Yosemite National Park - Sehenswürdigkeiten & Hotels

Yosemite National Park - Sehenswürdigkeiten & Hotels

Als Kind habe ich mich gegruselt, als Jack Nicholson in Steven Kings "Shining" mit Axt und irrem Blick über die Hotelflure und durch die winterliche Landschaft des Yosemite National Park jagte. Deshalb war ich ganz froh, dass mein erster Besuch dort im Sommer stattfand, und die Gefahr gering war, mit einem wahnsinnigen Mörder im gleichen Hotel eingeschneit zu werden.

 

Dass der Name des Parks vom Stamm der Yohe'meti abgeleitet ist, was soviel heißt wie "diejenigen, die töten", macht dann fast schon wieder Sinn. Doch schon als Kind war ich auch fasziniert von der atemberaubenden Naturkulisse vom Yosemite National Park, die sich zwischen den Gruselszenen in Shining immer wieder erahnen ließ.

 

Seitdem war ich zwei Mal im Yosemite National Park und habe nicht nur jedes Mal überlebt, sondern konnte auch viele der Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Hotels des Parks auf eigene Faust entdecken.

 

Deshalb möchte ich Dir heute im Blog die schönsten Yosemite National Park Sehenswürdigkeiten, Hotels und Tipps für die Planung Deiner Reise in den Westen der USA mit auf den Weg geben. Alle Tipps findest Du am Ende dieses Artikels auch in der praktischen  ᐅᐅᐅ Karte.

 

Doch genug der Vorrede, über die folgenden Links geht es direkt zu den Yosemite National Park Sehenswürdigkeiten, die Dich am meisten interessieren: 

 

1. Yosemite National Park Anreise, Lage, Route
2. Yosemite National Park Eintritt, Preise, Öffnungszeiten
3. Yosemite National Park Sehenswürdigkeiten, Tiere, Attraktionen


4. Yosemite National Park Hotels, Lodges, Günstige Unterkünfte
5. Yosemite National Park Geschichte, Gründung, Größe
6. Yosemite National Park  Beste Reisezeit, Klima, Wetter


7. Yosemite National Park Aktivitäten, Unternehmungen, Aussichtspunkte
8. Yosemite National Park Reiseführer Tipps
9. Yosemite National Park Sicherheit & Gesundheit

 

Lust auf den Yosemite National Park bekommen? Die besten Links für Deine Reise

Dein Kommentar - Fragen & Anmerkungen zum Yosemite Nationalpark Blog


Sehenswürdigkeiten, Tipps & Hotels für Deine Yosemite National Park Reise

 

Später nochmal lesen?

Jetzt auf Pinterest merken: 

 

Yosemite National Park Sehenswürdigkeiten


Yosemite National Park Sehenswürdigkeiten
Yosemite National Park Hotels

 

Herzlich Willkommen beim Travel Bloke.

 

Schön, dass Du mich und meinen Reiseblog besuchst. Ich heiße Andreas und bin "Der Travel Bloke". Mehr über mich erfährst Du ᐅᐅᐅ hier.

 

Lass' uns in Kontakt bleiben: Ich informiere Dich gerne über meine neusten Reisetipps im Travel Bloke ᐅᐅᐅ News Letter

Yosemite National Park Sehenswürdigkeiten

 

Hier findest Du alle meine aktuellen

  ᐅᐅᐅ USA Reisetipps 



1. Yosemite National Park: Anreise, Lage, Route

 

Einer der Pluspunkte des Yosemite National Park ist seine Lage, denn er liegt in Kalifornien, nicht weit entfernt von den großen Metropolen der USA Westküste. Du kannst einen Abstecher dorthin also gut in eine Kalifornien Städtereise einbauen. Von San Francisco sind es gut 300 km oder 4 Fahrstunden, von Los Angeles erreichst Du den Yosemite National Park nach 500 km oder 6 Fahrstunden.

 

Der Yosemite National Park hat 5 Eingangsrouten. Von San Francisco aus kannst Du die östlichen Eingänge Big Oak Flat über den Highway 120 oder den Arch Rock Entrance über den Highway 140 nehmen. Von Los Angeles aus nimmst Du am besten den südlichen Eingang über den Highway 41. Wenn Du den Yosemite National Park Richtung Osten verlässt, um die Nationalparks in Arizona oder Las Vegas in Nevada zu besuchen, kannst Du dann den Eingang (bzw. Ausgang...) am Tioga Pass nutzen. Der Vollständigkeit halber gibt es noch einen fünften Eingang, den Hetch Hetchy Entrance, der in den (weniger besuchten) nördlichen Teil des Yosemite National Park führt.

 

Da es im Yosemite Valley keine Tankstellen gibt, solltest Du Deinen Mietwagen zuvor in Crane Flat (HW120), El Portal (HW140), Wawona (HW41) oder Tuolumne Meadows (Tioga Pass) nochmal volltanken. Bist Du Selbstversorger, kann Du Dich dort auch noch mit (günstigen) Lebensmitteln eindecken. 

 

2. Yosemite National Park: Eintritt, Preise, Öffnungszeiten

 

Der Yosemite National Park ist das ganze Jahr über 24 Stunden am Tag geöffnet (nur der Hetch Hetchy Eingang in den nördlichen Teil ist lediglich bei Tageslicht geöffnet). Allerdings sind einige Straßen im Winter aufgrund der Schneeverhältnisse gesperrt und Du kannst dann nicht alle Regionen und Sehenswürdigkeiten des Yosemite National Park erreichen. So ist die Tioga Road oft von Mitte November bis in den Mai hinein und die Zugangsstraße zum Glacier Point von Dezember bis Anfang April geschlossen (siehe auch Punkt 6 der Yosemite National Park Tipps: Beste Reisezeit).

 

Der Eintritt in den Yosemite National Park kostet 35 Dollar pro Fahrzeug (inklusive aller Insassen) und ist dann für 7 Tage gültig. Ohne Fahrzeug zahlst Du 20 Dollar pro Person (Kinder unter 16 Jahren haben freien Eintritt).

 

Wenn Du auf Deiner USA Tour mehrere Nationalparks besuchst, lohnt sich schnell der Kauf des America the Beautiful Pass, der Dir für ein Fahrzeug und vier Erwachsene ein Jahr lang Zutritt zu allen USA Nationalparks gibt. Diesen Pass kannst Du für 80 Dollar auch in allen Visitor Centers organisieren oder aber vorher im Internet  ᐅᐅᐅ hier bestellen. Der Pass wird Dir dann im Original - leider nur an eine US Adresse, z.B. Deine erste Unterkunft -  zusendet). Den Jahrespass kannst Du auch auf eBay oder Facebook "gebraucht" kaufen, was allerdings eine rechtliche Grauzone ist. Ich kenne zwar keinen Fall, bei dem es mit einem "Second Hand" Pass Probleme beim Eintritt gab,  die Nationalparks, die ja notorisch unter Geldmangel leiden, verlieren durch diese Weiterverkäufe jedoch einen Teil ihrer finanziellen Unterstützung, der dann an anderer Stelle fehlt. Es ist also eine Gewissensentscheidung.

 

3. Yosemite National Park: Sehenswürdigkeiten,  Regionen, Aussichtspunkte

 

Der Yosemite National Park ist ziemlich weitläufig und bietet so viele Sehenswürdigkeiten, dass Du locker mehere Wochen hier verbringen könntest. Die meisten Besucher haben jedoch nur ein bis drei Tage Zeit. Wenn Du Dich also auf die schönsten Ecken des Parks konzentrieren willst oder musst, hier meine Empfehlungen: 

  • Die größte -  und wahrscheinlich meist fotografierte - der Yosemite National Park Sehenswürdigkeiten ist der weltgrößte Granit Monolit El Capitan, der 1.100 Metern senkrecht in die Höhe ragt und majestätisch die Landschaft dominiert. Von überall im Yosemite Valley hast Du gute Ausblicke auf den Monolithen, aber wenn Du nahe herankommst, kannst Du auch die Bergsteiger sehen und bestaunen, die in der senkrechten Wand hängen.
  • Fast genauso bekannt und oft fotografiert wie "El Capitan"  ist der Half Dome, der über 1.500 Meter kuppelförmige Berg im Osten des Yosemite Valley. Den besten Blick auf den Felsen und seine weißen Schneemütze hast Du bei Deiner Wanderung zum Mirror Lake (siehe weiter unten unter Yosemite National Park Aktivitäten). 
  • Der Yosemite National Park ist auch die Heimat zahlloser Wasserfälle, besonders wenn im Frühling das Schmelzwasser seinen Weg über die Felsen ins Tal sucht. Die bekanntesten Wasserfälle sind die Yosemite Falls, die in drei Kaskaden als Upper, Middle und Lower Falls über 700 Meter ins Valley stürzen (und damit - zusammen gerechnet -  die höchsten Wasserfälle Nordamerikas sind). Im Norden des Valleys kannst Du die Basis der Fälle nach einer kurzen Wanderung erreichen. Nimm einen Regenschutz mit, denn die Gischt macht ganz schön nass. 
  • Von den vielen Aussichtspunkten im Yosemite National Park ist der Wawona Tunnel View vielleicht der Spektakulärste. Von hier oben hast Du den besten Blick auf die sich vor Dir aufreihenden Felsen und Wasserfälle und Du kannst Dein eigenes "Picture Perfect" Foto schießen. 
  • Im südlichen Teil des Yosemite National Park befindet sich der Mariposa Grove Wald, bekannt für seine riesigen Sequoia Bäume. Auf verschiedenen Wanderwegen von einem bis zwölf Kilometer Länge kannst Du hier durch den Wald wandern und die 500 Mammutbäume durchzählen. 

 

Yosemite National Park Hotels günstig
Yosemite National Park Sehenswürdigkeiten - Aussichtspunkte für das Picture Perfect

4. Yosemite National Park Hotels, Lodges, günstige Unterkünfte

 

Wie in den meisten US Nationalparks gilt auch besonders für den Yosemite National Park: Im Sommer, besonders im Juli und August, wird es sehr voll und Du solltest unbedingt im Voraus reservieren, und dies so früh wie möglich. Es gibt ein paar Yosemite National Park Hotels direkt im Valley, die jedoch alle sehr teuer, sowie meist lange im Voraus ausgebucht sind. Bei meinen Yosemite National Park Hotel Tipps habe ich Dir deshalb auch einige Unterkünfte aufgelistet, die nicht direkt im Valley, aber nur ein paar Fahrminuten davon entfernt sind. 

  • Der Klassiker der Yosemite National Park Hotels ist das wunderschöne  ᐅᐅᐅAhwahnee Hotel Genau, das berühmte Hotel aus Stephen Kings Film "Shining"! Das luxuriöse Haus (manchmal noch unter dem alten Namen Majestic Hotel aufgeführt) liegt mitten im Yosemite National Park und ist sich seines Kultstatus bewusst. Es ist fast immer ausgebucht und entsprechend teuer. 
  • Preislich erschwinglicher aber dennoch zentral im Yosemite National Park liegt das ᐅᐅᐅ Half Dome Village, wo Du mitten in der Natur in komfortablen Zelten, jedoch mit einfachen, geteilten Sanitäranlagen übernachtest. Mir hat es dort sehr gut gefallen. 
  • Eine super Lage direkt am HW 140 Eingang zum Valley und am Merced River hat die ᐅᐅᐅ Yosemite View Lodge. Das Hotel ist zwar keine Schönheit, aber es gibt einen großen Pool, ein gutes Frühstück und Du bist in wenigen Minuten an den Wanderwegen und Sehenswürdigkeiten des Parks. 
  • Richtig gut gefallen (aber auch wieder ein paar Euro teurer) hat mir die ᐅᐅᐅ Rush Creek Lodge direkt am Parkeingang am Highway 120 (auf dem Weg von San Francisco). Die Lodge hat ein sehr schönes Ambiente und es fühlt sich schon an wie "mitten im Park". Wenn Du auf dem Balkon Deines Zimmers sitzt, riecht es jedenfalls nach Wald... 

Details und Preise der oben bereits genannten Yosemite National Park Hotels bekommst Du beim Klick auf den blau unterlegten Link. Ich nutze für meine Reiseplanung fast ausschließlich die Hotelbuchungsseite von  ᐅᐅᐅ booking.com, dem größten und nach meiner Erfahrung professionellsten Buchungsportal. Die folgende Karte gibt Dir einen ersten Überblick über das Preisniveau der Yosemite National Park Hotels. Zum zoomen kannst Du auch direkt in die Karte klicken:

Booking.com
Yosemite National Park Hotels: Ahwahnee Hotel
Yosemite Hotel Tipps: Ahwahnee Hotel
Yosemite National Park Hotels: Half Dome Village
Yosemite Hotel Tipps: Half Dome Village
Yosemite National Park Hotels: Rush Creek Lodge
Yosemite Hotel Tipps: Rush Creek Lodge

5. Yosemite National Park Reise: Geschichte, Gründung, Größe

 

Der Yosemite National Park liegt im US Bundesstaat Kalifornien im Gebirgszug der Sierra Nevada und erstreckt sich über 3.000 qkm und auf einer Höhe von 600 Metern im Tal bis hinauf auf 4.000 auf den Berggipfeln. Menschen leben in dieser Region seit mindestens 4.000 Jahren. Einer der Stämme des Miwok Volkes trug den Namen Yohe'meti (was soviel heißt wie "diejenigen, die töten"). Viele Ausländer tun sich schwer mit der Aussprache des Namens (falsch: Josimeit, richtig: Jo-ssäh-mi -ti) was oft zu Verwirrung oder Lachern bei den Amis führt. 

 

In der Zeit der Besiedlung des amerikanischen Westens stieg die Sorge, dass die einmalige Natur der Region durch Siedler und Viehherden zerstört werden könne. Und es war kein geringerer als der berühmte Präsident Abraham Lincoln, der der Gegend 1864 mit dem Yosemite Land Grant den Status eines Schutzgebiets verlieh. Aber erst im Jahr 1890 erhielt der Park den offiziellen Status des Nationalparks.

 

Eng verbunden damit ist der Name des frühen Ökoaktivisten John Muir, der mit seinen Aktionen und Berichten über den Park maßgeblich zum Schutz der Region beigetragen hat. Knapp hundert Jahre später wurde der Yosemite National Park dann 1984 auch zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt. 

 

Yosemite National Park Hotels Ellery Lake
Yosemite National Park Sehenswürdigkeiten : Ellery Lake

So findest Du die passende Rundreise im Westen der USA

 

Wenn Du Deine USA Reise mit Unterstützung eines Reiseveranstalters planen möchtest, empfehle ich Dir meinen Journaway Rundreisen Vergleich für lll Busrundreisen oder für lll Mietwagentouren.

 

Mit meinen Reiseplaner Tools filterst & sortierst Du alle Touren  nach vielen Kriterien (z.B. nach Reisepreis, Gruppengröße oder Reisethema) und findest so die für Dich passende USA Reise:  

Mombasa Kenia Sehenswürdigkeiten


6. Yosemite National Park: Beste Reisezeit, Klima, Wetter

 

Das Tourismusbüro des Yosemite National Park wirbt damit, dass der Park zu allen Jahreszeiten einen Besuch lohnt. Und irgendwo haben sie natürlich recht.

  • Der Park ist im Prinzip das ganze Jahr geöffnet, und im Winter, wenn die auf 1.200 Meter liegende Hochebene des Yosemite Valley unter einer weißen Schneedecke liegt, kannst Du dort wunderbar Langlaufen und Schneeschuh wandern. Ich selbst war noch nicht im Winter dort, stelle mir das aber sehr schön vor. Der normale Tourist aus Europa wird aber wahrscheinlich hauptsächlich an den Yosemite National Park Sehenswürdigkeiten interessiert sein und zum Wandern und Klettern hierher kommen.
  • In der Zeit von November bis in den Mai hinein können wichtige Straßen im Yosemite National Park gesperrt sein und nicht alle Orte und Sehenswürdigkeiten sind dann zugänglich.
  • Die besten Reisezeit für den Yosemite National Park sind daher die Sommermonate von Juni bis September. Die Temperaturen sind dann angenehm, sie steigen selten über 30 Grad und es regnet fast nie.
  • Interessant sind aber auch die Übergangsmonate. Im Mai lässt das Schmelzwasser des Schnees die vielen Wasserfälle im Yosemite National Park besonders imposant erscheinen und im Oktober färben sich die Laubbäume in den Farben des Indian Summer

 

Yosemite National Park Hotels
Yosemite National Park Sehenswürdigkeiten : Auch im Winter spektakulär

Anzeige


7. Yosemite National Park: Aktivitäten, Unternehmungen, Wanderungen

 

Im Yosemite National Park dreht sich alles darum, die unglaubliche Natur um Dich herum zu entdecken und zu genießen. Am besten gelingt das natürlich auf einem der vielen Wanderwege, die in allen möglichen Längen und Schwierigkeitsgraden durch den Yosemite National Parkführen. Aber auch, wenn Du irgendwann "wandermüde" bist, gibt es noch jede Menge anderer Yosemite National Park Aktivitäten. Hier ein paar Ideen: 

  • Auf jeden Fall solltest Du eine der Wanderungen im Yosemite Valley unternehmen. Sehr gut gefallen hat mir der 8 km lange, relativ leichte Hike zum Mirror Lake. Dort hast Du nicht nur einen sehr guten Blick auf den Half Dome. Wenn Du Glück hast, und der See ist gefüllt mit Schmelzwasser und es ist windstill, kannst Du die Reflexion der Landschaft im Spiegelbild des glatten Wassers bewundern. 
  • Eine weitere Wanderung, die mir besonders gefallen hat - und eigentlich ein "must do" im Yosemite National Park - ist die zum Glacier Point. Aber eigentlich ist mein Tipp, nimm einen der kostenlosen Shuttle Busse hinauf zum Glacier Point und wandere dann zurück ins Tal. Das ist weniger anstrengend und Du kannst während der Wanderung den Ausblick hinunter ins Tal genießen. Für die knapp acht Kilometer lange Tour (one way) solltest Du ca. drei Stunden einplanen.
  • Wenn Dich die Free Climber am El Capitan fasziniert haben, kannst Du im Half Dome Village auch als ungeübter Kletterer am "Welcome to the Rock" Training teilnehmen und den berühmten Monolithen zumindest auf den ersten Metern erklimmen. Dort gibt es im Sommer täglich um 11h auch das "Ask a climber" Programm, wo Du Gelegenheit hast, mit den waghalsigen Free Climbern in Kontakt zu kommen.
  • Eine Rafting Tour auf dem Merced River ist keine adrenalingeladene Highspeed Fahrt. Vielmehr gleitest Du gemütlich in Deinem Schlauchboot auf dem Fluss und kannst dabei die Aussicht auf die Umgebung genießen und die Füße im kalten Wasser baumeln lassen. Schlauchboote für bis zu vier Personen kannst Du für knapp 30 Dollar im Half Dome Village mieten und Dich dann auf die 5 km lange Tour begeben, bevor Du am Ende mit dem Shuttle Bus wieder zurück zum Ausgangspunkt kommst. 
  • Sehr zu empfehlen sind auch die kostenfreien Touren, die von den Rangern des Parks zu unterschiedlichen Themen durchgeführt werden. Es gibt Naturwanderungen, wo Dir die unterschiedlichen Bäume des Yosemite National Park erklärt werden oder Touren zum Thema Geologie oder zur Geschichte der Ureinwohner der Region. Startpunkte, Themen und Zeiten der Aktivitäten variieren, aber Du kannst sie in den Infobroschüren, die Du am Parkeingang erhältst, nachschlagen.  
  • Eine sehr gute Möglichkeit, das Panorama des Yosemite Valley zu genießen, ist auf einer Fahrradtour. Es gibt einen sehr schönen, knapp 20 km langen, gut ausgebauten Fahrradweg durch das flache Tal. Fahrräder mieten kannst Du zum Beispiel an der Yosemite Valley Lodge oder im Half Dome Village. 

 

8. Yosemite National Park: Reiseführer Tipps

Wenn Du noch einen guten Yosemite National Park Reiseführer für Deine Vorbereitung suchst:

 

Mir persönlich hat das kleine Taschenbuch   ᐅᐅᐅ Hiking Yosemite National Park mit 61 ausführlich beschriebenen Wanderungen gut gefallen. 

 

Ein wie ich finde sehr guter und informativer deutschsprachiger Reiseführer über die Nationalparks im Südwesten der USA ist der von  ᐅᐅᐅ Reise Know How. 

 


9. Yosemite National Park: Sicherheit & Gesundheit

 

Auch wenn der Yosemite National Park durch den Tourismus heute ziemlich zivilisiert ist und durch seine sehr gute Infrastruktur viel Sicherheit bietet, solltest Du beim Besuch dort gewissen Spielregeln einhalten, um sicher und gesund zu bleiben: 

  • Eigentlich eine Selbstverständlichkeit aber im Yosemite National Park besonders wichtig: Füttere keine wilden Tiere. Die Schwarzbären im Park sind zwar an Touristen gewöhnt, können aber aufdringlich und aggressiv werden. Lasse keine Lebensmittel im Auto und halte sie im Rucksack in geruchssicheren Behältern. Entsorge Speisereste nur in den dafür vorgesehen "bärensicheren" Abfalleimern.
  • Bleibe immer auf den ausgewiesenen Wegen und wandere nicht querfeldein über Felsen und Geröll
  • Beachte bei Autofahrten die Geschwindigkeitsregeln und die Warnschilder zum Wildwechsel sowie zum Steinschlag.
  • Vermeide Fahrten in der Morgen- und Abenddämmerung und bei Dunkelheit
  • Fahre von Oktober bis Mai nur in winterfesten Fahrzeugen und achte darauf, dass Dein Mietwagen Schneeketten hat.
  • Schwimme nur an ausgewiesen Stellen, besonders an Wasserfällen. Durch Schmelzwasser können ruhige Flüsse und Wasserfälle zu reißenden Strömen werden. Dies gilt auch für Flussdurchquerungen bei Wanderungen.
  • Im Sommer kommt es häufig zu Gewittern, die im Gebirge besonders gefährlich sind. Erkundige Dich nach den Wettervorhersagen. Wenn Du dennoch von einem Gewitter überrascht wirst, suche eine Schutzhütte.

 

Yosemite National Park Reise buchen: Flüge, Mietwagen, Rundreisen

 

Anzeigen

1. Yosemite National Park Flüge

 

 

Alles beginnt mit dem richtigen Flug. Wenn Du einen guten und günstigen Flug z.B. nach Las Vegas oder Los Angeles suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Flugsuchmaschine Kayak, die ich für meine Flugrecherchen hauptsächlich benutze. Dort findest Du transparente Preisvergleiche für die besten Flugdeals sowie Flugverbindungen und Zeiten aller wichtigen Airlines.

 

Ausführliche Infos zum Thema Flüge buchen im Internet erhältst Du auch in meinem Blog Artikel ᐅᐅᐅ Die besten Flugsuchmaschinen

 


 

2. Yosemite National Park Mietwagen

 

Die Nationalparks im Westen der USA lassen sich prima im Rahmen einer Mietwagenreise besuchen. Wenn Du einen guten Mietwagendeal suchst, empfehle ich Dir die  ᐅᐅᐅ Seite von rentalcars.com. Hier findest Du die besten Preisvergleiche aller großen Mietwagenanbieter und eine übersichtliche Darstellung aller Mietbedingungen. Mit der folgenden Maske erhältst Du einen ersten, schnellen Überblick über Konditionen und Preise. In meinem Blog Artikel ᐅᐅᐅ Mietwagen clever buchen findest Du viele weitere Tipps zu diesem Thema. 

 


3. Welche Kreditkarte für Deine USA Reise?

 

Die bei USA Reisenden beliebteste Reise Kreditkarte ist die VISA GenialCard. Für mich hat die Karte der Hanseatic Bank alles, was mir als Vielreisendem wichtig ist: Keine Jahresgebühr, weltweit kostenlose Bargeldabhebung an allen Automaten mit VISA Symbol sowie keine Auslands- und Fremdwährungsgebühren. 

 

Alle Details findest Du in meinem ausführlichen ᐅᐅᐅ Kreditkarten Test oder direkt bei der ᐅᐅᐅ VISA GenialCard.  

 

Beste Kreditkarten für Reisen

 

4. Welche Reiseversicherung für Deine USA Reise?

 

Es gibt ja viele verschiedene Reiseversicherungen - und nicht alle machen Sinn. Ich habe auf meinen Reisen immer eine Reisekrankenversicherung und meistens eine Reiserücktrittsversicherung "im Gepäck". Ausführliche Infos dazu in meinem Blog Artikel ᐅᐅᐅ Reiseversicherungen. Wenn Du eine gute Reiseversicherung suchst, empfehle ich Dir die  ᐅᐅᐅ Barmenia Direkt Versicherung, dort kannst Du Dir nach dem Bausteinprinzip das für Dich passende Versicherungspaket besonders günstig zusammenstellen.



Karte mit Yosemite National Park Sehenswürdigkeiten & Unterkünften

Zum Rein- und Rauszoomen einfach in die Yosemite National Park Karte klicken.



Viele weitere Travel Bloke Tipps für Deine USA Reise


 

Hinweis: Meine Yosemite National Park Sehenswürdigkeiten enthalten (mit ᐅᐅᐅ, einem * oder als "Anzeige" gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema erhältst Du hier.

 


Dein Kommentar zum Yosemite National Park Blog

 

Du hast Fragen oder Anmerkungen zu den Yosemite National Park Sehenswürdigkeiten? Du warst auch schon mal dort? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich auf Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.

 

Kommentare: 0