Translate to your language HERE
Zugegeben - Windhoek hat nicht das exotische Flair und die traumhafte Lage der südafrikanischen Metropole Kapstadt. Dennoch hat Namibias Hauptstadt einiges zu bieten, so dass Du zumindest einen oder zwei Tage hier verbringen solltest. Da fast jede Namibia Rundreise ohnehin in Windhoek, bzw. am etwas außerhalb gelegenen Flughafen, beginnt und / oder endet, macht ein Stopp hier nach oder vor einem langen Flug Sinn. Die Stadt kann und will ihre deutsche Kolonialvergangenheit auch nicht verstecken. Wenn Du also Heimweh hast und Dir nach einem Stück Schwarzwälder Kirschtorte oder einem deutschen Bier ist, wirst Du in Windhoek (und in meinen Windhoek Reisetipps) das Passende finden. Die Stadt überhaupt ein guter Einstieg und "Afrika für Beginner", sie ist übersichtlich, sauber, modern und gut organisiert. In meinem heutigen Windhoek Reiseblog findest Du in meinem Reisebericht meine persönlichen Top 15 Reisetipps für Deine Windhoek Reiseplanung. Alle Windhoek Sehenswürdigkeiten findest Du am Ende dieses Artikels auch in der praktischen Windhoek Karte.
Hier geht es direkt zu den Windhoek Reisetipps, die Dich am meisten interessieren. Inhalt:
1. Windhoek Reisetipps: Christuskirche
2. Windhoek Reisebericht: Independence Memorial Museum
3. Windhoek Reiseblog: Katutura Township
4. Windhoek Tipps: Namibia Craft Center
5. Windhoek Reisetipps: National Botanic Garden
6. Windhoek Reisebericht: Daan Viljoen Game Reserve
7. Windhoek Reiseblog: Gibeon Meteoriten
8. Windhoek Tipps: Heroes' Acre
9. Windhoek Reisetipps: Joe's Beerhouse
10. Windhoek Reisebericht: Zoo Park & Café Balalaika
11. Windhoek Reiseblog: Alte Feste
12. Windhoek Tipps: Parliaments Gardens
13. Windhoek Reisetipps: Tintenpalast
14. Windhoek Reisebericht: Windhoek Bahnhof
15. Windhoek Reiseblog: Stellenbosch Winebar & Bistro
+++ Dein Kommentar: Fragen, Anregungen, Tipps
Hallo und Herzlich Willkommen beim Travel Bloke!
Schön, dass Du mich und meinen Reiseblog besuchst. Ich heiße Andreas und bin "Der Travel Bloke". Mehr über mich erfährst Du ᐅᐅᐅ hier.
Lass' uns in Kontakt bleiben: Ich informiere Dich gerne über meine neusten Reisetipps und Reiseberichte. ᐅᐅᐅ Hier kannst Du Dich zum Travel Bloke Newsletter anmelden.
Die Christuskirche ist für Windhoek, was die Oper für Sydney oder die Christusstatue für Rio - das Symbol der Stadt, und auf jedem zweiten Foto zu sehen. Kunstgeschichtlich ist die im Jahr 1910 eingeweihte lutherische Kirche eine bizarre Mischung aus neo-romanischen und neugotischen Einflüssen. Und ist für uns deutsche Touristen oft die erste Konfrontation mit den, teilweise belustigenden, teilweise (jedenfalls mich) irritierenden Zeugnissen der Kolonialgeschichte in "Deutsch-Südwest". Hautnah kannst Du diese Sonntags um 10h erleben, wenn in der Christuskirche, mitten in Afrika, ein deutschsprachiger Gottesdienst abgehalten wird. Windhoek Reisetipps: Wenn Du an einem anderen Tag in der Stadt bist, kannst Du Dir im Pfarrbüro auf der Fidel-Castro-Street (was auch gleich zeigt, dass es in Namibia nicht nur deutsche Einflüsse gibt) den Schlüssel für die Christuskirche ausleihen. Sehenswert im Inneren ist der Altarbild "Auferstehung des Lazarus" (eine Kopie des berühmten Rubens Werkes) und die bunten Glasmalereien der Fenster.
Einen guten Einstieg in die Geschichte Namibias, besonders aus dem Blickwinkel der Verbrechen der Kolonialzeit, der Apartheid und des Unabhängigkeitskampfes, erhältst Du im Independence Memorial Museum, ganz in der Nähe der Christuskirche. Die Architektur der 2014 eröffneten Anlage ist sicherlich Geschmacksache. Im Mittelpunkt der martialischen Eingangshalle mit stalinischem Charme hält die überdimensionale Statue des ersten Präsidenten Namibias Sam Nujoma ein Exemplar der Verfassung in die Höhe. Die Einordnung der historischen Fakten der in Namibia allgegenwärtigen kontroversen Geschichte gibt Dir aber eine gute Grundlage für Deine weitere Reise. Windhoek Reisetipps: Das Museum ist täglich von 10-17h geöffnet und der Eintritt ist frei. Wenn Du mit dem Glasaufzug im Gebäude nach oben fährst bekommst Du auch einen schönen Ausblick über die ganze Stadt.
Katatura bedeutet in der Sprache der Herero "Der Ort wo Menschen nicht leben wollen", und bringt damit die Geschichte des Stadtviertels auf den Punkt. Während der Apartheid wurde die schwarze Bevölkerung hierhin umgesiedelt und lebte unter erbärmlichen Zuständen weit vor den Toren der den Weißen vorbehaltenen Innenstadt. Heute leben 60% der Einwohner von Windhoek ist diesem Stadtteil. Neben der immer noch vorhandenen Armut, ist das Township heute aber auch ein Ort des Aufbruchs, des Handels und der lokalen Kultur. Und gibt Dir einen guten Einblick in das Leben der Einheimischen, abseits der sauberen Fassaden im Zentrum der Stadt. Eine Township Besichtigungstour ist meiner Meinung nach immer ein schmaler Grat zwischen echter Begegnung und Voyeurismus. Windhoek Reisetipps: Eine empfehlenswerte Tour nach Katatura auf dem Fahrrad mit einem Einheimischen findest Du bei ᐅᐅᐅ Katu Tours.
In den Gebäuden einer alten Brauerei, ganz in der Nähe vom Stadtzentrum Windhoeks, befindet sich das Namibia Craft Center. Ein Dorado für alle, die noch auf der Suche nach einem authentischen Reisesouvenir oder einem Mitbringsel für die Lieben zuhause sind. Die Preise im Craft Center sind höher als bei den Händlern am Straßenrand und feilschen ist hier nicht üblich. Es ist aber sauber, sicher und weniger stressig. Und Du kannst relativ sicher sein, wirklich authentisches Kunsthandwerk zu erwerben. Das Namibia Craft Center wird von den lokalen Communities betrieben und gibt zusammen mehr als 4000 Künstlern und Händlern aus dem ganzen Land ihr Einkommen. An den über 40 farbenfrohen Verkaufsständen findest Du aus Kupfer gefertigten Schmuck, aus Holz geschnitzte Tiere, bemalte Straußeneier, Lederarbeiten, geflochtene Taschen und Körbe, bestickte Decken, getöpferte Tassen und vieles andere für das Ikea Regal im heimischen Wohnzimmer.
Ein weiterer Ort in Windhoek, der Dir einen guten Einstieg in die Themen Deiner weiteren Namibia Reise gibt ist der National Botanic Garden auf über dreißig Hektar in der Sam Nujoma Avenue. Hier bekommst Du keine grünen Rasenflächen oder liebevoll gepflegten Blumenbeete zu Gesicht. Stattdessen erhälst Du einen guten Überblick über die endemische Flora von Namibia. Entlang der sich durch den Park schlängelnden Pfade findest Du Sukkulenten und Akazien, Aloe Pflanzen und einen Köcherbaum Wald. Der Garten ist auch ein gutes Ziel für Vogelfreunde, über 70 einheimische Vogelarten haben zwischen den Pflanzen hier ein Zuhause gefunden. Windhoek Reisetipps: Der National Botanic Garden ist montags bis freitags von Sonnenaufgang- bis untergang geöffnet und der Eintritt ist frei.
Anzeige
Welche Kreditkarte für Deine Windhoek Reise?
Nachdem mir einmal eine gestohlen wurde, reise ich immer mit zwei Kreditkarten (und verwahre sie an verschiedenen Orten auf). Wenn Du eine gute Kreditkarte für Deine Windhoek Reise suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Advancia Mastercard Gold. Mit der kannst Du an zwei Millionen Automaten weltweit kostenlos Bargeld abheben, zahlst keine Auslands- und Fremdwährungsgebühren - und das Beste: Es gibt auch keine Jahresgebühr.
Wenn Du etwas mehr Zeit in Windhoek hast und wenn Du während Deiner Reise keinen der größeren Nationalparks im Norden von Namibia besuchst, lohnt sich ein Ausflug ins Daan Viljoen Game Reserve. Der kleinste Wildpark des Landes liegt direkt vor den Toren der Stadt im Khomas Hochland. Vom Stadtzentrum aus erreichst Du ihn nach 18 km auf der C28 Straße Richtung Westen. Da es im Daan Viljoen keine Raubtiere gibt, kannst Du den Park nicht nur im Auto, sondern auch sehr gut zu Fuß oder mit dem Mountain Bike (dort zu mieten) erkunden. Es gibt mehrere gut ausgebaute Wanderwege, zum Beispiel den 9 km langen Rooibos Trail oder den kurzen, 3 km langen Wag-‘n-Bietjie Trail entlang eines ausgetrockneten Flussbetts. Im Park wirst Du viele afrikanische Tiere wie Giraffen, Zebras, Oryxantilogen, Elands, Kudus und Springböcke zu Gesicht bekommen. Windhoek Reisetipps: Der Eintritt in das Daan Viljoen Game Reserve kostet 20 NAD pro Fahrzeug und 10 NAD pro Person.
Als vor 600 Millionen Jahren ein Komet in die Erdatmosphäre eindrang, zerbrach er in viele Einzelteile, die auf dem Land einschlugen, das einige Jahre später als Namibia bekannt wurde. Die in der Nähe der Stadt Gibeon gefundenen, über 100 Meteoriten Teile gelten heute als die ältesten bekannten ihrer Art auf der Erde. 33 von ihnen sind mitten in der Fußgängerzone von Windhoek, in der Post Street Mall, zu bestaunen. Perfekt also, um eine Shopping Tour mit einen kleinen Astronomie Kurs zu kombinieren.
Der "Heldenacker" - Heroes' Acre - ist ein Kriegsdenkmal und das bedeutendste Symbol der nationalen Unabhängigkeit Namibias. Das imposante Monument wurde im Jahr 2002 eingeweiht und liegt etwas außerhalb vom Stadtzentrum. Das Denkmal stellt den "unbekannte Soldaten" dar, der im Unabhängigkeitskrieg gegen die Kolonialmächte sein Leben verlor und feiert die Unabhängigkeit des noch relativ jungen Staates Namibia. Wenn uns Mitteleuropäern das martialische Monument etwas irritierend erscheint, kommt dies nicht von ungefähr, es wurde von einem Architekten Team aus Nordkorea entworfen. Und muss sicher auch im Kontext der Geschichte Namibias und des steinigen Weges in die Unabhängigkeit interpretiert und bewertet werden.
Anzeige
Welche Reiseversicherung für Namibia?
Es gibt ja viele verschiedene Reiseversicherungen - und nicht alle machen Sinn. Ich habe auf meinen Reisen immer eine Reisekrankenversicherung und meistens eine Reiserücktrittsversicherung "im Gepäck". Ausführliche Infos dazu in meinem Blog Artikel ᐅᐅᐅ Reiseversicherungen. Wenn Du eine gute Reiseversicherung suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Barmenia Direkt Versicherung, dort kannst Du Dir nach dem Bausteinprinzip das für Dich passende Versicherungspaket besonders günstig zusammenstellen.
Nach der eher schweren Kost des Heroes' Acre Kriegsdenkmals haben wir uns eine kleine Erfrischung verdient und kehren zurück ins Stadtzentrum von Windhoek. Joe's Beerhouse ist eine Institution mit langer Tradition in Windhoek - beliebt bei den Einheimischen genauso wie bei uns Touristen. Der Name lässt es schon erhoffen, bei Joe kannst Du Deinen Durst aus einer großen Auswahl Namibischer und auch Deutscher Biere (die Kolonialzeit hatte auch ihre positiven Einflüsse) stillen, standesgemäß sollte Deine erste Wahl einem Windhoek Lager gelten. Joe's Beerhouse eignet sich übrigens auch perfekt im Anschluss an die Besichtigung des im 6. der Windhoek Reisetipps erwähnten Daan Viljoen Parks. Denn dann kannst Du die possierlichen Tiere, die Du während des Tages dort gesehen hast, am Abend dann gleich auf Deinem Teller wiederfinden. Auf der Speisekarte von Joe's Beerhouse stehen Zebra, Kudu, Springbok und Kudo, serviert mariniert, als Steak oder mit würziger Knoblauchbutter serviert. Es gibt hier aber natürlich auch weniger exotische Dinner Angebote.
Der Name des Parks ist vielleicht etwas irreführend. Einen Zoo wirst Du hier - jedenfalls seit 1962 - nicht mehr finden. Der Park ist heute ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen, die sich hier im Schatten der alten Bäume zum picknicken und feiern treffen. Im Zoo Park befindet sich übrigens auch das heute umstrittene "Kriegerdenkmal" zu Ehren der in der Zeit der Kolonisierung getöteten deutschen Soldaten. Wenn Du nicht zum picknicken in den Park kommst, kannst Du hier auch sehr gut im Café Balalaika im Schatten eines alten Akazienbaums bei einem Kaffee oder einem kühlen Bier entspannen. Abends ist das Balalaika auch ein beliebter Treffpunkt der lokalen Partyszene.
Das auch von den Einheimischen "Alte Feste" - alte Festung genannte Gebäude gilt als das älteste der Stadt. Das 1915 erbaute Fort beherbergte damals die deutschen Kolonialtruppen, später ließen sich dann auch die südafrikanischen Besatzungssoldaten hier nieder. Heute ist die Festung für die Namibianer ein weiteres Symbol für ihre Unabhängigkeit und hat in seinen Mauern ein Museum untergebracht.
Ein sehr schöner Ort zum Relaxen mitten in der Stadt sind auch die Gärten beim Parlament. Hier es sehr sauber und ruhig. Unter den vielen schattenspendenden Bäumen und auf den ausgedehnten Rasenflächen kannst Du eine kleine Pause während Deiner Windhoek Besichtigungstour einlegen. Im Park steht auch eine Bronzestatue zur Erinnerung an den Herero Stammesführer Hosea Kutaku.
Das innerhalb der Gärten liegende heutige Parlamentsgebäude trägt den aussagekräftigen Namen "Tintenpalast" - nicht als Übersetzung aus dem englischen "Ink Palace", auch in Namibia wird dieses deutsche Wort genutzt. Der Name ist, wie ich finde, sehr passend, denn das neoklassizistische Gebäude wurde ursprünglich von den Deutschen als Hauptsitz der administrativen Kolonialverwaltung genutzt. Und im Rahmen dieser Arbeit wurde sicherlich sehr viel Tinte verbraucht.
Auch wenn Du in Windhoek nicht mit dem Zug ankommst oder abreist lohnt sich ein kurzer Stopp beim Bahnhof. Das weiße Gebäude im kapholländischen Stil ist sehr sehenswert und beherbergt für echte Eisenbahnfans auch ein kleines Museum über die Geschichte des Transportwesens in Namibia.
So, am Ende unseres kleinen Rundgangs durch Windhoek haben wir uns jetzt ein Glas Wein und ein leckeres Abendessen im besten Restaurant der Stadt verdient. Der Name Stellenbosch Winebar lässt schon vermuten, dass es hier hervorragende südafrikanische Weine gibt. Aber auch die Speisekarte des Bistros ist sehr erlesen und reicht von mediterranen Tapas bis zum würzigen Lamm Curry. Das Restaurant ist in einem sehr schön restaurierten alten Herrenhaus untergebracht und hat sowohl innen als auch außen gemütliche und stimmungsvolle Sitzplätze.
Anzeigen
1. Windhoek Flüge
Alles beginnt mit dem richtigen Flug. Wenn Du einen guten und günstigen Flug nach Windhoek suchst, findest Du bei der ᐅᐅᐅ Flugsuchmaschine Skyscanner transparente Preisvergleiche für die besten Flugdeals sowie Flugverbindungen und Zeiten aller wichtigen Airlines.
2. Windhoek Mietwagen
Windhoek läßt sich prima im Rahmen einer Mietwagenreise besuchen. Wenn Du einen guten Mietwagendeal suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Seite von rentalcars.com. Hier findest Du die besten Preisvergleiche aller großen Mietwagenanbieter und eine übersichtliche Darstellung aller Mietbedingungen. Mit der folgenden Maske erhältst Du einen ersten, schnellen Überblick über Konditionen und Preise:
3. Windhoek Hotels / Unterkünfte
Im nächsten Schritt kannst Du in den verschiedenen Orten Deiner Namibia Reise die passende Unterkunft suchen. Ich nutze für meine Reiseplanung fast ausschließlich die Hotelbuchungsseite von ᐅᐅᐅ booking.com, dem größten und nach meiner Erfahrung professionellsten Buchungsportal.
Mit der folgenden Maske und Karte erhältst Du einen ersten, schnellen Überblick über das Angebot und die Preise für die Orte Deiner Rundreise.
Zum Rein- und Rauszoomen kannst Du auch einfach in die Karte klicken.
4. Rundreisen und Mietwagentouren
Wenn Du Deine Windhoek Reise nicht alleine sondern lieber mit Unterstützung eines Reiseunternehmens zusammenstellen möchtest, empfehle ich Dir Dir die Reiseexperten von Evaneos. Sie arbeiten eng zusammen mit Spezialisten vor Ort in Namibia, die sich in ihrem Land besonders gut auskennen und zusammen mit Dir Deine persönliche und individuelle Rundreise erarbeiten:
Anzeige
5. Weitere Inspiration und Ideen für Deine Windhoek Reise
Zum Rein- und Rauszoomen einfach in die Top Reiseziele Windhoek Karte klicken.
Hinweis: Mein Blog Artikel Windhoek Reisetipps enthält (mit ᐅᐅᐅ, einem * oder als "Anzeige" gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema erhältst Du ᐅᐅᐅ hier.
Du hast Fragen oder Anmerkungen zu meinen Windhoek Reisetipps? Du warst auch schon mal dort? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich über Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.