Verona - die Stadt der Liebe und die Stadt mit dem besterhaltenen römischen Amphitheater - gehört zu den beliebtesten Städtereise Zielen. Die gute Nachricht: Es gibt hier ein riesiges Angebot an Unterkünften - Hotels, Bed & Breakfast Pensionen und Aparthotels.
Die schlechte: Übernachten in den engen Gassen der historischen Altstadt ist nicht günstig und viele gute Unterkünfte liegen in den umliegenden Stadtvierteln, die alle ihre eigenen Vorteile und Nachteile haben.
Deshalb geht es heute im Blog um die wichtige Frage "Wo in Verona übernachten?" - mit meinen persönlichen Verona Hotel Tipps und Empfehlungen für Deine Reiseplanung.
Legen wir also gleich los: In den folgenden "Reitern" bekommst Du einen schnellen Überblick über die besten Viertel und die jeweiligen Verona Hotel Tipps dort. In der Karte findest Du die genauen Locations aller Verona Unterkunft Empfehlungen.
Hallo, Willkommen beim Travel Bloke, ich freue mich, dass Du mich und meinen Reiseblog besuchst. Ich heiße Andreas und bin "Der Travel Bloke". Gelernter Reiseveranstalter, Reiseblogger und leidenschaftlicher Weltreisender. Mehr über mich erfährst Du lll➤ hier.
Verona Hotel Tipps für das lll➤ Historisches Zentrum - # Zentral # Arena # Julias Haus
Verona Hotel Empfehlung für lll➤ Porta Nuova - # Bahnhof # Parkplätze # Altstadtnähe
Verona Unterkunft Tipps für lll➤ San Zeno - # Etschufer # Restaurants # Märkte
Übernachtung Verona Hotels in lll➤ Veronetta - # Studentenviertel # trendig # günstig
Hotelempfehlung Verona für lll➤ Borgo Trento - # Wohnviertel # authentisch # grün
Beim Klick auf den blau unterlegten Namen, kommst Du direkt zu den Details des Stadtviertels in diesem Blog Artikel.
Du bist in Eile? Hier geht es direkt zu den Details und den tagesaktuellen Preisen der empfohlenen Hotels in den jeweiligen Vierteln:
Verona Hotel Tipps für das Historische Zentrum:
[1] Top Deal ᐅᐅᐅ Hotel Torcolo - Residenze del Cuore
[2] Top Deal ᐅᐅᐅ Hotel Verona
[3] Budget ᐅᐅᐅ Residenza Girardi
[4] Charme ᐅᐅᐅ Relais Balcone di Giulietta
[5] Luxus ᐅᐅᐅ Due Torri Hotel
[6] Bed & Breakfast ᐅᐅᐅ B&B Quo Vadis Arena
Verona Unterkunft Tipps für Porta Nuova:
[7] Top Deal ᐅᐅᐅ Guesthouse Verona
[8] Budget ᐅᐅᐅ Novo Hotel Rossi
[9] Budget ᐅᐅᐅ StraVagante Hostel
[10] Charme ᐅᐅᐅ Relais Empire
[11] Bed & Breakfast ᐅᐅᐅ B&B Magnolia
Verona Hotel Empfehlung für San Zeno:
[12] Top Deal ᐅᐅᐅ La Nuova Corte Verona
[13] Top Deal ᐅᐅᐅ Residence Antico San Zeno
[14] Charme ᐅᐅᐅ Il Relais dell'Abbazia
15] Bed & Breakfast ᐅᐅᐅ Cinque Rooms
Übernachtung Verona Hotels in Veronetta:
[16] Top Deal ᐅᐅᐅ Adige Rooms Porta Vittoria
[17] Bed & Breakfast ᐅᐅᐅ B&B King
[18] Bed & Breakfast ᐅᐅᐅ AI Leoni
[19] Top Deal ᐅᐅᐅ Piano Tre
Hotelempfehlung Verona im Borgo Trento:
[20] Top Deal ᐅᐅᐅ Nuovo Opera Rooms
[21] Budget ᐅᐅᐅ SALUS Locazione Turistica
[22] Charme ᐅᐅᐅ Corte San Mattia
[23] Luxus ᐅᐅᐅ Relais Fra' Lorenzo
[24] Bed & Breakfast ᐅᐅᐅ Residenza Ca' degli Enzi
FAQs: Verona - Reise Planen
Dein Kommentar: Fragen, Anmerkungen, Tipps
Beim Klick auf den blau unterlegten Namen, kommst Du direkt zu den Details und tagesaktuellen Preisen des jeweiligen Verona Hotels (Affiliate Links*)
Zur schnelleren Orientierung habe ich meine Verona Hotel Tipps & Empfehlungen in diesem Blog Artikel in die folgenden Kategorien unterteilt:
Top Deal Hotels, die, gemessen an Lage und Komfort, ein besonders gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben
Budget Einfache Unterkünfte für Preisbewusste ohne großen Schnickschnack, ggf. auch Zimmer mit Gemeinschaftsbad
Bed & Breakfast Privat geführte Pensionen und B&Bs, mit gemütlicher Atmosphäre und leckerem Frühstück
Luxus Spitzenhotels mit besonders hoher Qualität, exklusivem Service, Häuser mit spektakulärer Lage oder Ausblick
Charme Boutique Hotels mit historischem und / oder landestypischem Flair, zum Beispiel Ryokans, Hutongs oder Riads
Apartments Geräumige Unterkünfte für Familien und kleine Gruppen, mit Küche und separaten Schlafzimmern
Historisches Zentrum
In der Altstadt von Verona stößt Du auf engstem Raum auf die geballten Zeugnisse aus 2000 Jahren Geschichte. Nicht umsonst wurde sie im Jahr 2000 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Im Jahr 30 unserer Zeitrechnung entstand hier mit der Arena di Verona eines der besterhaltenen Bauwerke aus römischer Zeit überhaupt. Das Castelvecchio, am Ufer der Etsch, ist Zeugnis der mittelalterlichen Macht der Handelsmetropole Verona.
Und überall in der Altstadt stößt Du auf Spuren, die einer der wichtigsten Vertreter der Weltliteratur, William Shakespeare, in gleich drei seiner Werke - Romeo und Julia, Der Widerspenstigen Zähmung und Die zwei Herren von Verona - hier gelegt hat. Rund um die beiden Hauptplätze der Altstadt, der Piazza Brà und der Piazza della Erbe, findest Du unzählige Bars, Trattorien und Restaurants.
Verona wo übernachten? Verona liegt in der Region Venetien, 120 km westlich von Venedig und nur 25 km östlich vom Gardasee. Das historische Zentrum von Verona befindet sich gewissermaßen auf einer Halbinsel, die der Fluss Etsch hier mit einem schwungvollen Bogen in die Landschaft geformt hat.
Die meisten der wichtigen Sehenswürdigkeiten befinden sich hier im historischen Zentrum von Verona. Allen voran das weltberühmte römische Amphitheater, die Arena di Verona. Auch die beiden zentralen Plätze, di Piazza Brà und die Piazza della Erbe, auf welchen sich das öffentliche Leben der Stadt konzentriert, befinden sich hier in der Altstadt. Vom Torre di Lamberti, direkt an der Piazza della Erbe, hast Du einen fantastischen Ausblick über die roten Dächer der Altstadt. Und das Casa di Giulietta, mit dem wohl berühmtesten Balkon der Welt, ist nur einer der Orte hier, auf den Spuren von Shakespeares Romeo und Julia.
Eine Verona Übernachtung im historischen Zentrum von Verona ist ideal für alle, die zum ersten Mal und / oder nur für kurze Zeit (zum Beispiel im Rahmen einer Italien Rundreise) in der Stadt sind - und deshalb die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt schnell und bequem zu Fuß erreichen möchten.
Was spricht gegen Verona Hotels und Unterkünfte im historischen Zentrum von Verona? Es wird Dich wahrscheinlich nicht überraschen zu hören, dass Verona Unterkünfte hier tendenziell teurer, als in den anderen Vierteln sind - und gute Deals dann auch oft bereits lange im Voraus ausgebucht sind. Besonders rund um die Tage von wichtigen Aufführungen in der Arena steigen die Preise stark an. Die Altstadt von Verona ist, besonders in den Sommermonaten, auch ziemlich touristisch, und in den Cafés und Restaurants rund um die Piazza Brà, hörst Du dann mehr englische als italienische Stimmen. Parken ist in der Altstadt - sofern überhaupt möglich - sehr teuer.
Das [1] Hotel Torcolo - Residenze del Cuore also "Die Residenz des Herzens" hat für mich das beste Preis-/Leistungsverhältnis, mitten im Herzen von Verona, nur ein paar Schritte von der Arena entfernt. Und im angeschlossen Restaurant Torcolo habe ich auch sehr lecker gegessen.
Das [2] Hotel Verona ist eine gute Wahl, wenn Du mit dem Auto in der Stadt bist. Denn das moderne, zentrale Hotel (5 Gehminuten südlich der Arena) hat eigene Parkgelegenheiten zu den besten Preisen im Zentrum von Verona. Insgesamt deshalb der beste Preisdeal für Selbstfahrer.
Das [3] Residenza Girardi ist mein Verona Hotel Tipp, wenn Du im Zentrum ziemlich günstig übernachtet willst. 2 Gehminuten von der Piazza delle Erbe, moderne Zimmer mit "no frills" Konzept. Nur das Parken ist hier nicht ganz einfach, falls Du mit dem Auto kommst.
Das [4] Relais Balcone di Giulietta ist ein echter Verona Hotel Geheimtipp: Hier übernachtest Du zwar nicht direkt im Geburtshaus von Julia (das ja heute ein Museum ist) aber im Nachbarhaus, mit Blick auf den berühmtesten Balkon der Welt. Und am Abend, wenn er für Touristen geschlossen ist, hast Du den gemeinsamen Innenhof mit dem Balkon und der berühmten Julia Statue dann exklusiv für Dich alleine.
Das [5] Due Torri Hotel ist meine Verona Hotel Empfehlung, wenn Du besonders stilvoll übernachten möchtest. Die kunstvoll gestaltete Unterkunft ist ein Erlebnis für alle Sinne. Das Highlight ist die romantische Dachterrasse, mit Blick über die Altstadt und die "Due Torri", die zwei Türme an der Piazza delle Erbe.
Das [6] B&B Quo Vadis Arena ist meine Lieblings-Frühstückspension hier im Zentrum. Die Lage, direkt an der Arena, ist unschlagbar, und Gastgeberin Florence sorgt für eine besonders herzliche Atmosphäre - und für ein besonders leckeres Frühstück!
Porta Nuova
Ich habe bei meinem letzten Besuch von Verona hier im Porta Nuova Viertel übernachtet. Ich finde der Name des Viertels ist sehr passend - es ist das moderne Eingangstor in die Altstadt. Hier befinden sich sowohl der Hauptbahnhof von Verona, an welchem alle wichtigen überregionalen Züge ankommen, als auch der große Busbahnhof.
Hier starten und enden nicht nur die Überlandbusse, sondern auch die Shuttle vom Flughafen und aus Venedig. Für Autofahrer gibt es hier - im Gegensatz zum historischen Zentrum - mehrere große Parkplätze, auf welchen das eigene Auto oder der Mietwagen kostenlos für die Dauer des Aufenthalts in Verona abgestellt werden kann.
Verona wo übernachten? Das Stadtviertel Porta Nuova befindet sich südlich der historischen Altstadt von Verona, und ist von dieser nicht durch die Etsch, aber von der Schnellstraße SS12 getrennt. Zu Fuß ist es von hier circa ein Kilometer oder 10 Minuten Fußweg zur Arena di Verona.
Klassische Sehenswürdigkeiten gibt es in Porta Nuova wenige. Den Eingang zum Viertel bildet die sehenswerte, dem Stadtteil seinen Namen gebenden, Porta Nuova, Wehranlage und Stadttor aus dem 16. Jahrhundert.
Eine Verona Übernachtung in Porta Nuova ist ideal für alle "Pragmatiker" (wie ich zugegeben einer bin) - die auf das romantische Flair der Altstadt verzichten können und im Gegenzug dafür keinen Stress mit Parken und dem Transfer zum Flughafen oder zum Bahnhof haben wollen.
Was spricht gegen Verona Hotels und Unterkünfte in Porta Nuova? Verona ist auch eine wichtige Messestadt und die Messehallen befinden sich gleich beim Bahnhof hier in Porto Nuovo. Deshalb steigen die Preise hier zu Zeiten von wichtigen Messeevents stark an und gute Unterkünfte sind dann oft lange im Voraus ausgebucht. Generell fehlt dem Viertel das mittelalterliche Flair der Altstadt (obwohl es auch hier schöne Renaissance Paläste und historische Kaufmannshäuser zu bestaunen gibt).
Das [7] Guesthouse Verona hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis im Porta Nuova Viertel, mit modernen und eleganten Zimmern. Ich habe hier einmal übernachtet und bin circa 15 Minuten in die Altstadt gelaufen. Das im Preis eingeschlossene Frühstück war, für italienische Verhältnisse, sehr vielseitig und gut.
Das [8] Novo Hotel Rossi gewinnt sicher keinen Schönheitspreis, aber die Zimmer sind modern und sauber, zu sehr günstigen Preise. Ein großes Plus sind die kostenlosen Fahrräder für Touren ins Zentrum.
Das [9] StraVagante Hostel mit seinen großen, modernen Privatzimmern mit eigenem Bad ist eine weitere Möglichkeit, in Verona günstig zu übernachten. Besonders interessant sind die 4-Bett Zimmer für Familien oder Freundesgruppen.
Das [10] Relais Empire ist mein Verona Hotel Tipp, wenn Du hier im Porta Nuova stilvoll übernachten möchtest. Für mich persönlich etwas zu "plüschig", aber für ein romantisches Wochenende auf den Spuren von Romeo und Julia bestimmt das Richtige.
Das [11] B&B Magnolia ist eine Mutter und Tochter Co-Produktion. Die Frühstückspension wird von den beiden mit viel Herzblut und Engagement betrieben. Zimmer gibt es hier wahlweise mit eigenem oder mit Gemeinschaftsbad.
Diese beiden Verona Reiseführer mit vielen weiteren Tipps und Vorschlägen zu Ausflügen und Sehenswürdigkeiten haben mir besonders gut gefallen: Meine Verona Reiseführer Empfehlungen für Deine Inspiration und Planung.
Anzeige
San Zeno
Das San Zeno Viertel befindet sich am südwestlichen Ufer der Etsch - rund um die gleichnamige Basilika von San Zeno Maggiore, die dem heiligen Zenon von Verona, dem Schutzheiligen der Stadt, gewidmet ist. Mir hat es hier im Viertel ziemlich gut gefallen, es ist weniger touristisch als in der historischen Altstadt.
Dennoch gibt es in den Straßen und Gassen des Stadtviertels viele schöne und gute Restaurants und Cafés, die hier weniger auf Touristen als auf Einheimische eingestellt sind. Sonntags findet hier im Viertel ein schöner Antiquitäten- bzw. Flohmarkt statt, auf dem Du nach Kleidung, Schmuck, Büchern und Möbeln stöbern kannst.
Verona wo übernachten? Das San Zeno Viertel liegt gleich westlich der historischen Altstadt, ebenfalls noch am südlichen Ufer der Etsch. Zu Fuß sind es von hier circa eineinhalb Kilometer oder 15 bis 50 Minuten Spaziergang entlang der Etsch bis zur Arena di Verona.
Die wichtigste Sehenswürdigkeit im San Zeno Viertel ist die gleichnamige Basilica di San Zeno Maggiore, die wichtigste Kirche der Stadt, deren Geschichte bis ins 6. Jahrhundert zurückreicht. Hier wurden - wenn wir Shakespeares Werk in der 6. Szene des 2. Aktes Glauben schenken - Romeo und Julia von Pater Lorenzo getraut. Gleich in der Nähe befindet sich auch die sehenswerte Klosteranlage der alten Benediktiner Abteil.
Eine Verona Übernachtung im Stadtviertel von San Zeno ist meine Empfehlung für alle, die lieber etwas abseits vom Touristenrummel aber immer noch in Laufweite zu vielen wichtigen Sehenswürdigkeiten sein möchten. Auch alle, die die authentische italienische und venezianische Küche mögen, werden hier in San Zeno auf ihre Kosten kommen.
Was spricht gegen Verona Hotels und Unterkünfte in San Zeno? Die Sehenswürdigkeiten östlich der Altstadt - besonders der für seine wunderbaren Sonnenuntergänge berühmte Aussichtspunkt beim Castel San Pietro, sind von hier ziemlich weit weg und nicht gut zu Fuß zu erreichen. Das Angebot an höherwertige Verona Unterkünften ist hier im Viertel eingeschränkt.
Das [12] La Nuova Corte Verona hat unschlagbar gute Preise, und das nur gut 10 Gehminuten von der Arena. Wenn Du gemütliche Apartments im "Ikea Stil" magst und keinen Hotelservice brauchst, der beste Preisdeal hier im Viertel.
Die [13] Residence Antico San Zeno ist mein Verona Hotel Tipp hier im Viertel, wenn Du ein richtiges Hotel mit sehr fairen Preisen suchst. Das schön renovierte Aparthotel liegt auch nur 15 Minuten Fußweg von der Arena entfernt.
Das 14] Il Relais dell'Abbazia ist eine romantische kleine Pension in einem ehemaligen Benediktiner Kloster, mit einem liebevoll gepflegten Garten. Die urigen Zimmer haben einen Kamin und Holzdeckenbalken.
Das [15] Cinque Rooms ist eine gemütliche, kleine Frühstückspension, die von den Gastgebern Benedetta und Ricardo mit viel Engagement geführt wird. Günstige Parkdeals für Autofahrer.
Veronetta
Das Stadtviertel Veronetta - also das "kleine Verona" - ist der Ort der ersten Besiedlung der Stadt aus vorrömischer Zeit. Heute befindet sich hier die Università degli Studi di Verona, die Universität der Stadt. Entsprechend ist das Stadtviertel geprägt von Studenten - und gleichzeitig von Einwanderern - und strahlt deshalb eine entspannte, multikulturelle Atmosphäre aus.
Hier gibt es viele trendige Bars und Kneipen sowie ein vielseitiges Angebot, mit auch preiswerteren Restaurants und Cafés. Ein beliebter Treffpunkt am Abend, sowohl bei Einheimischen als auch Touristen, ist die Aussichtsplattform beim Castel San Pietro, bekannt für ihre romantischen Sonnenuntergänge.
Verona wo übernachten? Das Stadtviertel Veronetta befindet sich gleich östlich der historischen Altstadt von Verona, aber auf der anderen Seite des Etschbogens. Über die Brücken Ponte Nuovo und Ponte Navi bist Du von hier in circa 20 Minuten bzw. nach eineinhalb Kilometern auf der Piazza Brà und an der Arena.
Am östlichen Ufer der Etsch befinden sich einige sehr interessante Sehenswürdigkeiten. Du kannst Du Fuß den steilen Anstieg zum Castel San Pietro unternehmen (oder wahlweise mit dem Funicolare hinauffahren) und von dort den schönsten Ausblick auf die Altstadt genießen, der besonders bei Sonnenuntergang atemberaubend ist. Etwas weiter südlich befindet sich die malerische Parkanlage Giardino Giusti. Ebenfalls sehenswert sind die Ausgrabungen des römischen Teatro Romano hier im Veronetta Viertel.
Eine Verona Übernachtung in Veronetta ist ideal für alle, die eine etwas preisgünstige Verona Unterkunft suchen, aber immer noch in Laufweite vom historischen Zentrum sein möchten. Der Stadtteil ist entsprechend besonders beliebt bei Rucksacktouristen und internationalen Backpackern.
Was spricht gegen Verona Hotels und Unterkünfte in Veronetta? Du bist hier etwas weiter weg von den Sehenswürdigkeiten in der historischen Altstadt, auch weil Du, je nach geplanter Route, auf eine der wenigen Brücken über die Etsch angewiesen bist. Veronetta ist zum Teil auch ziemlich hügelig und deshalb für Besucher, die nicht so gut zu Fuß sind, nur bedingt geeignet. Das touristische Angebot besteht hier zu einem großen Teil aus Privatunterkünften und kleinen Pensionen. Wenn Du ein "echtes" Hotel mit entsprechendem Service suchst, solltest Du Dich lieber in den anderen Stadtvierteln umschauen.
Das [16] Adige Rooms Porta Vittoria ist eine kleine Pension, direkt am rechten Ufer der Etsch. Gefrühstückt wird auf dem Balkon. Die Zimmer sind klein, aber zu den besten Preisen der Gegend zu haben.
Das [17] B&B King ist eine helle und freundliche Bed & Breakfast Unterkunft, etwas weiter weg vom Etsch Ufer. Dafür gibt es aber zum Frühstück selbstgebackenen Kuchen! Parken ist mit Anwohnerticket möglich.
Das [18] AI Leoni ist eine Frühstückspension mit einfach ausgestatteten, aber großen Zimmern. Das Auto parkt, mit dem vom Vermieter gestellten Anwohnerparkausweis, bequem vor dem Haus.
Das [19] Piano Tre bietet top renovierte Privatzimmer in einem historischen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, direkt bei den Giusti Gärten. Hier solltest Du allerdings nichts gegen Treppensteigen haben, denn es gibt keinen Aufzug.
Borgo Trento
Borgo Trento ist für mich das am wenigsten touristische der hier vorgestellten Verona Stadtviertel, liegt aber immer noch in Laufweite des historischen Zentrums. Borgo ist das italienische Wort für "Dorf", und tatsächlich hat sich das Stadtviertel seinen ursprünglich, dörflichen Charakter noch ziemlich gut erhalten.
Es ist ein typisches Wohnviertel mit grünen Parks und kleinen, baumgesäumten Straßen. Hier findest Du noch viele kleine lokale Lebensmittelgeschäfte, Bäckereien, die die Kunden mit Namen begrüßen und urige Restaurants mit lokaler Küche.
Verona wo übernachten? Das Borgo Trento Viertel befindet sich nordwestlich der historischen Altstadt von Verona, in einem weiteren Bogen, der durch die Stadt meandernden Etsch. Von hier sind es, über die historische Ponte di Castelvecchio, knapp eineinhalb Kilometer oder zu Fuß 15 bis 20 Minuten zur Arena di Verona und der Piazza Brà.
Klassische Sehenswürdigkeiten gibt es im Borgo Trento wenige. Vom Hügel, auf dem die Kirche Santuario della Madonna di Lourdes steht, hast Du einen besonders schönen Rundumblick über die Stadt. Im Süden des Viertels befindet sich das ehemalige Arsenal des österreichischen Königs Franz Josef I., heute ein Park und ein Freilichtmuseum.
Eine Verona Übernachtung im Borgo Trento ist ideal für alle, die es authentisch, gemütlich und italienisch mögen und die auf den internationalen Flair, den Verona rund um die berühmte Arena ausstrahlt, verzichten können. Mit seinen vielen grünen Parks, Ferienwohnungen und Apartments ist Borgo Trento auch ein guter Übernachtungsort für Familien mit Kindern.
Was spricht gegen Verona Hotels und Unterkünfte im Borgo Trento? Je nachdem, wo genau Du hier übernachtest, bist Du weiter weg vom historischen Zentrum, und dann auf das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt angewiesen. Das touristische Angebot ist hier weniger auf internationale Touristen und mehr auf den lokalen Markt eingestellt. Entsprechend findest Du hier weniger Menschen in den Unterkünften und Restaurants, die Englisch oder gar Deutsch sprechen.
Die [20] Nuovo Opera Rooms sind große, moderne Zimmer im Herzen des Stadtviertels, zu einem besonders guten Preis-/Leistungsverhältnis. Das Highlight ist die Dachterrasse mit Blick über die Stadt.
Das [21] SALUS Locazione Turistica ist eine "No Frills" Unterkunft ohne Schnickschnack. Große, moderne und zweckmäßige Zimmer, zum Übernachten zu besonders günstigen Preisen.
Das [22] Corte San Mattia ist eine traumhafte Unterkunft im Landhaus Stil, auf einem Bauernhof vor den Toren der Stadt. Die auf dem Landgut hergestellten Weine, Olivenöle und Marmeladen können gleich vor Ort auf ihre Qualität getestet werden.
Das [23] Relais Fra' Lorenzo, am Parco delle Colombare gelegen, ist eine edle Unterkunft in einem herrschaftlichen Anwesen im Grünen. Kostenloser Shuttle in die Altstadt. Das Highlight ist die Terrasse des Restaurants, mit traumhaftem Ausblick über das abendliche Verona.
Das [24] Residenza Ca' degli Enzi ist eine besonders schöne und gemütliche Pension in ruhiger, grüner Umgebung, die von Emmi und Roberto mit viel Herz sehr persönlich geführt wird.
Um das Klima zu schonen, macht es Sinn, mit dem Zug oder dem Auto nach Verona zu reisen. Falls Du aber von weiter weg anreist, wäre der Aeroporto di Verona-Villafranca „Valerio Catullo“ der nächstgelegene Airport. Der konkrete Flugpreis ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung sowie der Reisesaison und unterliegt tagesaktuellen Schwankungen.
Wenn Du einen guten und günstigen Flug suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Flugsuchmaschine Skyscanner, die ich für meine Flugrecherchen oft benutze. Dort findest Du tagesaktuelle und transparente Preisvergleiche für die besten Flugdeals, sowie Flugverbindungen und Zeiten aller wichtigen Airlines.
Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten in Verona ist groß und vielseitig. Grundsätzlich gilt, je nähe Du an der Altstadt und an der Arena übernachtest, desto höher sind die Preise. Ein prima Tool bei der Suche nach den besten Hotel Preisen ist ᐅᐅᐅ Momondo. Hier kannst Du auf einen Blick die Preise vieler Hotelbuchungsseiten vergleichen - und so den für Dich besten Deal finden.
Es gibt viele verschiedene Reiseversicherungen - und nicht alle machen Sinn. Eine Auslandskrankenversicherung ist z.B. in der Regel für das EU-Land Italien nicht notwendig, wenn Du in Deutschland gesetzlich krankenversichert bist. Ausführliche Infos dazu in meinem Blog Artikel ᐅᐅᐅ Reiseversicherungen. Wenn Du eine gute Reiseversicherung suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Barmenia Direkt Versicherung, dort kannst Du Dir nach dem Bausteinprinzip das für Dich passende Versicherungspaket besonders günstig zusammenstellen.
Ja, eine Reise Kreditkarte ist empfehlenswert, schon um die Kaution beim Hotel Check-In oder für einen Mietwagen unkompliziert zu organisieren.
Die bei Weltenbummlern beliebteste Reise Kreditkarte ist die VISA GenialCard. Für mich hat die Karte der Hanseatic Bank alles, was mir als Vielreisendem wichtig ist: Keine Jahresgebühr, weltweit kostenlose Bargeldabhebung an allen Automaten mit VISA Symbol sowie keine Auslands- und Fremdwährungsgebühren.
Alle Details findest Du in meinem ausführlichen ᐅᐅᐅ Kreditkarten Test oder direkt bei ᐅᐅᐅ VISA GenialCard.
Für Geräte mit Eurostecker brauchst Du keinen Adapter, die Steckdosen sind die gleichen, wie z.B. in Deutschland oder Österreich. Nur in älteren Gebäuden findet man selten noch ältere Steckdosen, die nicht für Geräte mit Eurostecker passen.
Wenn Du öfter im Ausland unterwegs bist, lohnt sich jedoch schnell ein in vielen Ländern nutzbarer ᐅᐅᐅ Weltadapter.
Eigentlich brauchst Du für Verona keinen Mietwagen, Du kannst alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt gut zu Fuß erkunden.
Wenn Du aber einen Mietwagen für suchst, um von Verona aus weiter zum Gardasee oder in die Toskana zu fahren, empfehle ich Dir ᐅᐅᐅ rentalcars.com. Hier findest Du die besten Preisvergleiche aller großen Mietwagenfirmen und eine übersichtliche Darstellung aller Mietbedingungen. Mit der folgenden Maske erhältst Du einen ersten, schnellen Überblick über Konditionen und Preise:
Später nochmal lesen?
Jetzt auf Pinterest merken:
Die kostenlose Reise Kreditkarte:
Hinweis: Mein Blog Artikel Hotelempfehlung Verona Unterkunft Tipps enthält (mit ᐅᐅᐅ einem ➤ oder als "Anzeige" gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema erhältst Du lll➤ hier.
Mehr Tipps vom Travel Bloke - Jetzt lesen oder vormerken:
lll➤ Verona Sehenswürdigkeiten & Reisetipps
lll➤ Florenz Sehenswürdigkeiten & Reisetipps
lll➤ Florenz Hoteltipps & Unterkunft Empfehlung
lll➤ Pisa Sehenswürdigkeiten & Reisetipps
lll➤ Siena Sehenswürdigkeiten & Reisetipps
lll➤ Bologna Sehenswürdigkeiten & Reisetipps
Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Blog Hotelempfehlung Verona Unterkunft Tipps? Du warst auch schon mal dort? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich über Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.