SYDNEY - wenige Städtenamen lösen so viel Fernweh aus wie der der größten Stadt Australiens. Wer kennt nicht die Bilder der kühnen Silhouetten des Sydney Opernhauses und der berühmten Harbour Bridge? Mit seinem großen kulturellen Angebot, seinen entspannten Bewohnern, seiner Kneipen- und Restaurantkultur und nicht zuletzt seinen Weltklasse Stränden hat die Stadt wirklich viel zu bieten.
Wenn Du einen Besuch in Sydney planst, hast Du die Qual der Wahl - was sollst Du Dir in 2 oder 3 Tagen anschauen? Während meiner Arbeit beim Australien Reiseveranstalter hatte ich ziemlich oft die Gelegenheit, Sydney und seine Sehenswürdigkeiten selbst zu erleben. Deshalb möchte ich Dir in meinem heutigen Blog Artikel meine persönlichen 15 Sydney Reisetipps zu Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Ausflüge in die Umgebung verraten. Am Ende dieser Seite findest Du auch eine interaktive Karte mit allen Sydney Sehenswürdigkeiten. Du suchst auch eine schöne Unterkunft in Sydney? Dann schau' Dir auch meinen Blogpost zu den schönsten ᐅᐅᐅ Hotels in Sydney an.
Hier geht es direkt zu den Sydney Reisetipps, die Dich am meisten interessieren:
1. Besuch im berühmtesten Opernhaus der Welt
2. Sydney Reisetipps: Auf den Spuren der ersten Siedler in The Rocks
3. Mit der Fähre durch den Sydney Harbour
4. Spaß mit den Sydney Sehenswürdigkeiten im Darling Harbour
5. Picknick in den Royal Botanic Gardens
6. Sydney Reise kulinarisch: Krabbentoast in Paddy's Market
7. Sydney Reisetipps: Sonne tanken am Bondi Beach
8. Sydney Sehenswürdigkeiten von oben: Hinauf auf die Hafenbrücke
10. Sydney Reise à la carte: Dinner mit Opernblick
11. Chardonnay im Hunter Valley
12. Eukalyptusduft in den Blue Mountains
13. Sydney Reisetipps: Koala kuscheln im Taronga Zoo?
14. Ausschau nach Walen halten
15. Meeresbrise auf der Fähre nach Manly
Lust auf Sydney bekommen? Die besten Links für Deine Sydney Reise
Karte mit allen Sydney Sehenswürdigkeiten
Dein Kommentar: Fragen, Anregungen, Tipps zu den Sydney Reisetipps
Später nochmal lesen?
Jetzt auf Pinterest merken:
G'day und Herzlich Willkommen beim Travel Bloke.
Schön, dass Du mich und meinen Reiseblog besuchst. Ich heiße Andreas und bin "Der Travel Bloke". Mehr über mich erfährst Du ᐅᐅᐅ hier.
Lass' uns in Kontakt bleiben: Ich informiere Dich gerne über meine neusten Reisetipps und Reiseberichte. ᐅᐅᐅ Hier kannst Du Dich zum Travel Bloke Newsletter anmelden.
Du möchtest diesen Blog Artikel später nochmal lesen? Jetzt auf Pinterest merken:
Was soll ich über die beliebteste der Sydney Sehenswürdigkeiten sagen? Soviel ist bereits über die Oper von Sydney geschrieben wurden - Neben dem Ayers Rock wahrscheinlich das bekannteste Icon des Kontinents und eine der Sehenswürdigkeiten mit dem höchsten Wiedererkennungswert weltweit. Die kühne, an ein Segelschiff erinnernde, Silhouette des vom dänischen Architekten Jörn Utzon entworfenen Opernhauses ist auch fast 50 Jahre nach seiner Eröffnung immer noch atemberaubend. Du kannst an einer ᐅᐅᐅ Führung durch das - auch im Inneren architektonisch interessanten - Gebäude teilnehmen oder Dir ᐅᐅᐅ Karten für eine der vielen Aufführungen besorgen (neben Opern gibt es hier auch Konzerte, Musicals, Theateraufführungen und vieles mehr). Denn wer kann schon erzählen, dass er eine Aufführung im berühmtesten Opernhaus der Welt gesehen hat? Es ist aber auch schön, einfach nur mal eine Stunde auf den Stufen vor der Oper zu sitzen und die Architektur auf Dich wirken zu lassen. Sehr nett (wenn auch ganz schön teuer) ist die "Opera Bar", gleich seitlich neben dem Gebäude, mit schönem Ausblick auf den Hafen und die Harbour Bridge.
Dies ist der Ort wo alles begann. Hier startete die Besiedlung des australischen Kontinents. Zuerst als Straflager, später dann mit den Häusern der ersten freien Siedler. Heute ist "The Rocks" das liebevoll restaurierte Altstadtviertel der modernen Großstadt und eine der beliebtesten Sydney Sehenswürdigkeiten. Mit engen Gassen, kopfsteingepflasterten Wegen, urigen Pubs, Straßencafés - und natürlich jeder Menge Souvenirshops.
>> Das perfekte Viertel für einen entspannten Mittagsbummel <<
mit einen Cappuccino in einem Café mit Blick auf die imposante Harbour Bridge und ein leckeres Dinner in einem der vielen guten Seafood Restaurants.
Der Hafen von Sydney gehört nicht nur zu den größten Naturhäfen der Welt. Er ist auch - jedenfalls für mich - mit seinen traumhaften Stränden und wilden Küstenabschnitten, mit seinen wunderbaren Blicken auf die Skyline der Stadt, und auf die Sydney Sehenswürdigkeiten wie das Opernhaus und die berühmte Harbour Bridge, einer der schönsten Häfen, die ich bisher gesehen habe. Du kannst ganz einfach eine der vielen Fähren unten am Circular Quay nehmen (mit denen die Einheimischen zur Arbeit und wieder nach Hause fahren) und für wenig Geld kreuz und quer durch den Hafen cruisen. Sydney Reisetipps: Es gibt aber auch natürlich ein großes ᐅᐅᐅ Angebot an offiziellen Hafenrundfahrten. Besonders schön sind diese am Abend, im Licht der untergehenden Sonne, bei einem leckeren Dinner und einem Glas australischen Chardonnay.
Der kleine Bruder des Sydney Harbour (oder besser, eine seiner Seitenbuchten und die dazugehörige Landzunge) ist der Darling Harbour. Das Viertel ist sehr gut auf Touristen und besonders auch auf Familien eingestellt. Hier findest Du viele Sydney Sehenswürdigkeiten wie das berühmte Sealife Aquarium und den Wildlife Zoo, die gigantische Imax Kinowelt, Madame Tussauds und eine Menge weitere touristiche Attraktionen. Mit seinen vielen Restaurants, Pubs und Bars ist hier aber auch abends und nachts ziemlich viel los.
Die 1816 eröffneten Royal Botanic Gardens, in wunderbarer Lage direkt neben der Oper am Hafen, ist der älteste Botanische Garten Australiens und gleichzeitig die grüne Lunge der Stadt. Wenn Du noch nicht in der australischen Wildnis unterwegs warst, hast Du hier bereits die Gelegenheit, viel über die einzigartige Flora des 5. Kontinents zu erfahren (es werden sehr gute geführte Touren durch die Gärten angeboten). Auch ein perfekter Ort für ein entspanntes Picknick unter einem Eukalyptusbaum (den die Aussies Gum Tree nennen), am Nachmittag, mitten in der Großstadt. Sydney Reisetipps: Vom nördlichen Ende des Parks, am "Mrs. Macquarie's Point", hast auch den perfekten "Instagram" Blick auf die beliebtesten Sydney Sehenswürdigkeiten: auf das Opernhaus und die Harbour Bridge. Mrs. Maquarie war übrigens die Frau eines der ersten Gouverneure der Kolonie, die dort oft, auf einem Felsen sitzend, den Schiffen im Hafen nachschaute.
Wo in Sydney übernachten?
Ich nutze für meine Reiseplanung fast ausschließlich die Hotelbuchungsseite von ᐅᐅᐅ booking.com, dem größten und nach meiner Erfahrung professionellsten Buchungsportal.
Details und Preise der oben bereits genannten Unterkünfte bekommst Du beim Klick auf den blau unterlegten Link. Die folgende Karte gibt Dir einen ersten Überblick über das Preisniveau der Hotels. Zum zoomen kannst Du auch direkt in die Karte klicken:
Paddy's Market ist Sydneys ältester und größter Markt und seit über 150 Jahren eine feste Institution in der Stadt. In den historischen Gebäuden von Haymarket in der Nähe von Chinatown herrscht eine gleichzeitig quirlige als auch entspannte Atmosphäre. Neben jeder Menge Krimskrams und Souvenirs, bekommst Du hier auch an vielen Ständen lokale Leckereien.
>> Probiere mal ein frisches Krabben Toast Sandwich <<
oder die Forellen Suppe. Paddy's Market ist mittwochs bis sonntags von 10h bis 18h geöffnet. Sydney Reisetipps: Bist Du am Wochenende in der Stadt, hast Du zusätzlich eine große Auswahl an weiteren Märkten, wie den Markt in The Rocks mit schönem Kunsthandwerk, oder dem im Stadtteil Glebe, mit einer großen Auswahl an Second Hand Kleidung und Büchern.
Na ja, das mit dem Sonne Tanken solltest Du in Australien aufgrund des Ozonlochs nur sehr dosiert in Angriff nehmen. Aber Sydneys bekanntester Hausstrand am offenen Pazifik hat auch sonst noch viel zu bieten. Wenn Du sportlich bist, kannst Du hier surfen und schnorcheln. Schön ist auch die 6 km lange Coastal Walk Wanderung durch den Dünen zum Nachbarstrand Coogee Beach. Bondi Beach ist leicht zu erreichen, mit dem Bus (333, 379 oder 380 ab der Innenstadt in einer guten halben Stunde oder mit einem Taxi oder Uber in einer knappen Viertelstunde). Sydney Reisetipps: Wenn Du Zeit hast, schaue Dir nicht nur den (oft vollen) Bondi Beach an, auch die Nachbarstrände Coogee, Tamarama, Bronte und Maroubra sind einen Besuch wert.
Von Fotos fast so bekannt wie die Silhouette des Opernhauses, ist die der den Hafen überspannenden Harbour Bridge, die von den heimischen meist nur "Coathanger", also Kleiderbügel genannt wird. Die 1932 eröffnete, 500m lange Brücke verbindet die Innenstadt mit dem Bürovorort von North Sydney und gehört seitdem zu den bekanntesten Sydney Sehenswürdigkeiten. Berühmt ist die Harbour Bridge auch für den spektakulären Bridge Climb, bei dem Du, gesichert durch Seile und Karabiner, auf einem der Bögen die Brücke erklimmst und dann vom höchsten Punkt aus einen phantastischen Blick über die Stadt bis zu den Ausläufern der Blue Mountains und auf den offenen Pazifik hast. Der ᐅᐅᐅ Bridge Climb ist jedoch ziemlich teuer, wenn Du Dir das Geld sparen willst, kannst Du auch auf dem Fußweg die Brücke entlang laufen und dort die Aussicht genießen. Sydney Reisetipps: Eine andere spektakuläre Art, sich der Harbour Bridge zu nähern ist auf einer ᐅᐅᐅ Kajak Tour durch den Hafen, die unter der Brücke hindurch führt.
So findest Du die passende Australien Rundreise
Wenn Du Deine Australien Rundreise mit Unterstützung eines Reiseveranstalters planen möchtest, empfehle ich Dir meinen Journaway lll➤ Australien Rundreisen Vergleich & Planer.
Mit meinem Reiseplaner Tool filterst & sortierst Du alle Touren nach vielen Kriterien (z.B. nach Reisepreis, Gruppengröße oder Reisethema) und findest so die für Dich passende Reise:
Der Fischmarkt von Sydney gilt als der größte seiner Art in der südlichen Hemisphäre. Wenn Du Frühaufsteher bist, kannst Du hier morgens ab halb sechs den Fischhändlern beim lautstarken Feilschen auf den Auktionen zuschauen. Wenn Dir das zu früh ist, ist der Sydney Fischmarkt aber auch ein perfekter Ort für ein herzhaftes Mittagessen. Du kannst Dir das frische Seafood an den Ständen kaufen und direkt dort essen. Es gibt aber auch verschiedene Restaurants, eine Sushi Bar und ein sehr gutes, auf chinesisches Seafood spezialisiertes Café. Sydney Reisetipps: Wenn Du tiefer in die Geheimnisse des Fischhandels eintauchen möchtest (und wer wollte das nicht ;-), besteht die Möglichkeit, Dich einer geführten Tour anzuschließen, die Dich hinter die Kulissen des Marktes führt.
Rund um die zentrale Bootsanlegestelle des Circular Quay findest Du viele gute Restaurants, Cafés und Bars, viele davon mit großen Terrassen, wo Du bei gutem Wetter (und das gibt es in Sydney ja zum Glück ziemlich oft) draußen sitzen kannst. Hier ist es zwar sehr touristisch und überdurchschnittlich teuer. Ich gönne mir aber dennoch jedes Mal, wenn ich in Sydney bin, ein Abendessen und /oder ein kühles Bier in einem der Lokale und genieße die unbezahlbare Atmosphäre hier. Besonders abends, wenn die Silhouette des Opernhauses angestrahlt wird und die vielen Ausflugsboote und Fähren durch den Hafen kreuzen, kann ich hier stundenlang sitzen und entspannt den Blick auf die Sydney Sehenswürdigkeiten genießen. Sydney Reisetipps: Einer meiner Lieblingsplätze hier ist "The Squiere's Landing", ein Brauhaus mit guten Steaks und leckerem Bier.
Lange Zeit wurde er belächelt, heute gehört der australische Wein zu den besten und beliebtesten der Welt. Nördlich von Sydney liegt das Hunter Valley, eines der führenden Weinanbaugebiete des Landes. Nicht nur wenn Du ein Weinliebhaber bist, lohnt ein Ausflug ins Tal des Weines, mit seinen sanften, grünen Hügeln und schmucken alten Weingütern. Wenn Du ohnehin mit Deinem Mietwagen die Ostküste hinauffährst, kannst Du sehr einfach einen Abstecher ins Hunter Valley einplanen. Sydney Reisetipps: Ansonsten gibt es aber auch gut organisierte ᐅᐅᐅ Tagesausflüge ab Sydney, mit der Besichtigung mehrere Weingüter (natürlich inklusive der dort stattfinden Weinproben...).
Vor den Toren Sydneys, nur ein Fahrstunde westlich der Stadt, liegen die Blue Mountains, die "Hausberge" der Einheimischen. Die Blue Mountains sind mit dichten Eukalyptuswäldern bewachsen, und wenn Du den Blick über das Tal schweifen lässt, liegt immer ein bläulicher Schleier von den, den Bäumen entströmenden, Eukalyptusölen über den Wäldern. Was den Blue Mountains auch ihren geheimnisvollen Namen verliehen hat. Die bekannteste der vielen Sydney Sehenswürdigkeiten hier sind die "Three Sisters", eine Felsformation am "Grand Canyon" der Berge. Sydney Reisetipps: Wenn Du einen Mietwagen hast, kannst Du die gut befahrbaren Blue Mountains bequem auf eigene Faust erkunden. Es gibt aber auch schöne organisierte ᐅᐅᐅ Tagesausflüge ab Sydney in die "Blauen Berge".
Anzeige
Diese Sydney Reiseführer nutze ich gerne zur Reisevorbereitung und während der Tour: Meine Sydney Reiseführer Empfehlungen für Deine Inspiration und Planung.
Auch wenn ich persönlich kein wirklich großer Zoo Fan bin, gehört der berühmte Taronga Zoo dennoch auf meine Liste der Top 15 Sydney Sehenswürdigkeiten. Warum? Schon die Überfahrt mit der Fähre ans nördliche Ufer des Hafens ist Teil des Erlebnisses. Und wenn Du durch den schön angelegten, nicht profitorientierten Zoo läufst, hast Du an jeder Ecke schöne Ausblicke auf die Stadt, die Hafenbrücke und das Opernhaus. Aber der Zoo hat neben seinen fotogenen Ausblicken selbst auch viel zu bieten. Über 4.000 Tiere, darunter
>> die einheimischen Stars Känguru, Emu und Echidna <<
(Ameisenigel), kannst Du hier in verschiedenen Themenbereichen bewundern. Das beliebte Koala Kuscheln ist zwar seit einiger Zeit vernünftigerweise zum Schutz der gestressten Beuteltiere nicht mehr erlaubt, dennoch kannst Du ihnen hier im Taronga Zoo immer noch sehr nahe kommen. Sydney Reisetipps: Eintrittskarten und Fährtransfers zum Taronga Zoo kannst Du ᐅᐅᐅ hier auch bequem im Voraus online buchen.
Wenn Du während der Wintermonaten (der südlichen Hemisphäre) in Sydney bist, hast Du die Chance, hier auch Wale zu sehen. Die Migration der Meeressäuger findet in den Monaten von Mai bis November statt, wenn die Buckelwale und Glattwale zuerst in Richtung Norden in wärmere Gewässer ziehen und später mit ihren Kälbern wieder zurück in den Süden kommen. Die besten Monate mit den höchsten Chancen, Wale zu sehen sind der Juli und der September. Während der Walsaison werden von Sydney aus ᐅᐅᐅ Bootstouren zur Walbeobachtung hinauf aufs Meer angeboten. Sydney Reisetipps: Es ist aber sogar möglich, Wale vom Festland aus, bei einer Wanderung entlang der Pazifikstrände - z.B. auf den oben erwähnten Coastal Walk Touren - zu erblicken.
Der Sydney Harbour gehört, wie schon erwähnt, zu den schönsten und größten Naturhäfen der Welt. Ich bin ohnehin ein großer Fan von Hafenrundfahrten und mag es einfach, auf dem Wasser schaukelnd, die jeweilige Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten an mir vorbeiziehen zu lassen. Der große Vorteil an Sydneys Hafen ist auch das dichte und preisgünstige System der öffentlichen Fähren, auf denen die Einheimischen täglich zwischen Wohn- und Arbeitsort pendeln. Die für mich schönste Fährfahrt ist die zum nördlichen Strandvorort Manly. Sydney Reisetipps: Mit einem Tagesticket für 15 AUD kannst Du Dir auf einem Tages- oder Halbtagesausflug die Meeresbrise um die Nase wehen lassen. Manly selbst ist ein sehr entspannter kleiner Ort, mit tollen Stränden und netten Cafés, wo Du einen perfekten Beachtag abseits des Rummels der Großstadt verbringen kannst.
Anzeigen
1. Sydney Flüge
Alles beginnt mit dem richtigen Flug. Wenn Du einen guten und günstigen Flug nach Sydney suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Flugsuchmaschine Kayak, die ich für meine Flugrecherchen hauptsächlich benutze. Dort findest Du transparente Preisvergleiche für die besten Flugdeals sowie Flugverbindungen und Zeiten aller wichtigen Airlines.
Ausführliche Infos zum Thema Flüge buchen im Internet erhältst Du auch in meinem Blog Artikel ᐅᐅᐅ Die besten Flugsuchmaschinen.
2. Sydney Mietwagen
Sydney lässt sich prima in eine Mietwagenreise durch Australien einbinden (wobei Du für die Tage in der Stadt keinen Wagen brauchst, solange Du keine Ausflüge in die Umgebung unternimmst). Wenn Du einen guten Mietwagendeal suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Seite von rentalcars.com. Hier findest Du die besten Preisvergleiche aller großen Mietwagenanbieter und eine übersichtliche Darstellung aller Mietbedingungen. Mit der folgenden Maske erhältst Du einen ersten, schnellen Überblick über Konditionen und Preise:
3. Sydney Transfers
Wenn Du nicht mit dem Mietwagen durch den Linksverkehr von Australien reisen möchtest, kannst Du das Land auch prima mit öffentlichen Verkehrsmitteln bereisen. Alle Transfers für Deine Australien Reise - Busse, Züge, Fähren, Privatfahrer und Inlandsflüge - kannst Du bequem auf der Webseite von ᐅᐅᐅ 12goAsia buchen. Mit der folgenden Suchmaske erhältst Du einen ersten, schnellen Überblick über Zeiten und Preise:
Welche Kreditkarte für Deine Sydney Reise?
Die bei Weltenbummlern beliebteste Reise Kreditkarte ist die VISA GenialCard. Für mich hat die Karte der Hanseatic Bank alles, was mir als Vielreisendem wichtig ist: Keine Jahresgebühr, weltweit kostenlose Bargeldabhebung an allen Automaten mit VISA Symbol sowie keine Auslands- und Fremdwährungsgebühren.
Alle Details findest Du in meinem ausführlichen ᐅᐅᐅ Kreditkarten Test oder direkt bei der ᐅᐅᐅ VISA GenialCard.
Zum Rein- und Rauszoomen einfach in die Karte der Sydney Sehenswürdigkeiten klicken.
Hinweis: Meine Sydney Sehenswürdigkeiten & Reisetipps enthalten (mit ᐅᐅᐅ. einem * oder als "Anzeige" gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema erhältst Du hier.
Du hast Fragen oder Anmerkungen zu meinen Sydney Sehenswürdigkeiten & Reisetipps? Du warst auch schon mal dort? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich über Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.