Vancouver Island, die größte Insel an der nordamerikanischen Pazifikküste, vor den Toren Vancouvers, ist ein Paradies für Wanderer, Naturliebhaber und Outdoor Freaks. Was Du auf Vancouver Island alles sehen und erleben kannst, erzähle ich Dir in meinem ausführlichen ᐅᐅᐅ Reisebericht. Im heutigen Blog Artikel geht es aber um die Frage: Wo auf Vancouver Island übernachten? Die meisten Besucher fahren ja mit dem Mietwagen über die Insel und übernachten an zwei oder drei verschiedenen Orten. Dann stellt sich die Frage: Wo lohnt es am meisten, ein paar Tage zu bleiben? Und welche Unterkünfte sind dort zu empfehlen? Ich selbst war bisher dreimal auf der Insel und konnte mir dort viele interessante Orte und schöne Vancouver Islands Hotels anschauen.
Deshalb möchte ich Dir im heutigen Blog Artikel meine persönlichen Vancouver Island Hotel Tipps für Deine eigene Reiseplanung geben. Die genaue Lage aller Vancouver Island Unterkünfte findest Du am Ende dieses Artikels auch in der Übersichtskarte.
Hier geht es direkt zu den Vancouver Island Hotels bzw. Orten, die Dich am meisten interessieren.
1. Wo auf Vancouver Island übernachten? Die schönsten Orte der Insel
2. Vancouver Island Hotels in Victoria
3. Vancouver Island Hotels in Tofino
4. Vancouver Island Unterkünfte in Ucluelet
5. Vancouver Island Übernachtung in Port Renfrew
6. Vancouver Island: Übernachten in Cathedral Grove
7. Vancouver Island Hotels beim Fährhafen in Nanaimo und Port Hardy
8. Und sonst? Noch mehr Tipps für die Vancouver Island Reiseplanung
Karte mit allen Vancouver Island Hotel Tipps
Dein Kommentar zu meinen Vancouver Island Hotel Empfehlungen
Hallo und Herzlich Willkommen beim Travel Bloke.
Schön, dass Du mich und meinen Reiseblog besuchst. Ich heiße Andreas und bin "Der Travel Bloke". Mehr über mich erfährst Du ᐅᐅᐅ hier.
Lass' uns in Kontakt bleiben: Ich informiere Dich gerne über meine neusten Reisetipps und Reiseberichte. ᐅᐅᐅ Hier kannst Du Dich zum Travel Bloke Newsletter anmelden.
Du möchtest diesen Blog Artikel später nochmal lesen? Jetzt auf Pinterest
merken:
Obwohl ganz im Süden der Insel gelegen, ist Victoria das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum von Vancouver Island. Die größte Stadt der Insel ist nicht nur eine der ältesten Siedlungen im Westen Kanadas sondern sogar die Hauptstadt der Provinz British Columbia (und nicht das größere Vancouver auf dem Festland). Für mich ist Victoria mit seinem malerischen Innenhafen und seinem altmodischen englischen Charme auch eine der schönsten Städte des Landes. Ein paar Tage hier solltest Du auf jeden Fall einplanen.
Meine Vancouver Island Victoria Hotel Tipps (Details weiter unten im Artikel):
Neben Victoria ist Tofino, der kleine Ort an der wilden Westküste von Vancouver Island, das touristische Zentrum der Insel. Doch hier geht es nicht um Kultur und Geschichte, sondern um Natur und Outdoor Aktivitäten. Malerisch am Claoquot Fjord gelegen, lockt Tofino Surfer und Kanuten, Wanderer und Camper an seine breiten Sandstrände und in seine unberührten Wälder. Mindestens zwei, besser drei bis vier Tage solltest Du für Tofino einplanen.
Meine Vancouver Island Tofino Hotel Tipps (Details weiter unten im Artikel):
Ebenfalls an der Westküste, 40 km südlich von Tofino, liegt dessen kleiner Bruder Ucluelet. Der wohlklingende Name aus der Sprache der hier lebenden First Nations Einwohner bedeutet soviel wie "sicherer Hafen". Für Deinen Aufenthalt an der Westküste kannst Du Dich zwischen Tofino und Uclulet entscheiden. Tofino hat ein größeres touristisches Angebot und bessere Unterkünfte, ist aber gerade in der Hochsaison voll mit Touristen aus aller Welt. Ucluelet ist kleiner und beschaulicher und hat mehr von seinem ursprünglichen Charme als kleiner Fischerort bewahrt.
Meine Vancouver Island Ucluelet Hotel Tipps (Details weiter unten im Artikel):
Noch ein kleiner Geheimtipp auf Vancouver Island ist Port Renfrew. Der kleine Ort liegt etwas abgelegen, aber dennoch nur zwei Fahrstunden von Victoria entfernt. Das Besondere an Port Renfrew ist tatsächlich seine Abgeschiedenheit - eingebettet zwischen Bergen, dichten Wäldern und dem Pazifischen Ozean. Gut gefallen hat mir, dass es hier einige sehr gute Resorts und Lodges gibt, wo Du Dich wunderbar in der Abgeschiedenheit entspannen kannst.
Mein Vancouver Island Hotel Tipp in Port Renfrew (Details weiter unten im Artikel):
Cathedral Grove liegt im Inselinneren von Vancouver Island im MacMillan Provincial Park. Der Park ist vor allem bekannt und beliebt wegen seiner riesigen Tannen, den Douglas Firs. Die bis zu 800 Jahre alten Bäume sind hier teilweise 75 Meter hoch. Der MacMillan Provincial Park liegt verkehrsgünstig ungefähr auf halber Strecke zwischen Victoria und Tofino, Du kommst hier also fast automatisch vorbei. Du solltest daher etwas Zeit, am besten eine oder zwei Übernachtungen für eine kurze oder längere Wanderungen einplanen.
Mein Vancouver Island Hotel Tipp in Cathedral Grove (Details weiter unten im Artikel):
Besonders in der Hauptsaison fahren die Fähren zwischen Vancouver Island und dem Festland bereits am frühen morgen und bis zum späten Abend. Je nach Deiner gebuchten Fährzeit kann es daher Sinn machen, eine Übernachtung vor einer frühen Fährfahrt bzw. nach einer späten Ankunft auf der Insel einzuplanen. Der wichtigste Fährhafen von Vancouver Island ist Nanaimo, hier kommen die meisten Fähren aus der Region um Vancouver an. Nanaimo hat aber neben seinem Hafen auch als Stadt einiges zu bieten. Port Hardy im Nordosten der Insel ist der Fährhafen für Fahrten in den Norden von British Columbia und nach Alaska. Wenn Du von dort mit der Fähre weiterfährst, sollest Du eine Übernachtung in Port Hardy einplanen, auch wenn der Ort selbst nicht besonders spannend ist.
Meine Vancouver Island Hotel Tipps in Nanaimo und Port Hardy (Details weiter unten im Artikel):
Die folgende Karte gibt Dir einen ersten Überblick über die Preise der Vancouver Island Hotels in den verschiedenen Orten. Zum zoomen kannst Du auch direkt in die Karte klicken:
Die über hundert Jahre alte Villa passt perfekt in die romantische Atmosphäre von Victoria und liegt ganz in der Nähe des Parlamentsgebäudes. Mir hat das stilvolle Inn mit seinen großen Zimmern, weißen Möbeln, dunklem Holz und hellen Erkerfenstern besonders gut gefallen. Super auch leckere Frühstück mit frischen Scones und selbstgemachter Marmelade. Und die herzlichen Gastgeber Sylvia und Ross sprechen sogar Deutsch.
Im Robert Porter House übernachtest Du in einem denkmalgeschützten Haus, das mit viel Liebe zum Detail eingerichtet sind. Die Suiten haben alle einen separaten Eingang und bieten viel Privatsphäre. Super ist auch die Lage, mitten im Zentrum von Victoria. Du kannst in wenigen Minuten zu Fuß zum Innenhafen laufen. Das Frühstück kannst Du wahlweise in der eigenen kleinen Küche selbst machen oder Dich im Esszimmer bewirten lassen.
Das Marketa's ist ein Traditionshaus und eines der beliebtesten B&B in Victoria. Mit seinem edwardianischen Stil mit Blümchentapeten, Himmelbett und antiken Möbeln passt es perfekt ins Ambiente der Stadt. Ein großer Pluspunkt ist auch seine Lage, der Innenhafen ist nur 500 Meter entfernt, Du kannst alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt von hier zu Fuß erkunden.
Viel mehr als ein Hotel - das Fairmont Empress ist eine Institution und eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Victoria. Das historischen Schlosshotel überragt erhaben und prunkvoll den Innenhafen der Stadt. Wenn Du Dir etwas ganz Besonderes gönnen möchtest (und das notwendige Kleingeld hast) solltest Du hier eine Nacht verbringen. Ich habe es bisher nur zum High Tea mit Scones und Clotted Cream in der viktorianischen Lobby geschafft - was aber auch bereits ein Erlebnis war.
Mein Lieblings-B&B in Tofino ist das Seafarers in genialer Lage direkt am Clayoquot Fjord. Die kleine Pension wird sehr persönlich geführt und die Zimmer sind alle hell und individuell eingerichtet. Einige haben sogar einen Kamin und einen Whirlpool. Besonders gut gefallen hat mir das Frühstück - und die selbstgemachte Marmelade von Maria war der Hammer.
Wenn Du in Tofino ein Zimmer mit Aussicht suchst, empfehle ich Dir die Himwsitsa Lodge. Alle Zimmer haben einen grandiosen und unschlagbaren Blick über den Clayoquot Fjord - wenn Du Glück hast, schwimmt vielleicht sogar ein Wal vorbei, während Du gerade im privaten Whirlpool auf dem Balkon ein Bier trinkst. Die Zimmer in der Lodge für Selbstversorger sind sehr groß und haben eine gut eingerichtete Küche. Es gibt aber auch viele Restaurants direkt in der Nähe.
Wenn Du in Tofino preisgünstig aber trotzdem authentisch übernachten möchtest, empfehle ich Dir die Ecolodge. Die einfache und rustikale Lodge liegt idyllische im Wald, im Unesco Biosphären Reservat des Clayoquot Fjords. Die Zimmer sind einfach eingerichtet und haben ein Gemeinschaftsbad. Du solltest Dich nicht daran stören, dass hier auch Schul- und Jugendgruppen übernachten. Dafür bist Du aber am Puls der Natur und kannst am nahen Strand spazieren gehen.
Wenn Du Deine Vancouver Island Reise nicht alleine, sondern lieber mit Unterstützung eines Reiseunternehmens zusammenstellen möchtest, empfehle ich Dir die Reiseexperten von Evaneos. Sie arbeiten eng zusammen mit Spezialisten vor Ort in Kanada, die sich in ihrem Land besonders gut auskennen und zusammen mit Dir Deine persönliche und individuelle Reiseroute erarbeiten:
Anzeige
Auch in Ucluelet brauchst Du nicht auf ein Zimmer mit Ausssicht zu verzichten. Der Blick von Deinem Balkon auf den Fjord ist atemberaubend und Du hast fast schon das Gefühl, Du übernachtest in einem Overwater-Bungalow. Übertroffen wird die Aussicht nur von der Herzlichkeit der Gastgeberin Judy, die uns das Gefühl gab, zu Gast bei Freunden zu sein. Sehr empfehlenswert.
Ebenfalls eine wunderbare Lage hat das Snug Harbour Inn. Die gemütliche Lodge liegt mitten im Wald und gleichzeitig direkt am Wasser - mit wunderschönem Ausblick auf den Fjord. Die Zimmer sind super gemütlich und haben einen Kamin (was bei unserem Besuch im Januar sehr angenehm war). Direkt bei der Unterkunft beginnen verschiedene Wanderwege für Erkundigungen in der Umgebung.
Anzeige
Diese Vancouver Island Reiseführer habe ich zur Reisevorbereitung und während der Touren genutzt: Meine Vancouver Island Reiseführer Empfehlungen für Deine Inspiration und Planung.
Hier ist Dir die Entschleunigung garantiert. Die Seaside Cottages liegen in traumhafter Lage direkt am Wasser und sind gleichzeitig in den duftenden Wald eingebettet. Die Cottages sind mit viel Holz im Blockhausstil eingerichtet. Hier kannst Du Dein Handy ausschalten und stundenlang am Strand sitzen und den Wellen zusehen oder auf einem der vielen Wanderwege die Natur erkunden.
Wenn Du für Deinen Zwischenstopp auf dem Weg nach Tofino einen Übernachtung suchst, empfehle ich Dir die private Unterkunft von Milly und Bill in Port Alberni, ganz in der Nähe von Cathedral Grove. Du übernachtest hier im privaten Haus der herzlichen Gastgeber. Dich erwartet hier kein Luxus aber eine grandiose Gastfreundschaft und am Morgen vor der Weiterreise ein leckeres und herzhaftes, selbstgemachtes Frühstück.
Der Name des privat geführten Bed & Breakfast fasst es eigentlich schon gut zusammen. Die Pension liegt vor den Toren von Nanaimo auf dem Gibralter Rock, von wo aus Du einen überwältigenden Blick über die Meeresbucht hast und beim Sonnenuntergang den zwischen Vancouver Island und dem Festland pendelnden Fähren zuschauen kannst. Für mich die geeignete Unterkunft vor der Weiterfahrt nach Tofino oder Victoria.
Für uns war es der perfekte Zwischenstopp auf dem Weg in den Norden. Die gemütlichen kleinen Holzhütten der Port Hardy Cabins liegen nur ein paar Fahrminuten vom Fähranleger entfernt, der uns am nächsten Morgen ganz früh durch die Inside Passage nach Prince Rupert bringt. Am Abend vorher verabschieden wir uns beim Barbecue und einem kühlen Bier vor unserer Blockhütte von Vancouver Island .
Anzeigen
a. Vancouver Island Flüge
Alles beginnt mit dem richtigen Flug. Wenn Du einen guten und günstigen Flug nach Victoria oder Vancouver suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Flugsuchmaschine Kayak, die ich für meine Flugrecherchen hauptsächlich benutze. Dort findest Du transparente Preisvergleiche für die besten Flugdeals sowie Flugverbindungen und Zeiten aller wichtigen Airlines.
Ausführliche Infos zum Thema Flüge buchen im Internet erhältst Du auch in meinem Blog Artikel ᐅᐅᐅ Die besten Flugsuchmaschinen.
b. Vancouver Island Mietwagen
Vancouver Island lässt sich prima mit dem Mietwagen erkunden. Wenn Du einen guten Mietwagendeal suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Seite von rentalcars.com. Hier findest Du die besten Preisvergleiche aller großen Mietwagenanbieter und eine übersichtliche Darstellung aller Mietbedingungen. Mit der folgenden Maske erhältst Du einen ersten, schnellen Überblick über Konditionen und Preise:
c. Welche Kreditkarte für Deine Vancouver Island Reise?
Nachdem mir einmal eine gestohlen wurde, reise ich immer mit zwei Kreditkarten (und verwahre sie an verschiedenen Orten auf). Wenn Du eine gute Kreditkarte für Deine Vancouver Island Reise suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Pay VIP Mastercard der Advancia Bank. Mit der kannst Du weltweit kostenlos Bargeld abheben, und zahlst weder Jahresgebühren noch Fremdwährungsgebühren. Mein großer Vergleich der besten Reisekreditkarten ᐅᐅᐅ hier.
d. Welche Reiseversicherung für Kanada?
Es gibt ja viele verschiedene Reiseversicherungen - und nicht alle machen Sinn. Ich habe auf meinen Reisen immer eine Reisekrankenversicherung und meistens eine Reiserücktrittsversicherung "im Gepäck". Ausführliche Infos dazu in meinem Blog Artikel ᐅᐅᐅ Reiseversicherungen. Wenn Du eine gute Reiseversicherung suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Barmenia Direkt Versicherung, dort kannst Du Dir nach dem Bausteinprinzip das für Dich passende Versicherungspaket besonders günstig zusammenstellen.
Zum Rein- und Rauszoomen einfach in die Vancouver Island Karte klicken.
Hinweis: Meine Vancouver Island Hotels Tipps enthalten (mit einem * , einem ᐅᐅᐅ oder als Anzeige gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema erhältst Du ᐅᐅᐅ hier.
Du hast Fragen oder Anmerkungen zu meinen Vancouver Island Hotels Tipps? Du warst auch schon mal dort? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich über Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.