Du planst eine Rundreise durch den Westen von Kanada? Und Du suchst die beste Reiseroute? Ich bin ein begeisterter Kanada Fan und hatte schon mehrfach das Glück, während meiner Arbeit als Reiseveranstalter und im Urlaub, durch Kanada zu reisen, und habe auch einige Zeit dort gelebt. Daher gibt es heute im Blog meine persönliche Traum- Route durch Kanadas Westen - für Deine eigene Planung:
Die Rundreise durch den Westen Kanadas führt in 10 Etappen von Vancouver in British Columbia nach Calgary in der Provinz Alberta. Die Aufenthaltsdauer an einem Ort bestimmst Du, je nachdem, was Dich interessiert und wieviel Zeit Du für die gesamte Reise hast. Ich gebe Dir dabei für jeden Ort meine Empfehlung.
Zu jeder Etappe der Westkanada Rundreise gebe ich Dir auch ausführliche Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten - und natürlich wie es weiter zum nächsten Etappenort geht.
Du kannst die Reiseroute durch den Westen von Kanada auch an vielen Stellen nach Deinen Wünschen verlängern und abkürzen, zum Beispiel Zwischenstopps oder Abstecher einbauen. An den passenden Stellen erhältst Du dazu Vorschläge und Tipps.
Legen wir also gleich los: Im folgenden Klapper gebe ich Dir eine Übersicht über die Orte und Etappen der Kanada Route sowie Tipps zum Flug und Mietwagen.
Viel Spaß beim Planen Deiner Kanada Rundreise im Westen!
Hallo, Willkommen beim Travel Bloke
Schön, dass Du mich und meinen Reiseblog besuchst. Ich heiße Andreas und bin "Der Travel Bloke". Gelernter Reiseveranstalter, Reiseblogger und leidenschaftlicher Weltreisender. Mehr über mich erfährst Du lll➤ hier.
Unsere Rundreise durch den Westen von Kanada startet am Pazifik, in [1] Vancouver, für viele eine der schönsten Städte der Welt. Von dort fahren wir mit der Fähre hinüber nach Vancouver Island, zuerst ins britisch geprägte [2] Victoria, und dann an die Westküste, ins Outdoor Mekka [3] Tofino. Wieder zurück auf dem Festland, geht unsere Westkanada Reiseroute ins kleine Bergstädtchen [4] Whistler und danach weiter nach [5] Clearwater, dem Tor zum Wells Gray Provincial Park.
Weiter geht die Fahrt nach [6] Field, dem Eingangstor zum Yoho Nationalpark. Wir verlassen die Provinz British Columbia und fahren über die große amerikanische Wasserscheide hinüber in die Provinz Alberta und dort nach [7] Lake Louise, im berühmten Banff Nationalpark. Die nächste Etappe unserer Rundreise durch Kanadas Westen geht über den Icefield Parkway - eine der spektakulärsten Panoramastraßen der Welt - in den Jasper Nationalpark und den kleinen Ort [8] Jasper
Der letzte Teil der Westkanada Reiseroute führt uns nach [9] Edmonton , die Hauptstadt von Alberta, und schließlich zurück in die Western Hauptstadt [10] Calgary, der Endpunkt unserer Rundreise durch den Westen von Kanada.
Beim Klick auf den blau unterlegten Namen gelangst Du direkt zu den Detailinfos der jeweiligen Etappe
Alles beginnt mit dem richtigen Flug. Die Westkanada Rundreise beginnt in Vancouver, British Columbia, und endet in Calgary, Alberta. Entsprechend brauchst Du einen sogenannten Gabelflug zu / von diesen beiden Orten.
In den Sommermonaten hat hier Condor die besten Direktverbindungen, die bis zu 3 mal pro Woche nach Calgary (Airport Code: YYC) und bis zu 4 mal nach Vancouver (Airport Code YVR) fliegt. Alternativ kommst Du auch mit Lufthansa und Air Canada nonstop nach Vancouver und Calgary.
Wenn Du einen guten und günstigen Flug nach Kanada suchst, findest Du bei bei ᐅᐅᐅ Kayak transparente Preisvergleiche für die besten Flugdeals sowie tagesaktuelle Flugverbindungen und Zeiten aller wichtigen Airlines.
Die Kanada Rundreise im Westen lässt sich am besten mit dem Mietwagen befahren. Du benötigst dafür eine sogenannte Einwegmiete, da Du den Mietwagen in einer Stadt anmietest und einer anderen Stadt abgibst. Beachte deshalb bei der Mietwagensuche das Kleingedruckte. Einige Firmen berechnen hierfür eine Einweggebühr, die schnell einige hundert Dollar betragen kann.
Wenn Du einen guten Mietwagendeal suchst, empfehle ich Dir die Seite von ᐅᐅᐅ check24. Hier findest Du die besten Preisvergleiche aller großen Mietwagenanbieter und eine übersichtliche Darstellung aller Mietbedingungen.
Vancouver
Heutige Tagesetappe
Der Internationale Flughafen von Vancouver liegt 15 km südlich der Innenstadt. Ich empfehle Dir, den Mietwagen gleich am Flughafen zu übernehmen (dann bist Du in den nächsten Tagen bereits flexibel bei Ausflügen in die Umgebung) und in ca. 20 Minuten zu Deiner Unterkunft zu fahren.
Vancouver ist die größte Stadt der Provinz British Columbia. Sie landet mit ihrer traumhaften Lage, zwischen schneebedeckten Bergen und dem Pazifik, bei Umfragen zu den schönsten Städten der Welt fast immer ganz oben in den Ergebnissen. Auch in der Umgebung von Vancouver gibt es einiges zu entdecken.
Wo heute übernachten?
Mein Tipp: St. Regis Hotel
Meine Lieblings-Unterkunft in Vancouver: Kleines Boutique Hotel zentral in Downtown. Leckeres Frühstück inklusive.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Günstig: Cambie Hostel
Sauberes, freundliches Hostel, es gibt auch Privatzimmer mit Gemeinschaftsbad, günstig in Gastown gelegen.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Für Genießer: Fairmont Pacific Rim
Renommiertes Luxushotel direkt beim Canada Place, mit tollem Blick auf die Bucht und die Berge.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Was anschauen & unternehmen?
Stanley Park
Bummle durch den, für seine traumhafte Lage berühmten, Park und zu den Totempfählen am Brockton Point.
Grouse Mountain
Fahre mit der Seilbahn auf den Hausberg von Vancouver und genieße den Panoramablick über die Stadt und den Pazifik.
Canada Place
Setze Dich mit einem Kaffee auf den Platz am Hafen und schaue den Wasserflugzeugen beim Starten und Landen zu.
2-3 Tage solltest Du für das beeindruckende Vancouver mindestens einplanen. Wenn Du auch Sehenswürdigkeiten in der weiteren Umgebung besuchen willst, brauchst Du entsprechend mehr Tage.
Wenn Du nur wenig Zeit hast und eine kurze Kanada Rundreise planst, kannst Du von Vancouver direkt nach Whistler fahren (Punkt 4 dieser Westkanada Route). Vancouver Island solltest Du dann aber auf jeden Fall bei deinem nächsten Besuch einplanen.
Noch viel mehr Reisetipps und Sehenswürdigkeiten findest Du in meinen ausführlichen lll➤ Vancouver Tipps
Victoria
(Vancouver Island)
Heutige Tagesetappe
Die heutige Tagesetappe führt von Vancouver nach Tsawwassen, dann mit der Fähre hinüber nach Swartz Bay auf Vancouver Island und weiter nach Victoria. Für die 110 km solltest Du, inklusive der Fährfahrt, ca. 3 Stunden einplanen.
Was viele nicht wissen: Nicht das große Vancouver, sondern die beschauliche Kleinstadt Victoria ist die Hauptstadt der Provinz British Columbia. In den historischen Gassen des Ortes geht es sehr entspannt zu, und überall spürst Du den alten Charme des viktorianischen Englands.
Wo heute übernachten?
Mein Tipp: Robert Porter House Inn
Gemütliche Pension in einem denkmalgeschützten Haus, in Laufweite des Innenhafens von Victoria.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Persönlich: Fairholme Manor Inn
Stilvolles B & B, in einem historischen Herrenhaus, ganz in der Nähe beim Parlamentsgebäude.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Für Genießer: Fairmont Empress
Legendäres Luxushotel mit viktorianischem Charme und langer Tradition. Hier residieren Politiker und Berühmtheiten.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Was anschauen & unternehmen?
Innenhafen
Bummle durch den alten Hafen mit seinen Yachten und Segelbooten und den historischen Gebäuden.
Altstadt
Wandere durch die Altstadt, mit ihren engen Gassen, bunten, viktorianischen Häusern und gemütlichen Cafés.
5 o'clock Tea
Besuche das berühmte Empress Hotel und zelebriere dort eine typisch britische Tea Time mit Scones und Gurken Sandwiches.
Für Victoria selbst genügt ein Tag, um einen guten Eindruck zu bekommen. Wenn Du noch Ausflüge in die Umgebung machen willst, zum Beispiel zum Botanischen Garten Butchard Gardens oder eine Walbeochbachtungstour planst, solltest Du einen zusätzlichen Tag einplanen.
Wenn Du genug Zeit hast, und noch mehr von Vancouver Island sehen möchtest, kannst Du vor der Weiterfahrt nach Tofino noch Port Renfrew oder das Cowichan Valley besuchen. Viele Ideen findest Du in meinen lll➤ Vancouver Island Reisetipps.
Tofino
(Vancouver Island)
Heutige Tagesetappe
Die heutige Tagesetappe führt einmal quer über Vancouver Island, von Victoria im Süden nach Tofino an der Westküste. Für die 320 km solltest Du ca. 4 - 5 Stunden einplanen.
Tofino ist das touristische Zentrum an der Westküste von Vancouver Island. Das kleine Städtchen liegt idyllisch am Claoquot Fjord und ist umgeben von wilden Stränden, grünen Tannenwäldern - und den Wellen des Pazifiks, die vom immer wehenden Wind ans Ufer gespült werden.
Wo heute übernachten?
Mein Tipp in Tofino: Himwsitsa Lodge
Urige Lodge zentral in Tofino. Zimmer mit Balkon und Blick auf den Fjord und die Berge.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Mein Tipp in Ucluelet: A Snug Harbour Inn
Lodge mit Stil und Charme mitten in der Natur, direkt am Privatstrand in Ucluelet, südlich von Tofino.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Für Genießer: Middle Beach Lodge
Komfortable Lodge mit Blockhaus Charme, am Privatstrand von Tofino. Natur Pur mit Kamin und Whirlpool.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Was anschauen & unternehmen?
Long Beach
Mache einen langen Spaziergang am endlosen Long Beach von Tofino und suche nach Treibholz und Muscheln.
Rainforest Trail
Wandere durch immergrünen Regen- und Nebelwald zwischen Mammutbäumen und Riesenfarnen.
Entdecke die "Great Outdoors"
Nutze des riesige Angebot von Tofino und entdecke die Natur mit dem Kanu, Kayak, Standup Paddle, Surfboard...
Da Tofino ziemlich abseits in der Wildnis liegt, solltest Du mindestens 2 Tage bleiben, damit die Anreise lohnt. Wenn Du ein echter Outdoor Fans bist, wird Dir aber auch nach einer Woche noch nicht langweilig werden.
Tofino ist im Sommer ziemlich voll und touristisch. Wenn Du es etwas ruhiger magst, solltest Du besser im (etwas) beschaulicheren ᐅᐅᐅ Ucluelet, 40 km südlich von Tofino übernachten.
Wenn Du genug Zeit hast, und noch mehr von Vancouver Island sehen möchtest, kannst Du vor der Rückfahrt ans Festland noch den schönen Nordosten der Insel um ᐅᐅᐅ Telegraph Cove besuchen.
Whistler
Heutige Tagesetappe
Die heutige Tagesetappe führt von Tofino an der Westküste nach Nanaimo, dann mit Fähre zurück aufs Festland nach Horseshoe Bay und weiter durch die Berge nach Whistler. Für die 370 km solltest Du, inklusive Fährfahrt, ca. 6 - 7 Stunden einplanen.
Whistler gehört zu den beliebtesten Skiorten Kanadas (viele Wettbewerbe der Olympischen Spiele 2010 von Vancouver fanden hier statt). Aber auch im Sommerhalbjahr kannst Du hier in den Wäldern und Bergen viel unternehmen.
Wo heute übernachten?
Mein Tipp: Summit Lodge
Schöne Lodge in der Nähe des Olympia Parks mit viel Holz und Natur. Mit Pool und Spa für Entspannung nach dem Wandern.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Günstig: Whistler Lodge Hostel
Bestes Hostel im Ort im Lodge Stil mit sehr gepflegten Einrichtungen. Es gibt sogar eine Sauna.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Für Genießer: Fairmont Chateau Whistler
Schlossartiges Luxushotel in grandioser Lage am Fuß des Blackcomb Moutain.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Was anschauen & unternehmen?
Gipfeltreffen
Fahre mit der Seilbahn von Gipfel zu Gipfel: Vom Whistler Mountain zum Blackcomb Mountain
Lost Lake
Erkunde die alpine Landschaft rund um den Lost Lake mit dem Fahrrad oder auf den vielen Wanderwegen.
Squamish-Lil'wat Cultural Centre
Begegne der Kultur der First Nations und lerne das Leben des Squamish-Lil'wat Volkes kennen.
Eine bis zwei Nächte reichen für Whistler aus. Wenn Du viel Zeit hast, kannst Du natürlich länger bleiben und die Zeit für Tagesausflüge z.B. nach Squamish oder Pemberton nutzen.
Die nächste Tagesetappe nach Clearwater ist ziemlich lang. Wenn Du die Zeit hast, gehe es gemütlich an, und plane noch eine Zwischenübernachtung in ᐅᐅᐅ Kamloops ein.
Wenn Du noch einen guten Kanada Reiseführer zur Vorbereitung suchst: In meinem Blog Artikel lll➤ Kanada Reiseführer, stelle ich Dir die 10 besten Reiseführer vor.
Clearwater
(Wells Gray Provincial Park)
Heutige Tagesetappe
Die heutige Tagesetappe führt, teilweise auf dem Trans Canada Highway, von Whistler nach Clearwater. Für die 430 km solltest Du ca. 5 - 6 Stunden einplanen.
Clearwater ist das Eingangstor zum Wells Gray Provincial Park, der, wie ich finde zu Unrecht, oft weniger beachtet wird, als die bekannteren Parks der Umgebung. Der Wells Gray Park ist bekannt für seine Wasserfälle, seine Vulkankrater und seine wilden Flüsse.
Wo heute übernachten?
Mein Tipp: Salmon Berry Lane
Super schöne private Unterkunft mit herzlichen Gastgebern und besonders gutem Frühstück.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Günstig: Jasper Way Inn
Einfaches aber sauberes und gemütliches Motel in toller Lage direkt am Dutch Lake.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Für Genießer: Wolfwood Guest Ranch
Komfortable Blockhütten auf einer Ranch, in Traumlage mitten im Wells Gray Provincial Park.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Was anschauen & unternehmen?
Helmcken Falls
Wandere zu den Helmcken Falls, dort wo der Murtle River an einer Basaltkante 141 Meter in die Tiefe stürzt.
White Water River Rafting
Unternimm eine abenteuerliche Rafting Tour durch die wilden Wasser des Clearwater River.
Wandern
Wandere auf den gut ausgebauten Wegen des Wells Gray Parks und halte Ausschau nach Bären, Elche und Vögel.
Zwei Übernachten solltest Du mindestens einplanen, um einen ganzen Tag für die Erkundung des Wells Grey Provincial Park zu haben. Bei mehr Tagen hast Du entsprechend mehr Zeit für Aktivitäten.
Die nächste Tagesetappe nach Field ist ziemlich lang. Wenn es Deine Zeit erlaubt, plane noch eine Zwischenübernachtung in ᐅᐅᐅ Revelstoke und einen Abstecher in den Revelstoke Nationalpark ein.
Eine Überblick über die schönsten Nationalparks Kanadas findest Du in meinem Blog Artikel lll➤ Top 10 Kanada Nationalparks.
Field
(Yoho Nationalpark)
Heutige Tagesetappe
Die heutige Tagesetappe führt auf dem Trans Canada Highway von Clearwater nach Field. Für die 480 km solltest Du ca. 5 - 6 Stunden Fahrzeit einplanen.
Field ist das Eingangstor in den Yoho Nationalpark, für mich einer der spektakulärsten Parks der kanadischen Rocky Mountains. Mit seinen azurblauen kalten Seen, seinen Wasserfällen und seinen Gletschern, ein Highlight der Kanada Rundreise im Westen.
Wo heute übernachten?
Mein Tipp: Cathedral Mountain Lodge
Komfortable Lodge im Blockhausstil im Tal des Kicking Horse River. Urige Zimmer mit offenem Kamin.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Günstig: Charlie's Guesthouse
Gemütliche kleine Privatunterkunft für Selbstversorger, 20 Fahrminuten vom Emerald Lake entfernt.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Für Genießer: Emerald Lake Lodge
Luxuriöse Lodge mitten im Yoho Nationalpark und direkt am traumhaft schönen Emerald Lake.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Was anschauen & unternehmen?
Emerald Lake
Wandere in einer Stunde einmal um den schönsten See des Parks, und bestaune die aquamarine Farbe seines Wassers.
Natural Bridge
Besuche die Felsformationen der Natural Bridge, die der Kicking Horse River hier in Millionen Jahren in den Stein gezaubert hat.
Takakkaw Falls
Besichtige die zweithöchsten Wasserfälle im Westen von Kanada, die hier 381 Meter in die Tiefe stürzen.
Für den Yoho Nationalpark solltest Du Dir mindestens einen Tag Zeit nehmen. Da es zum nächsten Punkt der Route, Lake Louise nicht weit ist, reicht aber eine Übernachtung. Wenn Du viel Zeit hast, sind zwei Nächte ideal.
Das nächste Etappenziel, der Banff Nationalpark, liegt nur 30 km entfernt. Die wichtigsten Orte im Park, Lake Louise und Banff, liegen 40 Fahrminuten voneinander entfernt. Wenn Du den Park intensiv entdecken möchtest, kannst Du in beiden Orten übernachtet, und solltest dann zuerst weiter nach Banff fahren. Wenn Du weniger Zeit hast, solltest Du Dich auf einen Ort konzentrieren, in diesem Fall empfehle ich Dir in Lake Louise zu übernachten.
Weitergehende Infos über den Yoho Nationalpark findest Du in meinem Blog Artikel lll➤ Rocky Mountains Kanada.
Du suchst noch einen Kanada Reiseführer für Deine Tour? Diese haben mir am besten gefallen: Meine Kanada Reiseführer Empfehlungen für Deine Inspiration und Planung.
Anzeige
Lake Louise / Banff
(Banff Nationalpark)
Heutige Tagesetappe
Die heutige, nur kurze, Tagesetappe führt von Field nach Banff oder Lake Louise im Banff Nationalpark. Je nach Deinem gewählten Übernachtungsort dauert die Fahrt eine halbe bis eine gute Stunde.
Der Yoho Nationalpark und der Banff Nationalpark liegen zwar nur 30 km von einander entfernt, dennoch trennen sie Welten, in diesem Fall die Great Dividing Range, die große Wasserscheide des amerikanischen Kontinents.
Außerdem verlassen wir heute British Columbia und fahren in die Provinz Alberta. Der Banff Nationalpark, mit dem weltberühmten Lake Louise, gehört zu den beliebtesten Reisezielen von ganz Kanada.
Wo heute übernachten?
Mein Tipp: Deer Lodge
Komfortable Lodge mit viel Holz, nur zwei Minuten zu Fuß vom Ufer des Lake Louise entfernt.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Günstig: Samesun Banff
Beliebtes Hostel mit vielen Aktivitäten im Sommer und Winter in Banff Town.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Für Genießer: Fairmont Chateau Lake Louise
Legendäres Schlosshotel direkt am Lake Louise mit Millionen Dollar Blick auf den See.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Was anschauen & unternehmen?
Lake Louise und Lake Agnes
Wandere um den berühmten Lake Louise und hinauf zum Lake Agnes, von wo Du einen atemberaubenden Blick hinunter ins Tal hast.
Lake Peyto
Unternimm einen Ausflug zum Lake Peyto, der für seine besonders intensive smaragdgrüne Farbe bekannt ist.
Lake Minnewanka
Erkunde den Lake Minnewanka, sportlich mit dem Kanu oder bequem mit dem Ausflugsboot.
Der Banff Nationalpark ist ein Hightlight der Westkanada Rundreise. Du solltest mindestens zwei Nächte bleiben, um Zeit für eine längere Wanderung hier zu haben. Es gibt aber noch viel mehr zu entdecken, deshalb kannst Du gut auch noch einige weitere Nächte bleiben.
Die nächste Tagesetappe, die Fahrt nach Jasper, steht unter dem Motto "Der Weg ist das Ziel". Die Strecke auf dem Icefield Parkway gehört zu den landschaftlich spektakulärsten der Welt. Du solltest möglichst früh aufbrechen, um genug Zeit für Fotostopps und kurze Wanderungen entlang des Wegs zu haben.
Viele weitere Tipps für Wanderungen und Ausflüge findest Du in meinem Blog Artikel lll➤ Banff Nationalpark.
Jasper
(Jasper Nationalpark)
Heutige Tagesetappe
Die heutige Tagesetappe führt auf einer der spektakulärsten Panoramastraßen der Welt, dem Icefield Parkway, vom Banff Nationalpark nach Jasper. Für die 290 km solltest Du - ohne Fotostopps und Wanderungen - 3 bis 4 Stunden reine Fahrzeit einplanen.
Abgesehen von den Orten im Jasper Nationalpark, die Du bereits während der Fahrt auf dem Icefield Parkway gesehen hast, gibt es auch in der Gegend um das kleine Städtchen Jasper noch viel interessantes zu entdecken und zu unternehmen.
Wo heute übernachten?
Mein Tipp: Pine Bungalows
Rustikale Hütten am Rand von Jasper Town - mitten im Wald und direkt am Fluss.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Komfortabel: Pocahontas Lodge
Moderner eingerichtete Bungalows, ebenfalls schön im Wald gelegen, am Ortsrand von Jasper.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Für Genießer: Overlander Mountain Lodge
Komfortable Lodge im Blockhaus Stil mit toller Panorama Terrasse.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Was anschauen & unternehmen?
Lake Maligne
Paddle mit dem Kajak oder dem Kanu über den längsten See Kanadas.
Angel Gletscher
Unternimm eine Wanderung zum kalbenden Angel Gletscher am Mount Edith Cavell.
Athabasca Falls
Wandere zu den berühmten Wasserfällen und lausche dem Donnern der herabstürzenden Wassermengen.
Der kleine Ort Jasper eignet sich gut als Ausgangsort, um die Sehenswürdigkeiten des Parks zu erkunden. Mindestens zwei bis drei Nächste solltest Du hier einplanen.
Die offizielle Route führt Dich weiter zu Albertas Hauptstadt Edmonton. Wenn Du weniger Interesse an großen Städten hast, kannst Du Dir die lange (und landschaftlich nicht zu spektakuläre) Fahrt durch die Prärie sparen, und auf dem Icefield Parkway wieder zurück über Lake Louise und Banff zum Zielpunkt Calgary fahren.
Noch viel mehr Reisetipps und Sehenswürdigkeiten findest Du in meinem lll➤ Jasper Nationalpark Reisebericht
Edmonton
Heutige Tagesetappe
Die heutige Tagesetappe führt auf dem Highway 16 von Jasper nach Edmonton. Für die 370 km solltest Du ca. 3,5 - 4 Stunden Fahrzeit einplanen.
Nach den Tagen in Nationalparks und Wildnis, fühlt es sich erstmal komisch an, wieder in einer großen Stadt zu sein. Edmonton ist die Hauptstadt der kanadischen Provinz Alberta und mit ihren knapp einer Million Einwohner das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region.
Wo heute übernachten?
Mein Tipp: Union Bank Inn
Zentral gelegen, gutes Preis-/Leistungsverhältnis, leckeres Frühstück inklusive.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Günstig: Crash Hotel Downtown
Cooles Hotel am Roger's Place mit viel Kunst, es gibt auch günstige Zimmer mit Gemeinschaftsbad.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Für Genießer: Fairmont Hotel Macdonald
Historisches Schlosshotel mit hervorragendem Service und Blick über das River Valley.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Was anschauen & unternehmen?
West Edmonton Mall
Die größte Attraktion der Stadt, und gleichzeitig die größte Mall Nordamerikas. Shop till you drop!
River Valley Parks
Mache eine Radtour durch die River Valley Parks, ein weiteres Superlativ, 22x größer als der Central Park in New York.
Strathcona Historic District
Bummle durch den historische Stadtkern von Edmonton, mit seinen hippen Cafés und Shops.
Um einen guten Eindruck von Edmonton zu bekommen, reicht im Prinzip ein Tag. Je nach An- und Weiterreise solltest Du dann ein bis zwei Nächte hier einplanen.
Wenn Du nicht mehr viel Zeit hast und Tage sparen möchtest, kann Du den Mietwagen auch bereits in Edmonton zurückgeben und von hier zurückfliegen - dann jedoch mit einem Umstieg z.B. in Toronto.
Apropos "Shop till you drop"..., viele Geschenkideen zum Thema Kanada findest Du in meinem Blog Artikel lll➤ Geschenkideen für Kanada Fans.
Magst Du mir einen Kaffee spendieren?
Hat Dir mein Blog Artikel (bis hier) gefallen? Oder Dir bei Deiner Reiseplanung geholfen? Du möchtest Dich gerne revanchieren?
Ich freue mich immer über eine kleine Spende für meine Kaffeekasse. Vielen Dank!
Calgary
Heutige Tagesetappe
Die letzte Tagesetappe führt von Edmonton Richtung Süden nach Calgary. Für die 300 km solltest Du ca. 3 - 4 Stunden einplanen.
Für viele Besucher ist Calgary nur das Eingangs- bzw. das Ausgangstor für einen Roadtrip durch die Nationalparks in den Rocky Mountains.
Die Stadt hat aber durchaus ihren Charme und ist für die Kanadier mit der jährlich stattfindenden Stampede Rodeo Woche auch die Westernmetropole des Landes.
Wo heute übernachten?
Mein Tipp: Hotel Arts
Schickes Hotel im modernen Design mit gutem Preis-/ Leistungsverhältnis direkt im Zentrum.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Günstig: Hometel 65
Preisgünstiges Hostel, das auch Privatzimmer mit Gemeinschaftsbad anbietet.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Für Genießer: Westmount River Inn
Kleines Boutique Hotel mit edel eingerichteten Zimmern in einem historischen Herrenhaus.
Infos & Preise ᐅᐅᐅ hier
Was anschauen & unternehmen?
Calgary Stampede Park
Hier erfährst Du alles über die kanadische Wildwest Kultur und das Leben in der Prärie.
Stephen Avenue Walk
In den Malls, Boutiquen und Shops der Einkaufsstraße kannst Du Deine letzten Souvenirs vor der Rückreise kaufen.
Prince's Island Park
Im größten Park der Stadt kannst Du Joggen, Radfahren oder einem Freiluftkonzert lauschen, bevor Du wieder für viele Stunde im Flugzeug sitzt.
Die meisten bleiben nur eine Nacht in Calgary, bevor sie am nächsten Tag den Flieger nehmen. Die Stadt hat aber einiges zu bieten, so dass Du durchaus auch noch einen Tag dranhängen kannst.
Du bist Kanada hoffnungslos verfallen und willst noch nicht nach Hause? Dann fahre über den Trans Canada Highway - mit ein paar Zwischenstopps - zurück nach Vancouver und schau' Dir unterwegs die Parks und Orte im Süden von British Columbia an.
Noch viel mehr Calgary Reisetipps und Sehenswürdigkeiten findest Du in meinem lll➤ Calgary Reisebericht
Im Gegensatz zum sehr kontinentalen Klima im Osten Kanadas, herrscht an der Westküste, zum Beispiel in Vancouver und auf Vancouver Island, ein mediterranes Klima mit milden aber regenreichen Wintern und warmen Sommern. Das Klima im Landesinneren, zum Beispiel in den Nationalparks der Rock Mountains, ist geprägt durch die Höhenlage. In vielen Orten dort liegt bis Mai und bereits wieder ab Ende September Schnee, Wanderwege sind dann zum Teil geschlossen und Seen zugefroren. Wenn Deine Reiseroute im Westen von Kanada also höher liegende Reiseziele z.B. im Banff und Jasper Nationalpark beinhaltet, sind die Monate von Juni bis Mitte September die beste Reisezeit. Dann ist es dort jedoch auch sehr voll, Unterkünfte sind teuer und oft im Voraus ausgebucht. Falls Du also nicht "so hoch hinaus" willst, oder der Schwerpunkt Deiner Westkanada Rundreise an der Pazifikküste liegt, sind auch der Frühling und Herbst sehr gute Reisezeiten. Ich war einmal im März auf Vancouver Island und fand' - ausgestattet mit Regenkleidung - das Wetter dort sehr angenehm.
Wirst Du in Kanada krank oder hast einen Unfall, sind die dann entstehenden Kosten für Arzt, Krankenhaus, Medikamente etc. in der Regel nicht durch die gesetzliche Krankenversicherung abgedeckt. Die medizinische Versorgung in Kanada ist hervorragend, allerdings auch sehr teuer.
Bist Du privat versichert, kann ein Auslandskrankenschutz dort wahlweise bereits eingeschlossen werden. Bist Du gesetzlich versichert und mehrmals im Jahr im Ausland, lohnt sich schnell eine Jahres Auslandskrankenversicherung. Bei der ᐅᐅᐅ Barmenia Versicherung gibt es diese schon für gut einen Euro im Monat.
Ja, eine Reise Kreditkarte ist empfehlenswert, schon um die Kaution beim Hotel Check-In oder für den Mietwagen unkompliziert zu organisieren.
Die bei Weltenbummlern beliebteste Reise Kreditkarte ist die VISA GenialCard. Für mich hat die Karte der Hanseatic Bank alles, was mir als Vielreisendem wichtig ist: Keine Jahresgebühr, weltweit kostenlose Bargeldabhebung an allen Automaten mit VISA Symbol sowie keine Auslands- und Fremdwährungsgebühren.
Alle Details findest Du in meinem ausführlichen ᐅᐅᐅ Kreditkarten Test oder direkt bei ᐅᐅᐅ VISA GenialCard.
In Kanada beträgt die Netzspannung meist nur 120 Volt, bei einer Frequenz von 60 Hertz. Die Steckdosen in Kanada sind entweder vom Typ A (zweipolig) oder vom Typ B (dreipolig). Geräte mit Euro Stecker benötigen daher einen Adapter, um in Amerika verwendet zu werden.
Einen guten Kanada Adapter findest Du ᐅᐅᐅ hier . Wenn Du öfter im Ausland unterwegs bist, lohnt sich auch schnell ein in vielen Ländern nutzbarer ᐅᐅᐅ Weltadapter.
Wenn Du Deine Kanada Rundreise im Westen lieber mit Unterstützung eines Reiseveranstalters planen möchtest, empfehle ich Dir meinen Journaway lll➤ Westkanada Rundreisen Vergleich & Planer.
Mit meinem Reiseplaner Tool filterst & sortierst Du alle Touren nach vielen Kriterien (z.B. nach Reisepreis, Gruppengröße oder Reisethema) und findest so die für Dich passende Rundreise durch den Westen von Kanada.
Mit meinem Reiseplaner Tool filterst & sortierst Du alle Touren nach vielen Kriterien (z.B. nach Reisepreis, Gruppengröße oder Reisethema) und findest so die für Dich passende Rundreise durch den Westen von Kanada.
Trinkgeld ist in Kanada üblich und wird überall erwartet. Als Faustregel gilt ein Betrag von 15 - 20% des Netto Rechnungsbetrags (d.h. ohne die separat ausgewiesenen Bundes- und Provinz-Steuern). 10% Trinkgeld werden heute oft bereits als geizig eingestuft. Alle Details zum Trinkgeld in Kanada findest Du lll➤ hier in meinen Trinkgeld Reisetipps.
Hinweis: Mein Blog Artikel Kanada Rundreise Westen enthält (mit ᐅᐅᐅ einem ➤ oder als "Anzeige" gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema erhältst Du lll➤ hier.
Du hast Fragen oder Anmerkungen zur Kanada Rundreise im Westen? Du warst auch schon mal dort? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich über Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.