
 
    
Kyoto war lange Zeit Japans Hauptstadt und Sitz des Tenno, des japanischen Kaisers. Heute ist Kyoto "die Hauptstadt der Herzen" und kulturelles Zentrum des Landes - und darf deshalb in keiner Japan Reise fehlen.
Wenn Du Kyoto besuchst, stellen sich einige Fragen: Wo in Kyoto übernachten? Wo findest Du in der teureren Stadt günstige Hotels? Und wo traditionelle Ryokan Unterkünfte?
Kyoto hat ganz unterschiedliche Stadtteile, vom malerischen Geisha Viertel Gion bis zum modernen Downtown - und alle Viertel haben zum Übernachten ihre Vor- und Nachteile. Genauso vielseitig wie die Stadt selbst ist das Kyoto Hotel Angebot, von authentischen Ryokans, über günstige Unterkünfte bis zu stilvollen Boutique Hotels mit Onsen Bad und Luxus Hotels im Stadtzentrum.
Deshalb möchte ich Dir heute im Blog meine persönlichen Kyoto Hotel Tipps und Empfehlungen für Deine Reiseplanung geben.
Legen wir also gleich los: In der folgenden Übersicht bekommst Du einen ersten Überblick über die besten Viertel und die jeweiligen Kyoto Hotel Tipps dort. In den Karten findest Du die genauen Locations aller Kyoto Unterkunft Empfehlungen.
 
    
 
    
     Gion
    Gion 
     Historische Altstadt
 
    Historische Altstadt
     Geisha Viertel
  Geisha Viertel
     Tempel, Schreine & Teehäuser
 
    Tempel, Schreine & Teehäuser
     Enge
    Gasse & Traditionelle Häuser
  Enge
    Gasse & Traditionelle Häuser
     Touristisch & voll
  Touristisch & voll
     Central Kyoto
 
      Central Kyoto 
     Modern & Zeitgemäß
  Modern & Zeitgemäß
     Shoppingstraßen & Kaufhäuser
  Shoppingstraßen & Kaufhäuser
     Restaurants, Bars, Cafés
  Restaurants, Bars, Cafés
     Kaiserpalast & Gärten
 
    Kaiserpalast & Gärten
     Weniger traditionelles Flair
  Weniger traditionelles Flair
     Shimogyō-ku
 
      Shimogyō-ku 
     Zentral, Nähe Kyoto Station
 
    Zentral, Nähe Kyoto Station
     Ausflüge in die Umgebung
  Ausflüge in die Umgebung
     Malls & Food Courts
  Malls & Food Courts
     Verkehrsknotenpunkt
  Verkehrsknotenpunkt
     Wenig eigene Sehenswürdigkeiten
  Wenig eigene Sehenswürdigkeiten
     Higashiyama
 
      Higashiyama 
     Historischer Stadtbezirk
  Historischer Stadtbezirk
     Viele Sehenswürdigkeiten
  Viele Sehenswürdigkeiten
     Toll in Kirschblütenzeit
 
    Toll in Kirschblütenzeit
     Weniger Touristisch
  Weniger Touristisch
     Etwas weiter außerhalb
  Etwas weiter außerhalb
     Arashiyama
 
      Arashiyama 
     Viel Natur und Grün
  Viel Natur und Grün
     Abseits der Touristenpfade
  Abseits der Touristenpfade
     Schöne Ryokans & Onsen
  Schöne Ryokans & Onsen
     Berühmter Bambuswald
  Berühmter Bambuswald
     Weiter vom Zentrum entfernt
  Weiter vom Zentrum entfernt
Zum Vergrößern anklicken:

 
    
     Mein Kyoto Hotel Tipp in
 Mein Kyoto Hotel Tipp in
Gion ᐅ Rinn Gion Hanatouro
     Meine Kyoto
    Hotelempfehlung in
 Meine Kyoto
    Hotelempfehlung in
Central Kyoto ᐅ Resol Kyoto Kawaramachi Sanjo
     Mein Kyoto Unterkunft Tipp in
 Mein Kyoto Unterkunft Tipp in  
Shimogyō-ku ᐅ Daiwa Roynet Hotel Kyoto
     Meine Kyoto
    Hotel Empfehlung in
 Meine Kyoto
    Hotel Empfehlung in  
Higashiyama ᐅ Rinn Niomon
     Meine Kyoto Unterkunft
    Empfehlung in
 Meine Kyoto Unterkunft
    Empfehlung in  
Arashiyama ᐅ Ranzan
 
    
      Mein
    Kyoto Hotel Tipp für
 Mein
    Kyoto Hotel Tipp für 
Preisbewusste ᐅ Guest House Oumi
      Meine Kyoto Hotelempfehlung für
 Meine Kyoto Hotelempfehlung für
Ryokan Fans ᐅ Ryokan Mugen
      Mein Kyoto Unterkunft Tipp für
 Mein Kyoto Unterkunft Tipp für 
Romantiker ᐅ Seikoro Ryokan
      Meine Kyoto
    Hotel Empfehlung für
 Meine Kyoto
    Hotel Empfehlung für 
Anspruchsvolle ᐅ The Ritz Carlton Kyoto
      Meine Kyoto
    Unterkunft Empfehlung für
Meine Kyoto
    Unterkunft Empfehlung für
Bed & Breakfast Fans ᐅ Kyo Anthu Inn
 
    
Hallo & Willkommen beim Travel Bloke. Ich freue mich, dass Du mich und meinen Reiseblog besuchst. Ich bin Andreas, aka "Der Travel Bloke".
ᐅ gelernter Reiseveranstalter
ᐅ begeisterter Reiseblogger
ᐅ analoger Native
ᐅ leidenschaftlicher Weltenbummler
Mehr über mich erfährst Du lll➤ hier
 
    
 
    
Gion
 
    
     
Gion, in den Hügeln östlich des Kamo Flusses, repräsentiert das traditionelle Kyoto. Hier findest Du noch die engen Gassen mit den historischen Holzhäusern, den mit roten Laternen geschmückten Machiya, die dem Viertel am Abend eine mystische, fast kitschige Atmosphäre verleihen.
Das Viertel ist erfüllt vom Duft der Räucherstäbchen aus den buddhistischen Tempeln und Shinto Schreinen. Und überall findest Du kleine Restaurants und Teehäuser, die Teezeremonien anbieten.
Gion ist auch das traditionelle Zentrum der japanischen Geisha Kultur. Die besten und teuersten Geishas und Maikos haben hier ihre Ausbildung genossen. Und die Chancen sind gut, die Künstlerinnen, geschminkt und in ihren kostbaren Kimonos, auf dem Weg zur Arbeit auf der Straße zu begegnen.
Viele der für uns Besucher interessanten Sehenswürdigkeiten und Tempel befinden sich hier in diesem Stadtteil (Details in der Checkliste).
Was spricht gegen Kyoto Hotels und Unterkünfte in Gion? Besonders an Wochenenden ist Gion voll mit Touristen und hat dann ein wenig Disneyland Atmosphäre. Nicht jede Geisha und jedes Teehaus sind so authentisch, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Hotels und Restaurants sind tendenziell etwas teurer als in anderen Vierteln.
Meine Meinung: Gion ist ideal zum übernachten in Kyoto, wenn Du das erste Mal oder nur kurz hier bist und dann besonders das traditionelle Flair der Geisha Stadt erleben möchtest.
     
     Lage  Gion liegt im Osten des
    Zentrums und vom Kamo Fluss.
   Lage  Gion liegt im Osten des
    Zentrums und vom Kamo Fluss. 
      Airport  Vom Osaka Kansai
    Airport sind es 1:35 Stunden mit Zug und Bus (ein Umstieg in Kyoto Station)
   Airport  Vom Osaka Kansai
    Airport sind es 1:35 Stunden mit Zug und Bus (ein Umstieg in Kyoto Station)
     Bahnhof  Vom
    Hauptbahnhof Kyoto Station 20 Minuten mit Zug (ein Umstieg) oder 25 Minuten mit Bus (ohne Umstieg)
   Bahnhof  Vom
    Hauptbahnhof Kyoto Station 20 Minuten mit Zug (ein Umstieg) oder 25 Minuten mit Bus (ohne Umstieg)
     Touristische
    Highlights  Tempel: Sanjusangen-do, Kiyomizu-dera, Kennin-ji, Chion-in, Yasaka Schrein, Hanami-koji Straße,  Tatsumi Bücke, Maruyama Park, Gion
    Corner, Minamiza Kabuki Theater
   Touristische
    Highlights  Tempel: Sanjusangen-do, Kiyomizu-dera, Kennin-ji, Chion-in, Yasaka Schrein, Hanami-koji Straße,  Tatsumi Bücke, Maruyama Park, Gion
    Corner, Minamiza Kabuki Theater
     Für wen?  Erstbesucher,
    Kurzbesucher, Traditionalisten, Geisha Stalker, Hobby Fotografen, Teetrinker, Tempelritter, Japanologen
   Für wen?  Erstbesucher,
    Kurzbesucher, Traditionalisten, Geisha Stalker, Hobby Fotografen, Teetrinker, Tempelritter, Japanologen
     Preise  Gion ist
    tendenziell etwas teurer als andere Kyoto Viertel, es gibt aber auch einfache Hotels und traditionelle Unterkünfte zu günstigeren Preisen.
   Preise  Gion ist
    tendenziell etwas teurer als andere Kyoto Viertel, es gibt aber auch einfache Hotels und traditionelle Unterkünfte zu günstigeren Preisen.
 
    
     Im  [1]   Rinn Gion Hanatouro  habe ich bei meinem letzten Kyoto Besuch übernachtet, mitten im Herzen des historischen Gion
    Viertels. Hier kannst Du zwischen traditionellen japanischen Zimmern und solchen nach westlichem Standard wählen. Praktischer Bonus: Fahrradverleih und Wäscheservice direkt im
    Haus. Für die Top Lage, mitten in Gion, und die vielen Extras ein besonders gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
 Im  [1]   Rinn Gion Hanatouro  habe ich bei meinem letzten Kyoto Besuch übernachtet, mitten im Herzen des historischen Gion
    Viertels. Hier kannst Du zwischen traditionellen japanischen Zimmern und solchen nach westlichem Standard wählen. Praktischer Bonus: Fahrradverleih und Wäscheservice direkt im
    Haus. Für die Top Lage, mitten in Gion, und die vielen Extras ein besonders gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
     Das  [2]   Gion Ryokan Q-beh  ist mein Kyoto Hoteltipp, wenn Du mitten in Gion preisgünstig übernachten möchtest. Die Zimmer sind einfach
    und im japanischen Stil, mit blitzsauberen Bädern zur gemeinschaftlichen Nutzung. Es gibt eine Küche und einen Waschsalon, die von allen genutzt werden können. Preislich besonders attraktiv sind
    die privaten Zimmer für 4 oder 5 Personen für Familien und kleine Gruppen. Zusätzlich gibt es Schlafsaalbetten im Kapselstil.
 Das  [2]   Gion Ryokan Q-beh  ist mein Kyoto Hoteltipp, wenn Du mitten in Gion preisgünstig übernachten möchtest. Die Zimmer sind einfach
    und im japanischen Stil, mit blitzsauberen Bädern zur gemeinschaftlichen Nutzung. Es gibt eine Küche und einen Waschsalon, die von allen genutzt werden können. Preislich besonders attraktiv sind
    die privaten Zimmer für 4 oder 5 Personen für Familien und kleine Gruppen. Zusätzlich gibt es Schlafsaalbetten im Kapselstil.
     Das  [3]   Seikoro Ryokan  ist eine wunderschöne, sehr romantische Kyoto Unterkunft, die seit 1831 Gäste begrüßt. Hier tauchst Du tief
    ein, in die traditionelle, japanische Gastfreundschaft, mit authentisch gestalteten japanischen Zimmern, einem stilvollen Onsen Bad und einem prachtvollem japanischen Garten. Die Höhepunkte
    Deines Aufenthalts sind aber die Mahlzeiten, ein wahres Fest für alle Sinne. Das Frühstück ist bereits im Zimmerpreis enthalten, das Abendessen kannst Du wahlweise mit dazu buchen (was ich
    unbedingt empfehle!).
 Das  [3]   Seikoro Ryokan  ist eine wunderschöne, sehr romantische Kyoto Unterkunft, die seit 1831 Gäste begrüßt. Hier tauchst Du tief
    ein, in die traditionelle, japanische Gastfreundschaft, mit authentisch gestalteten japanischen Zimmern, einem stilvollen Onsen Bad und einem prachtvollem japanischen Garten. Die Höhepunkte
    Deines Aufenthalts sind aber die Mahlzeiten, ein wahres Fest für alle Sinne. Das Frühstück ist bereits im Zimmerpreis enthalten, das Abendessen kannst Du wahlweise mit dazu buchen (was ich
    unbedingt empfehle!).
     Das  [4]   Kyo no Yado Sangen Ninenzaka  ist eine weitere, traditionelle Ryokan Unterkunft (meine Meinung: wenn schon Gion, dann auch
    richtig), preislich aber deutlich günstiger als das Seikoro. Aber auch hier erfährst Du die traditionelle japanische Gastfreundschaft, mit Tatami Matten und Futon Betten, einem fantastischen
    Frühstück, einem stilvollen, japanischen Garten und sehr freundlichen Menschen.
 Das  [4]   Kyo no Yado Sangen Ninenzaka  ist eine weitere, traditionelle Ryokan Unterkunft (meine Meinung: wenn schon Gion, dann auch
    richtig), preislich aber deutlich günstiger als das Seikoro. Aber auch hier erfährst Du die traditionelle japanische Gastfreundschaft, mit Tatami Matten und Futon Betten, einem fantastischen
    Frühstück, einem stilvollen, japanischen Garten und sehr freundlichen Menschen. 
     Das  [5]   Kyo Anthu Inn  liegt ebenfalls sehr zentral im südlichen Higashiyama. Die Zimmer der kleinen, privat geführten
    Frühstückspension, mit westlichem Komfort und japanischer Ästhetik, vermitteln Dir gleich das Gefühl, zu Hause zu sein. Dazu tragen auch die herzlichen Gastgeber bei (Emiko spricht sehr
    gut Englisch), die Dich jeden Morgen mit einem frisch zubereiteten Frühstück verwöhnen. Hier hast Du wirklich das Gefühl, zu Gast bei Freunden zu sein.
 Das  [5]   Kyo Anthu Inn  liegt ebenfalls sehr zentral im südlichen Higashiyama. Die Zimmer der kleinen, privat geführten
    Frühstückspension, mit westlichem Komfort und japanischer Ästhetik, vermitteln Dir gleich das Gefühl, zu Hause zu sein. Dazu tragen auch die herzlichen Gastgeber bei (Emiko spricht sehr
    gut Englisch), die Dich jeden Morgen mit einem frisch zubereiteten Frühstück verwöhnen. Hier hast Du wirklich das Gefühl, zu Gast bei Freunden zu sein.
     Was ist eigentlich ein Ryokan?  Ryokans sind traditionelle, oft
    familiengeführte, japanische Gasthäuser. Die Zimmer sind traditionell japanisch eingerichtet - manche Europäer würden sie als "leer" bezeichnen. Meist gibt es nur Tatami Strohmatten und
    einen niedrigen Tisch. Für die Nacht werden dann traditionelle Futon Matratzen ausgerollt. Wenn Du, wie ich, manchmal "Rücken" hast, kann eine Nacht auf der Tatami Matte etwas unbequem
    sein. Am Morgen erhältst Du dann aber zur Belohnung ein typisch japanisches Frühstück mit Miso Suppe, Tofu, Wakame (getrocknetes Seegras) und Natto (fermentierte Sojabohnen). Ryokans
    haben oft ein von heißen Quellen gespeistes Onsen Bad und einen harmonisch gestalteten japanischen Garten. Meine
    Meinung: Mindestens einmal während Deiner Reise solltest Du Dir diese besondere Erfahrung gönnen. Eine tolle Möglichkeit, in einen authentischen Kontakt mit der japanischen
    Kultur zu kommen. Mehr Infos zum Thema findest Du in meinem Blog Artikel  ᐅᐅᐅ Übernachten im Ryokan
 
      Was ist eigentlich ein Ryokan?  Ryokans sind traditionelle, oft
    familiengeführte, japanische Gasthäuser. Die Zimmer sind traditionell japanisch eingerichtet - manche Europäer würden sie als "leer" bezeichnen. Meist gibt es nur Tatami Strohmatten und
    einen niedrigen Tisch. Für die Nacht werden dann traditionelle Futon Matratzen ausgerollt. Wenn Du, wie ich, manchmal "Rücken" hast, kann eine Nacht auf der Tatami Matte etwas unbequem
    sein. Am Morgen erhältst Du dann aber zur Belohnung ein typisch japanisches Frühstück mit Miso Suppe, Tofu, Wakame (getrocknetes Seegras) und Natto (fermentierte Sojabohnen). Ryokans
    haben oft ein von heißen Quellen gespeistes Onsen Bad und einen harmonisch gestalteten japanischen Garten. Meine
    Meinung: Mindestens einmal während Deiner Reise solltest Du Dir diese besondere Erfahrung gönnen. Eine tolle Möglichkeit, in einen authentischen Kontakt mit der japanischen
    Kultur zu kommen. Mehr Infos zum Thema findest Du in meinem Blog Artikel  ᐅᐅᐅ Übernachten im Ryokan 
 
    
 
    
Central Kyoto
 
    
     
Mit Central Kyoto habe ich die (der Name lässt es ja fast ahnen...) zentralen Innenstadtbezirke Nakagyō-ku & Kamigyō-ku zusammengefasst.
Wenn Du in Central Kyoto übernachtest, befindest Du Dich im modernen, zeitgemäßen Kyoto, mit Hochhäusern und Einkaufsstraßen. Hier findest Du viele Cafés, Restaurants und Bars für alle Geschmäcker - vom Starbucks bis zum traditionellen Teehaus, von Fastfood Ketten bis zum japanischen Gourmettempel.
Central Kyoto verfügt über eine große Auswahl an Boutiquen, überdachten Shoppingpassagen und großen Kaufhäusern. Auch der berühmte Nishiki Markt befindet sich hier.
Central Kyoto hat auch die größte Konzentration an Hotels, von preisgünstig bis luxuriös, von traditionell bis modern. Hier ist die die Chance, auch kurzfristig noch eine preiswerte Unterkunft zu finden, höher als in anderen Kyoto Stadtvierteln.
Gleichzeitig befinden sich aber mit dem historischen Kaiserpalast und der imposanten Shogun Burg Nijo-jo einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten hier im Zentrum.
Was spricht gegen Kyoto Hotels und Unterkünfte in Central Kyoto? Der Bezirk versprüht nicht den geheimnisvollen, traditionellen Charme, den viele beim Besuch von Kyoto erwarten. Statt Tempel und Lampions dominieren hier Hochhäuser und Einkaufsstraßen.
Meine Meinung: Central Kyoto ist perfekt für alle, die eine preiswertere und bequeme Unterkunft für ihren Kyoto Aufenthalt suchen und gleichzeitig die Vorteile des modernen Japan in Anspruch nehmen wollen.
     
     Lage  Central Kyoto bildet
    das Zentrum der Stadt, nördlich vom wichtigsten Verkehrsknotenpunkt, der Kyoto Station.
   Lage  Central Kyoto bildet
    das Zentrum der Stadt, nördlich vom wichtigsten Verkehrsknotenpunkt, der Kyoto Station.
      Airport  Vom Osaka Kansai
    Airport in 1:30 Stunden mit dem Haruka Express zur Kyoto Station,  von dort mit Metro oder Bus in wenigen Minuten zum Hotel.
   Airport  Vom Osaka Kansai
    Airport in 1:30 Stunden mit dem Haruka Express zur Kyoto Station,  von dort mit Metro oder Bus in wenigen Minuten zum Hotel.
     Bahnhof  Vom
    Hauptbahnhof Kyoto Station, je nach Lage der Unterkunft, mit Metro (grüne Karasuma Line) oder Bus 5 -10 Minuten.
   Bahnhof  Vom
    Hauptbahnhof Kyoto Station, je nach Lage der Unterkunft, mit Metro (grüne Karasuma Line) oder Bus 5 -10 Minuten.
     Highlights  Kaiserpalast, Nijo-jo Burg,  Shijō Einkaufsstraße, Museum of Kyoto, Honnoji Tempel, Nishiki Market, Kyoto International Manga
    Museum, Mibudera Tempel, Nijo Park, Shimogamo-jinja Schrein.
   Highlights  Kaiserpalast, Nijo-jo Burg,  Shijō Einkaufsstraße, Museum of Kyoto, Honnoji Tempel, Nishiki Market, Kyoto International Manga
    Museum, Mibudera Tempel, Nijo Park, Shimogamo-jinja Schrein.
     Für wen?  Budget Reisende,
    Shopoholics, Weltenbummler, Großstadtnomaden, City Slicker, Urbane Wanderer
   Für wen?  Budget Reisende,
    Shopoholics, Weltenbummler, Großstadtnomaden, City Slicker, Urbane Wanderer
     Preise  Tendenziell ist das
    Übernachten in Central Kyoto günstiger als in anderen Stadtteilen. Aufgrund des großen Angebots, findest Du sowohl preiswerte Budget Unterkünfte als auch hochwertige Luxushotels.
   Preise  Tendenziell ist das
    Übernachten in Central Kyoto günstiger als in anderen Stadtteilen. Aufgrund des großen Angebots, findest Du sowohl preiswerte Budget Unterkünfte als auch hochwertige Luxushotels.
 
    
     Das  [6]   Resol Kyoto Kawaramachi Sanjo  ist ein modernes Hotel, hat aber gleichzeitig viel japanisches Flair. Es
    liegt sehr zentral und Du kommst schnell mit Bus und Metro in alle Richtungen, kannst aber auch viel zu Fuß erkunden. Die Zimmer sind klein, aber geschmackvoll und mit vielen kleinen
    Extras eingerichtet. Top Lage für alle, die viel zu Fuß unternehmen wollen. Insgesamt ein super Preis-/ Leistungsverhältnis für das Gesamtpaket.
 Das  [6]   Resol Kyoto Kawaramachi Sanjo  ist ein modernes Hotel, hat aber gleichzeitig viel japanisches Flair. Es
    liegt sehr zentral und Du kommst schnell mit Bus und Metro in alle Richtungen, kannst aber auch viel zu Fuß erkunden. Die Zimmer sind klein, aber geschmackvoll und mit vielen kleinen
    Extras eingerichtet. Top Lage für alle, die viel zu Fuß unternehmen wollen. Insgesamt ein super Preis-/ Leistungsverhältnis für das Gesamtpaket.
     Das  [7]   Guest House Oumi  ist meine Kyoto Hotel Empfehlung, wenn Du zentral in Downtown und gleichzeitig preisgünstig übernachten
    willst. Du hast die Wahl zwischen privaten Zimmern im japanischen oder westlichen Stil oder einem Bett im Schlafsaal. Alle mit geteiltem Gemeinschaftsbad, aber makellos sauber. Die
    Gastfreundlichkeit von Gastgeber "Tommy-san" ist legendär. Wenn es Dir nichts ausmacht, auf einer harten Futon Matratze zu übernachten, empfehle ich Dir, die japanischen Zimmer. Aus
    meiner Sicht der beste Preisdeal der Gegend.
 Das  [7]   Guest House Oumi  ist meine Kyoto Hotel Empfehlung, wenn Du zentral in Downtown und gleichzeitig preisgünstig übernachten
    willst. Du hast die Wahl zwischen privaten Zimmern im japanischen oder westlichen Stil oder einem Bett im Schlafsaal. Alle mit geteiltem Gemeinschaftsbad, aber makellos sauber. Die
    Gastfreundlichkeit von Gastgeber "Tommy-san" ist legendär. Wenn es Dir nichts ausmacht, auf einer harten Futon Matratze zu übernachten, empfehle ich Dir, die japanischen Zimmer. Aus
    meiner Sicht der beste Preisdeal der Gegend.  
     Das  [8]   We Base Kyoto  ist eine weitere günstige Kyoto Unterkunft. Das Hostel liegt ebenfalls zentral in Kyoto Downtown. Die Zimmer
    sind einfach und zweckmäßig, aber sauber und hell und haben alles, was Du für eine Übernachtung brauchst. Es gibt wahlweise Zimmer mit privatem Bad oder, noch etwas günstiger, mit
    Gemeinschaftsbad. Einfach, schnörkellos und ohne Schnick-Schnack. Mein Kyoto Hoteltipp für alle, die ein sauberes Bett suchen und ihr Geld lieber für Essen und Aktivitäten ausgeben.
  Das  [8]   We Base Kyoto  ist eine weitere günstige Kyoto Unterkunft. Das Hostel liegt ebenfalls zentral in Kyoto Downtown. Die Zimmer
    sind einfach und zweckmäßig, aber sauber und hell und haben alles, was Du für eine Übernachtung brauchst. Es gibt wahlweise Zimmer mit privatem Bad oder, noch etwas günstiger, mit
    Gemeinschaftsbad. Einfach, schnörkellos und ohne Schnick-Schnack. Mein Kyoto Hoteltipp für alle, die ein sauberes Bett suchen und ihr Geld lieber für Essen und Aktivitäten ausgeben.
     Das  [9]   Ryokan Mugen  ist ein echter Kyoto Hotel Geheimtipp und einer meiner Lieblings- Unterkünfte der Stadt. Die traditionelle,
    familiengeführte Ryokan Pension, in einem historischen Haus aus dem 19. Jahrhundert, bietet Dir die Gelegenheit, tief in die japanische Kultur einzutauchen, mit authentisch gestalteten Zimmern,
    einem wunderschönen japanischen Garten und einem fantastischen Frühstück. Das beste am Ryokan Mugen sind die Gastgeber: Tome und ihr Mann geben Dir das Gefühl, zu Gast bei Freunden sein und
    lassen Dich am japanischen Leben teilnehmen.
  Das  [9]   Ryokan Mugen  ist ein echter Kyoto Hotel Geheimtipp und einer meiner Lieblings- Unterkünfte der Stadt. Die traditionelle,
    familiengeführte Ryokan Pension, in einem historischen Haus aus dem 19. Jahrhundert, bietet Dir die Gelegenheit, tief in die japanische Kultur einzutauchen, mit authentisch gestalteten Zimmern,
    einem wunderschönen japanischen Garten und einem fantastischen Frühstück. Das beste am Ryokan Mugen sind die Gastgeber: Tome und ihr Mann geben Dir das Gefühl, zu Gast bei Freunden sein und
    lassen Dich am japanischen Leben teilnehmen. 
     Das  [10]   The Ritz Carlton Kyoto  ist, wie viele sagen, das beste Hotel in Kyoto. Es hat eine  fantastische Lage,
    standesgemäß in der Nähe des Kaiserpalasts und gleichzeitig direkt am Kamogawa Fluss, mit schöner Sicht auf die Natur. Das luxuriöse 5-Sterne Hotel bietet allen Komfort und
    hervorragenden Service für Reisende mit hohen Ansprüchen. Trotz des berühmten Namens hat das Ritz Carlton eine, wie ich finde, authentische japanische Atmosphäre. Besonders gefallen
    haben mir die Zimmer mit dem kleinem, privaten Steingarten.
 Das  [10]   The Ritz Carlton Kyoto  ist, wie viele sagen, das beste Hotel in Kyoto. Es hat eine  fantastische Lage,
    standesgemäß in der Nähe des Kaiserpalasts und gleichzeitig direkt am Kamogawa Fluss, mit schöner Sicht auf die Natur. Das luxuriöse 5-Sterne Hotel bietet allen Komfort und
    hervorragenden Service für Reisende mit hohen Ansprüchen. Trotz des berühmten Namens hat das Ritz Carlton eine, wie ich finde, authentische japanische Atmosphäre. Besonders gefallen
    haben mir die Zimmer mit dem kleinem, privaten Steingarten.
Dieser Kyoto Reiseführer mit vielen weiteren Tipps und Vorschlägen zu Ausflügen und Sehenswürdigkeiten hat mir besonders gut gefallen: Meine Kyoto ➤ Reiseführer Empfehlung für Deine Inspiration und Planung.
Anzeige
 
    
 
    
Shimogyō-ku
 
    
     
Shimogyō-ku ist Kyotos Viertel rund um die Kyoto Station, den größten Bahnhof der Stadt. Doch bevor Du bei "Bahnhofsviertel" gleich weiter scrollst: Hier ist es weder so schmuddelig noch so gefährlich, wie wir es aus Bahnhofsvierteln anderer Länder kennen, und es gibt tatsächlich einige gute Gründe, sich für eine Kyoto Übernachtung hier zu entscheiden.
Kyoto bietet sich als Basis für Tagestouren in Zentral Honshu an. Von hier gelangst Du, bequem ohne Kofferpacken, schnell z.B. nach Osaka, Kobe, Nara und Nagoya. Dann ist eine Unterkunft in der Nähe der Kyoto Station sinnvoll, hier kreuzen sich alle wichtigen Zug-, Bus- und Metrolinien, so dass Du schnell und ohne Umstieg, sowohl andere Städte, als auch die in Kyoto weit verstreuten Sehenswürdigkeiten erreichst.
Kyoto Station ist dabei bereits eine Attraktion für sich. Die futuristische Glaskonstruktion beherbergt (neben den Bahnhöfen) unzählige Restaurants, Food Courts, Malls, Spielhallen und Läden, aber auch Hotels, Kinos, Museen und andere Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben. Einer der größten Bahnhofskomplexe der Welt und eines der größten Gebäude Japans.
Was spricht gegen Kyoto Hotels und Unterkünfte in Shimogyo? Das Viertel selbst hat touristisch nicht besonders viel zu bieten. Es gibt zwar viele Einkaufs- und Unterhaltungsangebote, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Kyoto befinden sich aber in anderen Stadtteilen.
Meine Meinung: Wenn Du Kyoto als strategische Basis für Sternfahrten in die Städte und Sehenswürdigkeiten der Umgebung wählst, ist die Gegend um die Kyoto Station die beste Wahl für Deine Unterkunft.
     
     Lage  Shimogyō-ku liegt
    südlich der Innenstadt von Central Kyoto, rund um den Hauptbahnhof Kyoto Station.
   Lage  Shimogyō-ku liegt
    südlich der Innenstadt von Central Kyoto, rund um den Hauptbahnhof Kyoto Station.
      Airport  Vom Osaka
    Kansai Airport in 1:30 Stunden mit dem Haruka Express ohne Umstieg zur Kyoto Station.
   Airport  Vom Osaka
    Kansai Airport in 1:30 Stunden mit dem Haruka Express ohne Umstieg zur Kyoto Station.
     Bahnhof  Vom
    Hauptbahnhof Kyoto Station zu Fuß in wenigen Gehminuten zum Hotel.
   Bahnhof  Vom
    Hauptbahnhof Kyoto Station zu Fuß in wenigen Gehminuten zum Hotel.
     Highlights  Tokyo
    Station, Kyoto Aquarium, Kyoto Tower, To-ji Pagode, Rokusonnō Schrein, Sumiya Motenashi Museum, Ichihime Schrein
   Highlights  Tokyo
    Station, Kyoto Aquarium, Kyoto Tower, To-ji Pagode, Rokusonnō Schrein, Sumiya Motenashi Museum, Ichihime Schrein
     Für wen?  Budget Reisende,
    Rucksacktouristen, Reisestrategen, Mall Shopper, City Slicker, Lokführer & Bahnhofsfans
   Für wen?  Budget Reisende,
    Rucksacktouristen, Reisestrategen, Mall Shopper, City Slicker, Lokführer & Bahnhofsfans
     Preise  Kyoto Hotels und
    Unterkünfte sind rund um die Kyoto Station tendenziell zum Teil deutlich günstiger als in anderen Vierteln der Stadt.
   Preise  Kyoto Hotels und
    Unterkünfte sind rund um die Kyoto Station tendenziell zum Teil deutlich günstiger als in anderen Vierteln der Stadt. 
 
    
     Das  [11]   Daiwa Roynet Hotel Kyoto  punktet vor allem mit seiner Lage, nur ein paar Gehminuten von der Kyoto Station.
    Und ist damit Sprungbrett für Touren innerhalb der Stadt und für Reisen zu allen Zielen auf Honshu. Ein effizient und professionell geführtes Hotel mit vielen Annehmlichkeiten und einem
    Top Preis-/ Leistungsverhältnis. Auch gut geeignet als Businesshotel.
 Das  [11]   Daiwa Roynet Hotel Kyoto  punktet vor allem mit seiner Lage, nur ein paar Gehminuten von der Kyoto Station.
    Und ist damit Sprungbrett für Touren innerhalb der Stadt und für Reisen zu allen Zielen auf Honshu. Ein effizient und professionell geführtes Hotel mit vielen Annehmlichkeiten und einem
    Top Preis-/ Leistungsverhältnis. Auch gut geeignet als Businesshotel.   
     Das  [12]   M's Hotel Gojo Naginatagiri  ist die perfekte Kyoto Unterkunft für alle, die zentral, sauber und günstig übernachten wollen.
    Die Zimmer (Du hast die Wahl zwischen solchen im westlichen oder im japanischen Stil) sind klein, einfach und ohne viel Schnickschnack eingerichtet. Aber hell und freundlich und mit eigenem
    Bad. Für die Lage, in Laufweite zum Bahnhof, ein unschlagbarer Preis für eine Übernachtung in Kyoto.
 Das  [12]   M's Hotel Gojo Naginatagiri  ist die perfekte Kyoto Unterkunft für alle, die zentral, sauber und günstig übernachten wollen.
    Die Zimmer (Du hast die Wahl zwischen solchen im westlichen oder im japanischen Stil) sind klein, einfach und ohne viel Schnickschnack eingerichtet. Aber hell und freundlich und mit eigenem
    Bad. Für die Lage, in Laufweite zum Bahnhof, ein unschlagbarer Preis für eine Übernachtung in Kyoto. 
     Das  13]   Yuno Yado Shoei  ist ein traditionelles Ryokan und liegt ebenfalls ziemlich verkehrsgünstig, nordwestlich des Bahnhofs. Diese
    Kyoto Unterkunft ist mehr auf japanische als auf internationale Gäste eingestellt, was dem gesamten Ryokan, sowohl in den Zimmern, bei den Mahlzeiten als auch im Wellnessbereich einen sehr
    authentischen Charme verleiht. Besonders gefallen hat mir der von heißen Quellen gespeiste Onsen Bereich, mit mehreren Daiyokujo Becken und auch einem Rotenburo im
    Außenbereich.
  Das  13]   Yuno Yado Shoei  ist ein traditionelles Ryokan und liegt ebenfalls ziemlich verkehrsgünstig, nordwestlich des Bahnhofs. Diese
    Kyoto Unterkunft ist mehr auf japanische als auf internationale Gäste eingestellt, was dem gesamten Ryokan, sowohl in den Zimmern, bei den Mahlzeiten als auch im Wellnessbereich einen sehr
    authentischen Charme verleiht. Besonders gefallen hat mir der von heißen Quellen gespeiste Onsen Bereich, mit mehreren Daiyokujo Becken und auch einem Rotenburo im
    Außenbereich. 
     Das  [14]   Good Nature Hotel  ist für mich das schönste 5-Sterne Hotel in Kyoto. Denn hier übernachtest Du nicht nur mit Stil
    und Komfort, sondern gleichzeitig sehr nachhaltig. Der Name "Good Nature" ist hier wirklich Programm, vom dschungel-grünen Atrium, über die mit viel Holz und anderen Naturmaterialien gestalteten
    Zimmern bis zu den Wasserspendern und Mehrwegflaschen beim Frühstück.
 Das  [14]   Good Nature Hotel  ist für mich das schönste 5-Sterne Hotel in Kyoto. Denn hier übernachtest Du nicht nur mit Stil
    und Komfort, sondern gleichzeitig sehr nachhaltig. Der Name "Good Nature" ist hier wirklich Programm, vom dschungel-grünen Atrium, über die mit viel Holz und anderen Naturmaterialien gestalteten
    Zimmern bis zu den Wasserspendern und Mehrwegflaschen beim Frühstück. 
     Das  [15]   Kyono Mori Yurinsha  ist eine kleine Frühstückspension nördlich der Kyoto Station und ein echter Geheimtipp. Trotz der Lage,
    mitten in der Stadt, hast Du hier das Gefühl, in einem Urlaubshotel in den Japanischen Alpen zu sein. Das Frühstück ist ein Traum und hat Sterne Qualität. Eine Unterkunft mit extremen
    Wohlfühlfaktor - dank der herzlichen Gastgeber und dem freundlichen Ambiente der Pension.
  Das  [15]   Kyono Mori Yurinsha  ist eine kleine Frühstückspension nördlich der Kyoto Station und ein echter Geheimtipp. Trotz der Lage,
    mitten in der Stadt, hast Du hier das Gefühl, in einem Urlaubshotel in den Japanischen Alpen zu sein. Das Frühstück ist ein Traum und hat Sterne Qualität. Eine Unterkunft mit extremen
    Wohlfühlfaktor - dank der herzlichen Gastgeber und dem freundlichen Ambiente der Pension.
     Auch interessant    
   
Mehr Travel Bloke Artikel zum Thema:
 
    
 
    
Higashiyama
 
    
     
Higashiyama, oder genauer gesagt, das nördliche Higashiyama (nördlich der roten Tozai Metrolinie) ist, wie das südlich davon gelegen Gion, wieder ein traditioneller, historischer Distrikt von Kyoto (das südliche Higashiyama überlappt sich mit dem eben schon vorgestellten Gion Viertel).
Ein wichtiger Unterschied: Higashiyama ist bei Besuchern weniger bekannt als Gion. Deshalb ist es hier ruhiger und, besonders in den Ferienzeiten und am Wochenende, weniger touristisch.
Der Norden von Higashiyama ist ebenfalls geprägt von traditionellen Häusern, malerischen kleinen Straßen sowie imposanten Tempeln und Shinto Schreinen. Besonders zur Zeit der Kirschblüte Sakura ist der Pfad der Philosophen ein prachtvoller Anblick und ein beliebtes Fotomotiv.
Higashiyama ist auch das Museumsviertel von Kyoto. Einige der besten und beliebtesten Museen des Landes befindet sich hier im Norden des Viertels.
Was spricht gegen Kyoto Hotels und Unterkünfte in Higashiyama? Das Viertel liegt etwas weiter weg vom modernen Zentrum und vom Hauptbahnhof. Wenn Du Dich besonders für die Geisha Kultur in Kyoto interessierst, bist Du im südlichen Higashiyama und in Gion näher am Geschehen.
Meine Meinung: Der Norden von Higashiyama ist perfekt für alle, die eine Kyoto Unterkunft in einem traditionellen, historischen Viertel der Stadt suchen, die Nachteile des touristischen Trubels aber vermeiden wollen.
     
     Lage  Das
    nördliche Higashiyama liegt östlich der Innenstadt und vom Kamo Fluss sowie gleich nördlich vom Gion Viertel.
   Lage  Das
    nördliche Higashiyama liegt östlich der Innenstadt und vom Kamo Fluss sowie gleich nördlich vom Gion Viertel.
      Airport  Vom Osaka Kansai
    Airport 1:40 Stunden mit Zug und Bus (ein Umstieg in Kyoto Station)
   Airport  Vom Osaka Kansai
    Airport 1:40 Stunden mit Zug und Bus (ein Umstieg in Kyoto Station)
     Bahnhof  Vom
    Hauptbahnhof Kyoto Station 25 Minuten mit Zug (ein Umstieg) oder 30 Minuten mit Bus (ohne Umstieg)
   Bahnhof  Vom
    Hauptbahnhof Kyoto Station 25 Minuten mit Zug (ein Umstieg) oder 30 Minuten mit Bus (ohne Umstieg)
     Highlights  Nanzen-ji Tempel, Ginkaku-ji (Silber Pavillion), Pfad des Philosophen, Okazaki Park, Heian Schrein,  KYOCERA
    Museum of Art, National Museum of Modern Art
   Highlights  Nanzen-ji Tempel, Ginkaku-ji (Silber Pavillion), Pfad des Philosophen, Okazaki Park, Heian Schrein,  KYOCERA
    Museum of Art, National Museum of Modern Art
     Für wen?  Kunstbegeisterte,
    Historiker, Museumsfans, Hobby Fotografen, Teetrinker, Tempelritter, Kirschblüten Chaser
   Für wen?  Kunstbegeisterte,
    Historiker, Museumsfans, Hobby Fotografen, Teetrinker, Tempelritter, Kirschblüten Chaser
     Preise  Tendenziell sind
    die Preise für Kyoto Hotels und Unterkünfte hier etwas günstiger als in Gion, aber teurer als in Shimogyō-ku.
   Preise  Tendenziell sind
    die Preise für Kyoto Hotels und Unterkünfte hier etwas günstiger als in Gion, aber teurer als in Shimogyō-ku.
 
    
     Das  [16]   Rinn Niomon  hat für mich das beste Preis-/Leistungsverhältnis der Kyoto Hotels hier in Higashiyama. Westlicher Komfort
    (bequeme Betten, Kühlschrank, Mikrowelle), japanisches Flair (Tatami Matten, Fusama Türen) und eine sehr gute Lage im Museumsviertel im Gesamtpaket zu einem sehr fairen Preis.
 Das  [16]   Rinn Niomon  hat für mich das beste Preis-/Leistungsverhältnis der Kyoto Hotels hier in Higashiyama. Westlicher Komfort
    (bequeme Betten, Kühlschrank, Mikrowelle), japanisches Flair (Tatami Matten, Fusama Türen) und eine sehr gute Lage im Museumsviertel im Gesamtpaket zu einem sehr fairen Preis.   
     Das  [17]   M's Hotel Sanjo Wakoku  ist die beste Wahl unter den Kyoto Hotels in Higashiyama für alle, die Ihr Geld lieber fürs Essen und
    für Aktivitäten ausgeben, als für die Unterkunft. Das moderne Hotel bietet alles, was Du zum Übernachten brauchst, ist blitzsauber und hat eine super Lage, in der Nähe der Sanjo Station und in
    Laufweite vieler Sehenswürdigkeiten.
 Das  [17]   M's Hotel Sanjo Wakoku  ist die beste Wahl unter den Kyoto Hotels in Higashiyama für alle, die Ihr Geld lieber fürs Essen und
    für Aktivitäten ausgeben, als für die Unterkunft. Das moderne Hotel bietet alles, was Du zum Übernachten brauchst, ist blitzsauber und hat eine super Lage, in der Nähe der Sanjo Station und in
    Laufweite vieler Sehenswürdigkeiten. 
     Das  [18]   Ryokan Sawaya Honten  liegt im nördlichen Higashiyama und östlich des alten Kaiserpalasts. Das traditionelle "Reisegasthaus"
    (die wörtliche Übersetzung von Ryokan) ist in einem historischen Gebäude aus den 1920er Jahren untergebracht, inklusive eines herrlichen, von heißen Quellen gespeisten Daiyokujo
    Badebeckens. Ein besonders traditionelles Ryokan, ohne Kompromisse an westlichen Komfort, und damit eine sehr authentische japanische Übernachtungserfahrung.
  Das  [18]   Ryokan Sawaya Honten  liegt im nördlichen Higashiyama und östlich des alten Kaiserpalasts. Das traditionelle "Reisegasthaus"
    (die wörtliche Übersetzung von Ryokan) ist in einem historischen Gebäude aus den 1920er Jahren untergebracht, inklusive eines herrlichen, von heißen Quellen gespeisten Daiyokujo
    Badebeckens. Ein besonders traditionelles Ryokan, ohne Kompromisse an westlichen Komfort, und damit eine sehr authentische japanische Übernachtungserfahrung. 
     Das  [19]   Hotel Okura Kyoto Okazaki Bettei  hat mich mit seiner gelungenen Mischung überzeugt: Westlicher Komfort eines 5-Sterne Hotels,
    kombiniert mit dem traditionellen Charme und dem Flair der japanischen Kultur. Wunderschön, der Japanische Garten. Exquisit, das hauseigene Restaurant. Sehr gut, die Lage in der Nähe vieler
    Sehenswürdigkeiten, z.B. dem Pfad des Philosophen.
 Das  [19]   Hotel Okura Kyoto Okazaki Bettei  hat mich mit seiner gelungenen Mischung überzeugt: Westlicher Komfort eines 5-Sterne Hotels,
    kombiniert mit dem traditionellen Charme und dem Flair der japanischen Kultur. Wunderschön, der Japanische Garten. Exquisit, das hauseigene Restaurant. Sehr gut, die Lage in der Nähe vieler
    Sehenswürdigkeiten, z.B. dem Pfad des Philosophen.
      Das  [20]   Ryokan Kanade  ist meine Kyoto Unterkunft Empfehlung, wenn Du hier in Higashiyama auf wirklich traditionell japanische Weise
    übernachten möchtest, denn das Kanade macht keine Kompromisse an westliche Gepflogenheiten. Du schläfst auf Futons und traditionellen Tatami Matten, Frühstück und Abendessen werden nach
    "kaiseki ryori" Tradition zubereitet und angerichtet. Ein besonderes Übernachtungs-Erlebnis.
 Das  [20]   Ryokan Kanade  ist meine Kyoto Unterkunft Empfehlung, wenn Du hier in Higashiyama auf wirklich traditionell japanische Weise
    übernachten möchtest, denn das Kanade macht keine Kompromisse an westliche Gepflogenheiten. Du schläfst auf Futons und traditionellen Tatami Matten, Frühstück und Abendessen werden nach
    "kaiseki ryori" Tradition zubereitet und angerichtet. Ein besonderes Übernachtungs-Erlebnis.
 
    
 
    
Arashiyama
 
    
     
Arashiyama liegt im Nordwesten der Stadt, umgeben von Hügeln und Bambuswäldern. Hier bist Du etwas abseits der Hochhäuser und Einkaufsstraßen der Großstadt, aber dafür mitten in der Natur.
Besonders im Frühling, zur Zeit der Kirschblüte, und im Herbst, während der Herbstlaubfärbung, ist es in Arashiyama traumhaft schön.
Hier kannst Du mit dem Fahrrad durch den malerischen Sagano Bambuswald radeln oder mit dem Boot auf dem Hozu Fluss cruisen. Klassische Sehenswürdigkeiten findest Du hier wenige, dafür aber viele kleine, versteckte Geheimtipps, moosbewachsene Tempel, verträumte Holzbrücken und grüne Wälder.
Was spricht gegen Kyoto Hotels und Unterkünfte in Arashiyama? Auch wenn der Bezirk durch die rote Keifuku Bahnlinie relativ gut ans Stadtzentrum angebunden ist, bist Du hier doch etwas abseits der anderen Viertel und der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Fahrt ins Zentrum dauert mit öffentlichen Verkehrsmitteln circa 20 bis 30 Minuten.
Meine Meinung: Eine Kyoto Übernachtung in Arashiyama ist perfekt für alle, die es etwas ruhiger mögen, und vielleicht vorher schon den Trubel japanischer Großstädte erlebt haben. Auch Familien mit Kindern sind hier gut aufgehoben. Bei einem etwas längeren Aufenthalt in Kyoto kann es eine Überlegung sein, zwei Unterkünfte, eine zentrale und eine ruhige, hier in Arashiyama zu buchen.
     
     Lage  Arashiyama
    & Ukyō-ku liegen westlich von Kyotos Innenstadt.
   Lage  Arashiyama
    & Ukyō-ku liegen westlich von Kyotos Innenstadt.
      Airport  Vom Osaka Kansai
    Airport 1:45 Stunden mit Zug und Bus (ein Umstieg in Kyoto Station)
   Airport  Vom Osaka Kansai
    Airport 1:45 Stunden mit Zug und Bus (ein Umstieg in Kyoto Station)
     Bahnhof  Vom
    Hauptbahnhof Kyoto Station in 20-30 Minuten mit dem Zug (Lila Sagano Line, rote Keifuku Linie)
   Bahnhof  Vom
    Hauptbahnhof Kyoto Station in 20-30 Minuten mit dem Zug (Lila Sagano Line, rote Keifuku Linie) 
     Highlights  Tenryuji Tempel,
    Arashiyama Bambuswald, Nenbutsuji Tempel, Togetsukyo Brücke, Ōkōchi Sansō Garten, Affen im Kameyama-koen Park
   Highlights  Tenryuji Tempel,
    Arashiyama Bambuswald, Nenbutsuji Tempel, Togetsukyo Brücke, Ōkōchi Sansō Garten, Affen im Kameyama-koen Park
     Für wen?  Slow Traveler,
    Naturfreunde, Romantiker, Durchatmer, Wanderer, Radler, Entspannungskünstler, Genießer
   Für wen?  Slow Traveler,
    Naturfreunde, Romantiker, Durchatmer, Wanderer, Radler, Entspannungskünstler, Genießer
     Preise  Kyoto Unterkünfte und
    Hotels sind hier tendenziell günstiger als im Zentrum der Stadt. Die komfortablen Lodge- und Resort-Unterkünfte sowie die hochwertigen Ryokan Hotels haben aber natürlich ihren Preis.
   Preise  Kyoto Unterkünfte und
    Hotels sind hier tendenziell günstiger als im Zentrum der Stadt. Die komfortablen Lodge- und Resort-Unterkünfte sowie die hochwertigen Ryokan Hotels haben aber natürlich ihren Preis. 
 
    
     Das  [21]   Ranzan  liegt direkt am berühmten Arashiyama Bambuswald. Das komfortable Hotel bietet sowohl Zimmer im westlichen Zimmer
    als auch japanische Zimmer zu sehr fairen Konditionen. Besonders interessant sind die Preise für Übernachtungen mit eingeschlossenem Frühstück oder Frühstück und Abendessen. Beide Mahlzeiten
    werden nach japanischer Tradition zubereitet und sind ein Fest für alle Sinne. Für die Lage insgesamt ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
 Das  [21]   Ranzan  liegt direkt am berühmten Arashiyama Bambuswald. Das komfortable Hotel bietet sowohl Zimmer im westlichen Zimmer
    als auch japanische Zimmer zu sehr fairen Konditionen. Besonders interessant sind die Preise für Übernachtungen mit eingeschlossenem Frühstück oder Frühstück und Abendessen. Beide Mahlzeiten
    werden nach japanischer Tradition zubereitet und sind ein Fest für alle Sinne. Für die Lage insgesamt ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.  
     Das  [22]   Momijiya Honkan Takaosansou  ist meine Kyoto Hotel Empfehlung, wenn Du in Arashiyama auf traditionelle japanische Art
    übernachten möchtest. Das idyllische Ryokan versprüht viel Ruhe und Ausgeglichenheit. Ein besonderes Erlebnis ist die privaten Nutzung der Onsenbäder mit ihren heißen Quellen. Die absoluten
    Highlights sind aber die - im Übernachtungspreis bereits eingeschlossenen - Mahlzeiten, die zum Frühstück und Abendessen (bei gutem Wetter auf der idyllischen Terrasse am Fluss) im traditionellen
    japanischen Stil zelebriert werden.
 Das  [22]   Momijiya Honkan Takaosansou  ist meine Kyoto Hotel Empfehlung, wenn Du in Arashiyama auf traditionelle japanische Art
    übernachten möchtest. Das idyllische Ryokan versprüht viel Ruhe und Ausgeglichenheit. Ein besonderes Erlebnis ist die privaten Nutzung der Onsenbäder mit ihren heißen Quellen. Die absoluten
    Highlights sind aber die - im Übernachtungspreis bereits eingeschlossenen - Mahlzeiten, die zum Frühstück und Abendessen (bei gutem Wetter auf der idyllischen Terrasse am Fluss) im traditionellen
    japanischen Stil zelebriert werden.
     Das  [23]   Suiran  ist ein Boutique Hotel in romantischer Lage, eingebettet in einen japanischen Garten und direkt am Katsura
    Fluss gelegen. Für Unterkünfte wie das Suiram wurde das Wort "Kleinod" erfunden. Den Bambuswald von Arashiyama kannst Du von hier zu Fuß erkunden. Wunderschön ist auch der Wellnessbereich
    und das von heißen Quellen gespeiste Onsen Bad. Eine kleine grüne Oase abseits des Touristenrummels. Wohlfühlurlaub für Körper und Seele.
 Das  [23]   Suiran  ist ein Boutique Hotel in romantischer Lage, eingebettet in einen japanischen Garten und direkt am Katsura
    Fluss gelegen. Für Unterkünfte wie das Suiram wurde das Wort "Kleinod" erfunden. Den Bambuswald von Arashiyama kannst Du von hier zu Fuß erkunden. Wunderschön ist auch der Wellnessbereich
    und das von heißen Quellen gespeiste Onsen Bad. Eine kleine grüne Oase abseits des Touristenrummels. Wohlfühlurlaub für Körper und Seele. 
     FAQs  
      Fragen & Antworten:
    FAQs  
      Fragen & Antworten: 
Für was ist Kyoto bekannt? Kyoto ist das Zentrum der Geisha Kultur in Japan. Als alte Hauptstadt des Landes verfügt die Stadt auch über viele historische Sehenswürdigkeiten, buddhistische Tempel, Schreine und Pagoden.
Wie lange sollte man in Kyoto bleiben? Mindestens 3 Tage sollte man einplanen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Bei 4 bis 5 Tagen können auch Orte abseits der normalen Routen erkundet werden.
Wann ist Kyoto am schönsten? Am schönsten ist Kyoto im Frühling, zur Zeit der Kirschblüte und im Herbst während der Herbstlaubbfärbung. Im Sommer kann es in Kyoto heiß und schwül werden.
Welche Sprache spricht man in Kyoto? In Kyoto wird Japanisch gesprochen. Junge Japaner sprechen vermehrt auch gut Englisch. Besonders in touristischen Orten wie Hotels und an wichtigen Sehenswürdigkeiten spricht das Personal meist Englisch.
Hat Kyoto einen Flughafen? Die nächsten internationalen Flughäfen sind in Osaka: Der Kansai Airport (KIX) und der Itami Airport (ITM), 100 km bzw. 70 km südwestlich von Kyoto.
Hinweis: Mein Blog Artikel Hotelempfehlung Kyoto Unterkunft Tipps enthält (mit ᐅᐅᐅ einem ➤ oder als "Anzeige" gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema erhältst Du lll➤ hier.
Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Blog Hotelempfehlung Kyoto Unterkunft Tipps? Du warst auch schon mal dort? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich über Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.