Translate to your language HERE
Las Vegas ist eine extreme Stadt. Und polarisierend. Du liebst sie, oder Du hasst sie. Was Du in "Sin City" unternehmen und sehen kannst, berichte ich im eigenen Blog Artikel ᐅᐅᐅ 15 Las Vegas Reisetipps. Im heutigen Blogpost geht es aber um die besondere Frage: Wo in Las Vegas übernachten? Denn auch hier ist Las Vegas anders als andere Städte. Meistens übernachtest Du ja im Zentrum einer Stadt, also in Downtown, besonders zentral aber auch teurer. In Las Vegas hingegen ist Downtown die kostengünstige Übernachtungsvariante, aber auch weiter weg von wichtigen Sehenswürdigkeiten. Während meiner Zeit als Hoteleinkäufer bei Reiseveranstaltern war ich ein paar Mal in Las Vegas, um mir die Hotels und die verschiedenen Stadtteile anzuschauen. Deshalb gebe ich Dir heute meine persönlichen (und wie immer ganz subjektiven) Las Vegas Hotels Tipps für Deine eigene Reisevorbereitung. Alle Las Vegas Unterkunft Tipps findest Du am Ende dieses Artikels auch in der praktischen Las Vegas Karte.
Hier geht es direkt zu den Las Vegas Hotels Tipps, die Dich am meisten interessieren. Inhalt:
1. Wo in Las Vegas übernachten? Die besten Las Vegas Stadtviertel für Entdecker
2. Wo alles begann: Las Vegas Hotels Tipps in zentraler Lage von Downtown
3. Günstige Unterkunft in Las Vegas? Preiswerte Las Vegas Hotels am Strip
4. Spaß & Ambiente: Die besten Las Vegas Themen Hotels am Strip
5. Persönlicher Flair: Die besten Las Vegas Boutique Hotels
6. Bekannt aus Film & Fernsehen: Die besten Las Vegas Hotel Klassiker am Strip
7. Man gönnt sich ja sonst nichts: Die besten Las Vegas Luxus Hotels am Strip
8. Und sonst? Noch mehr Tipps für die Las Vegas Reiseplanung
Praktischer Las Vegas Stadtplan mit allen Las Vegas Hotels Tipps
Dein Kommentar zu meinen Las Vegas Hotel Empfehlungen
Howdy und Herzlich Willkommen beim Travel Bloke.
Schön, dass Du mich und meinen Reiseblog besuchst. Ich heiße Andreas und bin "Der Travel Bloke". Mehr über mich erfährst Du ᐅᐅᐅ hier.
Lass' uns in Kontakt bleiben: Ich informiere Dich gerne über meine neusten Reisetipps und Reiseberichte. ᐅᐅᐅHier kannst Du Dich zum Travel Bloke Newsletter anmelden.
The Strip: Der Strip, so nennen die Einwohner von Las Vegas den Abschnitt der Straße, die offiziell Las Vegas Boulevard heißt. Kaum eine andere Straße ist so präsent auf Fotos und in Filmen wie der Strip. Der Strip verkörpert das moderne Las Vegas, glitzernd und vibrierend. Hier findest Du die futuristischen Themenhotels, mit ihren erfolgreichen Shows, ihren teuren Einkaufspassagen und ihren hippen Nachtclubs. Wenn dies die Aktivitäten sind, die Du in Las Vegas suchst und genießen willst, solltest Du Dein Hotel hier am Strip suchen, so dass Du das pulsierende Nachtleben der Stadt genießen kannst ohne danach noch umständliche Transfers organisieren zu müssen. Die schlechte Nachricht: Viele der Hotels hier sind teuer. Preisgünstige Hotels gibt es wenige, und wenn, habe diese ihre besten Tage hinter sich. Die gute Nachricht: Auch die berühmten teuren Themenhotels haben regelmäßig günstige Sonderpreise, wenn ihr Yield Management sie dazu zwingt, um die vielen Tausend Betten in den großen Hotelklötzen zu füllen. Der "Strip" zieht sich über sieben Kilometer durch die Stadt, sein interessantester Abschnitt ist aber der zwischen dem Mandalay Bay Hotel und dem Treasure Island Hotel.
Downtown Las Vegas: Nördlich des Strip liegt Downtown Las Vegas, oder wie es hier oft abgekürzt genannt wird: DTLV. Es ist das alte, pardon, das historische Zentrum der Stadt. Bevor die großen, modernen Hotels am Strip ihren Betrieb aufnahmen, waren die Hotels und Casinos hier das Herz der Glücksspielindustrie. Entsprechend sind die Las Vegas Unterkünfte in Downtown älter und das Ambiente der Casinos, Clubs und Bars ist verruchter und nicht so poliert und glitzernd wie am Strip. Ein Vorteil ist, dass die Preise, sowohl der Hotels als auch der Restaurants, Shops etc. zum Teil deutlich günstiger sind als entlang des Strip. Das Zentrum von Downtown ist die Freemont Street, eine lebendige Fußgängerzone, in der immer viel los ist. Hier findest Du die alten, traditionellen Hotels und Casinos, wie das Golden Nugget und auch das alte Wahrzeichen der Stadt, den überdimensionalen Neon Cowboy "Vegas Vic".
North Strip & Art District: Die Verbindung zwischen dem Strip im Süden und Downtown im Norden bilden der "North Strip" und der Art District, letzterer offiziell bereits Teil von Downtown. Im Art District steht, im Gegensatz zu den anderen beschriebenen Vierteln nicht die leichte Unterhaltung und das Glücksspiel im Mittelpunkt. Das coole und bunte Viertel ist vielmehr das kulturelle und künstlerische Zentrum von Las Vegas. Hier findest Du viele Galerien und Kunsthandlungen sowie kleine, unabhängige Boutiquen, Cafés und Restaurants. Leider ist das Hotel Angebot hier sehr beschränkt, ich empfehle Dir deshalb lieber direkt in Downtown zu übernachten, dann erreichst Du den Art District auch gut zu Fuß. Der North Strip liegt etwas abgelegen von den wichtigen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sowohl von Downtown als auch vom restlichen Strip. Die Hotels hier, zum Beispiel das Stratosphere, sind zwar günstig, aber meiner Meinung nach nicht in einem Zustand, als dass ich sie Dir hier gut empfehlen könnte.
Die folgende Karte gibt Dir einen ersten Überblick über die Preise der Las Vegas Hotels in den verschiedenen Stadtteilen. Zum zoomen kannst Du auch direkt in die Karte klicken:
Das Golden Nugget ist eng verbunden mit der Geschichte Las Vegas' - 1946 erbaut, ist es eines der ersten Casinos der Stadt. Es bildete die Kulisse vieler Filme, zum Bespiel für Elvis Presleys "Viva Las Vegas" oder dem James Bond Klassiker "Diamonds are forever". Zwischenzeitlich gehörtes es auch dem Casino Mogul Steve Wynn, der hier den Grundstein seines Imperiums legte. Natürlich ist das Golden Nugget in die Jahre gekommen, doch gerade das macht, finde ich, seinen fast schon historischen Charme aus. Seine Lage ist perfekt, mitten im Zentrum der "Altstadt", direkt bei der Fremont Street Fußgängerzone.
Auch das Four Queens Hotel und sein Casino gehören zu den Klassikern auf der Freemont Street in Downtown, und hat wie alle Hotels dort etwas "Patina" angesetzt. Es ist aber eine der Unterkünfte mit dem besten Preis- / Leistungsverhältnis in Las Vegas, auch weil es nicht wie die meisten anderen vor Ort noch eine hohe "Resort Fee" erhebt. Gut gefallen hat mir auch der Pool oben auf der Dachterrasse, von wo Du einen tollen Ausblick auf die Umgebung von Las Vegas hast (der allerdings im Winter geschlossen ist).
Wie oben beschrieben, sind die Las Vegas Hotels am Strip tendentiell teurer als in Downtown. Aber es gibt Ausnahmen wie das Excalibur. Architektonisch ist das riesige Hotel im Stil eines überdimensionalen Neuschwanstein nicht unbedingt mein Geschmack. Aber für seine Lage am südlichen Strip hat es eine sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Und mit seiner großen Poollandschaft ist das Hotel auch gut für Familien mit Kindern geeignet.
Auch das Tropicana hat eine sehr gute Lage, am südlichen Ende des Strips. Es gehört zu den älteren Hotels hier und ist im Gegensatz zu den meisten anderen Hotels nicht einem bestimmten Thema gewidmet. Gut gefallen hat mir hier auch die große Poollandschaft. Ein großer Pluspunkt für Miewagenfahrer ist der kostenlose Parkplatz zu Selbstnutzung. Die Preise des Hotels schwanken stark je nach Reisetag, mit Glück erwischst Du ein Schnäppchen.
Das Venetian gehört zur Kategorie: Love it or hate it! Wie auch immer, es bleibt ganz bestimmt in Erinnerung. Die riesige Anlage ist der italienischen Lagunenstadt Venedig nachempfunden, inklusiver blauer Kanäle, schwarzer Gondeln und "O sole mio" singender Gondoliere. Gekrönt wird das Spektakel durch einen künstlichen blauen Himmel mit weißen Federwölkchen. Top Location für exklusives Shopping. Luxus pur. Kitsch pur. Hier wurde die Umsetzung von "Themenhotel" und "Künstliche Urlaubswelt" perfektioniert. Love ist or hate it. Entscheide selbst!
Hier habe ich bei meinem letzten Besuch in Las Vegas übernachtet. Ich bin da wahrscheinlich ein bisschen parteiisch, denn, wenn Du schön öfters auf meiner Seite warst, weißt Du, dass ich ein großer New York Fan bin. Und mich in der - natürlich künstlichen - Welt des New York, New York Hotels zwischen der Skyline von Manhattan, der Freiheitsstatue und den einem Straßenzug im Greenwich Village nachempfundenen Bars und Restaurants gleich heimisch fühle. Das Hotel hat auch eine super Lage, ganz zentral direkt am Strip.
Anzeige
Diese Las Vegas Reiseführer habe ich zur Reisevorbereitung und während der Tour genutzt: Meine Las Vegas Reiseführer Empfehlungen für Deine Inspiration und Planung.
Viele Hotels in Las Vegas sind riesig und fast schon eine Stadt in der Stadt mit vielen Tausend Zimmern. Wenn dies nicht Dein Fall ist: Die gute Nachricht, es gibt auch kleinere Hotels hier. Das 188 Zimmer Hotel The Cromwell kann für Las Vegas Verhälntnisse fast schon als Boutique Hotel bezeichnet werden. Hier herrscht eine angenehme, entspannte Atmosphäre. Sowohl beim morgentlichen Frühstücksbuffet als auch Nachmittags am Pool hast Du nicht das Gefühl eine Nummer unter tausenden anderen zu sein. Die Lage, gleich gegenüber dem Bellagio ist auch sehr gut.
Das Four Seasons Hotel ist zwar Teil des großen Mandalay Bay Komplexes, hat aber seinen separaten Bereich, so dass Du Dich hier tatsächlich wie in einem Boutique Hotel fühlst, mit dem für ein Four Seasons Hotel gewohnten hohen Standard bei Service und Einrichtungen. Besonders ruhig und angenehme ist der Poolbereich mit seinen privaten Bereichen. Trotzdem bist Du vom Hotel über diverse Verbindungsbrücken und Wege schnell im Rummel des Strips und der vielen Unterhaltungsangebote dort. Atemberaubend auch der Ausblick aus den Panoramafenstern der Zimmer hinunter auf die Stadt.
Das Caesars Palace gehört zu den ersten Hotels am Strip. Es wurde 1966 eröffnet (in meinem Geburtsjahr, also ein guter Jahrgang...). Das Thema des Hotels ist das alte Rom, mit oppulenten Dekorationen, Kolosseum, römischen Säulen, Lorbeerkränzen und Gladiatoren. Das Caeasers ist auch berühmt für seine Show Acts: Stars wie Frank Sinatra, Céline Dion, und Cher standen und stehen hier auf der Bühne. Bekannt ist das Hotel auch als Filmkulisse zum Beispiel in Rainman mit Dustin Hoffmann und in Hangover 3.
Vom Alten Rom ist es historisch nur ein kleiner Schritt ins alte Ägypten. Denn dies ist das Thema des Luxor Hotels. Dieses Thema wird architektonisch konsequent umgesetzt und macht das Hotel zu einem der spektakulärsten Bauwerke der Stadt. Es ist in Form der großen Pyramide von Gizeh im Maßstab eins zu zwei nachgebaut, und das in verdunkeltem Spezialglas. Der Eingang wird von einer imposanten Sphinx bewacht. Durch seine Pyramidenform verlaufen die Aufzüge im Inneren des Hotels schräg, genauso wie die Fensterfronten in den Zimmern. Ein besonderes Übernachtungserlebnis.
Das Bellagio gehört sowohl zu den besten als auch schönsten Hotels am Las Vegas Strip. Es ist dem gleichnamigen Schweizer Ferienort am Comer See nachempfunden, wobei das Thema hier deutlich unaufdringlicher umgesetzt wird als in anderen Hotels am Ort. Im Bellagio geht es vergleichsweise ruhiger und gediegener zu. Ein Highlight des Hotels ist die berühmte Wasser- Licht- und Musikshow, die jeden Abend im riesigen künstlichen See vor dem Hotel zelebriert werden. Bekannt ist das Hotel auch als Kulisse der Filme Ocean's 11 und Ocean's 13, die in weiten Teilen hier im Hotel gedreht wurden.
Auch das Mandalay Bay ist ein Hotel der Superlative, auf der Liste der größten Hotels der Welt nimmt es aktuell den vierten Platz ein. Zu übersehen ist die Unterkunft nur sehr schwer, das vollständig mit Blattgold überzogene Gebäude erstrahlt sowohl im Sonnenlicht als auch in der Nachtbeleuchtung. Unzählige Restaurants, mehrere Spas, eines der größten Konferenz Center der Welt, diverse Shoppingpassagen... die Liste der Superlativen ist lang. Besonders gefallen hat mir aber auch die riesige Poolanlage mit mehreren großen Becken, Wellenbad, Wasserrutschen, einem Sandstrand und einem "Lazy River". Du brauchst mehrere Tage den Gebäudekomplex nicht zu verlassen, ohne Gefahr zu laufen Dich zu langweilen.
Anzeigen
a. Las Vegas Flüge
Alles beginnt mit dem richtigen Flug. Wenn Du einen guten und günstigen Flug nach New York suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Flugsuchmaschine Kayak, die ich für meine Flugrecherchen hauptsächlich benutze. Dort findest Du transparente Preisvergleiche für die besten Flugdeals sowie Flugverbindungen und Zeiten aller wichtigen Airlines.
Ausführliche Infos zum Thema Flüge buchen im Internet erhältst Du auch in meinem Blog Artikel ᐅᐅᐅ Die besten Flugsuchmaschinen.
b. Las Vegas Mietwagen
Las Vegas lässt sich prima in eine Mietwagenreise durch den Südwesten der USA einbinden. Wenn Du einen guten Mietwagendeal suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Seite von rentalcars.com. Hier findest Du die besten Preisvergleiche aller großen Mietwagenanbieter und eine übersichtliche Darstellung aller Mietbedingungen. Mit der folgenden Maske erhältst Du einen ersten, schnellen Überblick über Konditionen und Preise:
c. Las Vegas Rundreisen und Mietwagentouren
Welche Kreditkarte für Deine Las Vegas Reise?
Nachdem mir einmal eine gestohlen wurde, reise ich immer mit zwei Kreditkarten (und verwahre sie an verschiedenen Orten auf). Wenn Du eine gute Kreditkarte für Deine Las Vegas Reise suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Mastercard Gold der Advancia Bank. Mit der kannst Du an fast zwei Millionen Automaten weltweit kostenlos Bargeld abheben, zahlst keine Auslands- und Fremdwährungsgebühren - und das Beste: Es gibt auch keine Jahresgebühr.
Welche Reiseversicherung für die USA?
Es gibt ja viele verschiedene Reiseversicherungen - und nicht alle machen Sinn. Ich habe auf meinen Reisen immer eine Reisekrankenversicherung und meistens eine Reiserücktrittsversicherung "im Gepäck". Ausführliche Infos dazu in meinem Blog Artikel ᐅᐅᐅ Reiseversicherungen. Wenn Du eine gute Reiseversicherung suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Barmenia Direkt Versicherung, dort kannst Du Dir nach dem Bausteinprinzip das für Dich passende Versicherungspaket besonders günstig zusammenstellen.
Zum Rein- und Rauszoomen einfach in den Las Vegas Stadtplan klicken.
Hinweis: Meine Las Vegas Hotels Tipps enthalten (mit einem * , einem ᐅᐅᐅ oder als Anzeige gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema erhältst Du ᐅᐅᐅ hier.
Du hast Fragen oder Anmerkungen zu meinen Las Vegas Hotels Tipps? Du warst auch schon mal dort? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich über Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.
Kommentar schreiben