Translate to your language HERE
Wenn Du zur gleichen Generation wie ich gehörst, hast Du ja vielleicht auch noch igendwo das Album Joshua Tree von U2 im Regal stehen? Als dieses 1987 herauskam, war ich sowohl fasziniert von der bizarren Pflanze, halb Kaktus, halb Baum, auf der Rückseite des Covers, als auch von dem geheimnisvollen Namen "Joshua Tree". Als ich kurz danach 1990 das erste Mal selbst nach Kalifornien kam, musste ich dann natürlich auch einen Abstecher in die Gegend machen, die von den eigentümlichen Joshua Trees geprägt ist. Auch wenn der Baum vom U2 Cover gar nicht im gleichnamigen Park steht (sondern im Death Valley und mittlerweile umgefallen und abgestorben ist), war ich seitdem noch ein paar Mal in der Gegend, die in der Zwschenzeit zum Nationalpark erklärt wurde und die neben den Bäumen, die ihr den Namen gaben, noch einiges mehr zu bieten hat. Deshalb möchte ich Dir in meinem heutigen Blog Reisebericht meine persönlichen Joshua Tree National Park Tipps für die Planung Deiner Reise mit auf den Weg geben. Alle Tipps findest Du am Ende dieses Artikels auch in der praktischen -> Joshua Tree National Park Karte.
Hier geht es direkt zu den Joshua Tree National Park Tipps, die Dich am meisten interessieren:
1. Joshua Tree National Park Anreise, Lage, Route
2. Joshua Tree National Park Tipps Eintritt, Preise, Öffnungszeiten
3. Joshua Tree National Park Sehenswürdigkeiten, Tiere, Attraktionen
4. Joshua Tree National Park Hotel Empfehlungen, Lodges, günstige Unterkünfte
5. Joshua Tree National Park Fakten: Geschichte, Gründung, Größe, Höhe
6. Joshua Tree National Park Wetter, beste Reisezeit, Klima
7. Joshua Tree National Park Tipps Aktivitäten, Unternehmen, Aussichtspunkte
8. Joshua Tree National Park Reiseführer Tipps
9. Joshua Tree National Park Reise buchen Flüge, Mietwagen, Touren
10. Joshua Tree National Park Empfehlungen Sicherheit und Gesundheit
11. Joshua Tree National Park Karte für alle Sehenswürdigkeiten und Unterkünfte
Dein Kommentar zu meinem Joshua Tree National Park Blog Artikel
Howdy und Herzlich Willkommen!
Anzeige
Der Joshua Tree National Park liegt in Kalifornien und ist der wahrscheinlich am einfachsten zu erreichende Park in der Liste meiner
-> Top 10 USA Nationalparks. Direkt südlich des Parks verläuft die Interstate 10 von Los Angeles nach Phoenix, nördlich des Parks liegt der Highway 62. Von L.A. aus brauchst Du mit dem Mietwagen gut zwei Stunden (wobei der größte Teil der Zeit schon dafür benötigt wird, die Metropole zu verlassen). Von San Diego aus bist Du in knapp drei Stunden im Park, und auch von Las Vegas sind es nur gut drei Stunden, bis Du im Joshua Tree National Park bist.
Der Park hat drei Eingänge. Auf der nördlichen Seite gibt es am Highway 62 einen Eingang beim Joshua Tree Village und einen beim Oasis Visitor Center in Twentynine Palms. Im Süden, am Interstate 10, kannst Du bei Cottonwood Spring in den Park fahren. Für eine Rundreise ist es praktisch, wenn Du, zum Beispiel von L.A. kommend, am südlichen Eingang in den Park hineinfährst und dann am Ende einen der nördlichen Eingänge nimmst und weiter in Richtung Las Vegas fährst.
Der Joshua Tree National Park ist das ganze Jahr über durchgehend geöffnet. Im Gegensatz zu anderen Parks in Kalifornien sind die Straßen hier auch im Winter immer befahrbar und alle Sehenswürdigkeiten im Park können erreicht werden. Die öffentlichen Einrichtungen im Park inklusive der Visitor Centers sind allerdings nur zu normalen Öffnungszeiten zugänglich, was Du beachten solltest, wenn Du noch ein Ticket kaufen musst. Sie öffnen in der Regel zwischen 8h und 8.30h und schließen zwischen 16h und 17h. Der Eintritt in den Park kostet 30 Dollar für ein Fahrzeug inklusive aller Mitreisenden. Mit dem Motorrad zahlst Du 25 Dollar, bist Du ohne eigenes Fahrzeug unterwegs kostet der Eintritt 15 Dollar pro Person.
Für den Fall, dass Du auf Deiner USA Reise mehrere Nationalparks besuchst - und das ist ja oft so - solltest Du überlegen, Dir den "America the Beautiful" Passzu kaufen. Dieser Pass gilt für bis zu 4 Personen, die zusammen in einem Wagen unterwegs sind und gibt Euch ein Jahr lang freien Eintritt zu allen Nationalparks in den USA. Der Jahrespass kostet 80 Dollar. Du kannst ihn an den Eingängen aller Nationalparks kaufen oder auch schon im Vorfeld ->hier buchen. Du erhältst den Ausweis dann mit der Post- allerdings leider nur an eine US Adresse, z.B. Deine erste Unterkunft - zugeschickt. Den Jahrespass kannst Du auch "second Hand" im Internet, zum Beispiel auf eBay oder Facebook erhalten. Das ist rechtlich jedoch nicht ganz korrekt, denn eigentlich ist der Jahrespass nicht auf andere Personen übertragbar. Es kommt zwar wohl sehr selten vor, dass jemand mit einem gebrauchten Eintrittspass Probleme mit der Akzeptanz hatte. Durch den "Graumarkt Handel", verlieren die Nationalparks aber wichtige Einnahmen, die ihnen dann später bei der Erhaltung der Infrastruktur im Park und bei der Ausbildung der Ranger fehlen.
Die meisten Besucher kommen wahrscheinlich in den Joshua Tree National Park, um die gleichnamigen Bäume zu sehen und zu fotografieren, die es nur hier in dieser Gegend gibt. Aber neben den berühmten Joshau Trees hat der Nationalpark noch einiges mehr zu bieten, das Du Dir auf Deiner Tour auf jeden Fall anschauen solltest.
Innerhalb des Joshua Tree National Park gibt es keine Hotels, nur einige Campingplätze. Wenn Du eine Hotelunterkunft suchst, solltest Du am besten in den kleinen Orten Joshua Tree Village oder Twentynine Palms in der Nähe der nördlichen Parkeingänge oder im größeren Ort Palm Springs südwestlich des Parks übernachten.
Die folgende Karte gibt Dir auch einen ersten Überblick über das Preisniveau der Unterkünfte in der Gegend des Joshua Tree National Park. Details und Preise zu den genannten Hotels bekommst Du beim Klick auf den blau unterlegten Link oder das Foto.
Der Joshua Tree National Park ist der jüngste der Parks in meiner -> Top 10 USA Nationalparks Liste. Als ich 1990 das erste Mal dort war, war er "nur" ein National Monument, erst vier Jahre später 1994, wurde er dann vom US Congress zum Nationalpark erklärt. Aber schon vor 8.000 Jahren lebten amerikanische Ureinwohner der Pinto Kultur als Sammler und Jäger in der Joshua Tree Region, später war es auch die Heimat der Serrano und der Mojave Indianer. Die ersten Europäer, die einen Joshua Tree zu Gesicht bekamen, waren spanische Missionare, die 1772 von San Diego aus durch die Region zogen. Das ursprünglich zu Mexiko gehörende Gebiet wurde dann auch erst 1848, nach dem amerikanisch-mexikanischen Krieg, ein Teil der USA.
Der Joshua Tree National Park liegt in gleich zwei Wüsten, der Mojawe Wüste sowie der tiefer liegenden Colorado Wüste und umfasst zusammen ein Gebiet von 3.200 qkm. Seinen Namen erhielt der Park natürlich von dem markanten Yucca Baum der Agavenfamilie, der die Vegetation des Parks prägt. Der Baum selbst aber bekam seinen Namen - wie der -> Zion Nationalpark - von durch den Region ziehenden Mormonen aus Utah. Die für den Baum so typischen abgewinkelten Äste erinnerten diese wohl an die ausgestreckten Arme des Predigers Joshua aus dem alten Testament.
Anzeige
Die beste Reisekreditkarte für Deine Joshua Tree National Park Reise: Die Santander 1Plus Visa Card*
Der Joshua Tree National Park umfasst gleich zwei Wüsten, die Mojawe Desert und die Colorado Desert, liegt aber im Vergleich zu anderen Wüsten Nationalparks im Westen der USA mit einer Höhe von ca. 1.000 Meter deutlich tiefer.
Wenn Du Deine Rundreise nicht alleine, sondern lieber mit Unterstützung eines Reiseunternehmens planen möchtest, empfehle ich Dir die Reiseexperten von Evaneos. Sie arbeiten eng zusammen mit Spezialisten vor Ort in den USA, die sich in ihrem Land besonders gut auskennen und zusammen mit Dir Deine persönliche und individuelle USA Rundreise zusammenstellen:
Viele der interessanten Sehenswürdigkeiten im Joshua Tree National Park liegen gleich an einer der beiden Hauptrouten, dem Park Boulevard und der Pinto Basin Road, oder sind von dort in wenigen Schritten zu erreichen. Wenn Du mehr Zeit hast, kannst Du aber auf einem der schönen Wanderwege noch tiefer in den Park eintauchen oder weitere Aktivitäten unternehmen:
Das aus meiner Sicht beste Buch über den Joshua Tree National Park ist der -> Complete Guide Joshua Tree Nationalpark des amerikanischen Bloggers und Autors James Kaiser. Das Buch gibt es allerdings leider nur auf englisch. Einen Überblick über weitere Reiseliteratur zum Joshua Tree National Park und den Westen der USA findest Du hier:
Der erste Schritt ist die Anreise. Für den Besuch des Joshua Tree National Park bietet sich der internationale Flughafen von Los Angeles (LAX) als Startpunkt an. Für Deinen Flug nach Los Angeles findest Du transparente und faire Preisvergleiche aller Airlines auf der Seite von Momondo*.
Die einfachste Art den Joshua Tree National Park zu besuchen, ist im Rahmen einer Mietwagenreise. Wenn Du einen guten Mietwagendeal suchst: Auf der ->Seite von rentalcars.com findest Du die besten Preisvergleiche aller großen Mietwagenanbieter wie Hertz, Avis, Enterprise (National und Alamo), Thrifty, Europcar, Budget und Sixt.
Ein sehr guter Anbieter für professionell ->organisierte Mietwagenwagen Touren ist DERTOUR. Auf der Webseite von Journaway erhältst Du einen großen Preis- und Angebotsvergleich für ->Rundreisen, Kleingruppenreisen und Mietwagentouren durch die Nationalparks der USA. Bei den Reiseprofis von Evaneos findest Du ->lokale deutschsprachige Ansprechpartner für Deine maßgeschneiderte USA Reise.
Auch im Joshua Tree National Park solltest Du ein paar Hinweise zum Thema Sicherheit beachten, um Deinen Aufenthalt dort gesund und fit zu überstehen.
Zum Rein- und Rauszoomen einfach in die Joshua Tree National Park Karte klicken.
* Hinweis: Meine Joshua Tree National Park Reisetipps enthalten (mit einem -> oder als "Anzeige" gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema erhältst Du ->hier.
Du hast Fragen oder Anmerkungen zu meinen Joshua Tree National Park Tipps? Du warst auch schon mal dort? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich auf Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.
Kommentar schreiben