Die Feiertage sind vorbei und der Bauch ist voll. Draußen ist es kalt und dunkel. Beste Voraussetzungen, um mit einer Reise ins neue Jahr zu starten. Doch: wohin im Januar? Wenn Du wie ich kein großer Wintersportler bist, und ins Warme möchtest, liegen viele gute Reiseziele für den Januar in der Ferne. Aber Du musst nicht unbedingt runter in die südliche Hemisphäre. Auch auf der Nordhalbkugel gibt es im Januar viele spannende Reiseziele. Doch Vorsicht, in manchen Ländern ist jetzt gerade Regenzeit oder die Temperaturen sind nachts doch überraschend tief.
Damit Du eine gute Grundlage für Deine Reiseentscheidung hast, findest Du im heutigen Blog Artikel meine persönlichen (und subjektiven) Top 15 der schönsten Reiseziele im Januar. Hier geht es direkt zu den Januar Reisezielen, die Dich am meisten neugierig machen.
1. Die schönsten Reiseziele im Januar: Kuba
2. Wohin im Januar reisen?: Uganda
3. Reiseziele Januar Asien: Phuket
4. Die besten Reiseziele im Januar: Key West, Florida
5. Wohin im Januar in Urlaub?: Panama
6. Reiseziele Januar Afrika: Kenia
7. Schöne Reiseziele im Januar: Barbados
8. Wohin im Januar verreisen: Kambodscha
9. Reiseziele Januar Europa: Aurora Borealis am Polarkreis
10. Beste Reiseziele im Januar: Kap Verde
11. Wohin im Januar reisen: Mexiko
12. Reiseziele Januar Afrika: Südafrika - Kapstadt & Kapregion
13. Top Reiseziele Januar: Sri Lanka
14. Wohin im Januar in Urlaub: Dominikanische Republik (Südküste)
15. Schönste Reiseziele Januar: Tansania
+++ Dein Kommentar: Fragen, Anregungen, Tipps
Hallo und Herzlich Willkommen beim Travel Bloke!
Schön, dass Du mich und meinen Reiseblog besuchst. Ich heiße Andreas und bin "Der Travel Bloke". Mehr über mich erfährst Du ᐅᐅᐅ hier.
Lass' uns in Kontakt bleiben: Ich informiere Dich gerne über meine neusten Reisetipps und Reiseberichte. ᐅᐅᐅ Hier kannst Du Dich zum Travel Bloke Newsletter anmelden.
Du möchtest diesen Blog Artikel später nochmal lesen? Jetzt auf Pinterest merken:
Der Januar ist ein perfekter Reisemonat für Kuba, die größte der karibischen Inseln. Die Hurricane Saison ist vorbei und es ist Trockenzeit mit angenehmen, warmen Temperaturen im ganzen Land. Da das Wetter sowohl an der Nordküste als auch an der Südküste gut ist, eignet sich der Januar nach meiner Meinung besonders für eine Rundreise durch die verschiedenen Regionen der Insel. Zum Beispiel nach Havanna im Nordwesten, mit seinen bunten Oldtimern und nach Trinidad, mit seinen farbenfrohen Häusern an der Südküste. Und im Anschluss noch eine paar Tage Baden an den Traumstränden von Varadero.
Einer meiner großen Träume, die ich mir noch erfüllen möchte, ist ein Besuch bei unseren nächsten Verwandten, den Berggorillas. Wenn Du diesen Traum teilst, solltest Du Dir diesen
idealerweise in der Trockenzeit erfüllen, das sind die Monate Januar / Februar und Juli / August. Denn die "Gorillas im Nebel" erreichst Du auf den Spuren von Dian Fossey erst nach einer
längeren, anstrengenden Wanderung, die in der Trockenzeit einfacher zu bewältigen ist, als auf matschigen Pfaden in der Regenzeit. Auch ist die Chance, die Berggorillas im Bwindi
Impenetrable Nationalpark tatsächlich zu Gesicht zu bekommen auch viel höher, da die Primaten sich bevorzugt an den wenigen Orten aufhalten, wo es Wasser gibt.
Die beste Reisezeit für Thailand ist ein Kapitel für sich. Durch die unterschiedlichen Monsunwinde hat fast jede Region, jede Küste und jede Insel ihre eigene beste Reisezeit. Im Januar eignet sich zum Beispiel die Insel Phuket in der Andaman See im Südwesten von Thailand besonders für einen Badeurlaub. Dort ist jetzt Trockenzeit mit 9 Sonnenstunden täglich. Und das Meer ist mit 28 Grad etwas wärmer als unsere Nordsee in diesem Monat. Perfekt für einen Tagesausflug zum "The Beach", in der Bucht von Kho Phi Phi. Falls Dir wie mir ein reiner Badeurlaub zu langweilig wird: Im Januar kannst Du Phuket auch gut mit einem Abstecher in die alten Königsstädte im Norden von Thailand verbinden.
Auch Florida gehört zu den Regionen, die immer wieder durch heftige Hurricanes in den Schlagzeilen erscheint. Im Januar kannst Du aber sicher sein, hier einen entspannten Urlaub ohne Regen und Stürme zu verbringen. Besonders im Süden der Halbinsel ist es jetzt mit Tagestemperaturen um 24 Grad und fast genauso warmen Wasser ziemlich angenehm. Perfekt für einen Badeurlaub auf Key Largo und Key West, der Inselkette an der Südspitze von Florida. Oder für einen Besuch von Miami, mit seinen farbenfrohen Art Déco Häusern.
Wenn Du Deine Reise nicht alleine, sondern lieber mit Unterstützung eines Reiseunternehmens zusammenstellen möchtest, empfehle ich Dir die Reiseexperten von Evaneos. Sie arbeiten eng zusammen mit Spezialisten vor Ort in 160 Ländern, die sich in ihrem Land besonders gut auskennen und zusammen mit Dir Deine persönliche und individuelle Reiseroute erarbeiten:
Anzeige
Das südlichste Land der Verbindungsbrücke zwischen Nord- und Südamerika hat sich in den letzten Jahren zu einem Geheimtipp unter den Reiseländern entwickelt. Panama ist unheimlich vielseitig - mit traumhaften Stränden, tropischen Wäldern, Vulkanen, Kaffeeplantagen, boomenden Städten - und mit einer architektonischen Jahrhundertleistung: dem Panama Kanal. Genauso vielseitig wie das Land zwischen Pazifik und Karibik ist sein Klima. Deshalb eignet sich der Januar mit wenigen Regentagen und angenehmen Temperaturen besonders, das ganze Land in seiner Vielfalt kennenzulernen.
Kenia hat es alles: Wunderbare Badestrände am Indischen Ozean, nördlich und südlich der alten Hafenstadt Mombasa. Die einzigartige Kultur des Nomadenvolkes der Massai. Mit dem schneebedeckten Kilimanjaro, den höchsten Berg des Kontinents. Und ganz besonders natürlich einige der schönsten Nationalparks Afrikas, allen voran die atemberaubende Landschaft der Masai Mara. Ich selbst habe Kenia im Januar besucht. In der Trockenzeit sind die Temperaturen tagsüber angenehm und nicht zu heiß und es regnet nicht. Perfekt für die Tierbeobachtung. Nachts und am frühen Morgen kann es in den offenen Safarifahrzeugen aber ganz schön kühl werden. Nimm einen warmen Pullover mit.
Barbados gehört für Sonnenanbeter zu den schönsten Paradiesen der Karibik - mit seinen felsigen Küsten im Osten bis zu den feinsandigen, schneeweißen Stränden der Westküste. Doch wenn Dir, so wie mir, auch der tollste Strand nach drei Tagen langweilig wird, kannst Du auf Barbados auch eintauchen in das koloniale Erbe, das die Plantagenbesitzer, die Rumschmuggler und die Piraten der Karibik hier hinterlassen haben. Klimatisch gehört Barbados in den Kleinen Antillen zu den "Inseln über dem Winde", mit einem ganzjährig warmen, tropischen Klima. Im Januar herrscht Trockenzeit, mit wenig Niederschlag und einer Wassertemperatur von durchgehend 27 Grad. Was will man mehr?
Kambodscha - das Herz Indochinas - zwischen Thailand und Vietnam, hat eine lange kulturelle Tradition und blickt auf eine wechselvolle, beeindruckende Geschichte zurück. Diese hat überall im Land ihre Spuren hinterlassen, allem voran in der monumentalen Tempelanlage von Angkor Wat bei Siem Reap. Mit das Beeindruckendste, was ich bisher in meinem Leben sehen durfte. Die beste Reisezeit für eine Rundreise durch Kambodscha ist die Trockenzeit. Im Januar regnet es so gut wie nie und die hohen Temperaturen von um die 30 Grad lassen sich aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit ganz gut aushalten.
Anzeige
Bei einer Reise nach Finnland hatte ich bisher einmal die Chance, Polarlichter mit eigenen Augen zu sehen. Ein mystisches Erlebnis, das mit Worten viel schlechter zu beschreiben ist als mit Bildern. Grundsätzlich kannst Du überall während des Polarwinters - also grob in den Monaten von September bis März nördlich des Polarkreises - die bizarren elektro-magnetischen Entladungen in der Hochatmosphäre beobachten. Beliebte, weil gut mit dem Flieger erreichbare, Orte für eine Kurzreise zu den Polarlichtern sind zum Beispiel Rovaniemi in Finnland, Tromsö in Norwegen und Kiruna in Schweden. Die größte Wahrscheinlichkeit, Polarlichter zu sehen gibt es, wenn man den Statistiken traut, im Norden von Island.
Vielleicht sind die Kapverden ja immer noch ein Geheimtipp, weil die Inseln in so vielen unterschiedlichen Schreibweisen vorkommen: Kapverden, Kap Verde, Cape Verde, Cabo Verde... Doch jedes Mal ist die Inselgruppe vor der Küste Westafrikas - ungefähr auf der Höhe des Senegal - gemeint, deren bekanntesten Inseln Sal und Boavista sind. Trotz seiner großartigen goldenen Sand- und schwarzen Vulkanstrände sind die Kapverden nicht in erster Linie ein Badereiseziel. Beliebt ist Cabo Verde vor allem bei Surfern, Wanderern und Naturliebhabern. Und für diese ist der Januar mit seinem milden Sommerklima, geringem Niederschlag und vielen Sonnenstunden der ideale Reisemonat.
Mexiko gehört zu den Ländern, die für jeden was zu bieten haben. Weiße Karibikstrände an der Playa del Carmen und die Maya Pyramiden von Chichen Itza und Palenque auf Halbinsel Yukatán. Das spanische Kolonialerbe und die Kulturschätze der Azteken in und um die Hauptstadt Mexico City. Die wilden Strände der Pazifikküste und die mächtigen Kakteen in der Wüste der Baja California. Das Gute am Reisemonat Januar ist, dass jetzt im ganzen Land ein ausgeglichenes Klima fast ohne Niederschlag und angenehmen sommerlichen Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad herrscht. Perfekt für eine Rundreise durch das riesige, abwechslungsreiche Mexiko.
Bei Umfragen zur schönsten Stadt der Welt ist sie immer ganz oben mit dabei: Kapstadt - die südafrikanische Metropole am Fuße des Tafelbergs. Und sie gehört auch zu meinen Favoriten, denn bei jedem Besuch in Kapstadt gibt es etwas Neues zu entdecken. Doch nicht nur die Stadt selbst, auch ihr Umland ist wahnsinnig abwechslungsreich. Mit verträumten Weingütern, versteckt in den Weinbergen. Und mit traumhaften Stränden, an denen Dir auch schon mal ein Pinguin begegnet. Und natürlich mit einem Ausflug zum Kap der guten Hoffnung, an der Südspitze der Kap Halbinsel. Die verschiedenen Regionen Südafrikas haben unterschiedliche beste Reisezeiten. Der Januar eignet sich besonders für die Kap Region. Jetzt ist hier Sommer, mit wenig Regen und langen, sonnigen Tagen.
Sri Lanka stand ganz oben auf meiner Reiseliste, bevor Corona unser aller Pläne durchschüttelte. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Reisezeit-technisch bin ich schon vorbereitet. Auch wenn die Insel südöstlich des Indischen Subkontinents regional leicht unterschiedliche Klimazonen (und damit beste Reisezeiten hat) hat, eignet sich der Januar besonders, um sowohl auf Elefanten Safari in den Nationalparks im Norden von Sri Lanka zu fahren, durch die Teeplantagen in den Bergen im Zentrum der Insel zu wandern und an den palmengesäumten Stränden im Süden der Insel zu baden.
Gerade im Januar, wenn bei uns bei acht Grad der Nieselregen den Schneematsch durchweicht, träumen wir alle doch ein bisschen von weißen Sandstränden, türkisfarbigem Meer - und von Kokospalmen, die sich elegant vom weißen Sandstrand in Richtung des türkisfarbigen Meers biegen. Dieses "Picture Perfect" wirst Du auf jeden Fall in der Dominikanischen Republik, oder der Dom Rep, wie es weniger sperrig heißt, vorfinden. Und im Januar kannst Du auch sicher sein, weder im Regen zu stehen noch von einem Hurricane weggeweht zu werden. Besonders gut ist das Wetter jetzt an der Südküste, zum Beispiel an den Stränden um Santo Domingo.
Ich habe mir meinen Traum vom Besuch Tansanias im Januar erfüllt. Die "Great Migration", die große Wanderung der Gnus, Zebras und der Millionen anderer Wildtiere ist jetzt im Süden der Serengeti unterwegs. Die Jungtiere wurden gerade geboren und versuchen auf wackligen Hufen mit der Herde Schritt zu halten. Während hinter jedem Busch ein Löwe oder ein anderes Raubtier auf einen Fehltritt hofft. Ein unglaubliches Schauspiel, das ich nicht mehr vergessen werde. Aber auch abgesehen von der Migration ist der Januar ein guter Reisemonat für Tansania, von Dezember bis Februar ist Trockenzeit und die Temperaturen sind erträglich warm.
Anzeigen
1. Flüge für Reiseziele im Januar
Alles beginnt mit dem richtigen Flug. Wenn Du einen guten und günstigen Flug für Deine nächste Reise suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Flugsuchmaschine Kayak, die ich für meine Flugrecherchen hauptsächlich benutze. Dort findest Du transparente Preisvergleiche für die besten Flugdeals sowie Flugverbindungen und Zeiten aller wichtigen Airlines.
Ausführliche Infos zum Thema Flüge buchen im Internet erhältst Du auch in meinem Blog Artikel ᐅᐅᐅ Die besten Flugsuchmaschinen.
2. Mietwagen für Reiseziele im Januar
Viele Länder lassen sich prima im Rahmen einer Mietwagenreise besuchen. Wenn Du einen guten Mietwagendeal suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Seite von rentalcars.com. Hier findest Du die besten Preisvergleiche aller großen Mietwagenanbieter und eine übersichtliche Darstellung aller Mietbedingungen. Mit der folgenden Maske erhältst Du einen ersten, schnellen Überblick über Konditionen und Preise:
3. Hotels / Unterkünfte für Reiseziele im Januar
Im nächsten Schritt kannst Du die passende Unterkunft für Deine Reise suchen. Ich nutze für meine Reiseplanung gerne die Hotelbuchungsseite von ᐅᐅᐅ booking.com, dem größten und nach meiner Erfahrung professionellsten Buchungsportal (inklusiver seiner Tochterfirmen, den Vergleichsportalen Momondo und Kayak).
Mit der folgenden Maske und Karte erhältst Du einen ersten, schnellen Überblick über das Angebot und die Preise für die Orte Deiner Rundreise.
Zum Rein- und Rauszoomen kannst Du einfach bei Deinem Wunschland in die Karte klicken.
In meinem Blog Artikel ᐅᐅᐅ Die besten Hotelsuchmaschinen findest Du einen umfassenden Überblick über die Vorteile und Nachteiler der wichtigsten Hotelportale und ich verrate Dir viele Tipps und Tricks, um im Netz die besten und günstigsten Unterkünfte zu finden.
4. Welche Kreditkarte für Deine Reise?
Nachdem mir einmal eine gestohlen wurde, reise ich immer mit zwei Kreditkarten (und verwahre sie an verschiedenen Orten auf). Wenn Du eine gute Kreditkarte für Deine nächste Reise suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Advancia Mastercard Gold. Mit der kannst Du an zwei Millionen Automaten weltweit kostenlos Bargeld abheben, zahlst keine Auslands- und Fremdwährungsgebühren - und das Beste: Es gibt auch keine Jahresgebühr.
5. Welche Reiseversicherung für Deine Reise?
Es gibt ja viele verschiedene Reiseversicherungen - und nicht alle machen Sinn. Ich habe auf meinen Reisen immer eine Reisekrankenversicherung und meistens eine Reiserücktrittsversicherung "im Gepäck". Ausführliche Infos dazu in meinem Blog Artikel ᐅᐅᐅ Reiseversicherungen. Wenn Du eine gute Reiseversicherung suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Barmenia Direkt Versicherung, dort kannst Du Dir nach dem Bausteinprinzip das für Dich passende Versicherungspaket besonders günstig zusammenstellen.
Hinweis: Mein Blog Artikel "Beste Reiseziele im Januar" enthält (mit ᐅᐅᐅ einem * oder als "Anzeige" gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema erhältst Du ᐅᐅᐅ hier.
Du hast Fragen oder Anmerkungen zu meinen Blog Artikel "Beste Reiseziele im Januar"? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich über Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.