Gardasee Sehenswürdigkeiten & Orte an der Ostküste
[1] Malerisches Dorf am Monte Baldo: Malcesine
[2] Alte Festung mit Zitronenhain: Torri del Benaco
[3] Malerische Altstadt mit schöner Uferpromenade: Garda
[4] Das Eingangstor in die Weinregion von Garda: Lazise
Gardasee Sehenswürdigkeiten & Orte am Westufer
[5] Der Ort, wo die Zitronen blühen: Limone sul Garda
[6] Prächtige Villen und farbenfrohe Fassaden: Gargnano
[7] Mittelalterliche Ruinen und atemberaubende Aussicht: Manerba
[8] Mildes Klima und viel Wassersport: Salò
Gardasee Sehenswürdigkeiten & Orte im Norden
[9] Beliebt bei Wanderern und Dichtern: Torbole sul Garda
[10] Festung auf dem Felsen: Arco
[11] Smaragdgrüner See in den Bergen: Tenno
[12] Mittelalterlicher Charme in Riva del Garda
Gardasee Sehenswürdigkeiten & Orte am Südufer
[13] Scaliger Burg und römische Villa: Sirmione
[14] Strände, Wassersport und Tagestouren: Peschiera
[15] Cafés und Yachthafen auf lombardisch: Desenzano del Garda
FAQs: Gardasee - Fragen & Antworten
FAQs: Gardasee - Reise Planen
Bester Gardasee Reiseführer
Dein Kommentar: Fragen, Anmerkungen, Tipps
Zum Rein- und Rauszoomen einfach in die Gardasee Sehenswürdigkeiten Karte klicken.
Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühen? Als ich den Gardasee erreichte, konnte ich Goethes Begeisterung für diese Region verstehen. Aus dem kühlen Norden kommend, und nach der schroffen Bergwelt der Alpen, beginnt hier am Gardasee das wahre, mediterrane Italien.
Die Gegend rund um den Gardasee ist faszinierend und vielseitig. Mit ganz unterschiedlichen Küsten und Landschaften, historischen Orten und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Deshalb möchte ich Dir heute im Blog einen Überblick über die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten am Gardasee geben - mit vielen Tipps für Deinen eigenen Urlaub (und auch dem einen oder anderen Geheimtipp).
Legen wir also gleich los: Über das Inhaltsmenü oben kommst Du direkt zu den Gardasee Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps, die Dich am meisten interessieren. In der Karte findest Du die genauen Locations und Adressen aller Gardasee Urlaub Tipps.
Hallo, Willkommen beim Travel Bloke
Schön, dass Du mich und meinen Reiseblog besuchst. Ich heiße Andreas und bin "Der Travel Bloke". Gelernter Reiseveranstalter, Reiseblogger und leidenschaftlicher Weltreisender. Mehr über mich erfährst Du lll➤ hier.
Malcesine
Malcesine ist der schönste Ort im Nordosten des Gardasee. Am Fuße des Monte Baldo, liegt das malerische Dorf mit seinen engen Gassen und kleinen Plätzen direkt am azurblauen Wasser des Sees. Vom Monte Baldo hast Du einen atemberaubenden Ausblick auf den Gardasee, bis hinüber ans lombardische Ufer Im, auf der Spitze des Bergs gelegenen Castello Scaligero, erfährst Du viel über die spannende Geschichte der Region.
Lage: Malcesine liegt verkehrsgünstig am nordöstlichen Ufer vom Gardasee, nur 30 Fahrminuten von der Brennerautobahn A 22 entfernt.
Aktivitäten: Neben der Fahrt mit der Seilbahn hinauf zum Monte Baldo und dem Besuch der Burg ihrem Naturkunde Museum, ist Malcesine ein beliebter Ort zum Windsurfen auf dem Gardasee.
Übernachten: Eine tolle Unterkunft, in einem schönen Olivenhain gelegen, ist das Hotel San Carlo. Leckeres
Frühstück und Parkplatz inklusive. Infos &
Preise ᐅ
Torri del Benaco
Torri del Benaco wird dominiert von der mittelalterlichen Burg Castello Scaligero und dem Westturm, der noch aus den Ruinen einer älteren Festungsanlage erhalten ist. Besonders imposant ist der Anblick, wenn Du Dich, wie ich, mit der Autofähre dem kleinen Ort auf dem Seeweg näherst. Auf der Südseite der Burg befindet sich ein wunderschöner Zitronenhain aus dem 17. Jahrhundert.
Lage: Torri del Benaco liegt am venezianischen Ostufer, dort wo der Gardasee in Richtung Süden breiter wird. Von der Brennerautobahnausfahrt bei Affi sind es 25 Fahrminuten.
Aktivitäten: Besichtige die Burg und die dortige Ausstellung zur Geschichte des Olivenöls und bummle durch den Zitronenhain neben der Burganlage.
Übernachten: Eine wunderschöne Unterkunft direkt am Hafen von Torri, mit gutem Frühstück und privatem Parkplatz,
ist die Albergo Gardesana. Infos &
Preise ᐅ
Garda
Garda gehört - nicht nur aufgrund der Namensgleichheit - zu den bekanntesten Orten am Gardasee (übrigens wurde der See, ursprünglich als Benaco bekannt, nach dem Ort benannt, und nicht umgekehrt). Garda hat eine schöne mittelalterliche Altstadt mit engen Gassen und eine herrliche Uferpromenade mit netten Cafés und Restaurants zum Entspannen. Auch der kleine Hafen mit seinen bunten Booten ist ein perfekter Ort, die Aussicht zu genießen.
Lage: Garda liegt verkehrsgünstig am Westufer des Sees, nur eine Viertelstunde von der Brennerautobahn entfernt.
Aktivitäten: Bummle durch die Gassen der Altstadt und entlang am Hafen und genieße das kulinarische Angebot und die vielseitigen Einkaufsmöglichkeiten des Ortes.
Übernachten: Das Angebot in Garda ist groß. Besonders gefallen hat mir das La Vittoria, ein Boutique Hotel direkt
an der Uferpromenade, mit wunderschönem Ausblick über den Gardasee. Infos &
Preise ᐅ
Lazise
Lazise ist nicht nur ein idyllisches Örtchen mit einem malerischen kleinen Hafen und einer von Zypressen und Olivenbäumen gesäumten Uferpromenade. Neben dem benachbarten Bardolino, ist Lazise auch das Tor in die Weinregion am Gardasee und die Heimat einiger wunderschöner Weingüter.
Lage: Lazise liegt ganz im Südwesten am Ufer des Gardasee, ebenfalls sehr gut von der Brennerautobahn zu erreichen.
Aktivitäten: Besichtige eines der Weingüter von Lazise - ich war im Masi Tenuta Canova (Details siehe Karte oben) - und probiere, nach einer Führung durch das Anwesen, bei einem leckeren Essen den berühmten Campofiorin.
Übernachten: In Lazise solltest Du natürlich auch standesgemäß auf einem Weingut übernachten. Eine sehr schöne
Unterkunft ist das Agriturismo Le Ginestre. Infos &
Preise ᐅ
... wo die Zitronen blühen
Wahrscheinlich ist Limone, nicht erst seit der Werbekampagne einer großen Reisebuchungsseite, kein Gardasee Geheimtipp mehr. Durch seine einzigartige und schwer zugänglich Lage, an einem Steilhang in den Küstenfelsen, ist Limone aber auf jeden Fall ein besonderer Ort. Der Name lässt es vermuten: Hier dreht sich alles um die Südfrucht, und der Duft von Zitronen liegt in den terrassenförmig angelegten Hainen und entlang der malerischen Uferpromenade überall in der Luft. Doch obwohl es nahe liegt, der Name des Ortes hat ursprünglich gar nichts mit der Frucht zu tun, sondern leitet sich vom lateinischen Wort Limes, für Grenze ab, denn hier endete einst die Republik Venedig.
Lage: Limone sul Garda liegt an der Steilküste im Nordwesten des Gardasee. Von der Brennerautobahn sind es 45 Minuten entlang der kurvigen Küstenstraße.
Aktivitäten: Genieße das historische, mediterrane Flair in den Tavernen von Limone und erkunde die einzigartige Umgebung auf den Radwegen rund um den Ort.
Übernachten: Die Albergo Montebaldo ist eine traumhafte Unterkunft in der Altstadt von Limone. Vom Balkon der
Zimmer auf der Seeseite hast Du den besten Garda Blick überhaupt. Infos &
Preise ᐅ
Gardasee Reiseführer
Diese Reiseführer mit vielen weiteren Tipps und Vorschlägen zu Ausflügen und Sehenswürdigkeiten haben mir besonders gut gefallen: Meine Gardasee Reiseführer Empfehlungen für Deine Inspiration und Planung.
Anzeige
Gargnano
Gargnano gilt als der schönste Ort am lombardischen Ufer des Gardasees. Eingebettet in eine grüne Hügellandschaft, wird das Bild des Städtchens geprägt von prachtvollen Villen und farbenfrohen Häusern. Am Hafen und entlang der Uferpromenade, findest Du viele gemütliche Cafés und je Menge Möglichkeiten, nach Urlaubssouvenirs zu stöbern.
Lage: Gargnano liegt an der Westküste des Gardasee, ungefähr auf halber Strecke von Riva im Norden nach Desenzano im Süden.
Aktivitäten: In Gargnano gibt es viele Gardasee Sehenswürdigkeiten zu entdecken, zum Beispiel die herrschaftliche Villa der Familie Bettoni oder die prachtvollen Kirchen von San Francesco und San Martino.
Übernachten: Ich empfehle Dir das Hotel Meandro. Es liegt im Hang und vom Balkon Deines Zimmers hast Du einen
besonders schönen Blick über den Gardasee. Infos &
Preise ᐅ
Manerba
Manerba ist eine Paradies für Naturfreunde und Outdoorfans. Viele besuchen den kleinen Ort aber vor allem, um die Ruine der mittelalterlichen Festung Rocca di Manerba zu erkunden. Die Wanderung hinauf zur Burg ist zwar schweißtreibend, aber bereits Teil des Erlebnisses. Oben angekommen, hast Du von der Burgruine einen spektakulären Ausblick auf den südlichen Gardasee.
Lage: Manerba liegt am südwestlichen Ufer, dort wo der Gardasee Richtung Süden beginnt breiter zu werden.
Aktivitäten: Neben der Burgruine von Rocca solltest Du Dir auch den Parco della Rocca, mit einheimischen Pflanzenarten, darunter 20 Orchideenarten, anschauen. Oder Du erkundest beim Stand-Up-Paddling die vorgelagerten Inseln im Gardasee.
Übernachten: Besonders gefallen hat mir das Agriturismo La Filanda, auf einem wunderschön
renovierten Gutshof aus dem 19. Jahrhundert, mitten in der Natur. Infos &
Preise ᐅ
Salò
Salò ist mit seiner geschützten Lage und seinem milden Klima einer der beliebtesten Orte am Gardasee. Bekannt ist Salò vor allem für seine besonders schöne Seepromenade, die als die längste am gesamten Gardasee gilt. Aufgrund seiner schönen und flachen Strände, ist die kleine Stadt besonders auch bei Familien mit Kindern und bei Wassersportlern beliebt. Doch auch Naturfreunde kommen auf den vielen Wanderwegen in der Umgebung auf ihre Kosten.
Lage: Salò liegt an der Westküste, an einem windgeschützten Ausläufer des Gardasee.
Aktivitäten: Wenn Du neben dem Schwimmen, Paddeln, Surfen und Wandern noch Zeit findest, solltest Du einen Ausflug zur Isola del Garda, mit ihrer herrschaftlichen Villa und einem prachtvollem englischen Garten, unternehmen. Einen Besuch lohnt auch die gotische Pfarrkirche Santa Maria Annunziata auf dem Hauptplatz von Salo aus dem 15. Jahrhundert.
Übernachten: Eine besonders schöne Unterkunft ist das Agriturismo Bissiniga, in einer mediterranen Villa mit
stilvoller Einrichtung, auf einem Hügel über dem See. Infos &
Preise ᐅ
Torbole sul Garda
Für mich war Torbole, von Norden kommend, der erste Ort am Gardasee, den ich zu Gesicht bekam, nachdem ich die Brennerautobahn verlassen hatte. Es ist bereits ein spektakulärer Anblick, wenn Du die kleine Stadt am See, von Nago, oben auf den Felsen, erblickst. Auch Goethe war auf seiner Italienreise begeistert von Torbole, und bezeichnete sie als die schönste Stadt, die er bisher gesehen habe.
Lage: Torbole liegt ganz im Nordosten des Gardasee, sehr verkehrsgünstig, nur wenige Fahrminuten von der Brennerautobahn entfernt.
Aktivitäten: Torbole ist auch ein beliebtes Wanderziel. Der 5 km lange Sentiero Busatte-Tempesta verläuft zwischen dem Berg und dem See, und gehört zu den schönsten Wanderwegen am Gardasee.
Übernachten: Eine charmante, kleine Unterkunft mit sehr gutem Restaurant, direkt am Hafen und am Strand, ist das
Hotel Benaco. Infos &
Preise ᐅ
Arco
Arco liegt zwar nicht direkt am Gardasee, der kurze Abstecher von Torbole Richtung Norden lohnt aber auf jeden Fall. Eingebettet in eine herrliche Landschaft aus schroffen Bergen, Wasserfällen und kleinen Seen, liegt das kleine Bergdorf Arco - überragt von der berühmten Burg Castello di Arco, auf einer Klippe, hoch oben in den Felsen.
Lage: Arco liegt in den Bergen, 6 Kilometer nördlich vom Nordufer des Gardasee.
Aktivitäten: Arco gilt als eines der besten Kletterziele am Gardasee. Hier gibt es Hunderte von Kletterrouten an verschiedenen Felsen, darunter Mehrseillängenrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Übernachten: Ein außergewöhnliches Wellnesshotel in einem historischen Anwesen aus dem 19. Jahrhundert - und mit
Blick auf die Burganlage - ist die Villa Italia. Infos
& Preise ᐅ
In der Regel macht es Sinn, mit dem Auto oder dem Zug zum Gardasee zu reisen. Falls Du aber von weiter weg anreist, wäre der Flughafen von Verona der nächstgelegene Airport. Der konkrete Flugpreis ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung sowie der Reisesaison und unterliegt tagesaktuellen Schwankungen.
Wenn Du einen guten und günstigen Flug suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Flugsuchmaschine Skyscanner, die ich für meine Flugrecherchen oft benutze. Dort findest Du tagesaktuelle und transparente Preisvergleiche für die besten Flugdeals, sowie Flugverbindungen und Zeiten aller wichtigen Airlines.
Das Angebot an Hotels und anderen Unterkünften am Gardasee ist riesig und vielseitig. Ich habe Dir bei jedem Ort ja bereits eine Empfehlung gegeben. Ein prima Tool bei der Suche nach den besten Hotel Preisen ist ᐅᐅᐅ Momondo. Hier kannst Du auf einen Blick die Preise vieler Hotelbuchungsseiten vergleichen - und so den für Dich besten Deal finden.
Es gibt viele verschiedene Reiseversicherungen - und nicht alle machen Sinn. Eine Auslandskrankenversicherung ist z.B. in der Regel für das EU-Land Italien nicht notwendig, wenn Du in Deutschland gesetztlich krankenversichert bist. Ausführliche Infos dazu in meinem Blog Artikel ᐅᐅᐅ Reiseversicherungen. Wenn Du eine gute Reiseversicherung suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Barmenia Direkt Versicherung, dort kannst Du Dir nach dem Bausteinprinzip das für Dich passende Versicherungspaket besonders günstig zusammenstellen.
Ja, eine Reise Kreditkarte ist empfehlenswert, schon um die Kaution beim Hotel Check-In oder für einen Mietwagen unkompliziert zu organisieren.
Die bei Weltenbummlern beliebteste Reise Kreditkarte ist die VISA GenialCard. Für mich hat die Karte der Hanseatic Bank alles, was mir als Vielreisendem wichtig ist: Keine Jahresgebühr, weltweit kostenlose Bargeldabhebung an allen Automaten mit VISA Symbol sowie keine Auslands- und Fremdwährungsgebühren.
Alle Details findest Du in meinem ausführlichen ᐅᐅᐅ Kreditkarten Test oder direkt bei ᐅᐅᐅ VISA GenialCard.
Für Geräte mit Eurostecker brauchst Du keinen Adapter, die Steckdosen sind die gleichen, wie z.B. in Deutschland oder Österreich. Nur in älteren Gebäuden findet man selten noch ältere Steckdosen, die nicht für Geräte mit Eurostecker passen.
Wenn Du öfter im Ausland unterwegs bist, lohnt sich jedoch schnell ein in vielen Ländern nutzbarer ᐅᐅᐅ Weltadapter.
Wenn Du hauptsächlich an einem Ort am Gardasee bleibst, brauchst Du keinen keinen Mietwagen, Parken ist dort oft teuer und das öffentliche Verkehrsnetz ist - auch für Ausflüge in die Umgebung gut ausgebaut.
Wenn Du aber die Region intensiv erkunden, und zum Beispiel auch Ausflüge nach Verona oder Venedig planst, empfehle ich Dir ᐅᐅᐅ rentalcars.com. Hier findest Du die besten Preisvergleiche aller großen Mietwagenfirmen und eine übersichtliche Darstellung aller Mietbedingungen. Mit der folgenden Maske erhältst Du einen ersten, schnellen Überblick über Konditionen und Preise:
Tenno
Ein weiterer Geheimtipp im Norden des Gardasee ist Tenno (oft auch noch deutsch Thenn geschrieben) und der gleichnamige Tenno See. Wenn Dir der Gardasee zu touristisch oder die Farbe seines Wassers nicht dramatisch genug ist - dann solltest Du den kurzen Abstecher nach Tenno machen. Der kristallklare Bergsee nördlich des kleines Ortes erstrahlt in einem spektakulären Türkis, dass Du Dich fast an den Lake Louise in Kanada versetzt fühlst.
Lage: Der Tennosee liegt 10 km landeinwärts, nördlich von Riva del Gardo, am Nordufer des Gardasee.
Aktivitäten: Tenno und der Tenno See sind mit ihrer unberührten Natur ein Paradies für Wanderer und Wassersportler, die abseits vom Touristentrubel die Natur genießen möchten.
Übernachten: Meine Empfehlung ist das familiengeführte Hotel Tenno. Vom Balkon Deines Zimmers kannst Du bereits
ausgiebig den Blick auf den Tenno See genießen. Infos &
Preise ᐅ
Riva del Garda
In dramatischer Lage, eingebettet zwischen den Ausläufern der Berge und dem Nordufer des Gardasee, ist Riva del Garda einer der beliebtesten Orte der Region. In der Stadt mit mittelalterlichem Ambiente gibt es viel zu entdecken: Rocchetta, ein venezianische Wachturm, der alte Uhrenturm am Hafen, die historische Wasserburg Rocca del Riva und eine Burg der Scaligeri sind nur einige der Höhepunkte, die Riva del Garda zu bieten hat.
Lage: Riva del Garda liegt verkehrsgünstig am nordwestlichen Zipfel des Gardasee, nur eine knappe halbe Fahrstunde von der Brennerautobahn entfernt.
Aktivitäten: Neben den vielen Zeugnissen der mittelalterlichen Geschichte, ist Riva del Garda auch ein beliebtes Reiseziel für Wanderer und Mountain Biker. Einige der schönsten Rundwege und Treks unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit beginnen hier.
Übernachten: Sehr zu empfehlen ist das Holiday IV Gardan, mit schönem Garten, sehr leckerem Frühstück und
kostenlosen Leihrädern. Infos &
Preise ᐅ
Sirmione
Sirmione ist von allen Gardasee Sehenswürdigkeiten der Ort, der mich am meisten fasziniert hat. Schon die Lage, auf einer in den See hineinragenden Landzunge ist spektakulär. Wenn Du über die, einen Wassergraben überspannende, Zugbrücke in den autofreien Burgbereich trittst, ist es eine kleine Zeitreise ins Mittelalter. Veronas Herrscherfamilie der Scaligeri hat hier eine trutzige Festung hinterlassen, die heute eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten am Gardasee ist.
Lage: Sirmione liegt auf einer Landzunge, die am Südufer weit in den Gardasee hineinragt.
Aktivitäten: Neben der mittelalterlichen Scaligerburg solltest Du Dir auch die Ruinen der römischen Villa des Dichters Catullus, der dort von 84 bis 54 v. Chr. lebte, am äußersten Ende der Halbinsel anschauen.
Übernachten: Die beste Adresse am Ort, direkt bei der Burganlage, und mit tollem Ausblick auf den Hafen und den
See ist das Hotel Sirmione. Infos &
Preise ᐅ
Peschiera
Peschiera ist einer der größten Gardasee Orte - und hat deshalb vielleicht nicht das Flair der kleineren Dörfer mit ihren engen, mittelalterlichen Gassen. Peschiera verfügt aber über sehr schöne und breite Strände, und ist deshalb bei Familien und Wassersportlern besonders beliebt. Mit seinem großen Bahnhof, ist Peschiera auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Venetien und deshalb besonders auch bei Urlaubern, die mit der Bahn anreisen, ein geeignetes Reiseziel.
Lage: Peschiera liegt ganz im Südosten am Ufer des Gardasee, nur eine halbe Stunde mit dem Auto von Verona entfernt.
Aktivitäten: Durch die Lage, gleich bei der E70 Autobahn, ist Peschiera eine ideale Basis für Tagesausflüge nach Verona, Brescia und Venedig.
Übernachten: Ein sehr schönes Hotel, direkt an der Seepromenade und in der Nähe des Hafens, ist das Hotel San
Marco. Infos &
Preise ᐅ
Magst Du mir einen Kaffee spendieren?
Hat Dir mein Blog Artikel (bis hier) gefallen? Oder Dir bei Deiner Reiseplanung geholfen? Du möchtest Dich gerne revanchieren?
Ich freue mich immer über eine kleine Spende für meine Kaffeekasse. Vielen Dank!
Desenzano del Garda
Während Peschiera der größte Gardasee Ort auf der venezianischen Seite des Sees ist, ist Desenzano noch ein bisschen größer - und damit die größte Gemeinde auf der lombardischen Seite des Sees. Dennoch hat mir Desenzano ziemlich gut gefallen, es verfügt mit seinem malerischen Yachthafen, seinen römischen Villen und einer imposanten Kirche über viel Charme und italienisches Ambiente.
Lage: Desenzano liegt ganz im Südwesten, am lombardischen Ufer des Gardasee.
Aktivitäten: Desenzano ist die wichtigste Anlegestelle der Ausflugsdampfer und Tragflügelboote, und damit ideal, den Gardasee und seine Orte vom Wasser aus zu erkunden.
Übernachten: Eine außergewöhnliche Unterkunft ist das Castello Belvedere, ein charmantes Hotel in einem Schloss
aus dem 17. Jahrhundert, innerhalb einer wunderschönen Parkanlage. Infos &
Preise ᐅ
Wenn Du zum Baden und Sonnen an den Gardasee kommst, sind die Sommermonate mit Wassertemperaturen über 20 Grad und viel Sonne die beste Reisezeit. Für einen Aktivurlaub mit Wandern und Radfahren sind Frühling und Herbst mit ihren angenehmen Temperaturen perfekt.
Die Küsten entlang des Gardasees sind sehr vielseitig und unterschiedlich. Mir persönlich hat sowohl der Nordwesten, mit seinen schroffen Felsenküsten, als auch der Südosten, mit seinen Hügeln und Weinbergen, gut gefallen.
Der Gardasee ist mit 370 qkm der größte See in Italien. Er erstreckt sich über 50 km von Norden nach Süden. Eine Umrundung des ganzen Sees verläuft über eine Strecke von 140 Kilometern.
Im Hochsommer kann das Wasser im Gardasee bis zu 25 Grad warm werden. Auch zu Beginn und am Ende des Sommers sind Wassertemperaturen um die 20 Grad möglich. In den Wintermonaten sinkt die Temperatur des Wassers im Gardasee auf unter 10 Grad.
Generell hat die Region um den Gardasee ein angenehmes Klima, tendenziell ist es am Südufer wärmer als im Norden des Sees. Als wärmste Region des Gardasees gilt der windgeschützte Südwesten um den Ort Salò.
Die kostenlose Reise Kreditkarte:
Hinweis: Mein Blog Artikel Gardasee Sehenswürdigkeiten & Orte enthält (mit ᐅᐅᐅ einem ➤ oder als "Anzeige" gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema erhältst Du lll➤ hier.
Du hast Fragen oder Anmerkungen zu den Gardasee Sehenswürdigkeiten & Orten? Du warst auch schon mal dort? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich über Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.