Wien, auf den Spuren von Kaiserin Sissi: Sehenswürdigkeiten & Orte

Wien, auf den Spuren von Kaiserin Sissi: Sehenswürdigkeiten & Orte

 

Sissi - spätestens seit den Filmen mit Romy Schneider (oder, für die Jüngeren unter uns, seit der Netflix Serie "Die Kaiserin"...) ist sie die wohl schillerndste Person der Adelsgeschichte. Denn Ihr Lebensweg -  glanzvoll, romantisch, tragisch und geheimnisvoll - liest sich wie das Drehbuch eines Hollywoodautors.

 

Und Wien spielt im Leben von Sisi eine wichtige Rolle. Was liegt also näher, als dass wir uns bei unserem Besuch in Wien auf die Spuren der berühmten österreichischen Kaiserin begeben. 

 

Ich zeige Dir auf unserem kleinen Rundgang, welche bekannten und weniger bekannten Wien Sehenswürdigkeiten und Orte im Leben von Sissi eine Rolle spielten - und wie Du dort heute noch auf den Spuren der Kaiserin wandeln und mehr über ihr Leben erfahren kannst. 

 

Legen wir also gleich los: Über das Inhaltsmenü kommst Du direkt zu den Sissi Sehenswürdigkeiten in Wien, die Dich am meisten interessieren. Wenn Du die Karte aufklappst, findest Du dort die genauen Locations und Adressen aller Wien Orte auf den Spuren der berühmten Kaiserin.

 

Auf den Spuren von Kaiserin Sissi durch Wien

Auf den Spuren von Kaiserin Sissi durch Wien


Wien Sisi Rundgang Geheimtipps

 Auf den Spuren von Sissis durchs Kaiserliche Wien 

 

Wien Sissi Sehenswürdigkeiten Palast  Gefangen im Goldenen Käfig: Die  Hofburg

Wien Sisi Auf den Spuren von Palast  Die Sommerresidenz  Schloss Schönbrunn

Wien Kaiserin Sissi Die Orte im Leben von Palast  Traumhochzeit in der  Augustinerkirche

Wien Sissi Geheimtipps Palast  Sissis Veilcheneis im  Café Demel

Wien Sisi Rundgang Palast  Filmrequisiten im Kaiserlichen  Hofmobiliendepot

Wien Kaiserin Sissi Tour Palast  Im Damensattel durch die  Hofreitschule

Sissi Wien Sehenswürdigkeiten Palast  Sissi Denkmal im Kaiserlichen  Rosengarten

Sisi Wien Auf den Spuren von Palast  Haus der Träume: Refugium  Hermesvilla

Kaiserin Sissi Wien Die Orte im Leben von Palast  Letzte Ruhestätte: Die  Kapuzinergruft

 

 

Wien Kaiserin Sissi Tour Geheimtipps

 Noch mehr Sissi & Wien Tipps & Geheimtipps  

 

Wien Sissi Sehenswürdigkeiten Denkmal Spuren in ganz Europa  Sissi auf Reisen

Wien Sisi Auf den Spuren von Denkmal Was denn nun  Sissi, Sisi oder Sissy?

Wien Kaiserin Sissi Die Orte im Leben von Denkmal Wo übernachten auf den Spuren von Sissi  Hotels

Wien Sissi Geheimtipps Denkmal Sissy in Wien Tipps  Touren & Tickets

Wien Sisi Rundgang Denkmal Bester Wien & Sissi  Reiseführer

Wien Kaiserin Sissi Tour Denkmal Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien  FAQs

Sissi Wien Sehenswürdigkeiten Denkmal Fragen & Co.  Dein Kommentar

 

 

 

Die Nummern von 1 bis xx kennzeichnen die FETTTTT1 xxxx. Beim Klick in die Karte kannst Du Ansicht groß zoomen. Beim Klick auf das Pfeilsymbol in der oberen linken Ecke öffnet sich die Legende mit allen Ortsnamen.




Sisi Wien Auf den Spuren von Geheimtipps
 Kaiserin Sissi Wien Die Orte im Leben von Geheimtipps

Hallo & Willkommen beim Travel Bloke. Ich freue mich, dass Du mich und meinen Reiseblog besuchst. Ich bin Andreas, aka "Der Travel Bloke".

 

 gelernter Reiseveranstalter

 begeisterter Reiseblogger

 analoger Native

 leidenschaftlicher Weltenbummler

 

Mehr über mich erfährst Du lll➤ hier

 



Wien Sissi Sehenswürdigkeiten

 

Wien Sissi Sehenswürdigkeiten Schloss    Sisi & Hofburg 

 

Die Hofburg war die Residenz der Habsburger Kaiser und damit der Hauptwohnsitz von Sissi in Wien. Hier lebte sie mit Ihrem Franz-Josef in prachtvollen Räumen, zwischen antiken Möbeln, goldenen Spiegeln und wertvollen Gemälden. Die bodenständige Prinzessin aus den bayrischen Bergen fühlte sich hier ihr Leben lang als Gefangene im goldenen Käfig. 

 

Bei einer Besichtigung der Hofburg erhältst Du einen guten Einblick in das Leben der österreichischen Kaiserin. Dabei hast Du verschiedene Möglichkeiten, Dich dem Thema zu nähern: 

  • Besichtige die prunkvoll ausgestatteten Kaiserapartments, mit den Wohn- und Arbeitsräumen von Sissi und Franz-Josef.
  • Besuche das Sisi Museum, mit vielen persönlichen Gegenständen, Fotos und Briefen der Kaiserin.
  • Besichtige die Silberkammer, mit dem wertvollen Tafelsilber, das bei Kaisers auf den Tisch kam.
  • Besuche die Hofreitschule der pferdebegeisterten Sissi (Details dazu gleich im eigenen Kapitel).

Wien Sissi Sehenswürdigkeiten Museum  Sissi Wien Sehenswürdigkeiten: Die Innenräume der Hofburg, inklusive dem Sisi Museum, sind täglich von 9 - 17.30 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich (die Silberkammer ist aktuell, bis voraussichtlich 2026, wegen Bauarbeiten geschlossen). Der Eintritt kostet 19,50 Euro und beinhaltet sowohl die Kaiserapartments als auch das separate Sisi Museum.

 

Auf den Spuren von Sisi Wien Museum  Im Sisi Museum siehst Du unter anderen ihre Reiseapotheke, die auch Kokain enthält. Im 19. Jahrhundert eine übliche Medizin, zum Beispiel gegen Menstruationsbeschwerden.

 

Die Orte im Leben von Kaiserin Sissi Wien Grab  Du kannst Dir die Räume und das Museum auf eigene Faust anschauen. Oder Du schließt Dich einer  geführten Tour an, während der Du noch mehr spannende Einblicke in das Leben von Sissi erhalten wirst. Hier findest Du dazu Infos & Preise ᐅᐅᐅ

 

Die genauen Locations aller Sissi Orte in Wien gibt's in der Karte oben im Artikel.

.

" Gefangen im goldenen Käfig: Das Leben von Sissi in der Hofburg, der habsburgischen Residenz.

.
Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien: Die Hofburg
Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien: Die Hofburg
Sissi in Wien: Sehenswürdigkeiten & Orte: Eingang Sisi Museum
Sissi in Wien: Sehenswürdigkeiten & Orte: Eingang Sisi Museum

Auf den Spuren von Sisi durch Wien

 

Wien Sisi Auf den Spuren von Schloss    Schloss Schönbrunn

 

Schönbrunn war die Sommerresidenz der Habsburger - mit weitläufigen Parkanlagen vor den Toren der Altstadt. Dort verbrachte Sissi die Sommermonate, wenn Sie nicht gerade auf Reisen war. Auch hier kannst Du Dich wieder auf die privaten Spuren der berühmten Kaiserin in Wien begeben:

  • Kaiserappartements: In ihren privaten Räumen, wie dem Ankleidezimmer, befinden sich noch viele persönliche Gegenstände der Kaiserin, wie Möbel, Schminktisch und Erinnerungsstücke.
  • Prunkräume: Im Zeremoniensaal und in der Großen Galerie nahm Sisi an offiziellen Hofereignissen teil.
  • Garten & Park: Hier genoss die naturliebende Sissi die Freiheit und unternahm lange Spaziergänge durch den barocken Landschaftspark.

Wien Sisi Auf den Spuren von Museum  Sissi Wien Sehenswürdigkeiten: Schloss Schönbrunn liegt vor den Toren der Altstadt, ist aber mit der U4 Bahn schnell und einfach zu erreichen. Das Schloss ist täglich von 8.30 - 17 Uhr (im Sommer bis 18h) geöffnet. Der Schlosspark öffnet bereits um 6.30h und schließt, je nach Jahreszeit, zwischen 17.30 (Winter) und 21 Uhr (Sommer).

 

Weite Teile der Parkanlage sind kostenlos zugänglich. Für die Innenräume und Teile des Parks (Orangerie, Irrgarten, Tiergarten und Palmenhaus) brauchst Du ein Ticket. Meine Empfehlung:  Wenn Du hauptsächlich am Thema Sissi interessiert bist, reicht das "Palace Ticket" für 34 Euro für die Beletage des Schlosses. Wenn Ihr aber zum Beispiel mit Kindern hier seid und auch den Tiergarten und den Irrgarten besuchen wollt, lohnt eines der vielen Kombitickets. Eine Übersicht über die diversen Möglichkeiten und Preise findest Du dann ᐅ hier

 

Die Orte im Leben von Kaiserin Sissi Wien Museum  Sissi Wien Geheimtipps: In der Kaiserlichen Wagenburg kannst Du auf dem "Sisi Pfad" anhand der Original Fahrzeuge den Lebensweg der Kaiserin, von der Hochzeit bis zum tragischen Tod, nachvollziehen.

 

Geheimtipps Sissi Wien GrabDie weitläufigen Parks und Gärten kannst Du bequem und im eigenen Tempo auf eigene Faust erkunden. Für die Innenräume empfehle ich die Teilnahme an einer geführten Tour, um möglichst viel Informationen über das Hofleben der Kaiserin zu erfahren. Hier gibt's dazu Infos & Preise ᐅᐅᐅ

 

Die konkreten Adressen der Sissi Orte in Wien findest Du oben in der Karte.

.

" Prachtvolle Säle & weitläufige Gärten in Sissis Sommerresidenz Schloss Schönbrunn

.
Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien: Schloss Schönbrunn
Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien: Schloss Schönbrunn
Sissi in Wien: Sehenswürdigkeiten & Orte: Schlossgarten Schönbrunn
Sissi in Wien: Sehenswürdigkeiten & Orte: Schlossgarten Schönbrunn
Kaiserin Sisi in Wien: Rundgang durch die Parkanlage
Kaiserin Sisi in Wien: Rundgang durch die Parkanlage

Kaiserin Sissi Tour durch Wien

 

Wien Kaiserin Sissi Die Orte im Leben von Schloss   Augustinerkirche

 

Die Augustinerkirche war die Hof- und Klosterkirche der Habsburger. Für Sissi war es der Ort, wo alles begann: Am 24. April 1854 heiratete die erst 16 Jahre alte Prinzessin aus Bayern ihren Franz Joseph und wurde damit zur Kaiserin von Österreich.

 

Die Kirche ist aufgrund ihrer prunkvollen Ausstattung, den prachtvollen Fresken, Altären und Kunstwerken, auch bei Nicht-Sissi-Fans eine beliebte Sehenswürdigkeit. Besichtigen kannst Du hier auch den originalen Hochaltarraum, in dem die Hochzeit stattfand und die junge Elisabeth ihr Schicksal als Kaiserin begann.

 

Wien Kaiserin Sissi Die Orte im Leben von Museum  Sissi Wien Sehenswürdigkeiten: Die Kirche ist Montags bis Freitags von 8 bis 17.30 Uhr und am Wochenende von 9 bis 19.30 Uhr zugänglich (sofern gerade keine Messe ist). Der Eintritt in die Kirche ist frei, Spenden sind willkommen.

 

Geheimtipps Sissi Wien Museum  Sissi Wien Geheimtipps: In der sogenannten Herzgruft der Kirche ruhen die Herzen von fast 100 Habsburgern, allerdings nicht das von Sissi (warum nicht, erfährst Du weiter unten hier im Artikel). Die Herzgruft kann Sonntags nach dem 11 Uhr Hochamt oder auf Anfrage (siehe unten) besichtigt werden.

 

Rundgang Sisi Wien Grab  Die Kirche ist nicht nur für Sissi Fans interessant. Hier heiratete auch Maria Theresia Franz Stefan von Lothringen, Napoleon seine Marie Louise und Franz Schubert dirigierte seine Messe in F-Dur.

 

Rundgang Sisi Wien Palast  Die Augustinerkirche befindet sich direkt neben der Hofburg und lässt sich deshalb prima mit dem Besuch dort verbinden. Private Führungen durch die Kirche und die Herzgruft können bei pfarre@augustinerkirche.at angefragt werden und kosten 10 Euro / Person. 

 

Alle Details zu den hier genannten Sissi Orten in Wien findest Du oben in der Karte.

.

" Der Ort in Wien, wo alles begann: Hier heirate Kaiser Franz-Josef seine Sissi.

.
Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien: Augustinerkirche Außen
Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien: Augustinerkirche Außen
Sissi in Wien: Sehenswürdigkeiten & Orte: Augustinerkirche Innen
Sissi in Wien: Sehenswürdigkeiten & Orte: Augustinerkirche Innen
Kaiserin Sisi in Wien: Augustinerkirche Hochaltar
Kaiserin Sisi in Wien: Augustinerkirche Hochaltar


Sissi Wien Geheimtipps Tour

Sissi auf Reisen: Sissi war kein großer Wien Fan und fühlte sich durch die steifen Etikette der Habsburger hier in ihrer Freiheit eingeengt. Sie nutze jede Gelegenheit zu verreisen und hinterließ dabei Spuren in ganz Europa - in Form von Denkmälern, Villen und Schlössern. So verbrachte sie viele Monate auf Korfu und Madeira, liebte es, in Ungarn und England zu reiten und auf Jagd zu gehen, unternahm Städtereisen nach Venedig, Paris, Athen, Neapel und Genf (wo sie 1898 ermordet wurde) und besuchte Kurorte wie Baden Baden, Montreux und Meran. Welche Spuren sie dort hinterlassen hat, kannst Du in meinem lllMeran Reisebericht nachlesen.

Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien - und ein Abstecher nach Meran...
Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien - und ein Abstecher nach Meran...


Wien: Auf den Spuren von Sissi

 

Wien Sissi Geheimtipps Schloss    Café Demel 

 

Nach den prunkvollen Palästen und Kirchen, kommen wir jetzt auf unserer Sissi Tour durch Wien zu einem viel gemütlicheren Ort - den wir gleichzeitig mit einer entspannten Kaffeepause verbinden können...

 

Das Café Demel, pardon, die  k. u. k. Hofzuckerbäckerei Demel, ist eines der traditionsreichsten Kaffeehäuser Wiens, und seit 1786 auch - wie der Zusatz k.u.k. verrät - Hoflieferant der kaiserlichen und königlichen Herrschaften.

 

Und eine besonders prominente Kundin des Kaffeehauses war Kaiserin Elisabeth, aka Sissi. Denn sie war ein großer Fan des hier bis heute angebotenen lila Veilcheneises. Sissi ließ sich das Eis meist nach Hause schicken, schaute aber auch immer wieder persönlich im Café vorbei.

 

Wien Sissi Geheimtipps Museum  Sissi Wien Sehenswürdigkeiten: Das Café Demel ist täglich von 8 bis 19 Uhr geöffnet. Oft ist es hier ziemlich voll, Reservierungen sind jedoch nicht möglich. Einfach versuchen.

 

Rundgang Sisi Wien Museum  Sissi Wien Geheimtipps: Das Veilcheneis ist genau genommen kein Eis, sondern ein Sorbet. Denn für, die auf ihre schlanke Taille stolze, Sissi wurde es ohne Fett und Milch hergestellt. Die Veilchenduftstoffe, die sogenannten Jonone, werden nicht vom Körper aufgenommen, sondern unverdaut ausgeschieden - und sorgen bei dieser Gelegenheit für einen angenehmen Duft... Bon Appetit!

 

Tour Kaiserin Sissi Wien Grab  Beim Demel servieren nur Frauen, die "Demelinerinnen". Sie sprechen ihre Gäste, wie vor 200 Jahren, in der dritten Person Plural an: "Haben die Herrschaften schon gewählt?"

 

Tour Kaiserin Sissi Wien Palast  Das Demel ist übrigens nicht nur für sein Veilcheneis berühmt, auch der Kaiserschmarrn und der Topfenpalatschinken sind hier sehr lecker.

 

Die genauen Locations aller Sissi Orte in Wien gibt's in der Karte oben im Artikel.

.

" Auf ein Veilcheneis mit Sissi im Café Demel...

.
Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien: Café Demel
Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien: Café Demel
Kaiserin Sisi in Wien: k.u.k. Bäckerei Demel
Kaiserin Sisi in Wien: k.u.k. Bäckerei Demel
Sissi in Wien: Sehenswürdigkeiten & Orte: Veilchen Eis und Co.
Sissi in Wien: Sehenswürdigkeiten & Orte: Veilchen Eis und Co.


Sehenswürdigkeiten Wien Sissi Schloss    Auch interessant  

 

 Mehr Travel Bloke Artikel zum Thema: 

 



Die Orte im Leben von Sisi in Wien

 

Wien Sisi Rundgang Schloss   Hofmobiliendepot

 

Hinter dem staubigen Begriff "Hofmobiliendepot" verbirgt sich ein kleines Paradies für alle, die an historischen Möbeln interessiert sind. Denn hier lagern seit Jahrhunderten die Möbel und andere Einrichtungsgegenstände aus den diversen Residenzen der Habsburger. Darunter natürlich auch viele, die von Sissi genutzt wurden.

 

Wien Sisi Rundgang Museum  Sissi Wien Geheimtipps: Besonders interessant für Sissi Fans ist hier die Dauerausstellung  "Sisi im Film", die Requisiten, Kostüme und Möbel aus den legendären „Sissi“-Filmen mit Romy Schneider aus den 1950er Jahren zeigt. Spannend, wie hier, passend zu den jeweils gezeigten Szenen aus den Filmen, die dort genutzten Möbel im Original zu sehen sind.

 

Tour Kaiserin Sissi Wien Museum  Sissi Wien Sehenswürdigkeiten: Das Museum ist Dienstags bis Sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet, Montags ist also geschlossen. Der Eintritt kostet, inklusive Audioguide, 18 Euro.

 

Sehenswürdigkeiten Wien Sissi Palast  Das Hofmobiliendepot heißt heute offiziell "Möbelmuseum Wien" und ist deshalb auch unter diesem Namen bei Netzrecherchen zu finden. Mir gefällt aber, ehrlich gesagt, der traditionelle, verstaubte Name irgendwie besser.

 

Die konkreten Adressen der Sissi Orte in Wien gibt's in der Karte oben im Artikel.

Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien: Hofmobiliendepot (© Gemeinfrei auf Wikimedia Commons)
Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien: Hofmobiliendepot (© Gemeinfrei auf Wikimedia Commons)
Sissi in Wien: Sehenswürdigkeiten & Orte (© Gemeinfrei auf Wikimedia Commons)
Sissi in Wien: Sehenswürdigkeiten & Orte (© Gemeinfrei auf Wikimedia Commons)

Wien - Kaiserin Sissi Rundgang

 

Wien Kaiserin Sissi Tour Schloss    Hofreitschule 

 

Sissi war eine große Pferdenärrin und leidenschaftliche Reiterin. Sie galt als eine der besten Reiterinnen ihrer Zeit und war bekannt für ihren eleganten Reitstil im Damensattel.

 

Sie nahm selbst Unterricht bei den Reitmeistern der Hofreitschule und nutze dort immer wieder die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu perfektionieren.

 

Wien Kaiserin Sissi Tour Museum  Sissi Wien Geheimtipps: In den Führungen und Ausstellungen der Hofreitschule wird auch auf Sisis Beziehung zu dieser Einrichtung eingegangen. Zum Beispiel wird ihre Leidenschaft zum Jagdreiten, ihre Begeisterung für die Lipizzaner Pferde aber auch die besondere Problematik des Reitens im Damensattel thematisiert.

 

Sehenswürdigkeiten Wien Sissi Grab  Sissi Wien Sehenswürdigkeiten: Die Hofreitschule ist täglich (außer am 25.12.) von 9 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt, inklusive einem Einblick in das "Morgenarbeit" Training, kostet ab 17 Euro. Tickets für die Lipizzaner Vorführungen ("Ballett der weißen Hengste") gibt's ab 26 Euro. 

 

Auf den Spuren von Wien Sisi Palast  Für Besucher immer wieder verwirrend ist der Name Spanische Hofreitschule - schließlich sind wir in Österreich und nicht in Spanien. Der Name nimmt Bezug auf die Lipizzaner, eine ursprünglich andalusische Pferderasse, die als stark, elegant und lernfähig galt. Der Name war somit ein Qualitätsmerkmal, ein Hinweis, dass hier besonders hochwertige Pferde trainiert wurden.

 

Auf den Spuren von Wien Sisi Denkmal  Um die Hofreitschule auf den Spuren von Sissi zu erleben, macht es Sinn, neben dem Eintritt zur Morgenarbeit eine Führung durch die Einrichtung zu buchen, auf der Du weitergehende Informationen zum Thema erhältst. Hier findest Du dazu  Infos & Preise ᐅᐅᐅ

 

Alle Details zu den genauen Sissi Orten in Wien gibt's in der Karte oben im Artikel.

.

 " Im Damensattel auf Fuchsjagd - Auf den Spuren der leidenschaftlichen Reiterin Sissi

.
Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien: Spanische Hofreitschule
Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien: Spanische Hofreitschule
Sissi in Wien: Sehenswürdigkeiten & Orte: Spanische Hofreitschule
Sissi in Wien: Sehenswürdigkeiten & Orte: Spanische Hofreitschule


Sisi Wien Rundgang Geheimtipps

Was denn nun: Sissi, Sisi oder Sissy?  Wahrscheinlich ist Dir schon aufgefallen, dass ich hier im Blog Artikel "Auf den Spuren von Sissi in Wien" den Namen der österreichischen Kaiserin meist mit zwei aber teilweise nur mit einem s schreibe. Historisch korrekt wurde Elisabeth "Sisi" gerufen und der Name mit einem s ausgeschrieben. Die Schreibweise "Sissi" mit zwei s entstand erst durch die Filmreihe mit Romy Schneider in den 1950er Jahren und ging dann, durch den Kultstatus der Filme, in den deutschen (und wohl auch den österreichischen und schweizerischen?) Sprachgebrauch ein. Bei offiziellen Namen von Einrichtungen mit Bezug auf die Kaiserin nutze ich dann aber die eigentlich korrekte Schreibweise "Sisi". Im englischen und besonders amerikanischen Sprachraum ist Elisabeth auch in der Schreibweise "Sissy" bekannt.  

Auf den Spuren der Kaiserin in Wien: Sissi im Film
Auf den Spuren der Kaiserin in Wien: Sissi im Film


Sissi Wien Sehenswürdigkeiten

 

Sissi Wien Sehenswürdigkeiten Schloss    Rosengarten 

 

Der heute Volksgarten genannte Park im Herzen von Wien wurde ursprünglich im 19. Jahrhundert als k. u. k. Hofgarten angelegt, und umfasst, damals wie heute, auch einen prächtigen Rosengarten. 

 

Sissi liebte den Park und nutzte jede Gelegenheit, den engen Mauern der angrenzenden Hofburg zu entkommen, um hier in der Natur zwischen den Rosenbeeten zu flanieren. 

 

Der Rosengarten ist heute auch ein beliebter Ort zum Entspannen und Sonnen in der Wiener Innenstadt. Bei gutem Wetter verbringen hier die Angestellten aus den angrenzenden Büros ihre Mittagspause, Rentner schnuppern an den Rosen, Kinder laufen zwischen den Beeten und Touristen wandeln auf den Spuren von Sissi durch die Parkanlage.

 

Sissi Wien Sehenswürdigkeiten Museum  Sissi Wien Geheimtipps: Nach ihrer Ermordung 1898 ließ Kaiser Franz Joseph dort ein Elisabeth Denkmal errichten, das, eingebettet in den Rosengarten, 1907 eingeweiht wurde. Heute eine Pilgerstätte für alle Sissi Fans und ein stiller, romantischer, fast melancholischer Gedenkort an die legendäre österreichische Kaiserin.

 

Auf den Spuren von Wien Sisi Grab  Sissi Wien Sehenswürdigkeiten: Der Volksgarten, inklusive des Rosengartens und des Sisi Denkmals, ist von April bis Oktober von 6 bis 22 Uhr (im Winter nur von 7 bis 17.30 Uhr) geöffnet. Der Eintritt ist frei.

 

Die Orte im Leben von Wien Kaiserin Sissi Palast  Im Volksgarten befindet sich auch der Theseus Tempel, ein, an einen antiken griechischen Tempel erinnerndes, im klassizistischen Architekturstil erbautes Bauwerk.

 

Die genauen Locations aller Sissi Orte in Wien habe ich Dir oben in die Karte eingezeichnet.

Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien: Sissi Denkmal im Volksgarten
Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien: Sissi Denkmal im Volksgarten
Sissi in Wien: Sehenswürdigkeiten & Orte: Melancholischer Gedenkort
Sissi in Wien: Sehenswürdigkeiten & Orte: Melancholischer Gedenkort
Kaiserin Sisi in Wien: Bummel durch den Rosengarten
Kaiserin Sisi in Wien: Bummel durch den Rosengarten

Sisi Geheimtipps in Wien

 

Sisi Wien Auf den Spuren von Schloss    Hermesvilla 

 

Sissi hasste das Leben in Wien und fühlte sich in den Mauern der Hofburg und von Schönbrunn gefangen - und verbrachte deshalb immer mehr Zeit auf Reisen. Um seine Frau enger an die Hauptstadt zu binden, ließ Kaiser Franz Joseph 1886 im Lainzer Tiergarten die "Hermesvilla" bauen.

 

Elisabeth war begeistert von der idyllischen Lage und nannte die Villa auch das "Schloss der Träume". Sie nutzte das Anwesen als persönliches Refugium, als Rückzugsort, zum Reiten und Spazierengehen.

 

Sisi Wien Auf den Spuren von Museum  Sissi Wien Geheimtipps: Auf den Spuren von Sissi in Wien kannst Du hier die original erhaltenen Wohnräume des Kaiserpaars, inklusive Schlafzimmer, Salon und Arbeitszimmer besichtigen und auf Sonderausstellungen zur Kaiserin viele Exponate zu Elisabeths Persönlichkeit, ihren Reisen und Schönheitsritualen bestaunen.

 

Die Orte im Leben von Wien Kaiserin Sissi Grab  Sissi Wien Sehenswürdigkeiten: Die Hermesvilla befindet sich im Lainzer Tiergarten, der kostenlos während der Öffnungszeiten von 8 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung besucht werden kann. Die Innenräume der Villa können täglich (außer Montags) von 10 bis 17 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt kostet 8 Euro. Von November bis Mitte März sind keine Besichtigungen möglich.

 

Geheimtipps Wien Sissi Palast  Zur Villa gehört auch eine romantische Gartenanlage mit einer Statue des griechischen Gottes Hermes, der dem Anwesen seinen Namen gab. Den Lainzer Tiergarten  erreichst Du von der Innenstadt mit dem Bus 56B zur Station Lainzer Tor. 

 

Die konkreten Adressen der Sissi Orte in Wien habe ich Dir oben in die Karte eingezeichnet.

.

 " Refugium und Schloss der Träume: Rückzugsort der Kaiserin vor den Toren der Hauptstadt.

.
Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien: Hermesvilla im Lainzer Tiergarten
Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien: Hermesvilla im Lainzer Tiergarten
Sissi in Wien: Sehenswürdigkeiten & Orte: Refugium und Traumschloss
Sissi in Wien: Sehenswürdigkeiten & Orte: Refugium und Traumschloss


Geheimtipps Wien Sissi Schloss

 

Auch der größte Sissi Fan muss in Wien irgendwann einmal übernachten und braucht ein Hotelzimmer. Hier meine persönlichen Unterkunft Tipps: 

 

Tour Kaiserin Sissi Wien Denkmal Hotel Altstadt Vienna 

Komfortables 4-Sterne Hotel in zentraler Lage und mit super Preis-/ Leistungsverhältnis.  

Infos & Preise ᐅᐅᐅ

 

Geheimtipps Sissi Wien Denkmal Grätzlhotel Belvedere 

Originelles Hotel, mit viel Liebe zum Detail in einer alten Eisenwarenfabrik. Tolle Lage direkt beim Belvedere. 

Infos & Preise ᐅᐅᐅ

 

Rundgang Sisi Wien Denkmal Hotel Sacher 

Wenn schon, denn schon: Übernachten im legendären Hotel Sacher. Eintauchen in den edlen Luxus der k.u.k. Monarchie. 

Infos & Preise ᐅᐅᐅ

 

Alle Details in meinen ausführlichen Wien Hoteltipps ᐅᐅᐅ

Auf den Spuren von Sissi durch Wien: Hotel Altstadt Vienna
Auf den Spuren von Sissi durch Wien: Hotel Altstadt Vienna
Sissi Wien Sehenswürdigkeiten: Übernachten im Hotel Sacher
Sissi Wien Sehenswürdigkeiten: Übernachten im Hotel Sacher


Wien: Kaiserin Sissi Sehenswürdigkeiten

 

Kaiserin Sissi Wien Die Orte im Leben von Schloss    Kapuzinergruft 

 

Sissi wurde, nach ihrer Ermordung in Genf, im feierlichen Trauerzug nach Wien überführt und am 17. September 1898 in der Kapuzinergruft, dem traditionellen Begräbnisort der Habsburger, beigesetzt.

 

Hier ruht sie bis heute in einem prächtigen Sarkophag, verziert mit Kronen- und Blumenmotiven, zwischen ihrem Gatten Franz Joseph und ihrem tragisch verstorbenen Sohn, Kronprinz Rudolf.

Ein eindrucksvoller Ort, an dem Geschichte, Tragik und Mythos zusammentreffen.

 

Kaiserin Sissi Wien Die Orte im Leben von Museum  Sissi Wien Sehenswürdigkeiten: Die Kapuzinergruft ist täglich von 10 bis 18 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Eintritt kostet 13 EUR oder, im Rahmen einer öffentlichen Führung, 17,50 EUR.

 

Geheimtipps Wien Sissi Grab   Sissi Wien Geheimtipps: Die Habsburger hatten ein spezielles Begräbnisritual: Körper, Eingeweide und Herz wurden getrennt voneinander beerdigt: Der Körper hier in der Kapuzinergruft, das Herz in der oben erwähnten Herzgruft der Augustinerkirche und die restlichen Eingeweide im Stephansdom. Da Sissi aber unerwartet und weit entfernt von Wien verstarb, war dieses Ritual aus organisatorischen und zeitlichen Gründen nicht umsetzbar, so dass Ihr Leichnam einer der wenigen ist, der "vollständig" hier in der Gruft seine letzte Ruhestätte fand.

 

Rundgang Wien Sisi Palast  Die Grabstätte von Sissi, Franz-Josef und Rudolf  bildet das zentrale „Familien-Dreieck“ der Tragödien der Habsburger und ist der Hauptanziehungspunkt der Gruft. Hier sind jedoch noch rund 150 weitere Habsburger bestattet, u. a. Maria Theresia mit ihrem Gatten Kaiser Franz Stephan, Kaiser Karl VI. und Kaiserin Zita. 

 

Oben in der Karte findest Du die genauen Locations aller Sissi Orte in Wien.

.

 " Die Kapuzinergruft: Letzte Ruhestätte von Sissi im Kreis ihrer Familie.

.
Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien: Die Kapuzinergruft
Auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Wien: Die Kapuzinergruft
Sissi in Wien: Sehenswürdigkeiten & Orte: Im Tod sind alle gleich...
Sissi in Wien: Sehenswürdigkeiten & Orte: Im Tod sind alle gleich...


Tour Wien Kaiserin Sissi Schloss

 

Dieser Reiseführer mit vielen weiteren Tipps und Vorschlägen zu Ausflügen und Sehenswürdigkeiten hat mir besonders gut gefallen: Meine Wien ᐅᐅᐅ Reiseführer Empfehlungen für Deine Inspiration und Planung.

Anzeige

 

 

Reiseführer Sehenswürdigkeiten Sissi Wien


Auf den Spuren von Sisi Wien Schloss

Ausflüge & Touren   Wien bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Ausflüge und Aktivitäten. Einige sogar zum speziell zum Thema "Wien - auf den Spuren von Kaiserin Sissi". Vieles kannst Du vor Ort auf eigene Faust organisieren. Besonders aber für beliebte Sehenswürdigkeiten und während der Ferienzeiten sowie an Wochenenden macht es Sinn, sich im Vorfeld einen Überblick zu verschaffen und eine Reservierung vorzunehmen, um Enttäuschungen und Wartezeiten zu vermeiden. Eine Übersicht über mögliche Ausflüge findest Du  ᐅᐅᐅ hier. Wenn Du etwas passendes findest, kannst Du dort auch gleich eine Reservierung für Deinen Wunschtermin vornehmen.  

 


Die Orte im Leben von Kaiserin Sissi Wien Schloss

 

Hier endet unser Rundgang zu den Sehenswürdigkeiten auf den Spuren von Sissi in Wien. Hat Dir mein Blog Artikel gefallen? Oder Dir bei Deiner Reiseplanung geholfen?

 

Du möchtest Dich gerne revanchieren? Ich freue mich immer über eine kleine Spende für meine Kaffeekasse. Vielen Dank!

oder direkt über 

Die Orte im Leben von Kaiserin Sissi Wien Denkmal
Geheimtipps Sissi Wien Schloss
Danke für den Kaffee!



Rundgang Sisi Wien Schloss    FAQs     Fragen & Antworten: 

 

 Wo hat Sissi in Wien gewohnt?  Wenn Sissi sich in Wien aufhielt, wohnte sie in der Hofburg oder im Schloss Schönbrunn, der Sommerresidenz der Habsburger.  

 Wo ist das Grab von Sissi Das Grab von Sissi befindet sich in der Kapuzinergruft in Wien, dem traditionellen Begräbnisort des Habsburger Herrschergeschlechts.

 Wo ist der Sissi Palast Mit Sissi Palast ist meist nicht die Hofburg oder das Schloss Schönbrunn in Wien gemeint, sondern das Achilleion, ein Palast auf Korfu, in dem die Kaiserin während ihrer Aufenthalte auf der griechischen Insel wohnte.

 Wo wurde Sissi geboren Sissi wurde als bayrische Prinzessin Elisabeth Amalie 1837 in München geboren.

 Wo starb Sissi Sissi starb 1998 im Hotel Beau Rivage in Genf, nachdem Sie von einem Attentäter auf der Uferpromenade am Genfer See niedergestochen worden war.




 

Später nochmal lesen?

Jetzt Bookmarken oder

auf Pinterest merken

 

Tour Kaiserin Sissi Wien Schloss

 

Mein Tipp zur Einstimmung auf den Sissi & Wien Reise:

Kochen wie bei Sissi

 

Sehenswürdigkeiten Wien Sissi Museum

 

Mein Tipp zur Einstimmung auf Deine Gastgeber:

 Sisis Weg

 

Auf den Spuren von Wien Sisi Museum

 

 Hinweis:  Mein Blog Artikel  Wien, auf den Spuren von Kaiserin Sissi enthält (mit ᐅᐅᐅ einem ➤ oder als "Anzeige" gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema erhältst Du lll hier.

 



Mehr Travel Bloke Tipps: Jetzt lesen oder für später bookmarken:


Dein Kommentar zu Auf den Spuren von Sissi zu den Sehenswürdigkeiten von Wien

 

Du hast Fragen oder Anmerkungen zu den Sehenswürdigkeiten von Wien auf den Spuren von Sissi? Du warst auch schon mal dort? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich über Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.

 

Kommentare: 0