Viele Touristen fliegen nach Penang, um dort einen entspannten Badeurlaub zu erleben und verbringen dann die Zeit dort am Strand oder am Pool. Doch dabei hat die Insel soviel mehr zu bieten. Auf meiner Tour über die Insel stieß ich auf mystische Tempel, bunte Märkte, leckeres lokales Essen und auf Georgetown - die abwechslungsreiche Hauptstadt der Insel (die soviel Interessantes zu bieten hat, dass ich über sie einen eigenen ᐅᐅᐅ Georgetown Reisebericht geschrieben habe). Im heutigen Penang Reisebericht nehme ich Dich aber mit auf eine kleine Tour über die Insel und zeige Dir die 14 schönsten Orte, Strände und Penang Sehenswürdigkeiten. Alle Angaben sind vom Zeitpunkt meiner Penang Reise im April 2019. Alle Penang Sehenswürdigkeiten findest Du am Ende des Beitrags in der Penang Karte.
Hier geht es direkt zum Abschnitt, der Dich am meisten interessiert. Inhalt:
+++ Penang Karte mit allen Penang Reise Tipps
+++ Dein Kommentar: Fragen, Anregungen, Tipps
Selamat Datang und Willkommen beim Travel Bloke
Schön, dass Du mich und meinen Reiseblog besuchst. Ich heiße Andreas und bin "Der Travel Bloke". Mehr über mich erfährst Du ᐅᐅᐅ hier.
Lass' uns in Kontakt bleiben: Ich informiere Dich gerne über meine neusten Reisetipps und Reiseberichte. ᐅᐅᐅ Hier kannst Du Dich zum Travel Bloke Newsletter anmelden.
Wenn Du Deinen Aufenthalt auf Penang planst, musst Du Dich für einen Übernachtungsort entscheiden. Meist fällt die Wahl zwischen einer Unterkunft in der Hauptstadt Georgetown - dann bist Du nah an den vielen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die der Hauptort der Insel zu bieten hat (siehe hierzu auch meine Penang Reisetipps 11 - 14) oder einer Unterkunft an einem der schönen Strände der Insel. Ich habe mich für den Strand entschieden. Nachdem ich auf meiner bisherigen Malaysia Reise bereits in einigen Städten übernachtet hatte, wollte ich auf Penang auch etwas Beachfeeling erleben. Meine Wahl fiel auf den Batu Ferringhi. Abgesehen von den Stränden im Nationalpark (siehe hierzu den 6. meiner Penang Reisetipps) der schönste Strand der Insel, der aber auch eine ziemlich gute touristische Infrastruktur bietet. Da ich natürlich dennoch auch Georgetown kennenlernen wollte, war es für mich ideal, dass von Batu Ferringhi für nur 2,40 Ringgit der Bus 101 mehrmals stündlich nach Georgetown fährt. Der einzige Nachteil: die Busfahrt dauert je nach Verkehrsaufkommen bis zu 50 Minuten und ist damit ziemlich lang. Ich habe es aber - nach dem Motto "der Weg ist das Ziel" - als kostengünstige Inselrundfahrt gesehen.
Wenn die Sonne bei Batu Ferringhi am Horizont versinkt, öffnen auch hier jeden Abend die Verkaufsstände des Nachtmarkts. Entlang der Hauptstraße und auf dem großen Platz neben dem Parkroyal Resort. Hier kannst Du Dich dann durch die besonders abwechlungsreiche Küche von Penang schmecken. Probieren solltest Du auf jeden Fall Laksa, eines der traditionellen Gerichte der Insel - eine scharfe, süß-saure Fisch-Nudelsuppe. Und zum Dessert ein erfrischendes Cendol, süßer Reis in Kokosmilch auf Palmblättern. So gestärkt kannst Du Dich danach noch ins Shoppingvergnügen stürzen, auf der Suche nach Souvenirs und Kleidung.
Die Bora Bora Bar ist eine Institution am Strand von Batu Ferringhi. Dort treffen sich jeden Abend Einheimische und Touristen zum Sundowner. Hier kannst Du unter schattigen Bäumen ein (für malaysische Verhältnisse allerdings sehr teures) Tiger Bier genießen, während vor Dir die Sonne das Meer blutrot einfärbt. Lass' Dich nicht von den Affen in den Bäumen ärgern, die sich anscheinend einen Spaß daraus machen, die unter ihnen sitzenden Touristen mit Blättern und Ästen zu bewerfen.
Wie Du vielleicht ja schon aus anderen Reiseberichten von mir weißt, bin ich leider kein Freund des "Seafood". Wenn es Dir anders geht, kann ich Dir das Golden Thai in Batu Ferringhi empfehlen. Wenn Du noch frischeres Seafood suchst, musst Du mit offenem Mund durchs Meer schwimmen. Das Restaurant betretend, läufst Du erst mal ca. 50 Meter an unzähligen Wasserbecken vorbei und kannst Dir dort Dein Dinner aussuchen. Dieses wird dann in der offenen Küche frisch für Dich zubereitet während Du auf der Veranda am Strand schon mal die Abendbrise und das Meeresrauschen genießen kannst. Lass' es Dir schmecken.
Der kleine verwunschene Garten macht seinem Namen insofern Ehre, als dass er tatsächlich ziemlich geheim und etwas schwer zu finden ist. An dem unscheinbaren Parkplatz am Meer gibt es einen kleinen chinesischen Tempel und einige schöne Tierskulpturen am Strand zu bestaunen. Wenn Du Dich dann am Parkplatz links hältst, siehst Du ein kleines Schild, das auf den Avatar Secret Garden hinweist. Ein kurzer Spazierweg führt über Stufen und Brücken durch den wirklich schönen tropischen Garten, in dem Du Dich auf den Spuren des Films Avatar begeben kannst. Abends ist der Garten beleuchtet, was ihm eine noch geheimnisvollere Atmosphäre verleiht. Der Eintritt in den Garten beträgt nur einen Ringgit (falls überhaupt jemand dort ist, der diesen einsammelt).
Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. In erster Linie hängt es davon ab, ob Du eher zum Baden und Sonnen auf die Insel kommst, oder um die Penang Sehenswürdigkeiten und und kulturellen Highlights zu erleben. Deshalb habe ich einen separaten Reiseblog Artikel zu diesem Thema geschrieben ᐅᐅᐅ Wo auf Penang übernachten? Wenn Du es eilig hast, hier schon mal ein paar erste Tipps: Ich habe im ᐅᐅᐅ Bayview Beach Resort gewohnt, einem Hotel mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis am Batu Ferringhi. Während der Besichtigung von Georgetown habe ich in der ᐅᐅᐅ Betel Nut Lodge Hübernachtet, eine tolle Unterkunft in einem denkmalgeschütztem Haus im Herzen der Altstadt. Das beste Hotel für einen entspannten Badeurlaub auf Penang ist das ᐅᐅᐅ Shangri-La's Rasa Sayang. Details und Preise der genannten Unterkünfte bekommst Du beim Klick auf den blau unterlegten Link.
Wenn Du mit dem Bus 101 entlang der Nordküste von Penang bis zur Endstation fährst, gelangst Du zum Eingang des Nationalparks. Das Eintrittstor zu 25 qkm tropischem Wald, unberührten Stränden, Wasserfällen, einer reichen Tier- und Pflanzenwelt und einem Leuchtturm. Der Eintritt in den Park ist frei. Es gibt verschiedene Wanderwege durch den Dschungel, die beliebtesten Trekkings sind die zu den schönen Stränden Monkey Beach und Turtle Beach (hin- und zurück jeweils ca. 3 Stunden). Vom Monkey Beach kannst Du noch weiter zum alten Leuchtturm am Muka Head laufen (hin- und zurück 1 zusätzliche Stunde). Wenn Dir die Wanderung durch den Dschungel bei hoher Luftfeuchtigkeit zu anstrengend ist, kannst Du Dir in dem kleinen Infobüro am Parkeingang ein Boot organisieren, das Dich auf der schönen Strecke entlang der Küste zum Monkey Beach (ca. 100 Ringgit return) oder zum Turtle Beach (ca. 200 Ringgit return) bringt. Du kannst auch nur eine Strecke mit dem Boot fahren und dann den Rückweg zu Fuß durch den Wald laufen. Im Infobüro kannst Du auch geführte Touren mit und ohne Übernachtung im Park buchen.
Auf dem Weg zum Nationalpark entlang der Nordküste lohnt kurz hinter Teluk Bahang ein Stopp beim "Tropical Spice Garden". Beim Spaziergang durch die liebevoll gepflegte Anlage lernst Du einiges über die Vegetation auf Penang, besonders über die hier vorkommenden Gewürzpflanzen - und wie sie in der lokalen Küche verwendet werden. Der Eintritt in den Garten beträgt 31 Ringgit (wenn man bedenkt, dass der Eintritt in den Nationalpark frei ist, ist dies ziemlich teuer). Es werden hier auch Kochkurse angeboten, wo Du die frisch geernteten Pflanzen gleich zu einer leckeren Speise verarbeiten kannst.
Ebenfalls an der Nordküste von Penang, in Tanjung Bungah, liegt die "schwimmende Moschee". Ihr offizieller Name Masjid Terapun Pulau Pinang ist weniger einprägsam. Das besondere der Moschee ist, dass sie auf Pfählen ins Meer gebaut wurde, besonders bei Sonnenuntergang ein unheimlich beeindruckender Anblick (ich war allerdings nur bei Tageslicht dort). Die im Jahr 2005 erbaute Moschee kann außerhalb der Gebetszeiten auch von innen besichtigt werden. Wenn Dein Outfit nicht den Kleidervorschriften entspricht, kannst Du am Eingang einen Umhang ausleihen.
Anzeige
In der Mitte der Insel gelegen, ist der Penang Hill mit 821 Metern die höchste Erhebung von Penang. Schon in der Kolonialzeit ein beliebter Ausflugsort der Engländer, denn hier oben ist es im Schnitt fünf Grad kühler als unten in Georgetown. Hinauf auf den Berg gelangst Du mit einer Seilbahn durch den weltweit steilsten Tunnel - besser als jede Geisterbahn. Oben angekommen, hast Du einen grandiosen Rundumblick über die Insel und kannst bei klarem Wetter (ich hatte leider Pech, am Tag meines Besuchs war es sehr bewölkt ,so dass es leider keine brauchbaren Fotos gibt) kannst Du in der Ferne die Insel Langkawi sehen. Die Fahrt hinauf auf den Berg und wieder runter kostet 30 Ringgit.
Am Fuß des Penang Hill gelegen, war der Kek Lo Si Tempel für mich einer der Höhepunkte des Besuchs auf Penang. Der Tempel, der übersetzt den sehr poetischen Namen "Tempel der höchsten Glückseligkeit" trägt, ist gigantisch groß, es heißt es sei der größte Tempel Südostasiens. Die gesamte Anlage ist über mehrere Ebenen in den Berg gebaut und Du kannst stundenlang herumlaufen und entdeckst immer wieder neue Ecken. Ich bin mit dem Moped in knapp einer halben Stunde von Batu Ferringhi hergekommen, Du kannst auch mit dem Bus 204 von Georgetown fahren. Die wichtige buddhistische Pilgerstädte ist bekannt für ihren dreistöckigen Buddha Schrein und für die riesige Statue der Göttin der Gnade. Aber darüber hinaus war ich fasziniert von den vielen kleinen Details der Anlage, den weihrauch-durchräucherten Gebetsräumen und den lichtdurchfluteten Gärten. Etwas gestört haben mich nur die gut sortierten Souvenirläden, durch die Du bei Deiner Besichtigung immer wieder geschleust wirst... Der Eintritt zum Tempel ist frei, nur der Aufzug (!) hinauf zur Göttin der Gnade kosten 12 Ringgit.
Georgetown ist - inklusive seiner Vororte - mit über 500.000 Einwohnern die größte Stadt auf Penang. Du brauchst schon einige Tage, wenn Du Dir die vielen Sehenswürdigkeiten des Ortes in Ruhe ansehen möchtest. Mit seinen vielen Tempeln, seinen farbenfrohen Straßen und besonders seiner einzigartigen Streetart gehört der Besuch von Georgetown auf jeden Fall zu einem Aufenthalt auf Penang, auch wenn Du hauptsächlich zum Baden auf die Insel gekommen bist. Da Georgetown so viel Interessantes zu bieten hat, habe ich der Stadt einen eigenen Reisebericht gewidmet, den Du ᐅᐅᐅ hier auf meinem Blog findest. Einige schöne Tempel in den Vororten habe ich bereits in den folgenden Penang Reisetipps beschrieben.
Der älteste buddhistische Tempel in Penang ist mit seinen goldenen Dächern und Türmen im Stil der Tempel in Myanmar gestaltet. Mir hat das Gebäude mit seiner andächtigen Atmosphäre sehr gut gefallen. Hier gibt es viel zu entdecken, und Du solltest etwas Zeit für die Besichtigung mitbringen. Der Eingang zur Hauptgebetshalle wird von zwei grimmigen Löwen bewacht. Im Inneren steht eine imposante, vergoldete Buddha Statue, deren Handflächen als Zeichen des Friedens nach außen gerichtet sind. In der Tempelanlage befinden sich zahlreiche Gemälde, Wandbilder und Statuen, die die Geschichte und Legenden des Buddhismus erzählen. Im hinteren Bereich kannst Du eine Münze in den kleinen Teich werfen, das soll Glück bringen.
Direkt gegenüber dem Tempel im burmesischen Stil liegt ein weiterer eindrucksvoller Tempel - dieser im thailändischen Stil. Offiziell trägt das Gotteshaus den Namen Wat Chaiyamangalaram, bekannt ist er aber unter dem leichter zu merkenden Namen, der auf die Besonderheit des Tempels hinweist, die riesige, 33 Meter lange liegende Buddha Statue. Als die Statue Ende der 1960er Jahre erschaffen wurde, war es der größte, oder besser längste, liegende Buddha überhaupt - die liegende Position symbolisiert das Sterbebett, auf dem Buddha mit friedlichem Gesicht bereit für das Nirvana liegt. Im Tempel selbst kannst Du viele schöne Details entdecken, so die mit Lotusblumen dekorierten Bodenfliesen und die unzähligen kleinen Buddha Statuen und Malereien entlang der Wände des Tempels.
Aller guten Dinge sind drei. Gleich in der Nähe der in den Penang Reisetipps 12 und 13 erwähnten Tempel liegt ein weiteres sehenswertes Gotteshaus. Der im Jahr 1942 von thailändischen Mönchen erbaute Tempel ist eigentlich im Stil der thailändischen Tradition erbaut, im Inneren findest Du aber eine bunte Mischung ganz unterschiedlicher Statuen und Bildnisse, auch mit hinduistischen und taoistischen Einflüssen, zum Beispiel eine Statue des hinduistischen Gottes Ganesha. Und wenn immer schon mal einen rosa Elefanten sehen wolltest, bist Du hier richtig.
Anzeigen
a. Penang Flüge
Alles beginnt mit dem richtigen Flug. Wenn Du einen guten und günstigen Flug nach Penang suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Flugsuchmaschine Kayak, die ich für meine Flugrecherchen hauptsächlich benutze. Dort findest Du transparente Preisvergleiche für die besten Flugdeals sowie Flugverbindungen und Zeiten aller wichtigen Airlines.
Ausführliche Infos zum Thema Flüge buchen im Internet erhältst Du auch in meinem Blog Artikel ᐅᐅᐅ Die besten Flugsuchmaschinen.
b. Penang Mietwagen
Malaysia lässt sich prima mit dem Mietwagen bereisen. Penang ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden, so dass Du die Insel gut in Deine Rundreise einbauen kannst. Wenn Du einen guten Mietwagendeal suchst, empfehle ich Dir die ᐅᐅᐅ Seite von rentalcars.com. Hier findest Du die besten Preisvergleiche aller großen Mietwagenanbieter und eine übersichtliche Darstellung aller Mietbedingungen. Mit der folgenden Maske erhältst Du einen ersten, schnellen Überblick über Konditionen und Preise:
c. Malaysia Rundreisen und Mietwagentouren
d. Malaysia Transfers
Penang und Malaysia lassen sich ebenfalls sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln bereisen. Alle Transfers für Deine Malaysia Reise - Busse, Züge, Fähren, Privatfahrer und Inlandsflüge - kannst Du bequem auf der Webseite von ᐅᐅᐅ 12goAsia buchen. Mit der folgenden Suchmaske erhältst Du einen ersten, schnellen Überblick über Zeiten und Preise:
Zum Rein- und Rauszoomen einfach in die Penang Karte klicken.
Hinweis: Mein Penang Reisebericht enthält (mit ᐅᐅᐅ , einem * oder als "Anzeige" gekennzeichnete) Affiliate Links. Über diese gelangst Du zu von mir empfohlenen Reiseleistungen. Buchst Du dort etwas, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entsteht dadurch kein Nachteil, der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung dort. Ich danke Dir für die damit gezeigte Wertschätzung meiner Arbeit an dieser Webseite. Weitere Infos zu diesem Thema erhältst Du hier.
Du hast Fragen oder Anmerkungen zu meinem Penang Reisebericht? Du warst auch schon mal dort? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen? Ich freue mich über Deine Ergänzungen, Fragen und andere Anmerkungen.