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.