Translate to your language HERE
Brisbane ist die drittgrößte Stadt Australiens und die Hauptstadt des "Sunshine State" Queensland. Auf Deiner Reise entlang der Ostküste wirst Du hier oder in der Umgebung sicher einige Tage verbringen wollen. Was Du in Brisbane alles erleben kannst, erfährst Du in meinem separaten Blog Beitrag 15 Brisbane Reisetipps. Im heutigen Artikel geht es aber um die spezielle Frage: Wo in Brisbane Übernachten? Wenn Du auf einer der zahlreichen Hotelreservierungsseiten nach einem Brisbane Hotel suchst, bekommst Du eine große Auswahl für Brisbane Unterkünfte und Hotels in der Stadt und im Umland angeboten. Während meiner Zeit als Produktmanager für Australien Reisen konnte ich mehrfach Brisbane und den Süden von Queensland besuchen und habe mir natürlich auch viele Hotels dort angeschaut. Deshalb möchte ich Dir im heutigen Blog Artikel meine persönlichen Brisbane Hotels Tipps für Deine eigene Reiseplanung geben. Und beantworte u.a. auch die Frage: Wo kann man in Brisbane günstig übernachten? Wenn Du Dich für ein spezielles Thema interessierst, kannst Du hier direkt zum entsprechenden Abschnitt springen:
G'Day Mate!
"The City" (CBD): Wenn Du das erste Mal nach Brisbane kommst, empfehle ich Dir, eine Unterkunft im Zentrum der Stadt, dem Central Business District (CBD) zu buchen. Von den Einheimischen wird die Innenstadt meist auch nur kurz "The City" genannt. Hier bist Du im Herzen der Stadt und kann viele Sehenswürdigkeiten, wie das historische Rathaus oder den Botanischen Garten, zu Fuß erkunden. Im CBD findest Du ebenfalls eine große Auswahl an Unterhaltungsangeboten von Museen, Galerien, Restaurants und Kinos bis zu Boutiquen und Malls.
South Bank: Der Stadtteil South Bank -
der Name lässt es ahnen - liegt am südlichen Ufer des Brisbane River, der durch die Stadt meandert. Gleich südlich vom CBD gelegen, ist das lebendige und entspannte South Bank ebenfalls ein
zentraler Ausgangspunkt für Touren durch die Stadt und damit eine gute Alternative zum CBD. Mit seinem großen Angebot an Aktivitäten, wie dem berühmten Streets Beach Sandstrand und seinen vielen
Wanderwegen, Cafés und Restaurants entlang des Flussufers ist South Beach besonders auch für Familien gut als Übernachtungsbasis geeignet.
Petrie Terrace:
Der Stadtteil Petrie Terrace liegt gleich nördlich vom Stadtzentrum. Es ist eines der ältesten Viertel von Brisbane und gleichzeitig das Party- und Unterhaltungszentrum der Stadt. Hier findest Du
eine große Auswahl an Cafés, Clubs und Bars und an vielen Orten wird am Abend Live-Musik und -Unterhaltung geboten. Petrie Terrace ist auch eine gute Alternative, wenn Du im (generell teuren)
Brisbane eine günstige Unterkunft suchst. Hier findest Du ein großes Angebot an erschwinglichen Hostels und Backpacker Unterkünften.
Noosa (Sunshine Coast): Wenn Du kein Großstadt Fan bist und Deinen Urlaub lieber am Meer und am Strand verbringst, kannst Du Dir auch überlegen, an einem der wunderbaren Strände nördlich und südlich von Brisbane zu übernachten und dann nur einen Tagesausflug in die Stadt zu unternehmen. Die schönsten Strände findest Du ca. eineinhalb Fahrstunden nördlich von Brisbane an den Stränden der Region mit dem vielversprechenden Namen "Sunshine Coast", zum Beispiel im kleinen Ort Noosa. Noch näher an der Stadt liegen südlich von Brisbane die Strände der "Gold Coast". Hier hat es mir jedoch aufgrund der vielen Hochhaushotels entlang der Strände nicht so gut gefallen wie an der Sunshine Coast.
Lamington Nationalpark: Wenn Du ein Natur Fan bist (und nicht bereits im Norden von Queensland den Dschungel in der Region um Cairns gesehen hast) wäre es auch eine Idee, im ca. eineinhalb Fahrstunden südlich von Brisbane gelegenen Lamington Nationalpark zu übernachten und von dort Brisbane einen Tagesbesuch abzustatten. Die Region des Lamington Nationalparks steht jedes Jahr im Januar im Mittelpunkt der Medien, wenn sich dort die deutsche Prominenz im Dschungelcamp trifft um Maden und Kakerlaken zu verspeisen. Weiter unten in diesem Artikel zeige ich Dir jedoch einige komfortablere Übernachtungsmöglichkeiten im Lamington Nationalpark, die auch eine bessere Speisekarte haben.
Hier habe ich bei meinem letzten Besuch in Brisbane gewohnt. Das Next liegt super zentral im Herzen des CBD, direkt in der Fußgängerzone der Queen Street. Eine sehr moderne und gut organisierte Unterkunft. Besonders gefallen hat mir der tolle Pool und die Dachterrasse sowie - was ich auf Dienstreisen immer schätze - das gut ausgestattete Fitnesscenter. Insgesamt ein Top Preis-/Leistungsverhältnis.
Das Royal hat eine lange Tradition in Brisbane. Es ist ebenfalls ein Hotel mit einem besonders guten Preis-/Leistungsverhältnis. Wie der Name andeutet, liegt es direkt am Botanischen Garten in der Innenstadt, nur fünf Gehminuten von der Queen Street Mall entfernt. Auch das Royal on the Park hat für die Entspannung nach Sightseeing und Shopping eine tolle Dachterrasse mit Pool und Bar.
Das ist nicht immer der Fall, in Brisbane gehört für mich jedoch das offizielle Youth Hostel zu den besten Budget Unterkünften der Stadt. Die Lage ist super, am Rande des Petrie Terrace Viertels und ganz in der Nähe vom Zentrum. Tolle Dachterrasse mit Pool und Hängematten zum chillen. Saubere Gemeinschaftsküche, Billard- und Spielezimmer. Und - für mich immer wichtig: Es gibt auch Privatzimmer wahlweise mit Gemeinschafts- oder Privatbad. Top Wahl im Budget Bereich.
Das für mich beste Hostel in Brisbane ist die Aussie Way Lodge, ebenfalls in Petrie Terrace gelegen. Die kleine (und deshalb leider auch oft frühzeitig ausgebuchte) Unterkunft ist in einer historischen Stadtvilla untergebracht und eignet sich besonders auch für uns ältere Backpacker, die kein Party Hostel suchen. Es ist alles sehr sauber und neben Betten im Schlafsaal gibt es auch schöne Einzelzimmer.
Das Sebel liegt zentral auf der Hasting Street, mit ihren vielen Restaurants und Cafés, in Noosa Heads. Auf der anderen Straßenseite beginnt der schönste Strand der Sunshine Coast. Die Apartments sind ziemlich groß, jeweils mit Küchel und Balkon. Schön ist auch der große Pool. Vom Hotel kannst Du auch zu Fuß zum Noosa Nationalpark laufen und in den Bäumen nach Koalas suchen.
Wenn Du es gerne ruhig magst, empfehle ich Dir das Caribbean in Noosa. Es hat eine geniale Lage an einer geschützten Lagune mit Privatstrand. Hier kannst Du schwimmen, paddeln und sonnenbaden. Die Restaurants und Bars der Hastings Street sind aber auch nur ein paar Gehminuten entfernt, so dass es Dir bestimmt nicht langweilig wird. Mit dem Leihfahrrad kannst Du Touren durch den Nationalpark unternehmen und die Koalas in den Bäumen zählen.
Mitten im UNESCO Weltnaturerbe Lamington Nationalpark liegt das O'Reilly's, eine rustikale und gleichzeitig komfortable Dschungel Lodge. Von Deinem Zimmer (und auch von dem genialen Infinity Pool draußen) hast Du einen tollen Ausblick auf den Regenwald. Berühmt ist auch der zur Anlage gehörende Tree Top Walk, die Hängebrücken durch die Gipfel der Dschungelbäume. Nach Brisbane sind es von hier knapp zwei Stunden mit dem Mietwagen.
Das Clouds Safari ist eine besondere Unterkunft direkt am Rand des Lamington Nationalpark. Hier wohnst Du in einem luxuriösen Safari Zelt im afrikanischen Stil. Aus den Panoramafenstern Deiner Unterkunft (und sogar aus der freistehenden Badewanne!) hast Du einen wirklich atemberaubenden Blick über den Dschungel. Ein unvergessliches Erlebnis abseits der Hektik. Nach Brisbane ist es eine gute Stunde mit dem Mietwagen.
Anzeige
Direkt vor der Küste von Brisbane im Pazifik liegen die beiden Inseln Moreton Island und Stradbroke Island - die nach Fraser Island größten Sandinseln der Welt. Hier triffst Du auf viel unberührte Natur, traumhafte, unberührte Sandstände, Süßwasserseen, Mangrovenwälder - und, wenn Du Glück hast, Wale und Delfine. Wenn Du genug Zeit hast, lohnt es, statt einer Tagestour von Brisbane ein paar Tage hier zu entspannen. Beide Inseln erreichst Du von Brisbane aus ziemlich unkompliziert mit der Fähre oder dem Schnellboot. Mehr Infos findest Du auch in meinem separaten Artikel 15 Brisbane Tipps.
Das beliebteste Hotel auf Moreton Island liegt direkt am wunderbaren weißen Sandstrand von Tangalooma. Hier trifft sich jeden Abend eine Schule Delfine, um sich füttern und streicheln zu lassen. Das Resort hat eine ideale Location und Du kannst von hier aus viele Ausflüge und Aktivitäten auf der Insel organisieren. Oder einfach die Seele baumeln lassen - bei einem langen Spaziergang am Strand des Pazifiks.
Die schönste Unterkunft auf North Stradbroke Island, der zweitgrößten Sandinsel der Welt. Das Apartment Hotel liegt wunderschön ruhig, ganz in der Nähe des Point Lookout. Wenn Du Glück hast, kannst Du vom Balkon Deines Zimmers aus die Wale und Delfine am Strand vorbeischwimmen sehen. Und die Kängurus durch den Garten hüpfen. Ein idealer Ort zum Auftanken, abseits des Trubels der Stadt.
Meine aktuellen Tipps für Deine Reiseplanung: Diese Blog Artikel könnten Dich auch interessieren:
Mein Lieblings Luxus Hotel in Brisbane ist das Emporium. Es liegt sehr zentral im South Bank Viertel, ganz in der Nähe vom Parklands Flussufer. Das moderne Designer Hotel hat mich durch seine Innenarchitektur fasziniert: kühl ohne kalt zu wirken. Das unbestrittene Highlight der Unterkunft ist der Infinity Pool auf dem Dach - mit Blick über die Dächer von Brisbane.
Das moderne Fantauzzo Hotel ist das Herzstück des neuen In-Viertels Howard Smith Wharves, zu Füßen der Story Bridge (siehe hierzu auch meine Brisbane Reisetipps) und direkt beim CBD. Das moderne Hotel im Art Déco Stil hat eine faszinierende Innenarchitektur mit vielen gelungenen Details. Besonders gefallen hat mir die Dachterrasse mit Bar, Sonnenwiese und Pool.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Brisbane Airport (Flughafenkürzel BNE), 13 km nordöstlich vom Stadtzentrum.
Für die Hotels außerhalb der Stadt einfach Karte herauszoomen:
* Hinweis: Meine Brisbane Hotel Tipps enthalten (mit einem * oder als Anzeige gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema erhältst Du hier.
Du hast Fragen oder Anmerkungen zu meinen Brisbane Hotel Tipps? Du warst auch schon mal dort? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich über Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.
Kommentar schreiben