Translate to your language HERE
Südafrika gehört zu den Reiseländern, die Du auch mehrmals besuchen kannst. Ich selbst hatte schon sechs Mal die Gelegenheit, das Land am südlichen Zipfel des afrikanischen Kontinents zu besuchen.
Doch irgendwann hast Du dann auch Kapstadt, den Krüger Park und die Garden Route gesehen und schaust Dich nach neuen Orten und Sehenswürdigkeiten um. Und das schöne an Südafrika ist, dass es hier auch abseits der normalen Touristenrouten immer wieder interessante neue Reiseziele zu entdecken gibt.
Aus diesem Grund enthält mein heutiger Blog Reisebericht meine persönlichen Top 10 Südafrika Geheimtipps der schönsten weniger besuchten Sehenswürdigkeiten des Landes. Alle Südafrika Orte findest Du am Ende dieses Artikels auch in der praktischen Südafrika Geheimtipps Karte.
Hier geht es direkt zu den Südafrika Insider Tipps, der Dich am meisten interessieren:
1. Südafrika Geheimtipps: Cape Agulhas
2. Südafrika Insider Tipps: Pilanesberg Nationalpark
3. Südafrika Geheimtipps: West Coast Nationalpark
4. Südafrika Insider Tipps: Kgalagadi Transfrontier Park
5. Südafrika Geheimtipps: Umhlanga
6. Südafrika Insider Tipps: Golden Gate Highlands Nationalpark
7. Südafrika Geheimtipps: Karoo Nationalpark
8. Südafrika Insider Tipps: Route 62
9. Südafrika Geheimtipps: Kimberley
10. Südafrika Insider Tipps: Blyde River Canyon
+++ Dein Kommentar: Fragen, Anregungen, Tipps
Sawubona und Herzlich Willkommen beim Travel Bloke!
Obwohl viele meinen, der südlichste Punkt des afrikanischen Kontinent ist am "Kap der guten Hoffnung" bei Kapstadt, befindet sich dieser Punkt tatsächlich beim Cape Agulhas, über 200 Kilometer östlich von Kapstadt. Dies ist gleichzeitig auch der geografische Punkt, wo der warme Indische Ozean auf den kühlen Atlantik trifft. Bei einer Wanderung entlang der rauen und windigen Küste kannst Du die Gedenktafel am südlichsten Punkt, sowie den südlichsten Leuchtturm des Kontinents besuchen und wirst einige verrostete Schiffswracks sehen, die vor langer Zeit hier in den Stürmen der zusammentreffenden Meere untergegangen sind.
Der Pilanesberg Nationalpark ist weniger bekannt und weniger besucht als seine "großen Brüder", der Krüger Park und der Hluhluwe Park. Der Pilanes Park muss sich aber gar nicht hinter den anderen verstecken, er ist landschaftlich sehr abwechslungsreich und bietet neben großen Gnu- und Zebraherden auch den "Big 5", also Elefanten, Löwen, Leoparden, Nashörnern und Büffeln eine Heimat. Ein großer Pluspunkt des Pilanesberg Nationalpark ist, dass er Malariafrei ist, und sich deshalb besonders gut für Familien mit kleinen Kindern eignet. Ein weiterer Vorteil ist seine Lage unweit von Johannesburg:
Der West Coast Nationalpark ist ein Dorado für Vogelliebhaber. Unter anderem auch, weil es ein beliebtes Winterquartier für Zugvögel aus dem Norden ist. Hier triffst Du auf Flamingos und Pinguine, auf Kormorane und Austernfischer und viele verschiedene Möwenarten. Auch der afrikanische Strauß ist hier anzutreffen. Landschaftlich ist der Park geprägt von langen, unberührten Stränden, Dünen und je nach Jahreszeit einem bunten Meer von Wildblumen.
Der Kgalagadi Transfrontier Park ist ein grenzüberschreitenden Gemeinschaftsprojekt von Südafrika und Botswana im Dreiländereck der beide Länder mit Namibia. Der Grenzfluss Nossob verläuft mitten durch den Park. Die karge, beeindruckende Landschaft der Kalahari Wüste ist geprägt von bis zum Horizont reichenden ockerfarbigen und roten Dünen. Es ist die Heimat der Oryxantilope mit ihren beeindruckenden langen Korkenzieherhörnern, aber auch Löwen, Giraffen und Elefanten kannst Du hier zu Gesicht bekommen.
Südafrika ist ja nicht bekannt als klassische Strand- und Badeurlaub Destination. Bei Südafrika denken die meisten nur an kalte Wasserströmungen und Haiverseuchte Strände. Wenn Du aber nicht auf einen entspannten Badeaufenthalt in Südafrika verzichten möchtest, ist der Ort mit dem schwer auszusprechenden Namen Umhlanga (ausgesprochen ungefähr: Umschlanga) ein guter Tipp. Hier findest Du die schönsten Strände des Landes - und dank des von Mozambik die Küste herunterfließenden Agulhasstrom auch angenehm warme Wassertemperaturen.
Anzeige
Welche Kreditkarte für Deine Südafrika Reise?
Nachdem mir einmal eine gestohlen wurde, reise ich immer mit zwei Kreditkarten (und verwahre sie an verschiedenen Orten auf). Wenn Du eine gute Kreditkarte für Deine Südafrika Reise suchst, empfehle ich Dir die -> Santander 1Plus Visa Card*. Mit der kannst Du an zwei Millionen Automaten weltweit kostenlos Bargeld abheben, zahlst keine Auslands- und Fremdwährungsgebühren - und das Beste: Es gibt auch keine Jahresgebühr.
Der Golden Gate Highlands Nationalpark liegt ebenfalls etwas abseits der normalen Touristenrouten, im Landesinneren von Südafrika, gleich nördlich vom Binnenstaat Lesotho. Vor der Kulisse der majestätischen Bergkette der Maluti Mountains kannst Du wunderbar durch eine Landschaft mit orange farbigen Sandsteinfelsen wandern. In den vielen Höhlen des Parks gibt es uralte Felsmalereien des San Volkes zu entdecken.
Die Karoo, oder genauer gesagt die Große Karoo (siehe auch den achten der Südafrika Geheimtipps), ist eine Halbwüstenlandschaft in der Western Cape Provinz. In der bizarren Savannenlandschaft mit vielen Sträuchern und einzelnen knorrigen Bäumen hat sich eine ganz besondere Tierwelt an die harten Lebensbedingungen angepasst. Bekannt ist der Park vor allen für seine großen Herden von Springböcken, die wie Flummis durch die Landschaft hüpfen. Aber auch Löwen und Bergzebras, sowie den seltenen Kaffernadler kannst Du hier im Park antreffen.
Fast alle Touristen wählen für die Strecke von Port Elizabeth nach Kapstadt die berühmte Nationalroute N2 - besser bekannt unter dem Namen Garden Route. Ein alternativer Weg, mit seinen ganz eigenen Reizen, führt durch das Landesinnere entlang der Route 62. Die Straße führt durch die "Kleine Karoo", eine abwechslungsreiche Landschaft aus fruchtbaren Farmgebieten, kargen Felslandschaften und durch einige der besten Weinanbaugebiete Südafrikas. Ein Höhepunkt entlang der Route 62 ist auch die kleine Stadt Oudtshoorn, bekannt für ihre vielen Straußenfarmen.
Anzeige
Welche Reiseversicherung macht Sinn für Südafrika?
Es gibt ja viele verschiedene Reiseversicherungen - und nicht alle machen Sinn. Ich habe auf meinen Reisen immer eine Reisekrankenversicherung und meistens eine Reiserücktrittsversicherung "im Gepäck". Ausführliche Infos dazu in meinem Blog Artikel ->Reiseversicherungen. Wenn Du eine gute Reiseversicherung suchst, empfehle ich Dir die ->Barmenia Direkt Versicherung, dort kannst Du Dir nach dem Bausteinprinzip das für Dich passende Versicherungspaket besonders günstig zusammenstellen.
Kimberley ist die Hauptstadt der Provinz Northern Cape, ziemlich genau in der Mitte der südafrikanischen Landkarte. Kimberley ist bekannt als die Stadt der Diamantenminen. Heute kannst Du hier auf den Spuren der Diamantenhändler wandeln - der erste Ministerpräsident der Kapprovinz, Cecil Rhodes, machte hier sein Vermögen - und zum Beispiel die Überreste der alten Diamantenmine beim "Big Hole" bestaunen und in den Museen alles über Diamanten lernen. Kimberley spielte auch eine wichtige Rolle in den Burenkriegen Ende des 19. Jahrhunderts.
Viele Touristen lassen den Blyde River Canyon auf dem Weg von Johannesburg in den Krüger Nationalpark "links liegen" und fahren aus Zeitgründen gleich in das Wildschutzgebiet. Doch der spektakuläre Canyon ist sicher einen Besuch wert. Er gilt als der drittgrößte seiner Art weltweit und ist dabei sicher der grünste Canyon - und die Heimat vieler endemischer Pflanzen, darunter einiger seltener Farnarten und Wildblumen. Durch die imposante Berglandschaft führt die Panorama Route, die Dich zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Region leitet.
Anzeigen
1. Flüge
Alles beginnt mit dem richtigen Flug. Wenn Du einen guten und günstigen Flug nach Südafrika suchst, findest Du bei der ᐅᐅᐅ Flugsuchmaschine Skyscanner transparente Preisvergleiche für die besten Flugdeals sowie Flugverbindungen und Zeiten aller wichtigen Airlines.
2. Mietwagen
Südafrika lässt sich prima im Rahmen einer Mietwagenreise besuchen. Wenn Du einen guten Mietwagendeal suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Seite von rentalcars.com. Hier findest Du die besten Preisvergleiche aller großen Mietwagenanbieter und eine übersichtliche Darstellung aller Mietbedingungen. Mit der folgenden Maske erhältst Du einen ersten, schnellen Überblick über Konditionen und Preise:
3. Hotels / Unterkünfte
Im nächsten Schritt kannst Du in den verschiedenen Orten Deiner Südafrika Reise die passende Unterkunft suchen. Ich nutze für meine Reiseplanung fast ausschließlich die Hotelbuchungsseite von ᐅᐅᐅ booking.com, dem größten und nach meiner Erfahrung professionellsten Buchungsportal.
Details und Preise der oben bereits genannten Südafrika Unterkünfte bekommst Du beim Klick auf den blau unterlegten Link. Die folgende Karte gibt Dir einen ersten Überblick über das Preisniveau der Hotels in Südafrika. Zum zoomen kannst Du auch direkt in die Karte klicken:
4. Rundreisen und Mietwagentouren
Wenn Du Deine Südafrika Reise nicht alleine, sondern lieber mit Unterstützung eines Reiseunternehmens zusammenstellen möchtest, empfehle ich Dir die Reiseexperten von Evaneos. Sie arbeiten eng zusammen mit Spezialisten vor Ort in Südafrika, die sich in ihrem Land besonders gut auskennen und zusammen mit Dir Deine persönliche und individuelle Reise basteln:
Anzeige
5. Weitere Inspiration und Ideen für Deine Südafrika Reise
Zum Rein- und Rauszoomen einfach in die Top Reiseziele Südafrika Karte klicken.
* Hinweis: Mein Blog Artikel Südafrika Geheimtipps enthält (mit einem -> einem * oder als "Anzeige" gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema erhältst Du hier.
Du hast Fragen oder Anmerkungen zu meinen Südafrika Insider Tipps? Du warst auch schon mal dort? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich über Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.