Salzburg Geheimtipps & Insidertipps
Salzburg Insider Tipps Blog Innenstadt

Salzburg Geheimtipps & Insider Tipps für Entdecker

 

Bei Salzburg denken wir zuerst an die Festung Hohensalzburg und das Schloss Mirabell. Und dann an Mozartkugeln und gemütliche Kaffeehäuser.

 

Aber im Schatten der bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es hier auch viele spannende Geheimtipps zu entdecken:

 

Verwunschene Gärten, geheime Gräber und innovative Kunstprojekte. Aber auch ausgefallene Cafés und Unterkünfte sowie besondere Orte, auf den Spuren des berühmtesten Sohn der Stadt, Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart.

 

Deshalb möchte ich Dir heute im Blog meine persönlichen  Salzburg Geheimtipps und Insidertipps für Deine eigene Reise, abseits der bekannten Touristenrouten, verraten

 

Legen wir also gleich los: Über das Inhaltsmenü kommst Du direkt zu den Salzburg Geheimtipps, die Dich am meisten interessieren. In der Karte findest Du die genauen Locations und Adressen aller Salzburg Insidertipps.

 

Salzburg Geheimtipps: 12 Insidertipps abseits der Touristenrouten

Salzburg Geheimtipps: 12 Insidertipps abseits der Touristenrouten


Salzburg Insider Tipps Sehenswürdigkeiten Innenstadt

 Salzburg Geheimtipps & Insidertipps 

 

Salzburg Geheimtipps Essen Aktivitäten  Kuriose Kunst im   Zwergerlgarten

Salzburg Insider Tipps Blog Aktivitäten  Mozart & Haydn: Prominentes  Doppelgrab

Salzburg Geheimtipp Kostenlos Aktivitäten  Licht und Raum im  Sky Space

Salzburg Geheimtipps Reiseblog Aktivitäten  Österreichs ältestes  Kaffeehaus

Salzburg Geheimtipp Café Aktivitäten  Mozarts Geburtshaus auf den  2. Blick

Salzburg Insider Tipps Sehenswürdigkeiten Aktivitäten  Der Mann auf der goldenen Kugel  Sphaera

Geheimtipps Salzburg Essen Aktivitäten  Der Geburtsort der  Mozartkugel

Insider Tipps Salzburg Blog Aktivitäten  Übernachten im   Priesterseminar

Geheimtipp Salzburg Kostenlos Aktivitäten  Furtwänglergarten mit  Gurkenparade

Geheimtipps Salzburg Reiseblog Aktivitäten  Der Vater aller Ärzte  Paracelsus

Insider Tipps Salzburg Sehenswürdigkeiten Aktivitäten  Stilvolle Vorhersage: Die  Wettersäule

Geheimtipp Salzburg Café Aktivitäten  Humboldtterrasse & M32  Brunch mit Aussicht

 

Geheimtipps Salzburg Essen Innenstadt




Insider Tipps Salzburg Blog Innenstadt
Geheimtipp Salzburg Kostenlos Innenstadt

Hallo & Willkommen beim Travel Bloke. Ich freue mich, dass Du mich und meinen Reiseblog besuchst. Ich bin Andreas, aka "Der Travel Bloke".

 

 gelernter Reiseveranstalter

 begeisterter Reiseblogger

 analoger Native

 leidenschaftlicher Weltenbummler

 

Mehr über mich erfährst Du lll➤ hier

 



Salzburg Geheimtipps

 

Salzburg Geheimtipps Essen Sommer    Zwergerlgarten

 

Zugegeben, der erste Salzburg Geheimtipp ist politisch nicht  ganz korrekt. Denn die "Zwerge" im gleichnamigen Garten  folgen der Tradition, dass an den Königshöfen (besonders in der Barockzeit) Kleinwüchsige zur Belustigung des Adels "gehalten" wurden und in der "Commedia dell’arte", in meist albernen oder schurkenhafter Rollen, auftraten.

 

Die 11 Zwerge in der Mitte des Gartens repräsentieren dabei den Jahresverlauf, mit einer für den jeweiligen Monat typischen Tätigkeit, während die weiteren Figuren im Garten Charaktere aus der "Commedia dell’arte" darstellen. 

 

Einige der ursprünglichen Zwerge aus dem 17. Jahrhundert sind verloren gegangen (unter anderen der für den Februar, deshalb sind es nur 11 Monate). Denn im Laufe der Jahrhunderte wurden die Figuren, aus Aberglaube oder geändertem Kunstgeschmack, immer mal wieder aus dem Garten entfernt - bis sie 1919  endgültig an ihren ursprünglichen Platz zurückkehrten.

 

Salzburg Geheimtipps Essen Winter  Salzburg Geheimtipps: Die Zwerge sind Teil der bekannten, prachtvollen Gärten vom Schloss Mirabell. Viele Besucher bekommen sie aber nicht zu Gesicht, da der kleine Zwergerlgarten etwas versteckt auf der Wasserbastei "Insel" liegt und nur über eine Brücke zu erreichen ist.

 

Blog Insider Tipps Salzburg Winter  Als Teil des heute öffentlichen Mirabellgarten ist der Zwergerlgarten durchgehend und kostenlos zugänglich.

 

Die genauen Locations aller Salzburg Geheimtipps gibt's in der Karte oben im Artikel. Wenn Du den Zwergerlgarten auf Karten oder im Netz suchst: Er ist dort teilweise auch als Zwerglgarten oder Zwergelgarten bekannt.

.

" Politisch nicht ganz korrekte "Commedia dell'arte" in einer versteckten Ecke des Mirabellgarten.

.
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Im Zwergerlgarten
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Im Zwergerlgarten
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Kuriose Kunst der Barockzeit
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Kuriose Kunst der Barockzeit

Salzburg Insider Tipps

 

Salzburg Insider Tipps Blog Sommer   Mozart & Haydn

 

Den nächsten der Salzburg Geheimtipps habe ich während der Recherche für einen Artikel über "Mozart & Salzburg" gefunden: Auf dem malerischen Friedhof St. Peter befindet sich das Grab von Mozarts Schwester "Nannerl" - wo sie zusammen mit einem Johann Michael Haydn begraben liegt. Ich fragte mich, ob dies ein Zufall sei, oder es eine  Verbindung zu Mozarts Zeitgenossen, dem Komponisten Joseph Haydn, gibt.

 

Salzburg Insider Tipps Blog Winter  Salzburg Geheimtipps: Bei Johann Michael Haydn handelt es sich tatsächlich um den Bruder des bekannten Komponisten (er selbst war Hoforganist in Salzburg). Und in der Tat waren die Familien Mozart und Haydn miteinander bekannt. Die Kinder Nannerl und Johann standen aber in keinem direkten Verhältnis zueinander, waren also kein Paar oder so. Als Nannerl 1829 (und damit 23 Jahre nach Johann) starb, wurde sie, wie damals in Österreich üblich, in einem bereits mehrfach belegten Grab beigesetzt. Ohne dass die dafür Verantwortlichen ahnten, dass damit die Geschwister der zwei berühmtesten Komponisten Österreichs in einem gemeinsamen Grab gelandet waren. Schicksal oder Zufall?

 

Kostenlos Geheimtipp Salzburg Winter   Salzburg Reisetipps: Der malerische Friedhof St. Peter des gleichnamigen Klosters (in der Regel von 7 - 18h öffentlich zugänglich) ist mit seinen verwitterten Kreuzen und wunderschönen Grabsteinen ohnehin einen Besuch wert. Das Mozart/Haydn Grab befindet sich dort direkt vor dem Eingang zu den Katakomben.

 

Die konkreten Adressen der Salzburg Insider Tipps findest Du oben in der Karte.

.

" Zufall oder Schicksal? Mozart und Haydn teilen sich ein gemeinsames Grab...

.
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Malerischer St. Peter Friedhof
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Malerischer St. Peter Friedhof
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Das Mozart & Haydn Grab
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Das Mozart & Haydn Grab

Salzburg Geheimtipp

 

Salzburg Geheimtipp Kostenlos Sommer    Skyspace 

 

Das Skyspace Kunstwerk beweist, dass es in Salzburg nicht nur historische Sehenswürdigkeiten und traditionelle Kaffeehäuser, sondern sehr wohl auch moderne Kunst gibt. Obwohl der Turm des US-amerikanischer Künstlers James Turrell auf den ersten Blick auch als mittelalterlicher Wehrturm durchgehen könnte. Seine wahre Faszination eröffnet sich Dir aber, wenn Du ins Innere des Turms trittst.

 

Salzburg Geheimtipp Kostenlos Winter  Salzburg Geheimtipps: Das Kunstwerk besteht aus einem kleinen, elliptischen Raum mit einer Dachöffnung, die den Blick nach oben in den (hoffentlich am Tag Deines Besuchs) himmelblauen Himmel freigibt. Durch die wechselnde Tagesbeleuchtung verwandelt das Werk den Himmelsausschnitt in eine lebendige Skulptur aus Licht und Raum. Eigentlich gar kein großer Fan moderner Kunst, hat mich diese Installation tatsächlich sofort in ihren Bann gezogen.

 

Reiseblog Geheimtipps Salzburg Winter  Salzburg Reisetipps: Das Kunstwerk befindet sich direkt bei der Aussichtsplattform am Museum der Moderne. Du kannst es deshalb prima kombinieren mit einem Museumsbesuch oder einem Fotostopp am Aussichtspunkt. Von der Altstadt ist es nur ein kurzer (aber steiler) Spaziergang dorthin. Der Zugang zum Turm ist jederzeit und kostenlos möglich.

 

Sehenswürdigkeiten Insider Tipps Salzburg Kaffeehaus  Der US-amerikanische Künstler James Turrell gilt als führende Figur der Light-and‑Space‑Bewegung. Seit den 1960er‑Jahren erschuf er weltweit Räume mit Dachöffnungen, die natürliche und künstliche Lichtphänomene erlebbar machen.

 

Die genaue Lage des Skyspace habe ich Dir auch oben in die Salzburg Geheimtipps Karte eingetragen.

.

" Faszinierendes Schlüsselloch in den Himmel: Die Skyspace Installation auf dem Mönchsberg.

.
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Der Skyspace Turm am Mönchsberg
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Der Skyspace Turm am Mönchsberg
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Schlüsselloch in den Himmel
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Schlüsselloch in den Himmel

Salzburg Geheimtipps & Insidertipps

 

Salzburg Geheimtipps Reiseblog Sommer   Ältestes Kaffeehaus

 

Kaffeehäuser gibt es in Österreich wie "Sand am Meer" - eines gemütlicher und traditionsreicher als das Nächste. Wer hätte aber gedacht, dass sich Österreichs ältestes, noch betriebene, Kaffeehaus nicht in der Hauptstadt Wien, sondern hier in Salzburg befindet. Grund genug für den nächsten unserer Geheimtipps.

 

Salzburg Geheimtipps Reiseblog Winter  Das Kaffeehaus am Alten Markt Nr. 9 wurde vor fast 330 Jahren von Johann Fontaine als "Kaffeeausschank für Studenten" eröffnet. 1852 wurde es vom "Zuckerbäcker" Carl Tomaselli (Sohn des Tenors Giuseppe Tomaselli aus Mailand) übernommen und wird seitdem in 5. Generation als Café Tomaselli betrieben.

 

Sehenswürdigkeiten Insider Tipps Salzburg Winter  Salzburg Reisetipps: Das Café ist täglich (außer am Mittwoch, dann ist Ruhetag) von 9 bis 19h geöffnet, sonntags jedoch erst ab 10 Uhr.

 

Café Geheimtipp Salzburg Kaffeehaus  Auch das Café Tomaselli ist mit dem großen Sohn der Stadt, Mozart, verbunden. Die beiden Familien verkehrten miteinander, Mozarts Witwe Constanze lebte von  1820 bis 1826 sogar einige Jahre hier im Haus.

 

Café Geheimtipp Salzburg Winter  An der Fassade des Cafés prangt groß die Zahl 1703 als Jahr seiner Eröffnung. Neu entdeckte Urkunden belegen jedoch, dass es sogar bereits drei Jahre früher, im Jahr 1700, existierte.

 

Die genauen Locations aller Salzburg Insider Tipps gibt's in der Karte oben im Artikel.

.

" Wer hätte das gedacht: Österreichs ältestes Kaffeehaus steht nicht in Wien, sondern hier in Salzburg.

.
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Café Tomaselli
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Café Tomaselli
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Ältestes Kaffeehaus Österreichs
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Ältestes Kaffeehaus Österreichs


Essen Salzburg Geheimtipps Sommer     Auch interessant  

 

 Mehr Travel Bloke Artikel zum Thema: 

 



Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps

 

Salzburg Insider Tipps Sehenswürdigkeiten Sommer   Mozart auf den 2. Blick...

 

Mozarts Geburtshaus ist natürlich alles andere als ein Geheimtipp - vielmehr eine der bekanntesten Salzburg Sehenswürdigkeiten und (nach eigenen Angaben) eines der meistbesuchten Museen der Welt. Das berühmte gelbe Haus in der Getreidegasse birgt aber dennoch einige Geheimnisse, die vielen Besuchern verborgen bleiben:

 

Salzburg Insider Tipps Sehenswürdigkeiten Winter  Salzburg Geheimtipps: An der Fassade des Hauses befindet sich, gleich rechts vom Eingang, eine historische Klingelanlage, wie sie im 18. Jahrhundert an vielen Häusern hier zu finden war. Über einen Seilzug können Glocken in den verschiedenen Stockwerken des Hauses - auch in der Mozartwohnung in der 3. Etage - geläutet werden, um Besucher anzukündigen. 

 

Café Geheimtipp Salzburg Winter  Salzburg Geheimtipps: Ebenfalls an der Fassade flattert eine "Notenflug" genannte Fahne mit kryptischen roten Strichen und Punkten. Dabei handelt es sich um eine Notenskizze Mozarts aus dem Köchelverzeichnis KV265. Die Melodie basiert auf dem alten französischen Kinderlied "Ah, vous dirai-je Maman", das im englischsprachigen Raum als "Twinkle, Twinkle, Little Star" und im deutschsprachigen Raum als "Morgen kommt der Weihnachtsmann" bekannt ist.

 

Café Geheimtipp Salzburg Winter  Im Erdgeschoss des berühmten Hauses befindet sich heute der Supermarkt einer bekannten Lebensmittelkette, was ich spontan etwas geschmacklos fand. Allerdings befand sich dort bereits zu Mozarts Zeiten ein Spezereiwarengeschäft für Gewürze, Tee, Kaffee, Schokolade und Tabak (Spezerei ist ein alter Ausdruck für Gewürze), so dass hier nur eine langjährige Tradition weitergeführt wird.

 

Essen Salzburg Geheimtipps Aktivitäten  Das Mozarthaus ist täglich von 9 bis 17.30 Uhr, im  Juli und August von 8.30 bis 19 Uhr, geöffnet, der reguläre Eintritt kostet 15 Euro. Die Insider Tipps befinden sich jedoch an der Außenfassade und sind jederzeit und kostenlos zugänglich.

 

Die konkreten Adressen der Salzburg Geheimtipps gibt's in der Karte oben im Artikel.

.

 " Auch eine berühmte Sehenswürdigkeit birgt das eine oder andere Geheimnis...

.
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Mozarthaus mit Notenflug
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Mozarthaus mit Notenflug
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Historischer Klingelzug
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Historischer Klingelzug

Salzburg Geheimtipp Blog

 

Salzburg Geheimtipp Café Sommer    Mann auf Kugel 

 

Mitten auf dem viel besuchten Kapitelplatz ragt eine riesige goldene Kugel in den Himmel - und schafft damit einen faszinierenden Kontrast zum ansonsten historischen Ambiente des Ortes.

 

Auf der sieben Meter hohen und 3,5 Tonnen schweren Kugel steht ein (im Verhältnis kleiner) Mann in schlichter Kleidung und schaut hinauf auf den Festungsberg. Die dominante goldene Installation wird von den Einheimischen auch gerne "Die Mozartkugel" genannt.

 

Salzburg Geheimtipp Café Winter  Salzburg Geheimtipps: Was die meisten jedoch nicht wissen: Der Mann auf der goldenen Kugel ist nur die eine Hälfte des Kunstprojekts: Ganz in der Nähe, im Toscaninihof, steht, ziemlich versteckt in der Nische einer Felswand, die winzige Skulptur 'Frau im Fels', in einem schlichten, roten Kleid, als Gegenstück zur Männerfigur. 

 

Essen Salzburg Geheimtipps Kaffeehaus   Dieses Sphaera genannte Kunstprojekt wurde vom deutschen Bildhauer Stephan Balkenhol geschaffen und soll zum Nachdenken über das Verhältnis von Mensch und Welt, von Alltag und Inszenierung anregen. Die weibliche Figur ist dabei - im Kontrast zur exponierten Lage der Männerfigur - eine stille Beobachterin des Ortes und bewusst ziemlich schwer zu finden.

 

Alle Details zu den genauen Orten der Salzburg Insider Tipps gibt's in der Karte oben im Artikel.

.

 " Exponierter Mann und versteckte Frau: Eine Anregung zum Nachdenken über Mensch und Umwelt.

.
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Der Mann auf der Kugel
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Der Mann auf der Kugel
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Die Frau in der Felswand
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Die Frau in der Felswand

Geheimtipps Salzburg

 

Geheimtipps Salzburg Essen Sommer    Mozartkugel 

 

Nach der riesigen goldenen Kugel kommen wir jetzt zur kleinen goldenen Kugel und damit zum kulinarischen Wahrzeichen der Stadt. Die Mozartkugel gehört zu Salzburg wie das Marzipan zu Lübeck und die Printe zu Aachen.

 

Und Du kannst sie an jeder Straßenecke und in allen Variationen kaufen. Idealerweise solltest Du Deine "Kugeln" aber natürlich auch an ihrem Original "Geburtsort" probieren und erstehen:

 

Geheimtipps Salzburg Essen Winter  Salzburg Geheimtipps: Die heute weltberühmte Mozartkugel wurde 1890 vom Salzburger Konditor Paul Fürst erfunden. Die delikate Kreation aus Pistazien, Marzipan und Nougat, umhüllt von dunkler Kuvertüre entstand also lange vor dem aktuellen Pistazien Hype um die "Dubai Schokolade".

 

Ursprünglich wurde die Süßigkeit als "Mozartbonbon" vermarket. Wegen ihrer unverwechselbaren runden Form wurde sie später dann aber als "Mozartkugel" berühmt.

  

Blog Salzburg Insider Tipps Kaffeehaus  Salzburg Reisetipps: Das Stammhaus der Konditorei befindet sich in der Brodgasse 13, direkt beim Alten Markt, und wird dort in 5. Generation vom Ur-Ur-Enkel des Erfinders, Martin Fürst und seiner Familie geführt.

 

Hier erfährst Du alles über die Geschichte der Praline und findest eine große Auswahl an Souvenirs rund um die berühmte Mozartkugel. 

 

Kostenlos Salzburg Geheimtipp Aktivitäten  Das Originalrezept der Mozartkugel ist auf Seite 111 im historische Rezeptbuch von Paul Fürst festgehalten:

Geschälte Pistazien und Mandeln reiben, Marzipan abrösten,

Haselnüsse im Mörser ölig reiben, Schokolade dazu,  Pistazienmarzipan mit Nougat einschlagen, auf „Steckerln“ trocknen, in Tunkmasse tunken und Loch "dupfen", in Staniol einschlagen... Guten Appetit!

 

Die genauen Locations aller Salzburg Geheimtipps habe ich Dir oben in die Karte eingezeichnet.

.

 " Auf „Steckerln“ trocknen, in Tunkmasse tunken und Loch "dupfen" ...

.
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Geburtsort der Mozartkugel
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Geburtsort der Mozartkugel
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Mozartkugeln im Original kaufen
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Mozartkugeln im Original kaufen

Insider Tipps Salzburg

 

Insider Tipps Salzburg Blog Sommer    Priesterseminar 

 

Wer die Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps in Salzburg entdecken will, braucht irgendwann auch eine Unterkunft. Wann immer ich in der Mozart Stadt bin, übernachte ich im Gästehaus des Priesterseminars, das meine Erwartungen jedes Mal aufs neue übertrifft.

 

Insider Tipps Salzburg Blog Winter  Salzburg Geheimtipps: Die Unterkunft hat eine fantastische Lage, direkt beim Schloss Mirabell, Mozarts Wohnhaus und der Linzer Gasse mit ihren Restaurants, Cafés und Geschäften. Im Preis enthalten ist ein sehr gutes Frühstück, das Du bei gutem Wetter im wunderschönen und ruhigen Innenhof des Klostergartens einnehmen kannst. Das Gästehaus verfügt sowohl über geräumige Familienzimmer für bis zu vier Personen, als auch über preisgünstige Einzelzimmer für Alleinreisende. In beiden Fällen, für diese Lage und den Komfort, der mit Abstand beste Preisdeal hier in Salzburg.

 

Reiseblog Salzburg Geheimtipps Aktivitäten  Wenn es Dich nicht stört, dass die Zimmer, einem Kloster entsprechend, sehr schlicht eingerichtet sind und an der Wand, statt eines Fernsehgeräts, nur ein Kreuz hängt, ist das Gästehaus im Priesterseminar bestimmt auch eine passende Unterkunft für Dich. (Das wlan ist hier übrigens super, so dass Du mit Deinem eigenen Endgerät auch ohne TV Deine Lieblingsserie schauen kannst...).

 

Kostenlos Salzburg Geheimtipp Kaffeehaus  Wenn Du planst, hier im Gästehaus zu übernachten, findest Du hier alle notwendigen Infos & Preise ᐅᐅᐅ und kannst dort auch gleich eine Buchung für Deinen Wunschtermin vornehmen.

 

Die konkreten Adressen der Salzburg Insider Tipps habe ich Dir oben in die Karte eingezeichnet.

Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Frühstück im Klostergarten
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Frühstück im Klostergarten
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Übernachten im Gästehaus des Priesterseminars
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Übernachten im Gästehaus des Priesterseminars


Reiseblog Salzburg Geheimtipps Sommer

 

Wenn Dir mein Salzburg Geheimtipp zum Übernachten vorhin nicht zugesagt hat, hier noch ein paar weitere persönliche Unterkunft Tipps:

 

Reiseblog Geheimtipps Salzburg erleben Stadtalm Naturfreundehaus 

Günstig übernachten, mitten in der Altstadt, im privaten Zimmer mit Gemeinschaftsbad.  

Infos & Preise ᐅᐅᐅ

  

Sehenswürdigkeiten Insider Tipps Salzburg erleben artHotel Blaue Gans 

Charmantes Boutique Hotel, direkt in der berühmten Getreidegasse, im Zentrum der Altstadt. 

Infos & Preise ᐅᐅᐅ

 

 Café Geheimtipp Salzburg erleben Hotel Sacher 

Wenn schon, denn schon: Übernachten im legendären Hotel Sacher. Eintauchen in den edlen Luxus der k.u.k. Monarchie. 

Infos & Preise ᐅᐅᐅ

Wo in Salzburg übernachten: artHotel Blaue Gans
Wo in Salzburg übernachten: artHotel Blaue Gans
Übernachten in Salzburg: Hotel Sacher
Übernachten in Salzburg: Hotel Sacher


Geheimtipp Salzburg

 

Geheimtipp Salzburg Kostenlos Sommer    Gurkenparade 

 

Gleich südlich der Flaniermeile Getreidegasse befindet sich mit dem Wilhelm-Furtwängler-Garten eine der wenigen grünen Oasen in der Altstadt von Salzburg. Der perfekte Ort zum Entspannen, nach einem anstrengenden Sightseeing- oder Einkaufsbummel. Das alleine wäre aber noch kein Salzburg Geheimtipp, wären da nicht auch noch die Gurken...

  

Geheimtipp Salzburg Kostenlos Winter  Mitten im Furtwängler-Garten ragen fünf circa zwei Meter hohe, grüne Gewürzgurken aus dem Boden - ein bizarrer Anblick in einer ansonsten ernsthaften Umgebung. Ein Werk von Erwin Wurm, einem Meister des hintergründigen, skurrilen Humors. 

 

Sehenswürdigkeiten Salzburg Insider Tipps Aktivitäten  Der Künstler erklärt sein bizarres Gurken Kunstwerk so: Jede Gurke ist verschieden, aber dennoch als Gurke zu erkennen - ähnlich den Menschen. Sowohl Menschen als auch Gurken gibt es in vielen Varianten: groß und klein, dick und dünn, schmal und gedrungen. Platz genug also, für Diskussionen und Interpretationen im idyllischen Altstadtgarten...

 

Reiseblog Salzburg Geheimtipps Kaffeehaus  Salzburg Reisetipps: Direkt neben dem Garten findet auf dem Universitätsplatz Montags bis Samstags jeden Morgen der Grünmarkt statt - mit heimischem Obst und Gemüse, Käse oder Mehlspeisen und exotische Köstlichkeiten.

 

Die genauen Locations aller Salzburg Geheimtipps gibt's oben in der Übersichtskarte.

.

 " Eine Gurke ist eine Gurke ist eine Gurke.... oder eher nicht?

.
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Relaxen im Furtwängler Garten
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Relaxen im Furtwängler Garten
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Gurken im Garten
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Gurken im Garten

Geheimtipps Salzburg & Insidertipps

 

Geheimtipps Salzburg Reiseblog Sommer    Paracelsus 

 

Für den nächsten der Salzburg Geheimtipps kehren wir nochmal zurück auf den Friedhof, diesmal jedoch auf den der St. Sebastian Gemeinde östlich der Salzach. Wie viele Friedhöfe in Österreich, ein idyllisches Kleinod mit uralten, bemoosten Grabsteinen, kunstvoll geschnitzten Kreuzen und prächtigen Denkmälern. Aber auch einem kleinen Geheimtipp, besonders für alle, die sich für die Geschichte der Medizin interessieren.

 

Geheimtipps Salzburg Reiseblog Winter  Salzburg Geheimtipps: Denn hier befindet sich das Grab von Theophrastus Bombast von Hohenheim, besser bekannt als Paracelsus, einem Universalgelehrten des 16. Jahrhunderts. Der Schweizer Arzt, Naturphilosoph, Alchemist, Naturmystiker, Laientheologe und Sozialethiker gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter der modernen Medizin.

 

Sehenswürdigkeiten Salzburg Insider Tipps Kaffeehaus  Salzburg Reisetipps: Auf dem St. Sebastian Friedhof befinden sich auch die Gräber von Mozarts Vater Leopold und seiner Witwe Constanze. Wenn Du also Salzburg auf den Spuren des berühmten Komponisten besuchst, steht der St. Sebastian Friedhof ohnehin auf Deinem Besichtigungsprogramm.

 

Café Salzburg Geheimtipp Aktivitäten  Das Paracelsus Grab befindet sich in der nordwestlichen Ecke des überdachten Kreuzgangs. Die Mozart Gräber befinden sich im offenen, nicht überdachten Teil des Friedhofs, ganz in der Nähe des südwestlichen Eingangs (von der Linzer Gasse kommend).

 

Oben in der Karte findest Du die genauen Locations aller Salzburg Insider Tipps.

.

 " Paracelsus - Alchemist und Begründer der modernen Medizin

.
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Paracelsus Grab St. Sebastian Friedhof
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Paracelsus Grab St. Sebastian Friedhof


Café Salzburg Geheimtipp Sommer

 

Dieser Reiseführer, mit vielen weiteren Tipps und Vorschlägen zu Ausflügen und Sehenswürdigkeiten, hat mir besonders gut gefallen: Meine Salzburg ᐅᐅᐅ Reiseführer Empfehlungen für Deine Inspiration und Planung.

Anzeige

 

 

Reiseführer Salzburg


Insider Tipps Salzburg

 & Geheimtipps

 

Insider Tipps Salzburg Sehenswürdigkeiten Sommer    Wettersäule 

 

Der nächste unserer Salzburg Geheimtipps befindet sich direkt beim Alten Markt, aber dort etwas versteckt in einer Ecke, so dass die meisten Besucher achtlos vorbei laufen, ohne ihn zu entdecken - die historische Meteorologische Wettersäule.

 

Insider Tipps Salzburg Sehenswürdigkeiten Winter  Salzburg Geheimtipps: Die kleine Wetterstation ist kunstvoll dekoriert, mit prächtigen Schnitzereien, kleinen Skulpturen und goldenen Barockschnörkeln und scheint eher in einen Palast als auf die Straße zu gehören. 

 

Die denkmalgeschützte Wetterstation wurde 1888 im Neo- Renaissance Stil erschaffen und ist heute der beliebteste Geocache in Salzburg.

 

Essen Geheimtipps Salzburg Aktivitäten  Die Messgeräte an den drei Seiten der Station geben die aktuelle Temperatur, den Luftdruck und die Luftfeuchtigkeit an. Oben auf der Wettersäule thront eine Wetterfahne, die die aktuelle Windrichtung bestimmt.

 

Oben in der Karte findest Du die konkreten Adressen der Salzburg Geheimtipps.

.

 " Die Wettersäule am Alten Markt vereinigt prachtvolle Kunst mit praktischer Wissenschaft.

.
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Historische Wettersäule beim Alten Markt
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Historische Wettersäule beim Alten Markt

Geheimtipp Salzburg

 Blog

 

Geheimtipp Salzburg Café Sommer    Brunch mit Aussicht 

 

Zum Abschluss unseres Bummels zu den schönsten Geheimtipps von Salzburg hier noch eine Empfehlung für alle, die eine gute Restaurant Location mit einem perfekten Ausblick über die Stadt an der Salzach verbinden wollen.

 

Geheimtipp Salzburg Café Winter  Salzburg Geheimtipps: Oben am Mönchsberg befindet sich, im Gebäude des bekannten Museum der Moderne,  einen Szenetreff für Freigeister: das Restaurant M32. Durch die breite Fensterfront hast Du (bei gutem Wetter auch von der weitläufigen Terrasse) den besten Blick auf die Altstadt von Salzburg. Hier findest Du also - im wahrsten Sinn des Wortes - kulinarischen Genuss auf höchstem Niveau. 

 

Blog Insider Tipps Salzburg Aktivitäten  Das Restaurant ist normalerweise von 10 bis 23 Uhr geöffnet, Freitags bis Sonntags sogar schon ab 9 Uhr. Montags ist allerdings Ruhetag. Du kannst hier also nicht nur zu Abend essen, sondern auch super frühstücken und brunchen, am Nachmittag Deine Mélange trinken oder am frühen Abend einen Aperitivo mit Aussicht genießen.

 

Blog Insider Tipps Salzburg Kaffeehaus  Wenn Du keine Lust hast, in einem (nicht ganz preisgünstigen) Restaurant einzukehren, kannst Du die geniale Aussicht über die Altstadt von Salzburg auch von der Aussichtsplattform neben dem Restaurant genießen. Pack' Dir dann am besten ein Picknick ein, um das Erlebnis auch kulinarisch abzurunden.

 

Oben in der Karte findest Du alle Details zu den hier genannten Orten der Salzburg Insider Tipps.

.

 " Das M32 bietet Dir, im wahrsten Sinn des Wortes, kulinarischen Genuss auf höchstem Niveau.

.
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Brunch mit Aussicht im M32
Salzburg Geheimtipps und Insider Tipps: Brunch mit Aussicht im M32
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Grandiose Aussicht auf die Altstadt
Salzburg Insider Tipps & Geheimtipps: Grandiose Aussicht auf die Altstadt

Blog Insider Tipps Salzburg Sommer

Ausflüge & Touren   Salzburg bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Ausflüge und Aktivitäten. Vieles kannst Du vor Ort auf eigene Faust organisieren. Besonders aber für beliebte Sehenswürdigkeiten und während der Ferienzeiten sowie an Wochenenden macht es Sinn, sich im Vorfeld einen Überblick zu verschaffen und eine Reservierung vorzunehmen, um Enttäuschungen und Wartezeiten zu vermeiden. Eine Übersicht über mögliche Ausflüge findest Du  ᐅᐅᐅ hier. Wenn Du etwas passendes findest, kannst Du dort auch gleich eine Reservierung für Deinen Wunschtermin vornehmen.  

 


Kostenlos Geheimtipp Salzburg Sommer

 

Hier endet unser kleiner Rundgang zu den Salzburg Geheimtipps & Insidertipps. Hat Dir mein Blog Artikel gefallen? Oder Dir bei Deiner Reiseplanung geholfen?

 

Du möchtest Dich gerne revanchieren? Ich freue mich immer über eine kleine Spende für meine Kaffeekasse. Vielen Dank!

oder direkt über 

Kostenlos Geheimtipp Salzburg erleben
Kostenlos Geheimtipp Salzburg Sommer
Danke für den Kaffee!



Sehenswürdigkeiten Insider Tipps Salzburg Sommer    FAQs     Fragen & Antworten: 

 

 Kann man Salzburg zu Fuß erkunden Salzburg ist nicht so riesig und lässt sich prima zu Fuß entdecken. Und direkt vor den Toren der Altstadt gibt es schöne Wanderwege mit tollen Aussichtspunkten.

 Ist Salzburg  teuer Salzburg ist günstiger als Wien oder andere westeuropäische Metropolen. An den besonders touristischen Orten und Plätzen der Stadt kosten der Kaffee und das Hotelbett aber natürlich einiges mehr als etwas weiter abseits.

 Wieviel Tage braucht man für Salzburg ?  2 Tage bzw. ein Wochenende sollte man mindestens einplanen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen. Besser sind 3-4 Tage, wenn Du Dich in Ruhe umsehen willst und auch die Wanderwege in den Bergen der Stadt erkunden möchtest.   




 

Später nochmal lesen?

Jetzt Bookmarken oder

auf Pinterest merken

 

Café Geheimtipp Salzburg Sommer

 

Mein Tipp zur Einstimmung auf die Salzburg Reise:

Kochen wie die  Österreicher

 

Essen Salzburg Geheimtipps Winter

 

Mein Tipp zur Einstimmung auf Deine Gastgeber:

 Gebrauchsanweisung für Salzburg

 

Blog Salzburg Insider Tipps Winter

 

 Hinweis:  Mein Blog Artikel  Salzburg Geheimtipps & Insider Tipps enthält (mit ᐅᐅᐅ einem ➤ oder als "Anzeige"   gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema erhältst Du lll hier.

 



Mehr Travel Bloke Tipps: Jetzt lesen oder für später bookmarken:


Dein Kommentar zu den Salzburg  Geheimtipps & Insidertipps

 

Du hast Fragen oder Anmerkungen zu den Salzburg Geheimtipps & Insidertipps? Du warst auch schon mal dort? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich über Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.

 

Kommentare: 0