Sehenswertes im Land am Kap: Die schönsten Reiseorte und Reiseziele in Südafrika
Wahrscheinlich verrate ich Dir damit kein Geheimnis: Das Land am südlichen Ende des afrikanischen Kontinents ist eines meiner absoluten Top Reiseziele. Ich glaube, was mir an Südafrika am meisten
gefällt, ist seine Vielfalt. Du findest hier moderne, multikulturelle Städte, spektakuläre Landschaften, Nationalparks mit exotischen Tieren, Traumstrände, eine spannende Kultur - und unheimlich
herzliche Menschen.
Während meiner Jobs bei Reiseveranstaltern hatte ich bisher sechs Mal die Möglichkeit, Südafrika zu besuchen, und habe jedesmal wieder neue Orte und Highlights entdeckt. Wenn Du eine Südafrika
Reise planst, hast Du die Qual der Wahl. Bei zwei oder drei Wochen Zeit, wirst Du es nicht schaffen, Dir alles anzusehen. Aus diesem Grund enthält mein heutiger Blog Reisebericht meine
persönlichen Top 15 Reiseziele in Südafrika. Vielleicht sind diese ja eine kleine Entscheidungshilfe für Deine weitere Planung.
Alle Reiseorte siehst Du am Ende des Artikels auch in der praktischenSüdafrika Karte.
Hier findest Du direkt die
Südafrika Reiseorte, der Dich am meisten interessiert:
Sawubona und Herzlich Willkommen beim Travel Bloke!
Schön,
dass Du mich und meinen Reiseblog besuchst. Ich heiße Andreas und bin "Der Travel Bloke". Mehr über mich erfährst Du hier.
Lass' uns in Kontakt bleiben:
Ich informiere Dich gerne über meine neusten Reisetipps und Reiseberichte.Hier
kannst Du Dich zum Travel Bloke Newsletter anmelden.
1. Top Reiseorte Südafrika: Kapstadt
Bei Umfragen zur "schönsten Stadt der Welt" landet Kapstadt immer wieder ganze oben im Ranking - und muss natürlich auch ganz vorne in der Liste meiner Top Reiseziele in Südafrika auftauchen. Die
Stadt hat einfach eine geniale Lage, eingerahmt vom majestätischen Tafelberg und von malerischen Stränden. Kapstadt ist aber auch ein wichtiges kulturelles Zentrum des Landes und spiegelt wie
keine andere die abwechslungsreiche und turbulente Geschichte der Regenbogen Nation wider. Und nicht zuletzt, ist die "Mother City" auch ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in die
Weinanbaugebiete, auf die Kap Halbinsel und zur Garden Route.
Wo? Kapstadt liegt in der Western Cape Provinz, ganz im Südwesten des Landes. Die meisten Rundreisen durch Südafrika beginnen
oder enden hier. Kapstadt ist auch ein idealer Gateway für Abstecher in die Umgebung.
Warum? Jeder kennt Fotos von Kapstadt, mit dem wolkenumhüllten Tafelberg im Hintergrund. Und jeder sollte einmal dort oben
stehen und den Ausblick hinunter auf die Stadt am Kap genießen.
Wann? Die beste Reisezeit für Kapstadt sind die Monate Januar bis April. Im Spätsommer und Herbst sind die Temperaturen
angenehm warm und es regnet selten.
Wie lange? Zwei Nächte solltest Du mindestens einplanen, nach oben ist die Skala offen. Wenn Du von Kapstadt Ausflüge in die
Umgebung planst, sind drei bis vier Nächte das Minimum. Wenn Du viel Zeit: auch nach einer Woche wird Dir nicht langweilig.
Wo übernachten?: Mein Lieblings Hotel in Kapstadt ist das -> Winchester Mansions im Stadtteil Seapoint. Von hier bist Du schnell im Zentrum und gleichzeitig direkt am Strand. Und es gibt
einen traumhaften Innenhof zum frühstücken und chillen.
Top Reiseziele in Südafrika: Kapstadt zu Füßen des Tafelbergs
2. Top Reiseziele Südafrika: Krüger Nationalpark
Der Krüger Nationalpark, der älteste Nationalpark der Welt, ist für mich immer wieder ein Höhepunkt jeder Südafrika Reise. Fast nirgendwo auf der Welt ist die Chance so groß, die großen
Wildtiere, die "Big 5" an einem Tag zu sehen. Auch wenn der Park voller Touristen ist, darf er in keiner Route fehlen. Aufgrund seiner gut ausgebauten Straßen und seiner vielen Unterkünfte kannst
Du den Park auch sehr gut auf eigene Faust mit dem Mietwagen und mit kleinem Budget erkunden. Gönne Dir aber unbedingt auch einmal eine Übernachtung in einer der luxuriösen Safari Lodges im
Park.
Wo? Der Krüger Nationalpark liegt in der Provinz mit dem schwierigen Namen Mpumalanga, ganz im Nordosten von Südafrika und
grenzt an Mozambique sowie an Botswana. Von Johannesburg sind es mit dem Mietwagen circa 4 bis 5 Stunden.
Warum? In einem der berühmtesten Nationalparks der Welt kannst Du viele wilde Tiere hautnah, bereits aus dem Fenster Deines
Mietwagens erleben. Durch seine immense Größe bietet der Park auch sehr vielfältige Landschaften.
Wann? Den Krüger Nationalpark kannst Du prinzipiell das ganze Jahr über besuchen, es gibt jedoch eine Regenzeit und eine
Trockenzeit, die beide ihre Vor- und Nachteile haben. Ausführliche Infos zum Thema findest Du in meinem Artikel -> Beste Reisezeit Südafrika.
Wie lange?: Du solltest mindestens zwei Nächte für den Krüger Nationalpark einplanen. Wenn Du verschiedene Regionen sehen
willst, besser drei oder vier. Einige Besucher bleiben auch eine Woche oder länger hier.
Nicht nur wenn Du - wie ich - gerne südafrikanische Weine trinkst, solltest Du die Weinregion vor den Toren Kapstadts in Deine Südafrika Reise einplanen. Mit ihren schroffen Bergen, grünen Hügeln
und bis zum Horizont reichenden Weinstöcken ist die Weinregion gleichzeitig eine wilde als auch eine romantische Ferienregion.
In den kleinen Ortschaften mit kap-holländischem Ambiente wie Stellenbosch kannst Du wunderbar Wandern, Radfahren - und was ich besonders mag- auf einer (oder mehreren...) Weinproben exzellente
Weine probieren.
Wo? Die bekanntesten Weinorte Stellenbosch, Fanschhoek und Paarl liegen ganz in der Nähe von Kapstadt, jeweils weniger als
eine Fahrstunde entfernt. Doch in der ganzen Western Cape Region Südafrikas gibt es noch viele weitere interessante Weinorte.
Warum? Besonders interessant ist die Weinregion natürlich für Weinliebhaber. Aber auch Natur- und Wanderfreunde finden in der
Weinregion jede Menge Möglichkeiten für Ausflüge und Aktivitäten.
Wann? Die beste Reisezeit für einen Besuch der Weinregion sind der Spätsommer und der Herbst. Auf der Südhalbkugel sind dies
die Monate Januar bis April.
Wie lange? Du kannst die Weinregion prinzipiell schon im Rahmen einer Tagestour ab Kapstadt kennenlernen. Als echter
Weinliebhaber solltest Du aber mindestens eine oder zwei Nächte auf einem der wunderschönen Weingüter dort übernachten.
Wo übernachten? Es gibt viele tolle Weingüter zum Übernachten. Meine Lieblingsunterkunft ist das -> Grande Roche in Paarl, eine traumhafte weiße Oase in einem historischen viktorianischen Weingut mit exzellenter Küche und hervorragenden
Weinen.
Die Gardenroute gehört wahrscheinlich zu den bekanntesten und beliebtesten Küstenstraßen weltweit.
Es ist eine, wie ich finde, spektakulär schöne Route entlang der Nationalstraße N2 von Kapstadt nach Port Elizabeth, oder im engeren Sinne zwischen Mossel Bay über die Lagunenstadt Knysna und
Plettenberg Bay bis nach Storms River. Der Name Garden Route ist für uns Europäer etwas verwirrend, denn das einzige, was Du hier nicht sehen wirst, sind blühende Gärten. Du fährst stattdessen
vorbei an wilden Klippen, schroffen Bergketten, unberührten Stränden und durch dunkelgrüne Wälder.
Wo? Die Garden Route verläuft entlang der N2 Nationalstraße zwischen Kapstadt in der Provinz Western Cape und Port Elizabeth
im Eastern Cape. Wichtige Orte entlang der Gardenroute sind Knysna, Mossel Bay und George.
Wann? Die Gardenroute hat ein mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Es kann das ganze Jahr über regnen,
besonders aber im Winter (der Südhalbkugel). Von Juni bis November ziehen Wale entlang der Küste vorbei.
Wie lange? Theoretisch kannst Du die Strecke von Kapstadt nach Port Elizabeth (oder umgekehrt) mit einer Zwischenübernachtung
schaffen. Besser sind zwei Nächte. Wenn Du viel Zeit hast, kannst Du auch bis zu einer Woche planen.
Wo übernachten? Der vielleicht schönste Ort entlang der Gardenroute ist Knysna. Ein
tolles kleines Boutique Hotel dort ist das-> St. James on
Knysna,
das direkt an der Lagune liegt.
5. Top Reiseziele Südafrika: Hluhluwe Nationalpark
Nördlich von Durban liegt das Wildreservat mit dem fast unaussprechlichen Namen Hluhluwe iMfolozi (ausgesprochen ungefähr: Schlui-Schlui-Imfolosi). Der Park ist nicht so groß und bekannt
wie der Krüger Nationalpark, er war aber bei meinen Besuchen für mich dennoch immer ein Highlight. Berühmt ist der Hluhluwe besonders für seine hohe Population an Breitmaul- und Spitzmaul
Nashörnern. Wie den Krüger Nationalpark kannst Du auch das Hluhluwe Wildreservat bequem mit dem eigenen Mietwagen erkunden. Es gibt aber auch sehr gute Tagestouren mit dem Geländewagen, die Du
bereits mit Transfers ab und bis Durban buchen kannst.
Wo? Das Hluhluwe Wildreservat liegt in der Provinz Kwa Zulu Natal, in der Nähe des (aber nicht direkt am) Indischen Ozean. Die
nächste Großstadt ist Durban, von dort brauchst Du mit dem Wagen circa drei Stunden.
Wann? Den Hluhluwe Park kannst Du das ganze Jahr über gut besuchen, die Sommer sind nicht zu heiß und die "Winter" sind
mild.
Wie lange? An einem Tag kannst Du den Hluhluwe Park gut erkunden. Je nach Deiner weiteren Routenplanung solltest Du also eine
oder zwei Nächte in der Umgebung einplanen.
Wo übernachten? Besonders gefallen hat mir die ->Hluhluwe
River Lodge,
eine stilvolle Safari Lodge mit allem Komfort, direkt am Hluhluwe River gelegen.
Top Reiseziele in Südafrika: Hluhluwe Nationalpark
Anzeige
Welche Kreditkarte für Deine Südafrika Reise?
Nachdem mir einmal eine gestohlen wurde, reise ich immer mit zwei Kreditkarten (und verwahre sie an verschiedenen Orten auf). Wenn Du eine gute Kreditkarte für Deine Südafrika Reise suchst,
empfehle ich Dir die Die
->Santander 1Plus Visa Card*.
Mit der kannst Du an zwei Millionen Automaten weltweit kostenlos Bargeld abheben, zahlst keine Auslands- und Fremdwährungsgebühren - und das Beste: Es gibt auch keine Jahresgebühr.
6. Top Reiseziele Südafrika: Addo Elephant Nationalpark
Der Addo Elephant Park ist der drittgrößte Nationalpark von Südafrika. Im Gegensatz zu den meisten Nationalparks des Landes ist er aufgrund seiner südlichen Lage malariafrei und deshalb besonders
geeignet für Familien. Eine weitere Besonderheit des Addo Elephant Parks ist, dass er nicht nur die berühmten Big 5 beherbergt (neben dem Namengeber, dem Elefanten, auch Löwe, Nashorn, Leopard
und Büffel), sondern sogar die "Big 7". Denn aufgrund seiner Lage am Indischen Ozean kannst Du mit etwas Glück und zur richtigen Jahreszeit auch Wale und Hai sehen.
Wo? Der Addo Elephant Park liegt direkt vor den Toren von Port Elizabeth, in der Provinz Eastern Cape am Indischen Ozean. Er
lässt sich daher sehr gut in eine Reise im südlichen Teil des Landes und entlang der Garden Route einbauen.
Wann? Der Park kann prinzipiell das ganze Jahr über gut besucht werden. Die beste Reisezeit für den Addo Elephant Park sind
die Wintermonate Juni bis September. Dann ist Trockenzeit, es regnet so gut wie nicht und die Tiere sind an den Wasserlöchern leicht zu finden.
Wie lange? Auf einem Tagesausflug kannst Du bereits viel vom Park sehen, Du solltest dann zwei Nächte, vorher und nachher, in
der Nähe übernachten. Wenn Du ein richtiger Safari und Tierfan bist, kannst Du entsprechend mehr Tage einplanen.
Wo übernachten? Eine wunderbare Unterkunft vor den Toren des Nationalparks ist das -> Camp Figtree,
eine komfortable Zelt Lodge im Safari Stil mit grandiosen Panoramablicken auf die Zuurberg Gipfel.
Die Kap Halbinsel, oder besser die Cape Peninsula ist die Landzunge südlich von Kapstadt, die den atlantischen Ozean vom Indischen Ozean trennt. Die meisten Touristen kommen hierhin, um den
(vermeintlich) südlichsten Punkt des Kontinents am "Kap der guten Hoffnung zu besuchen". Ein beliebtes Ausflugsziel sind auch die Pinguine am Strand von Boulders Beach. Einen Besuch lohnt auch
der Muizenberg Beach an der False Bay, der aufgrund seiner fotogenen Lage und seines Lichts oft für Foto- und Filmaufnahmen genutzt wird.
Wo? Die Kap Halbinsel ist zwar nicht der südlichste Punkt des afrikanischen Kontinents, aber immerhin der südwestlichste. Die
Landzunge liegt gleich südlich von Kapstadt, eingebettet zwischen dem Atlantik und der False Bay.
Wann? Genauso wie für Kapstadt, ist die beste Reisezeit für die Kap Halbinsel
der Spätsommer und der Herbst mit angenehm warmen Temperaturen und wenig Niederschlag. Im Südwinter hingegen regnet es hier viel und Nachts kann es kalt werden.
Wie lange? Die meisten besuchen die Kap Halbinsel im Rahmen eines Tagesausflugs ab Kapstadt. Wenn Du genug Zeit hast, ist es
aber auch sehr schön und entspannend, eine oder zwei Nächte direkt hier zu übernachten.
Wo übernachten? Wenn Du auf der Halbinsel übernachten möchtest, empfehle ich Dir das verträumte Städtchen Simon's Town an der
False Bay. Eine sehr schöne Unterkunft hier ist -> A Boat House,
eine stilvolle Bed & Breakfast Pension mit liebevoller Einrichtung und spektakulären Blicken über die Bucht.
Na ja, eigentlich gehört Swaziland nicht wirklich in meine Top Reiseziele Südafrika Liste. Denn politisch ist Swaziland natürlich - genau wie Lesotho - kein Teil von Südafrika sondern ein
unabhängiges Land. Als Binnenstaat fast vollständig von Südafrika umgeben, lohnt dennoch während der Reise ein Stopp in diesem sowohl landschaftlich als auch kulturell interessanten Königreich.
Wo? Das Königreich Swaziland liegt ganz im Osten von Südafrika und grenzt an das südliche Mozambique. Bei einer Südafrika
Rundreise liegt es günstig, auf halber Strecke zwischen dem Krüger Nationalpark und dem Indischen Ozean.
Wann? Swaziland hat ein warmes, subtropisches Klima und kann das ganze Jahr über besucht werden. Die beste Reisezeit ist
der Südwinter in den trockenen Monaten von April bis September. Nachts kann es dann jedoch in Höhenlagen kalt werden.
Wie lange? Viele planen nur eine Übernachtung in Swaziland auf dem Weg vom Krüger Park in Richtung Süden ein. Wenn Du die
Umgebung und die Kultur von Swaziland aber etwas näher kennenlernen willst, solltest Du mindestens zwei Nächte einplanen.
Wo übernachten? Sehr gut gefallen hat mir die -> Mvubu Falls Lodge
im Ezulwini Valley, eine schöne Lodge im afrikanischen Stil
in einer idyllischen Gartenanlage
Wenn Du Deine Südafrika Reise nicht alleine, sondern lieber mit Unterstützung eines Reiseunternehmens zusammenstellen möchtest, empfehle ich Dir die Reiseexperten von Evaneos. Sie arbeiten eng
zusammen mit Spezialisten vor Ort in Südafrika, die sich in ihrem Land besonders gut auskennen und zusammen mit Dir Deine persönliche und individuelle
Reise
basteln:
Anzeige
9. Top Reiseziele Südafrika: iSimangaliso Wetland Park
Der Nationalpark mit den schwierigen Namen ist vielen noch besser bekannt unter seinem früheren Namen Greater St. Lucia Wetland Park. Das geschützte Feuchtgebiet beherbergt die größten
Flusspferd- und Krokodil Populationen des Landes, sowie viele seltene Vögel. Der Park wäre bis vor kurzem wahrscheinlich noch in der Rubrik "Geheimtipp" gelandet, ist aber als drittgrößtes
südafrikanisches Naturschutzgebiet mittlerweile auch UNESCO Weltnaturerbe und gewinnt immer mehr Bedeutung, auch bei ausländischen Touristen.
Wo? Der iSimangaliso Wetland Park liegt direkt am Indischen Ozean, ganz in der Nähe vom Hluhluwe Wildreservat. Die nächste
Großstadt ist Durban, von dort bist Du mit dem Mietwagen in circa drei Stunden am Nationalpark.
Wann?
Den
iSimangaliso Wetland Park kannst Du das ganze Jahr über gut besuchen, die Sommer sind nicht zu heiß und die "Winter" sind mild.
Wie lange? Für den Park solltest Du Dir ein bis zwei Tage Zeit nehmen. Wenn Du nicht viel Zeit hast, genügt aber auch ein
Tagesausflug, zum Beispiel von Durban, notfalls auch in Verbindung mit dem Hhluhluwe Wildreservat.
Wo übernachten? Besonders gut gefällt mir die -> St. Lucia
Kingfisher Lodge, mit schönen, mit viel Liebe zum Detail eingerichteten, Bungalows, die in einem großen tropischen Garten liegen.
Top Reiseziele in Südafrika: iSimangaliso Wetland Park
10. Top Reiseorte Südafrika: Hermanus
Hermanus ist nicht nur ein entspannter Ferienort - gar nicht weit von Kapstadt entfernt - der seinen Charme aus der Zeit, als er noch ein kleiner Fischerort war, weitgehend erhalten hat. Ein
perfekter Ort zum Wandern und Relaxen. Hermanus ist aber vor allem auch bekannt als der beste Ort im südlichen Afrika, um Wale zu beobachten. Im Winter und im Frühling ziehen hier direkt an der
Küste die Südkaperwale aus der Antarktis kommend vorbei, um im wärmeren Wasser zu kalben. Oft kannst Du die Wale dann schon vom Strand, in wenigen Metern Entfernung sehen.
Wo? Hermanus liegt sehr günstig, nur eine gute Fahrstunde von Kapstadt entfernt auf dem Weg zur Garden Route in der Western
Cape Provinz.
Wann? Die beste Zeit für einen Besuch in Hermanus ist natürlich die Zeit der vorbeiziehenden Wale, von Juli bis November. Die
Chance, viele Wale zu sehen ist dabei im September am höchsten.
Wie lange? Im Prinzip reicht eine Übernachtung auf dem Weg zwischen Kapstadt und der Garden Route. Dann hast Du einen Tag
Zeit, nach den Walen Ausschau zu halten. Natürlich kannst Du aber auch mehrere Tage hier verbringen und entspannen.
Wo übernachten? Ich habe in Hermanus im -> Dorpshuis
Guesthouse übernachtet, einem super schönen kleinen Bed & Breakfest in einem alten Kap-holländischen Haus, das von einer sehr engagierten Gastgeberin geleitet wird.
Die Drachenberge, oder auf Afrikaans die "Drakensberge" ist eine Gebirgskette, mit den höchsten Gipfeln Südafrikas - bis zu 3482 Meter. In der Sprache der Zulus heißt die Bergkette auch sehr
treffend "die Barriere aus Speeren". Die landschaftlich gleichzeitig wilder als auch malerische Region ist ein beliebtes Wandergebiet für Einheimische und Touristen. Es gibt hier viele urige
Übernachtungsmöglichkeiten, Pubs und viel Gastfreundschaft. Bekannt sind die Drakensberge auch für die vielen alten Höhlenmalereien der San People, die Du hier überall finden kannst.
Wo? Die Drakensberge verlaufen über fast 1000 Kilometer quer durch Südafrika von Lesotho bis in die Provinz Kwa Zulu Natal.
Von Durban aus erreichst Du das Gebirge mit dem Mietwagen in drei bis vier Stunden.
Wann? Die besten Monate zum Wandern in den Drakensbergen sind der Herbst (April und Mai) und der Frühling (September und
Oktober). Im Winter kann es schneien, Im Sommer gibt es sehr oft Gewitter.
Wie lange? Einen ersten Eindruck der Drakensberge bekommst Du schon bei der Durchfahrt mit einer Übernachtung vor Ort. Für
längere Wanderausflüge solltest Du zwei bis drei Übernachtungen einplanen.
Wo übernachten? Ein guter Standort für eine Übernachtung in den Drakensbergen ist der kleine Ort mit dem süffigen Namen
Underberg. Eine sehr gute Unterkunft hier ist das -> Country Comfort
Underberg.
Johannesburg ist die größte Stadt Südafrikas. Viele landen hier mit dem Flugzeug und fahren dann aber schnell weiter, auch weil die Stadt berüchtigt in Bezug auf Kriminalität ist. Was mich an
Johannesburg aber fasziniert, sind die Spuren der Geschichte im Kampf gegen die Apartheit, auf die Du hier überall triffst. Besonders empfehlenswert finde ich einen Besuch des größten Township
von Südafrika, Soweto - offiziell ein Stadtteil von Johannesburg aber mit weit über einer Million Einwohner quasi eine Stadt in der Stadt. Im Township Soweto haben unter anderem Nelson Mandela
und Desmond Tutu gelebt. Ausflüge dorthin solltest Du am besten im Rahmen einer organisierten Tour unternehmen.
Wo? Johannesburg liegt im Nordosten von Südafrika in der Provinz Mpumalanga. Mit dem Mietwagen bist Du von hier in 4 bis 5
Stunden am Krüger Nationalpark oder in sechs Stunden in Durban am Indischen Ozean.
Wann? Die ideale Reisezeit für Johannesburg sind die Übergangsmonate im Frühling und Herbst. Im Sommer von November bis Januar
kann es öfter mal regnen, in den Wintermonaten Juni bis August kann es abends ziemlich kühl werden.
Wie lange? Für eine Tour durch das Township von Soweto und für eine Stippvisite reicht im Prinzip ein Tag. Auch wenn Du Dich
entscheidest, Johannesburg nicht zu entdecken, empfehle ich nach dem langen Flug mindestens eine Übernachtung hier, bevor Du Dich mit dem Mietwagen in den (Links-) Verkehr stürzt.
Wo übernachten? Ich empfehle Dir im Stadtteil Sandton, nördlich der Innenstadt, zu übernachten, um den Großstadtverkehr zu
vermeiden. Ein schönes Hotel dort ist der -> Noraclox River
Club
mit Garten, Pool, Frühstück und kostenlosem Parken.
Top Reiseziele in Südafrika: Johannesburg und Soweto
13. Top Reiseziele Südafrika: Tsitsikamma Nationalpark
Früher war der Tsitsikamma Nationalpark ein eigener Park, mittlerweile ist er Teil des neuen Garden Route Nationalparks. Was aber gleichgeblieben ist, ist dass die Region direkt am Indischen
Ozean unheimlich viel Abwechslung bietet. Grüne Wälder, schroffe Felsen aber auch Strände und Klippen prägen die Landschaft im Tsitsikamma Nationalpark. Ein Paradies sowohl für Wassersportler,
Wanderer als auch zum Tiere beobachten. Wie in Hermanus kannst Du hier auch Wale und Delfine zu Gesicht bekommen.
Wo? Der Tsitsikamma Nationalpark liegt direkt an der berühmten Garden Route. Von Port Elizabeth sind es gut zwei Stunden und
von Knysna eineinhalb Stunden mit dem Mietwagen.
Wann? Am besten besuchst Du den Tsitsikamma Nationalpark im Frühling oder im Sommer, das heißt in den Monate von Oktober bis
Februar. Dann sind die Temperaturen am angenehmsten und es regnet wenig.
Wie lange? Die meisten planen eine Übernachtung auf ihrer Tour entlang der Garden Route hier ein. Wenn Du den Park intensiver
kennenlernen und längere Wanderungen unternehmen willst, solltest Du eine oder zwei Nächte länger bleiben.
Wo übernachten? Meine Empfehlung ist die -> Singing Kettle Beach Lodge, ein
schön
gelegenes Strand Hotel
in Keurboomstrand, direkt beim Tsitsikamma Nationalpark.
Vom Balkon hast Du einen Panorama Blick über den Indischen Ozean.
Top Reiseziele in Südafrika: Tsitsikamma Nationalpark
14. Top Reiseorte Südafrika: Durban
Durban ist die drittgrößte Stadt des Landes und versprüht mit ihrer Lage am Indischen Ozean und dem "Golden Mile" Strand mit vielen Restaurants und Bars ein subtropisches Flair. Wenn Du es wie
ich etwas ruhiger und entspannter magst, findest Du gleich nördlich von Durban in Umhlanga ebenfalls tolle Surfstrände. Beide Orte, Durban und Umhlanga eignet sich deshalb perfekt für eine
Unterbrechung Deiner Rundreise zum sonnenbaden und erholen. Durban ist aber auch der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die Naturreservate in der Umgebung, zum Beispiel den Hluhluwe Park, die
St. Lucia Wetlands und die Drakensberge.
Wo? Durban liegt direkt am Indischen Ozean und ist die größte Stadt der Provinz Kwa Zulu Natal. Nach Johannesburg sind es mit
dem Mietwagen sechs Stunden. Den Hhluhuwe Park und die St. Lucia Wetlands erreichst Du in jeweils drei Stunden.
Wann? Durban hat ein angenehmes, mediterranes Klima,
die Sommer sind nicht zu heiß und die "Winter" sind mild. Die Wassertemperaturen sinken nur im Juli und August leicht auf unter 20 Grad.
Wie lange? Für die Stadt Durban selbst reicht im Prinzip ein Tag. Wenn Du den Aufenthalt aber für eine Strand-Auszeit nutzen
willst, kannst Du entsprechend mehr Tage einplanen.
Wo übernachten? Ich empfehle Dir nicht direkt in Durban, sondern am Strand in Umhlanga zu übernachten. Ein tolles Hotel hier
ist das -> The Oyster Box*:
Mein Lieblingshotel in Umhlanga, mit mediterranem Flair und direkt am traumhaften Strand.
Mit seinen vielen Häusern im viktorianischen Stil versprüht Port Elizabeth einen beschaulichen, britischen Charme. Die Stadt ist mit ihrem großen Hafen auch einer der wichtigsten Handelsplätze
von Südafrika. Port Elizabeth und seine Umgebung haben viele tolle Strände, aufgrund der südlichen Lage kannst Du hier - im Vergleich zu Durban und Umgebung - jedoch nicht das ganze Jahr über
baden. Die Stadt ist auch ein idealer
Ausgangspunkt für Touren entlang der Garden Route und zu den umliegenden Nationalparks.
Wo?
Port Elizabeth liegt ebenfalls am Indischen Ozean, jedoch weiter südlich von Durban, in der Provinz Eastern Cape. Die Stadt ist oft der Ausgangspunkt (oder der Endpunkt) für eine Fahrt
entlang der Garden Route.
Wann? Port Elizabeth kannst Du gut das ganze Jahr über besuchen, die Sommer sind nicht zu heiß und die Winter sind mild. Mit
Regen musst Du hier allerdings das ganze Jahr rechnen. Zum Baden und Sonnenbaden solltest Du im Sommer kommen.
Wie lange? Eine Übernachtung in Port Elizabeth reicht aus, um Dich in der Stadt umzuschauen. Wenn Du Tagesausflüge in die
umgebung planst, solltest Du entsprechend mehr Übernachtungen einplanen.
Wo übernachten? Mein Lieblingshotel in Port Elizabeth ist das ->Bayside
Guesthouse, eine schöne Bed & Breakfast Pension in Strandnähe mit sehr gutem inkludierten Frühstück.
Alles beginnt mit dem richtigen
Flug.
Wenn Du einen guten und günstigen Flug nach
Südafrika suchst, findest Du bei der ᐅᐅᐅ Flugsuchmaschine Skyscanner
transparente
Preisvergleiche für die besten Flugdeals sowie
Flugverbindungen und Zeiten aller wichtigen Airlines.
2. Mietwagen
Südafrika läßt sich prima
im Rahmen einer Mietwagenreise besuchen. Wenn Du einen guten Mietwagendeal suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Seite vonrentalcars.com.
Hier
findest Du die bestenPreisvergleiche
aller großen Mietwagenanbieter und eine übersichtliche Darstellung aller Mietbedingungen. Mit der folgenden Maske erhältst Du einen ersten, schnellen Überblick über Konditionen und
Preise:
3. Hotels / Unterkünfte
Im nächsten Schritt kannst Du in den verschiedenen Orten Deiner
Südafrika Reise die passende Unterkunft suchen. Ich nutze für meine Reiseplanung fast ausschließlich die Hotelbuchungsseite von ᐅᐅᐅ booking.com, dem größten und nach meiner Erfahrung professionellsten Buchungsportal.
Details und Preise der oben bereits genannten Südafrika Unterkünfte bekommst Du beim Klick auf den blau unterlegten Link. Die folgende Karte gibt Dir einen ersten Überblick über das Preisniveau
der Hotels in Südafrika. Zum zoomen kannst Du auch
Wenn Du Deine
Südafrika Reise nicht selber zusammenstellen möchtest, hast Du viele Möglichkeiten, Deine Reise ganz oder teilweise mit der Hilfe eines professionellen Reiseveranstalters zu organisieren.
Hier einige Tipps:
Bei den Reiseprofis von Evaneos findest Du ᐅᐅᐅ lokale deutschsprachige Ansprechpartner,
die Dir Deine maßgeschneiderte Reise durch
Südafrika zusammenstellen
Bei
den Ausflugsspezialisten von Get-your-guide erhältst Du viele Ideen fürᐅᐅᐅ individuelle Ausflüge, Touren und Aktivitäten in
Südafrika.
5.
Weitere Inspiration und Ideen für Deine Südafrika Reise
11. Top Reiseziele Südafrika: Karte
Zum Rein- und Rauszoomen einfach in die Top Reiseziele Südafrika Karte klicken.
Viele weitere Travel Bloke Tipps für Deine Südafrika Reise
* Hinweis:
Mein Blog Artikel Top Reiseziele
Südafrika enthält (mit einem -> einem * oder als "Anzeige"
gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch
kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema
erhältst Duhier.
Dein Kommentar zu meinen Top Reiseziele Südafrika Tipps
Du hast Fragen oder Anmerkungen zu meinen
Top Reiseziele
Südafrika Tipps? Du warst auch schon mal dort? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich über Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.